Alle Beiträge von Südschwede
-
Stuttgart + Umgebung, 05. April 2008 Bilder
Jo, wir wollten auch hin, aber der Dauerregen hat das verhindert. Mein Verdeck hat eine kleine "Wunde" an einer typischen Stelle. Da ich es bisher nicht geschafft habe sie zu flicken, wäre das H2-o bei Dauerberieselung eingedrungen. Und mit einem der Oppels wollten wir uns nicht hintrauen...
-
@ hansp: es wird!
Für mich mit einem Auto viel! Vor 2 Jahren hat´s mal `ne Zeitlang Richtung Mercedes 500SL R107 gejuckt, aber darüber bin ich hinweg. Also steht weiteren vielen Jahren nichts entgegen, solange ich mir diesen Spaß noch leisten kann und mir die Kiste nicht jährlich fette Beträge für Reparaturen vom Konto frißt.
-
@ hansp: es wird!
Schön geschriebener Bericht! Das mit dem Dauergrinsen kommt mir bekannt vor. Spontane Tagestouren bei schönem Wetter sind die reinste Freude mit einem Saab-Cabrio. Ich habe es mit einem Auto noch nie länger als 3,5 Jahre ausgehalten, weil mich nach einiger Zeit immer irgendwas genervt oder gelangweilt hat. Den ollen Saab habe ich nun schon 6 Jahre und erfreue mich täglich auf´s Neue an dem Teil. Ein Ende der Liaison ist nicht abzusehen. Das muß wohl echte Liebe sein... Nie hätte ich gedacht, daß mir ein Auto über Jahre hinweg so viel Spaß und Freude bereiten kann.
-
Endlich habe ich mal einen erwischt!
Puh, dann bin ich ja nicht der Einzige... Ich bevorzuge immer äußere Parkplätze, im Parkdeck weit hinten/oben oder die Parknachbarschaft von neuen Nobelschlitten.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Jo, mich aber nur wenn Odenthal + Kopper, Thiel + der durchgeknallte Boerne oder die 2 Kölner am Ball sind.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Nö. Gelegentlich ein entspannter Sofasonntagabend ist doch was feines. Der neue Actionfilm mit Bruce Willis auf Pro7 ging mir aber dann zu lange. So mußte der auf den Videorecorder ausweichen. Sonst wäre keine Zeit mehr für saab-cars gewesen.
-
Endlich habe ich mal einen erwischt!
Das kann ich nachvollziehen. Sei froh, daß Du das "`/&$%$`/! zu fassen gekriegt und eine Entschädigung erhalten hast. In 86,4% der Fälle fühlt sich doch heute niemand mehr für verursachte Schäden verantwortlich. Parkschäden scheinen bei den meisten Leuten sowieso als Nichtigkeiten zu gelten. Zumindest die, die selbst an anderen Autos verursacht wurden.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das wollte ich doch grad schreiben! Habe mir heute Nachmittag 2 alte "auf Achse"-Folgen angeschaut, die in Finnland spielten. Mehrere 901 sichtbar, darunter ein schicker silberner Sedan Turbo.
-
Steinschlagschaden Windschutzscheibe
Ich habe noch eine. Ist diese hier genehm??
-
Steinschlagschaden Windschutzscheibe
Gerd, ich schmeiß mich weg! Auf sowas muß man erstmal kommen... Dumm nur, wenn der TÜV-Onkel die Scheibenwaschanlage betätigt und die Leiche dabei runterhobelt.
-
Steinschlagschaden Windschutzscheibe
Jo. Wurde mir auch schon verweigert, weil der Steinschlag im Sichtfeld lag. Ist dem TÜV-Pingel natürlich sofort aufgefallen. Du wirst wohl um eine neue Scheibe über kurz oder lang nicht herum kommen. Vielleicht hast Du ja Glück und der TÜV-Mensch sieht´s nicht. Dann kannst Du immer noch eine Teilkasko abschließen und den Schaden nach ein paar Wochen melden. Die TK ist beim 900 normalerweise nicht wirklich teuer.
-
Buchtipp Neuerscheinung zu Saab
Jo, kam hier schon mal zur Sprache. Hast Du Dein Buch vom Buchhändler oder amazon.de? Meine Amazon-Lieferung wurde vom 4.4. auf 8.-10.4. verschoben. Bin auch schon ganz heiß auf die Lektüre.
-
Roger Cicero versteigert SAAB auf ebay
Eben. Soooo übel ist der Singsang von dem Typ nun auch nicht. Da gibt´s ganz andere Musik bei denen ich kurz vor´m grad noch die Suchlauftaste erwische. Die A(u)ktion ist ganz nett, finde ich, und der Kerl bleibt ja immerhin mit einem kinderwagenkompatiblem Gefährt bei der Marke.
-
Synthetic Jet Engine Oil
Kann ich schon mal nicht gebrauchen...
-
Scheiwerfer-Reinigungsanlage nicht serienmäßig??
Lt. den Katalogen und Preislisten für den deutschen Markt hatten die 9-5 bis zur Modellpflege zum Mj. 2002 alle serienmäßig Scheinwerferwischer/-wascher. Ich habe aber auch schon einige ohne beim Händler gesehen. Die modellgepflegten 9-5 ab Mj. 2002 hatten alle serienmäßig Hochdruckreinigungsdüsen. Mit der Großzügigkeit war´s aber ab Mj. 2004 vorbei: 200€ Aufpreis für alle außer denen mit Xenon, da gesetzlich vorgeschrieben. Jo, und die "Brille" ab Mj. 2006 hat natürlich auch nur Reinigungsdüsen Serie bei Xenon.
-
@ hansp: es wird!
Mit hat´s ja auch im Fuß gejuckt um 0 Uhr loszulegen, aber ich habe es auf den sonnigen Nachmittag verschoben. Ein Freund von mir kam gestern Abend um 23:40 Uhr mit seinem Ford Fiasko 10-3 kurz vorbei. Er war auf dem Weg in die Garage, um dann um 24 Uhr in den 230 TE 4-10 umzusteigen. Das sind die ganz Krassen. @hansp Ich wünsche Dir und Frau eine tolle Saison mit der wiederauferstandenen Schönheit. Jetzt kommt die Belohnung für die Arbeit und Mühe!
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Hier noch ein Wassermann. Bis zum Pfalztreffen 2008 noch ohne Cordsakko...
-
18. Mai in Lübeck???
Zielke? Ich bin zwar um den 18. Mai nahe Lübeck, aber leider mit dem Oppel...
-
Ölfleck vorne rechts
Was sind denn das für Geschäftsgebaren?! So panisch reagiert wohl jemand, der glaubt nach 4 Jahren endlich jemanden für seine marode Karre gefunden zu haben. Ich würde ihm grinsend sagen, daß er den Wagen selbst auf sich anmelden soll, damit das Teil nach 4 Jahren endlich mal wieder Bewegung bekommt. Ich möchte nicht wissen, was der alleine schon durch die lange Standzeit an Schäden hat... Gebrauchte Saab 9-5 gibt´s wie Sand am Meer und die Limousine ist gebraucht schwieriger loszuschlagen als der Kombi. Du hast also reichlich Auswahl und dabei würde ich mich auf Modelle ab Bj. 1999 konzentrieren. Die 98er waren die ersten Exemplare und haben doch noch eher die eine oder andere Macke.
-
Servoölstand bei laufendem oder stehendem Motor kontrollieren?
Buuuh, habt ihr böses Gedankengut... Vom Schlachten ist die alte Dame dank liebevoller Pflege und kontinuierlichen Investitionen Lichtjahre entfernt, ihr Banausen!
-
Servoölstand bei laufendem oder stehendem Motor kontrollieren?
Vielen Dank für die Klärung. Dann weiß ich ja nun, was ich wie morgen zu tun habe.
-
Servoölstand bei laufendem oder stehendem Motor kontrollieren?
Moin! Morgen darf ich das Cabrio wieder aus der Garage scheuchen. Vor ein paar Tagen habe ich schon mal nach dem Rechten gesehen und mit leichtem Erschrecken festgestellt, daß die "olle Sau" über die Winterpause einen Ölfleck (nein, leider nicht in Radkastennähe...) von ca. 5 cm Durchmesser hinterlassen hat. Da der Ölfleck eher glasig ist gehe ich davon aus, daß es Servoöl ist. Ich werde natürlich sofort nach dem Servoölstand schauen, wenn die Diva Tageslicht sieht. Nur, unter welchen Bedingungen messe ich den Stand? Bei laufendem Motor mit Druck im System oder bei abgestelltem Motor?? Hoffentlich beschert mir die Kiste nicht gleich zu Saisonbeginn Ärger mit der Servo...
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Na gut, Dir zuliebe werde ich das Ding dann mal anprobieren, aber nur wenn Du im Genscherpullunder und Flipflops erscheinst.
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Ist es unhöflich, nett gemeinte Gaben abzulehnen??
-
Saabsichtung
Ah ja, wieder was gelernt... Ich dachte schon da steckt was unflätiges dahinter.