Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. huetj1 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Mein Positiverlebnis war ein Fiat Panda mit 34 PS. Zum Winter 89 für DM 5.200 zur Schonung des Alfa gekauft. Ein Jahr später für DM 4.800 verkauft.
  2. huetj1 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Letztlich ist das die alte Fiat-, Ford-, Opel-Krankheit: Man freut sich über den günstigen Einstand plus Rabatt plus günstige Finanzierung und nach zwei Jahren hat man Alteisen im Wert einer gut gefüllten Portokasse (von Fiesta, Uno/Grande Punto und Corsa mal abgesehen) da stehen. Wenn mich Privatkunden, die wirklich kein Interesse am Auto haben, sich aber einen deutschen Neuwagen leisten können, fragten, was sie sich kaufen sollen, empfahl ich ich in den 90iger Jahren einen Golf ohne übertriebene Ausstattung mit dem 90 PS-Langpleuelmotor, obwohl ich mir selbst so eine Kiste nie gekauft hätte. Da brauchte ich mir wegen des Zitterns in der Stimme bei der Frage nach dem Wertverlust keine Sorgen für später zu machen. Persönlich fuhr ich damals Alfa 164. Wertverlust wie eine Nacht in Travemünde oder Bdaen-Baden am Rouletttisch.
  3. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Gottes Willen! Einen neuen Saab - oh graus! Wenn mir ein Mitarbeiter damit käme, würde ich ihn fragen, ob er ne Abmahnung will! Den setzte ich zwangsweise für 6 Monate in irgendeinen Benz oder Audi von einem Ausgeschiedenen vor dessen Rückgabe an den Leasinggeber. Saab - also wirklich, wenn der Bard Aker so ein Hobby braucht, muss man ihm ja nicht noch gutes Geld hinterherwerfen. Sollen Privatleute ohne Ergebnisverantwortung doch sowas fahren.
  4. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Und haben die schwedischen Superstrategen sich da auch schon entopelt?
  5. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Zusätzlich dürfte es die Überlebenschancen verringern, dass sie den Charme mittlerweile im Panzerschrank eingeschlossen haben und meinen, durch großklappiges Auftreten ersetzen zu können!
  6. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Patriotische Gefühle hegt hier wohl keiner mehr für diesen Hersteller. Da mir diese ganze Vergleicherei auch in den Zeitungen und sonstigen periodischen Druckschriften auf den Keks geht hol ich mir was leicht bis mäßig Gebrauchtes von der Taxizentrale und der 9.5 kann in Tests und Kundenhand abschneiden, wie er will. Wenn Saab dann doch in 24 Monaten vom Hedgefond zerfleddert wird, brauch ich mir um Ersatzteile, Gewährleistungsansprüche und dergleichen keine Gedanken zu machen. Taxenreparateure gibt's überall.
  7. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Naja, wie schon mal gesagt, man will die Kohle für nen A 6 reinrubeln, bietet aber in der Grundversion ein Fahrwerk auf Vectra-Niveau, nämlich McPherson vorn (finde ich in jedem Simpel Kompaktklässler) und hinten so eine Allibi-Einzelradaufhängung an 4 Lenkern. So sieht's halt aus. Damit wird man in Deutschland keine Käufer im wichtigen Dienstwagensegment ködern, prophezeie ich mal. Dass die auch alle nicht wissen, was da unterm Blech werkel, kann mir auch keiner weismachen. Das mag vielleicht für den verbeamteten - sorry an alle Beamten - Touran- oder Zafira-Käufer zutreffen und auch da längst nicht für alle. Nur immer Premium schreiben und dann doch teilweise als Mogelpackung daherkommen straft der Markt gnadenlos ab. Saab hat schon ab 98 beim alten 9.5 sehen müssen, wie weh es tut, wenn man in wichtigen Bereichen dem Wettbewerb hinterherhinkt. Ich erinnere mich noch an meinem Griffin: Da fuhren die Kollegen A 6 2.5 TDI-Piloten beim ersten Mal nach dem Motto mit: "g... nen Saab" und dann: "Wie bitte, kein Xenon, kein Navi, kein Diesel, kein Diesel mit Automatik, kein Komfort-Start, keine gescheite Tipp-Blinkfunktion, Schalter im Dachhimmel nicht beleuchtet und und und. Viergamg-Automatik, Gotteswillen, das soll ne Vollausstattung sein, kommt der aus'm Ostblock?" Mein Gott, überall labert Saab von der Entopelung und wie toll sie wären und dann das. Da ist mir die Basis Insignia wenigstens ehrlicher. Kaufen würde ich allerdings auch sie nicht.
  8. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja, siehe bitte meinen Beitrag von 12.24 Uhr. Oh, ich erkenne darin einen Tippfehler.
  9. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ist richtig. Dürfte aber mit einem aufwendigeren Fahrwerk durchaus eher hinzukriegen sein. Wenn ich so an die Honda-Double-Wishbone-Kreationen denke ...
  10. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hat noch keiner versucht vermutlich Aber ein bisschen weniger schwammig und knackiger zB in langen Autobahnkurven dürft's schon sein. Grade das knackige Fahrwerk war doch eine der Vorzüge des harten 901
  11. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wir würden uns doch eh keinen neuen 9.5 hinstellen, also kann er gerne erbsig laufen. Das war ja schon beim alten 9.5 das Problem, dass man mit einem A 4 Kreise drum fahren kann, von anderen mal gar nicht zu reden.
  12. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hatte Saab nicht vor Kurzem zur Vorderache noch eine selbst konstruierte Double Wishbone-Lösung angekündigt? Nun wird das in der Top-Version auch etwas von GM, was die so großmäulig verkündete Ent-Opelung nicht grade sehr glaubwürdig macht.
  13. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja klar. Saab baut wieder mal Sch... und sofort finden sich hier die Saab-Flüsterer mit dem großen Verständnis. Bei einer angeblichen Premium-Limo, die auf A6-Niveau gepreist wird, heißt das: Saab hat mal wieder nicht verstanden!
  14. huetj1 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Damit Saab hier in Deutschland auf Stückzahlen kommt, müssen sie wieder - wie anfänglich beim ersten 9.5 - im Segment der Dienstwagenfahrer von C-Klasse, A 4, A 6, Fünfer und Dreier wildern. Um C-Klasse, Dreier und A4 rüberzuholen, müssten sie sich preislich so aufstellen, dass der Saab als "aufgeblasener" Insignia auch gerade noch ans obere Ende dieses Rahmens passt, bei den C-Klasse-Preisen müsste das eigentlich möglich sein und man lockt mit mehr Platz und besserer Ausstattung und dem unterschwelligen Claim, eigentlich eine ganze Klasse "höher" zu fahren. Um A6 und Fünfer-Käufer ranzuholen, muss schon mehr geboten werden in punkto Status und Prestige. Ob Saab diesen Spagat schafft, bleibt abzuwarten. Als "dienstlicher" E-Klasse-Fahrer würde ich den Saab nicht mit Feuerzange anfassen und beschäftige mich auch nicht mit solchem Humbug. Zumal mit dieser - wie auch mit den höher motorisierten Fünfern - viele ehemalige S-Klasse- und Siebener-Berechtigte unterwegs sind. Die rubeln sich beim nächsten Mal eher nen A 8 rein, wenn ihr Kontrollgremium das mitmacht, als einen Saab 9.5.
  15. huetj1 hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde mal sagen, dass der Käuferkreis für gebrauchte Saab 9.5 mit egal welchem Motor nicht mehr riesig ist. Klar kann man darauf hinweisen, dass der Motor bei den "Enthusiatsen" nicht so hoch im Kurs steht. Glaube kaum, dass die groß vom Glauben abfallen, denn dass das Standurhen sind, wissen die auch.
  16. huetj1 hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tut er beim 9.5 mit Vierzylinder auc. Bei mir war er bei beiden bei ca. 80-90000 hin. Beim gleichen KM-Satnd übrigens auch beim 3-Zylinder Corsa (gummibereifte Kasperlebude -erinnere ich mich nur höchst ungern dran). Der Witz war: Beim Corsa war die Reparatur bis auf wenige € genauso teuer wie bei den beiden 9.5
  17. huetj1 hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dafür muss eben das Öl nicht ständig gewechselt werden, Du hast keine Ösiebproblemtik wie bei den Zeitgenossen des V 6 im 4-Zylinder-Bereich und die Viergang -Automatik hat mir persönlich vom Schaltkomfort auch besser gefallen, als das Fünfgangteil im Aero Mj 02
  18. huetj1 hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Tat: In punkto Langlebigkeit dürfte der V 6 jedenfalls im 9.5 den kapriziös gewordenen Vierzylinder Turbos weit überlegen sein und man muss nicht in Ölwechselintervallen auf Käfer-Niveau 5 Liter vom Teuersten reinkloppen. Und letztlich ist Saab so in Auflösung begriffen, dass es eh' völlig wumpe ist, was nun irgendwelche Anhänger des alten 2.3 Turbos dazu sagen. Der ist eh tot. Im neuen 9.5 sorgen wohl, wenn ich es recht verstanden habe, nur noch GM-Treibsätze für den Vortrieb. Zugegeben: Pferdefüße sind Zahnriemenwechsel und etwas höherer Verbrauch. Auch bei mir hat der zuerst für knapp 100.000 km gefahrene Griffin 3.0 V 6 immer etwa einen bis anderthalb Liter mehr verbraucht, als ein danach gefahrener Aero Kombi mit der 250 PS-Ausführung. Aber wenn ich gewußt hätte, was für ein Klo der Mj 02 Aero sein würde, hätte ich den Griffin behalten und die 140.000 km, die ich dann mit dem Aero gefahren bin, noch beim Griffin zusätzlich raufgebracht.
  19. huetj1 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Kein Saab wird je einen Audi in einem deutschen Test besiegen. Selbst wenn der Audi am Ende seines Lebenszyklus ist, "knackt" der jeden Saab sozusagen im Schlaf. Ich höre schon wieder Floskeln, wie "auch recht ordentlich" oder "Achtunsgerfolg" für Saab's Neuen.
  20. huetj1 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich kenne weder einen Opel Insignia noch den neuen 9.5 aus persönlicher Anschauung. Gut im Insignia habe ich mal drin gesessen, aber irgendetwas mit ihm anfangen konnte ich nicht wirklich. Von daher habe ich auch echte Annäherungsprobleme mit dem 9.5. egal was für Halbwahrheiten Saab in Schweden verbreitet. Irgendwie frage mich doch, ob da nicht einfach ein aufgepumpter Opel vor mir steht. Wobei ich letztlich nichts gegen Opel habe, nur kaufen würde ich mir sowas nicht. Letztlich habe ich auch nichts gegen Bauknecht, aber meine Waschmaschine ist von einem anderen Hersteller. Von den Vergleichstests erwarte ich mir gar nischt. Ich wette, ams und auto minderintelligent haben die schon längst in der Schublade. Für mich gilt da §1 Ein Auto aus dem VW-Konzern gewinnt jeden Vergleichstest, § 2 Sollte dies einmal nicht der Fall sein, tritt automatisch § 1 in Kraft. Bestenfalls darf der Saab eine völlig anders geartete E-Klasse abwatschen oder mit Glück noch einen BMW, die dann aber auch 8 bis 12.000 € teurer sind. Bestimmt kommt ams noch auf so was Abgefahrenes wie VW Passat gegen 9.5. Ratet mal wer gewinnt??
  21. Auch sonst hat der W 140 viel, wenn nur nicht das hemmungslose Gesaufe wäre und die parkplatzunfreundliche Größe!
  22. huetj1 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    "Edelschrott" - Der gemeine Saab-Fahrer leidet eben doch unter Sozialneid. Im übrigen war von S im Ausgangspost gar nicht die Rede, sondern von M. Aber was bitte ist denn an dem umgelabelten Mittel-Edelschrott aus RÜS/T nun soviel wert?
  23. huetj1 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die preisliche Positionierung sagte noch nicht soviel. Vermutlich müssen es eben Rabatte und Sonderaktionen dann richten, das Auto unter die Leute zu bringen.
  24. Mal eine dumme Frage, von jemandem der von Smart soviel Ahnung hat, wie die Nichtmediziner in diesem Forum von der Herzchirurgie: Aus welchem Stall können die den sonst noch kommen und weshalb sind die Fahrgasstzellen nur bei MB iridium-verstärkt?
  25. huetj1 hat auf 900erfriese's Thema geantwortet in 9-3 II
    Man kann es sogar sinnvoll einsetzen, wenn man nämlich seine Tasche auf dem Beifahrersitz ablegt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.