Alle Beiträge von huetj1
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Hoffentlich weiß das die Embraer, die mich nachher nach Hamburg bringen soll, nicht!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der halbverrückte Troll müsste erst mal sehen, wie er die Böcke nennen wird. Die Marke Saab wird GM im Falle einer Liquidation doch sicherlich für einige Zeit im Schrank lassen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In der Tat. Und ob das für die Employees so der Brüller wäre, wage ich auch zu bezweifeln. Niederländer sind zunächst einmal erstklassige Geschäftsleute und erst in zweiter Hinsicht soziale Wohltäter.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eigentlich heißt es ja: Totgesagte leben länger. Aber, wenn man sieht, wie lange Saab immer für seine Produktentwicklungen gebraucht hat, gilt ja auch: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und von daher fürchte ich: Der Gaul ist tot, ohne dass ich nach logischen oder vermeintlich logischen Erklärungen für das gegenwärtige Schweigen suchen muss. Was soll GM auch groß bekannt geben? Die wenigen Interessenten erhalten irgendwann ihre Absagen - soweit erforderlich - und mit der Abwicklung geht man als business as usual um. Ein Liquidator ist ja wohl bereits ernannt.
-
Design - oder wer guckt sich wo was ab!
Bei der Traurigen Lösung ging ja noch nicht mal die Heckscheibe mit hoch. So etwas Unnützes haben die Wolfsburger beim Passat 1 auch gemacht. Der erste Passat hatte immer ein Schrägheck, aber serienmäßig mit herkömmlicher Kofferraumklappe. Nur gegen Aufpreis bekam man eine richtige Heckklappe.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich auch, deswegen fahre ich auch nur noch gelegentlich Köttbullar aka Saab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab halt und man hat ja immer noch stolz verkündet, wie wenig Opel drinstecke. Alos det ham die allein gemacht. Aber für 70.000 € braucht man wirklich keinen solchen Saab zu kaufen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Recht hast Du. Nein, sie kommt aus Milano und hat mit einer Mamma Pasta nichts gemein. Es fiele mir nicht ein, da herum zu sanktionieren. Sie sah mir nur beim Schreiben gerade über de Schulter.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Okay Maybach kann von mir aus den Gnadenschuß kriegen, ist ja eine Mercedes-Marke und in der Tat wüßte ich auch nicht, wie man Vorkriegsmodelle erfolgreich für die Jetztzeit wiederbeleben will. Aber Alfa Romeo - da stellen sich bei mir - wie ich zu meiner Schande gestehen muss weit mehr als bei Saab - als Ex-164 Alfisto die Nackenhaare auf. Ich brauch sofort die private E-Mail Adresse von diesem italienischen Whithacre-Penadant Marzipane oder wie der heißt, um ihm täglich 10 E-Mails zu schreiben, gründe die Interessengemeinschaft Resuce Alfa Romeo und boykottiere per sofort italienische Nudeln, Soßen und Weine und meine Frau, eine Italienerin!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn sich Mercedes Opel so sehr genähert hat, ist Saab ja nach wie vor im Mercedes-Segment.
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
Mündliche Arbeitsverträge sind genau so wirksam, wie schriftliche. Nur nach dem sogenannten Nachweisgesetz kann der Mitarbeiter jederzeit eine schriftliche Dokumentation des Vertragsinhaltes einfordern. Manchmal hilft der Blick ins Gesetz oder - wenn dazu zu bescheuert ist und in seiner Bauernschläue nicht weiß, wo's steht - die Frage an einen Rechtskundigen eben doch, statt in dieses ewige verka..te Gewäsch über die Schlechtigkeit der Anwälte einzustimmen. Gilt auch und gerade für Geschäftsleitungen, die sich vor Gier meist besonders dämlich anstellen:mad:!
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
Ich gehe dazu auch immer in die Werkstätte, aber es gibt nun mal viele mit einer regelrechten Werkstattphobie..
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
In Hamburg gibt es einige gute Waschanlagen, die mit ähnlicher Technik waschen, aber bei denen der Betreiber selbst mit am Band steht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Soso, da wissen wir ja jetzt, wo Du Dich an Samstag-Vormittagen so aufhälst, wenn Du Dich mit dem Fahrzeugpark dort so auskennst.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na und - die haben den Karren ja schließlich nicht an die Wand gefahren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In der gestern eingetrudelten ams stand zu lesen, dass der Preisverfall bei Saab-Neuwagen sich auf Preisniveau und Nachfrage der Bestandsfahrzeuge (insbesondere Cabriolets und Kombis) überhaupt nicht ausgewirkt hat. Warum auch. Die Ersatzteilversorgung wird sicherlich funktionieren, ein bisschen geholpert hat sie manchmal eh bei Saab, warum also verkaufen?
-
Der neue SportCombi
Yep, bekannt. Ich kannte allerdings zugegebenermaßen immer die vereinfachte Version, dass der Saab 4 Zylinder-Motor im 99 ein halber Triumpf-Stag-Motor war.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Subaru, jaja hab ich grade gehabt so eine Mühle. Das Produkt ist von seinen Eigenschaften her bestenfalls guter Durchschnitt, aber die reißen über ihren Service und die Dauerhaltbarkeit und in wesentlichen Teilen gute Verarbeitung vieles raus. Genau die Dinge, die bei Saab unter aller Kanone waren, in den letzten Jahren. Insbesondere in punkto Service hört man ja wahre Schauermärchen aus dem Kreis Pinneberg.- Der neue SportCombi
Wegen mir. Ich hab nix gegen den.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wozu auch? Retro-Cars haben mit ihren Originalen außer gewissen Ähnlichkeiten in der Formensprache meistens nichts oder wenig gemein, wenn man solche Stilblüten wie die Blumenvase für den New Beetle mal beiseite läßt. Alos wozu sollen denn die Pressen des alten 901 bitte gut sein?? Und weiter: Wie ging es Saab denn am Ende der Produktionsdauer des 901 wirtschaftlich? Setzt doch mal die rosafarbene Brille ab, 9.5_II zum Trotze: Wo ist bei Saab das Konzept, mit dem ein im Mittelklasse-Segment beheimateter Automobilhersteller mal einigermaßen zügig auf Drehzahl, sprich Verkaufszahl, kommt? Bisher haben wir hier und anderswo nur wenig bis nichts gesehen, außer irgendwelchen auf GM-Plattformen beruhenden Ankündigungen und eben jenem besagten 9.5-II. Aber ob dies ausreicht, bei den Verkaufszahlen das händeringend benötigte Feuerwerk zu zünden, wage ich zu bezweifeln. Und von irgendwelchen halbherzigen Sympathiebekundungen nach dem Motto: Schade, ... wird kein Auto mehr verkauft. Ich wage die Vorhersage, dass auf dem Markt für höher eingepreiste Mittelklasse-Fahrzeuge mit GM-Genen und/oder Bauteilen der Platz zum Überleben einfach nicht da ist. Und bitte, das hat auch nichts mit der ewigen Leier vor GM sei alles besser gewesen, zu tun. Unterstellt der neue 9.5 stünde beim Händler, dann sehe ich sie zum Sektfrühststück kommen, die Audi-, BMW- und meinetwegen auch ein paar Volvo und Alfa-Fahrer, die sodann wieder in ihre Fahrzeuge zurücksteigen und sich schon damals keinen 9.5 gekauft haben. Warum nun einen neuen??- Der neue SportCombi
Das gefiel mir zB beim Subaru Boxer Diesel nicht. Zwar prinzipbedingt vibratiosnfreier als ein Reihenvierzylinder, aber selbst in warmem Zustand immer so ein blechernd-gröhliges Genagel im Drehzahlbereich bis 1800/2000 1/min. Und der Leerlauf: So stelle ich mir das Geräusch vor, wenn man Nägel in einer Wäscheschleuder rotieren lässt. Aber ab 30 bis 40 km/h gleichmäßiges Brummen. Und dann die verflixte Drehmomentschwäche nahc dem Anfahren. Man konnte mit dem Sch...ding kaum mal im 2. um die Ecke schlenzen, ohne dass er dann beim Wiedergasgeben Feuer aus machte. Half auch nichts, wenn man die tonnenschwere Kupplung trat. Da stand das Biest von Motor meist schon still. Subaru muss da wohl noch ein bisschen nachsitzen.- Für einen 7er BMW reichts wohl nicht...
Irgendein Engländer hat eine Formel zusammengestoppelt, mit der man die notwendige Länge der Parklücke für ein Auto genau berechnen kann. Und welche Überraschung: Auch der Wendekreis spielt daebi eine Rolle. Von daher kein Wunder, dass ich mit ner E-Klasse in Lücken komme, die einem 9.5-Piloten verwehrt bleiben.- Der neue SportCombi
Jedem das seine. R4G3 und ich waren uns über die Laufkultur der süddeutschen 6-Zylinder einig. Was interessiert mich da ein V 8 mit keine Ahnung wieviel Hubraum. Und nur weil Saab sowas nicht auf der Pfanne hat, muss es ja nicht schlecht sein.- Der neue SportCombi
Das glaube ich gerne. Sechsender in Reihe ist halt doch was feines. - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.