Alle Beiträge von huetj1
-
ausgleichsbehälter kühler
Wenn er letztes Jahr ausgetauscht wurde, hast Du sicherlich wieder ein Modell mit einer maximalen Haltbarkeitsdauer von 2 Jahren bekommen. Mein 2.8 Cabrio ist von 06/06 und der Behälter wurde 02/08 getauscht. Jetzt war er vor 3 Monaten wieder kaputt und man sagte mir, ich könne sofort noch wieder ein "altes" Modell haben oder aber auf das neue Kampagnen-Kit warten. Da der Kühlmittelverlust völlig undramatisch war, habe ich auf den "Kampagnen-Behälter" gewartet und nun vor 2 Wochen mit entsprechendem Aufkleber bekommen. Also solltest Du am Ball bleiben und Dir Deinen aktuellen Behälter regelmäßig gut ansehen, denn der "Kampagnen-Behälter" kann es eigentlich nicht sein.
-
DB nach Schweden ?
ja, ist so. Habe ich im ICE auch schon gelegentlich gemacht. Und ich kenne auch welche, die so mit dem ICE von Hauptbahnhof nach Harburg mitgefahren sind.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vermutlich kriegen die den nicht, weil sie was nicht bezahlt haben. So einen fall hab ich grad selbst. Da hat wer ein Auto bei einem großen Leasinggeber geleast und der Leasinggeber kriegt es nicht, weil der Großhändler, bei dem es steht, es nicht an den ausliefernden Endhändler liefern kann, da er - der Großhändler - die Papiere wg. offener Forderungen vom Hersteller in Ingolstadt nicht kriegt.
-
DB nach Schweden ?
Soviel Service dürften die ohnehin nicht gewöhnt sein, wie man unschwer am miesen solchen von Saab sehen kann
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wat, echt noch ein Auto von den Pleitegeiern gekauft?
- Magna out
-
9-5 3.0t Startprobleme
Seh schon, Der Nachtkreuzer war schneller.
-
9-5 3.0t Startprobleme
haut mich, wenn ich mich irre: Der 3.0 t hat keine Zündkassette. Ist doch der Opel-Motor. Hier dürfte es sich um den beliebten KW-Sensor handeln!
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
Mit dem e34 hatten die doch in Meck-Pom mache Tankstellentür eröffnet, wenn ich mich recht erinnere. Die Dinger galten als verdammt stabil.
-
Der neue 9-5
In der Tat, wenn man beim kleineren Motor auch gleich noch das einfachere Fahrwerk zugeteilt bekommt, ist das nicht gerade befriedigend und für die vielen Saab-Kunden auch schmerzlich, die ihre Basis-Motorisierungen mithilfe einer bekannten Schweizer Tierart nahezu auf das Niveau von Top-Motorisierungen anhebt. Was nützen denen MacPherson-Federbeine und Vierlenker-Hinterachsen, wenn der gleichstarke werkseitige Saab vorne Doppelquerlenker und hinten Multi-Link-Konzepte bemüht? Die GM-Sparerei geht munter weiter, trotz Koenigsegg. Da sind mir ehrlich gesagt Rückleuchtenformen völlig wumpe.
-
Saab auf der IAA
Genau, Entopelung. Sagenhaft, wie man einen Autohersteller von der Größe einer mittleren Würstchenbude betreiben und gleichzeitig so große Töne spucken kann. PS. Von Zeit zu Zeit ess' ich auch mal gern Wurst.
-
9-5 II Modelvorstellung
Wat willste dir groß um ein Auto Sorgen machen, dessen Zukunft eh in den Sternen liegt? Also vertreibt man sich die Zeit mit Klötzchenspielen in der Sandkiste.
-
Saab auf der IAA
Aber und wie. Wenn Saab nicht gerade einen Qunatensprung in Sachen Qualität gemacht hat, liegt der doch in einer ganz anderen Liga. Hier muss Saab dem vollmundigen Singen im Walde bei Dunkelheit erst einmal Taten folgen lassen. Solange würde ich in jedem Falle Superb Kombi fahren, wenn ich was in der Art haben wollte. Dann kann man ja mal schauen. btw. Hier hatten wir einen sehr engagierten Saab-Foristen, der einen 9.5 3.0 TID durch einen Octavia-Kombi ersetzt hat. Und nein: Das Auto ist nicht am Motor-Tod gestorben, sondern durch Unfall.
-
9-5 II Modelvorstellung
Ein echter Kracher. Mal sehen, ob je ein 9.5 hier in Kundenhand gerät!
-
rennleitung in zivil
Ach wirklich? Naja, pseudo-nobel geht die Welt zugrunde. Hier fahren sie durchaus auch Opel Omega und diverse Wagen ala Touran, Sharan, Zafira und vor allem der Dauerbrenner Passat darf weder in SH noch in Niedersachsen fehlen. Auf den Hamburger Autobahnen habe ich solche schon auch im Golf ihrem Tun nachgehen sehen. Was an einem A 6 nun allerdings proletig sein soll, will sich mir so gar nicht erschließen.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Ne das ist ja leider noch nicht einmal die Strafe, die die derzeit noch unter dem Schutz der Unschuldsvermutung stehenden vermutlichen Mörder zu gewärtigen haben. A propos Heino: War nicht "Azzuro" die Geheimwaffe, mit der Hauptkommissar Strobel bei Mord Zwo missliebige Delinquenten an den Rand des Geständniswahnsinns brachte?
-
Saab IAA-Tickets
Ich hatte auch so ein Ding mit irgendeinem Code in der Post. Hab ich in den Müll geworfen. Der neue 9.5 und Saab sind mir nach zwei alten 9.5 und meinem 9.3 Cabrio eh wumpe.
-
HILFE, mein R900 springt nicht mehr an!!!Hamburg
Ich persönlich habe dort mit einer Saab-Reparatur eine gute Erfahrung machen dürfen. Allerdings ging es um eine Klimaanlagenreparatur, bei der ich als "abandonierter" Kunde eines ehemaligen (?) Händlers im Süderleberaum durch Hamburg irrte, hat man mir dort rasch und zu angemessenen Kosten geholfen.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Gottseidank gehen die End-68 langsam aber sicher in den Ruhestand.
-
HILFE, mein R900 springt nicht mehr an!!!Hamburg
Rechtsbeglücker Wenn ich Betroffener wäre, würde ich solchen Foristen mal kräftig mit ner Unterlassungsverfügung auf die Finger kloppen und zwar ohne Ansage und vorherige Rechtsbeglückereinschaltung, sondern persönlich beim örtlichen Amtsgericht beantragt und vor allem aber mit viel Genuss Was ich in den Jahren meiner Forumsteilnahme nie vestanden habe: Warum sind Saab-Fahrer, diese hochsensiblen, gebildeten und intelligenten Zeitgenossen eigentlich so unentspannt?
-
Kaufberatung 9-5
Dann viel Glück und berichte mal, was draus geworden ist.
-
Kaufberatung 9-5
Meiner fuhr nach Tacho Spitze an die 240 und war auch sonst recht munter. Hat allerdings auch so ziemlich von Anfang an (nach der Einfahrzeit versteht sich) viel schnelle Autobahn-km machen dürfen. Auf 100.000 km hatte ich mit dem Wagen motortechnisch null Probleme. Nur bei der ganzen Peripherie war's halt ein Saab, dh. von ausgefallenen Parksensoren über den defekten Kurbelwellsensor war schon das eine oder andere. Und dann als Griffin mit dem Holz-Lederlenkrad. Hätte ich mich bloß nicht von dem damaligen Verkäufer im Saab-Zentrum Süderelbe bequatschen lassen, einen My 2002er Aero Kombi zu kaufen, bei dem der Kurbelwellensensor noch das kleinste Problem war. Gefühlt fuhr der i.ü. trotz seiner 250 PS auch nicht wesentlich schneller und hatte Macken im Fortsetzungszusammenhang.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na det warte ich mal in Ruhe ab. Abgesehen davon gibt es nicht Wenige die sich heute auch noch kein Japan-Auto kaufen. Etwas oT zwar, aber als ich - relativ vorurteilsfrei, denn ich fahre ja auch Saab - mir im Juni 2008 einen Subaru Boxer-Diesel gekauft habe, kamen viele Kommentare von "Reisschüssel" bis "wer fährt denn so einen Sch...". Jetzt mit nem C 220 CDI T-Modell ist die Welt wieder für alle in Ordnung. Abgesehen davon ist Japan ja auch mit ner ganzen Reihe anderer Industrieprodukte in brauchbarer Qualität auf den Weltmärkten unterwegs, was man von China nicht gerade behaupten kann.
-
Kaufberatung 9-5
Unbedingt empfehlenswert. Alle Macken des 9.5 2.3-l Motors sind dann für Dich Geschichte. Aber darauf achten, dass der Zahnriemenwechsel gemäß den Anweisungen des Service-heftes durchgeführt wurde. Bei 126t km müsste er einmal gewechselt worden sein, was ich bei einem scheckheftgepflegten Auto voraussetze. Ich würde mir für diese Arbeit aber wenn möglich die Rechnung zeigen lassen.
-
Riesenfrust! - Riesensauerei?!
Und erst recht, die mit den Kindersitzungetümen drauf!