Alle Beiträge von Südschwede
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na ja, wenn man den mal richtig poliert...
-
Bauaktivitäten in der Saab-Autohäusern? Bundesweit?
Dort wird Dein Dienst-Saab in besten Händen sein. Der Meister Herr Panaeque reißt sich für die Kunden wirklich einen ab. Kompetent, superfreundlich, zuverlässig und immer bemüht, Wünsche zu erfüllen. Der Verlust dieser Topwerkstatt war der größte Wermutstropfen beim Verkauf meines 3,0 TiD. Der Opelbereich von diesem Multimarkenhändler, bei dem ich den 9-5 gegen den Vectra getauscht habe, ist Werkstattseitig eher enttäuschend, so daß ich dort nicht mehr Kunde bin.
-
Bauaktivitäten in der Saab-Autohäusern? Bundesweit?
Das ist die Hauptsache. Und da ist es wurscht, ob´s ein Saavolpelhyundai-Gemischtdealer oder ein Alteingesessener ist. Mein 9-5 war bei dem Saavolpelhyundai-Händler in besten Händen, meine Diva ist bei einem freien und fähigen Schrauber ohne Glasfassade in guter Pflege. Ich sch... auf den ganzen Schnickschnack drumherum. Viel wichtiger ist Kompetenz, Preiswürdigkeit und Fairness.
-
Bauaktivitäten in der Saab-Autohäusern? Bundesweit?
Hat nix zu sagen. Ich habe einen reinrassigen, alteingesessenen Saab-Dealer quasi vor der Tür. Und den meide ich seit Jahren. Da ist/war mir mein kompetenter und freundlicher Gemischtwagendealer lieber.
-
So koennt ich mit meinem Sauger auch endlich mal 240 fahren...
...wehe, wenn sie losgelassen...!
-
Bauaktivitäten in der Saab-Autohäusern? Bundesweit?
Wohl wahr. Saab paßt besser direkt neben Volvo als neben Corsa und Meriva. Bei o.g. Mehrmarkenhändler teilen sich Saab und Volvo einen Verkaufsraum, wie 9000-aero schon schrieb. Früher war der Verkaufsraum exclusiv für Saab, nun dümpeln dort 2 Saab neben 6 Volvo vor sich hin. Nun, bei der übersichtlichen Modellpalette von Saab wohl normal. Hyundai und Opel sind völlig separat untergebracht. Wenn alle Bereiche getrennt sind und man für jede Marke separate und vor allem kompetente Ansprechpartner hat, ist das Konzept der Mehrmarkenhäuser nicht übel, finde ich. Nur wenn man einen Saab sucht und im gleichen Verkaufsraum über Hyundai und Opel stolpert und der Verkäufer und Servicemeister von jeder Marke nur 25% weiß, ist das Müll.
-
So koennt ich mit meinem Sauger auch endlich mal 240 fahren...
Kloor, wenn´s anzüglich wird, sind die sofort mit von der Partie.
-
@ hansp: es wird!
Mehr als eine zarte Wachsversiegelung sollte bei dem jungen Lack aber nicht sein. Tja, so wie´s aussieht wird sich der Cabriosaisonauftakt aufgrund der Wetterlage wohl dieses Jahr etwas nach hinten verschieben...
-
Starke Männer?
Näää. Dafür bin ich zu sehr Mädchen und zu bequem.
-
Bauaktivitäten in der Saab-Autohäusern? Bundesweit?
Buh, das wird ja immer krasser. Mein Saab-Zentrum z.B. ist in ein Mehrmarkenzentrum integriert, welches zuerst nur Opel, dann Saab, kurz drauf Volvo und nun noch Hyundai ins Programm genommen hat.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Du meinst Großbaustelle? Hmm, Katzen fressen gerne große Scheine, das ist klar.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mir auch. Nun muß das Teil wohl für den Briten weichen. Na ja, 2 Baustellen sind auch etwas viel...
-
So koennt ich mit meinem Sauger auch endlich mal 240 fahren...
Normalerweise schon, aber wenn man in dem speziellen Fall das Blasen wörtlich nimmt... Aber ich glaube irgendwie ging´s hier ursprünglich um die 240er-Tachofolie??
-
So koennt ich mit meinem Sauger auch endlich mal 240 fahren...
:biggrin: Paßt doch zum 900 Einspritzer.
-
Xenon + Fernlicht
Das täuscht nicht. Guckst Du hier.
-
Der grosse Crash-Report, aber ohne SAAB?
Wundert mich nicht. Der Niva ist eine Uralt-Konstruktion, bei der Null Wert auf Crashsicherheit gelegt wurde. Die Karosserieverformung hält sich erstaunlicherweise in Grenzen, aber der Kinnhaken vom Lenkrad ist nicht wirklich lustig.
-
schöner Sedan
Jo, so um die max. 3000€ dachte ich auch. Hmm... Das sind schon Luxusprobleme, wenn man tagelang wegen so einem Teil grübelt. Kat nachrüsten geht lt. den Kat-Gurus hier beim 8V-Turbo nicht. Aber so eine blöde grüne Plakette müßte sich doch irgendwie besorgen lassen... Diese bescheuerten Umweltzonen müßten wir mit dem Gerät zwangsläufig irgendwann mal passieren. Im Umkreis von 30 km: Stuttgart, Tübingen, Reutlingen mit Zone.
-
schöner Sedan
So, ich muß den nochmal hochholen. Der Verkäufer hat mir bestätigt, daß das, was auf den Detailfotos der Türen und Schweller nach Rost aussah, nur Schmutz ist. Auch unter den Türdichtungen hat er nachgesehen und auch dort keinen Rost festgestellt. Somit zählen zu den Mängeln ein hinten etwas hängender Himmel, eine Roststelle am Kotflügel oben und eine kleine Roststelle an der rechten Vordertür an der Seitenkante. Ansonsten angeblicher Topzustand; vor allem innen. Was dürfte man denn für dieses Gefährt hinlegen? Hinsichtlich des fehlenden Kats, Plakettenschwachsinn und KFZ-Steuerhorror geht einem ja nicht unbedingt das Portemonnaie auf, aber der skurille Charme des Sedan, der anscheinend seltene Topzustand, die geringe km-Leistung mit Checkheft und der urtümliche 8V-Turbo halten dagegen. Die aufgerufenen 3900€ erscheinen mir etwas heftig, aber 999€ sind natürlich auch zu wenig. Welchen Betrag könnte man für den Wagen unter Berücksichtigung der o.g. Pro und Contra veranschlagen?
-
900 wieder im Trocknen
Na also. Dann ersetzen wir den hier mal gegen das .
-
Saabsichtung
...und 8 km außerhalb hat ein Freund einen Autopflegebetrieb, der viel günstiger ist als der teure Herr F. am Airport. Auto stehen lassen kann man auch beim Freund, bzw. er bringt´s zum Flughafen.
-
900 wieder im Trocknen
Ich kenne Deine Garage nicht, aber ich gehe kaum davon aus, daß Du die Nette verbannt hast... Keinen Schimmer, was da fehlt. Ein Aufsitzmäher??
-
Hat schon jemand auf diesen 900 CD hingewiesen?
Na die Regel ist das hoffentlich nicht. Der Sedan-Verkäufer aus Maastricht hat mir postwendend geantwortet und tags drauf wie gewünscht 9 Detailfotos geschickt. Wäre sicher interessant, so ein Trip. Den sollte man aber mit einem Autotransporter und einem Aktenkoffer in Angriff nehmen.
-
Hat schon jemand auf diesen 900 CD hingewiesen?
Am 99 auch noch, ja. Allerdings hat der Verkäufer des grünen 99 bisher keine Reaktion auf 2 E-Mails gezeigt. Der 900 Sedan ist nach Sichtung der Detailbilder wohl hinfällig, obwohl man auf den Fotos schlecht sieht ob es sich um Eisenoxyd oder um simplen Dreck handelt.
-
Hat schon jemand auf diesen 900 CD hingewiesen?
Du bist mir zuvorgekommen. Zumindest mal 901-typisch...
-
900 Cabrio
Für 12.500€ sollte sich sicher ein 900 Cabrio finden lassen, was nicht "verbastelt" ist, eine einwandfreie Lackierung und noch ein paar Kilometer weniger auf der Uhr hat. Zum Vergleich: Bei meinem Saab-Dealer im Ort stand letzten Herbst ein sehr gepflegtes 93er Softturbo Cabrio in gehobener Ausstattung incl. Aerokit mit checkheftgepflegten 93.000 km für 13.500€ zum Verkauf. 1000€ mehr für Topzustand, 4-fach neu bereift und schlappen 143.000 km weniger auf der Uhr.