Alle Beiträge von jensey
-
NGK BCP-7EV Alternative für einen 900er 89 16V Turbo Aero?
Diese habe ich auch bei Fl...r bestellt, allerdings BCPR7ES (also entstörte) bekommen. Kann ich die reinsetzen (900 TU 16s), oder muss ich umtauschen?
-
Elektrik für presenil demente ?
Hallo Forum, ich bin der "Saabjuenger J.", den Gerd zititert hat und der das Problem hatte, dass sich die Batterie im Stand ueber Nacht entleerte. Ich habe das Problem gefunden, erklaere aber fuer "Dummies" wie mich selbst das ganze Procedere einmal. Zuerst den Minuspol der Batterie abgeklemmt und mittels Multimeter festegestellt, dass der Ruhestrom 3,6 A betrug. Dann der Reihe nach alle Sicherungen und Relais gezogen ("alle" in diesem Falle vorerst die leicht erreichbaren im Motorraum), keine Aenderung. Dann das Radio nochmals im Innenraum abgeklemmt, die Kofferraumlampe zur Sicherheit abgeklemmt, (natuerlich) keine Aenderung. Dann Mittelkonsole rausgeholt (kleiner Tipp fuer Nachmacher: Konsole loesen, soweit wie moeglich anheben, dann UNTER der Konsole den Schluessel einstecken, Schalthebel entriegeln und 1. Gang einlegen, sonst geht das Ding nicht ab) und Zuendschloss abgeklemmt. Keine Aenderung. Bevor ich nun alle Teppiche und Kniebrett rausbasteln sollte, hab ich zuletzt noch die LiMa gecheckt. Zur Sicherheit auch den Pluspol der Batterie abgeklemmt, dann die beiden Massekabel und das dicke Pus-Kabel an der LiMa abgenommen und "sicher verstaut". Pluspol wieder an die Batterie geklemmt, gemessen, und siehe da: Ruhestrom 0,005 A!! Bingo!!! Dann zum Test nochmal die LiMa drangeklemmt (wieder 3,6A Ruhestrom) und nun nur den Regler ausgebaut. Und nochmals Bingo!!! Ruhestrom nun 0,03A!! ((diesen Unterschied kann ich mir auch nicht erklaeren, ist mir aber gerade relativ egal :-) )) Regler war bis auf's Minimum runter. Trotzdem hat er (noch) zuverlaessig geladen. Ich habe auch extra im Dunkeln auf leichtes Glimmen/ Flackern der Batterieleuchte geachtet, aber nichts gesehen! Nun einen neuen Regler bestellt. Das sollte es dann wohl gewesen sein! Falls nicht muss schlimmstenfalls eine andere LiMa rein, aber da komme ich dann auch noch drueber, wie der Aachener sagt. P.S.: Lustig ist, dass der Ruhestrom direkt nach Abstellen des warmen Wagens keicht ueber 4A war und mit und mit beim Abkuehlen wieder auf 3,6A gesunken ist. Danke vor allem an KGB und Gerd fuer deren Hilfe!
-
Kupplungsgeber undicht - Grund für weiches Bremspedal?
Produktbild/ - beschreibung bei Skandix ist unvollständig... Neuer Kolben ist mit dabei... Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Kupplungsgeber undicht - Grund für weiches Bremspedal?
Danke für den Link! Wenn ich natürlich darunter den Dichtsatz für 14,90 Euro sehe, juckt es mich dann schon... :-P Und der Tausch ist "Leitungen ab", "Leitungen dran", "Entlüften" und gut? EDIT: Da ich (wie sicherlich schon erkannt :-) ) gerade keinen Bentley o.ä. zur Hand habe und mir der Aufbau der HBZ-Einheit nicht ganz klar ist -> es muss doch theoretisch auch noch irgendeine "dichtende Instanz" zum Pedal hin geben, oder? Der HBZ ist ja ein "Zylinder" und auf dem Produktbild vom Skandix-Link sehe ich keine Kolben o.ä.... irgendwie muss ich doch die Verbidung zum Pedal bekommen und auch hier muss doch gedichtet werden... dann reicht der Kauf des HBZ doch nicht aus, oder? Also den Dichtsatz mit dazu bestellen?
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Bei mir war's mit den Symptomen auch OT-Geber... auch wenn man "weit runter" muss, gar nicht so ein riesen Aufwand... dabei unbedingt Gerds "Anlasser-Trick" zum Lösen der hartnäckigsten Schraube beachten :-) EDIT: der ausgebaute Geber war bei mir teilweise mit einer weisslich/ gelben Kruste belegt... mich würde interessieren, ob der nach einer Reinigung wieder funktioniert hätte....schliesslich ist das Funktionsprinzip/ die technische Komplexität des Teils ja nicht sonderlich kompliziert... für den Feldversuch war mir die Arbeit dann aber doch zu lästig :-)
-
Kupplungsgeber undicht - Grund für weiches Bremspedal?
Wie sieht es denn dann in Sachen Hauptbremszylinder aus? Gibt es sowas noch neu? Falls ja, sicherlich zu Mondpreisen... falls nicht, vermute ich, ist es die gleiche Chose wie mit dem Kuppl-Geber -> neuen Dichtsatz rein, falls Zylinder noch nicht eingelaufen (?) Ist die Reparatur aufwendig? Mit nem Kupplungsgeber komme ich klar, ist der Hauptbremszylinder vom Aufwand her vergleichbar?
-
Kupplungsgeber undicht - Grund für weiches Bremspedal?
Nein, kein abs... Mist, also zwei Baustellen... Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Kupplungsgeber undicht - Grund für weiches Bremspedal?
Hallo Forum, Mein Geberzylinder ist undicht, die Flüssigkeit tritt leicht aus, die ganze Dichtung ist eingesuppt, eine dünne Spur läuft den obersten Teil des Pedals runter, allerdings tropft es noch nicht, bzw habe ich noch nichts feststellen können. Frage: könnte das der Grund für einen wandernden Bremsdruckpunkt sein und ein Bremspedal, das sich gelegentlich ganz langsam immer weiter nach unten drücken lässt, wenn man länger draufsteht? Könnte durch das "Leck" an der Kupplung evtl Luft ins System gelangt sein? Oder habe ich zufällig zeitgleich auch noch einen defekten Hauptbremszylinder? Jemand Erfahrungen? Danke, Jensey Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Was bedeuten eure Nummernschilder?
AC-ST900 na, welches Modell fahre ich wohl? :-) AC-S900 ist lokalisiert (kein Saabfahrer) und wird bald zwecks Ummeldung für meinen 900i bestochen :-)
-
hydraulischer Riemenspanner vom B234
Falls (irgendwann einmal für irgendjemanden) von Interesse: Hydraulikteil des Riemenspanners ("Schwingungsdämpfer"), Saab-Teile-Nummer 4901419 (nur Dämpfer, ohne Anbauteile) momentan nicht lieferbar bei Fl.....r. Preis theoretisch knapp unter 90 Euro brutto. Hersteller (mir) unbekannt. Verfügbar ist das Ding von der Firma LUK. LUK-Teile-Nummer 533000910, Bezeichnung "Schwingungsdämpfer". Preis: 150 Euro netto. Schwingungsdämpfer inkl Anbauteile liegt bei Fl....r bei ca 150 Euro brutto und bei LUK bei 202 Euro netto. EDIT: Saab-Teilenummer für die komplette Einheit (mit Halter): 4901443
-
Saab 99 Faltdach?
Gibt es denn noch Info zur Ausgangsfrage? Hat es ein Faltdach ab Werk für den 99 gegeben? Ich hoffe nicht...
-
Saab 99 Faltdach?
Hat man den Erfinder von Radkappen in Chrom-Optik eigtl je finden und stellen können? Sitzt er bereits ein?
-
SAAB-Kalender 2014
Ich würde mich gerne für den 2014er Kalender bewerben :-) (habe bei Gefallen auch noch andere Perspektiven zur Auswahl) [ATTACH]71977.vB[/ATTACH][ATTACH]71978.vB[/ATTACH][ATTACH]71979.vB[/ATTACH] Die Sto?stange im letzten Bild würde ich noch photoshoppen :-P
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Der link in Post Nr 12 ist veraltet.... Hier der funktionierende link zur englischsprachigen Anleitung... http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/blower/blower.php
-
WECHSELKENNZEICHEN ab 01.07.2012
Für so einen Schwachsinn (anders ist es bei aller Objektivität nicht zu betiteln, schliesslich wirbt man hier allen Ernstes mit "Buy two, pay two") haben wir monatelang Beamtengehälter bezahlt... Das Geld hätte man besser in den Euro-Hawk investiert. Das wäre wohl dennoch sinnvoller gewesen.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Lieber StRudel, meinen Neid hast Du allerdings zu 100%. Nicht, weil ich Dir entweder Auto oder Reise nicht gönnen würde (im Gegenteil), sondern weil ich "Deine Abenteuer" nur wenige KM nördlich (ebenfalls in West <-> Ost Richtung) auch erlebt habe. Damals (2005) "leider nur" mit einem Volvo 240 DL... aber die Eindrücke waren gleichermaßen gigantisch. Auch wenn es aus meinem Mund fast lächerlich klingt (bin selbst "erst" 32), möchte ich Josephs Zeilen noch einmal betonen. Gib da drüben alles und koste alles zu 110% aus. Egal, wann oder ob Du noch mal dort drüben sein wirst - es wird nie so sein wie jetzt, auf diesem "Abenteuer-Trip". Und spätestens wenn Du in fester Position arbeitest, fährt selbst auf einer solchen Tour immer das Gewissen mit, das oftmals mit einem Bein im Büro steht und darüber nachdenkt, was noch alles zu erledigen ist oder vor Abreise nicht mehr geschafft wurde :-) Also, HAU AUF DIE K*CKE und genieße ein unfassbar geniales Auto in einer unfassbar schönen Umgebung!! So frei wirst Du erst wieder sein, wenn Du in Rente/Pension bist - allerdings meist mit der "Einschränkung Ehefrau" :-P Save travels, Jensey
-
Vibrationen, unruhiger Lauf nach Kopfdichtungswechsel
Vielleicht bedingt das eine aber auch das andere ;-)
-
Aachener Saab-Stammtisch
Also auch wenn ich den Stammtisch betreffend unzuverlässig bin, würden mir der 5. Und der 11. Zusagen. Eher der 5... Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Wenn das Wischwasser über die Scheinwerfer leer läuft...
Es scheiterte schon daran, dass der Begriff "Rückschlagventile für Wischwasser" für Verwirrung sorgte und erst einmal das EPC konsultiert werden musste. Dieses gab scheinbar keinen Aufschluss und man schickte mir etwas falsches zu. Danach habe ich es nicht noch einmal probiert. Beim Offiziellen das gleiche Spiel. Zwei Wochen darauf gewartet und ein einfaches T-Stück (ohne R-Ventil) und auch noch mit zu geringem Durchmesser bekommen.
-
Wenn das Wischwasser über die Scheinwerfer leer läuft...
Eben nicht... mit denen habe ich damals ne halbe Stunde telefoniert... :-/
-
Wenn das Wischwasser über die Scheinwerfer leer läuft...
Wo bekommt man die? Habe sowohl beim "import"eur gefragt, als auch beim (damals noch) Saabhändler meines Misstrauens...
-
Quietschen am Lenkrad
Na ja, es gibt Leute, die hören den Strom in der Steckdose und andere schlafen in der Disko ein. Da kann auch ein "Zischen" schon mal als "Qietschen" bezeichnet werden. Aber umso besser, wenn Klarheit herrscht :-) Dann hab ich nix gesagt...
-
Quietschen am Lenkrad
Auch wenn ich Risiko laufe, "JEHOVA" zu sagen .... :-) Reden wir hier von "Quietschen" oder dem "Zischen", das schon des Öfteren filmreif und eskalationsfördernd diskutiert wurde? Ersteres ist ja ein "Defekt", der zu beheben ist - Letzteres ja ein "Feature", wenn es auch nicht jeder kennt oder in seinem Auto "verbaut" hat...
-
Aachener Saab-Stammtisch
Da ich das gerade hinter mir habe, sieht es prinzipiell gut bei mir aus dieses Mal... was aber bei mir nichts heissen muss, wie ihr wisst :-P Habe ich jedenfalls auf dem Schirm...
-
Noch was zum Thema "Wasser"
Hallo? :-) Anyone? :-) "Ja" oder "Nein" reicht völlig aus :-P Danke...