Alle Beiträge von Südschwede
-
Winterreifen sind Unsinn
Jo, und alle Anderen, die so denken, gleich mit. *ditsch* Letzte Woche mal wieder so ein Spezie: Seitenstraße, mittelmäßig steil, links und rechts nicht geräumt, zusammengeschobener Schnee und etwas Matsch. Frau Türke versuchte, in ihrem BMW X5, aktuelles Modell, die Parklücke rückwärts bergauf zu verlassen. Die Hinterräder (Bereifung schätzungsweise 19" oder 20"-Sommerschluffen) drehten nur hilflos ohne Grip durch und bei jedem Gaslupfen rutschte die fette Fuhre 5 cm näher an den davor parkenden PKW heran. Ich konnte die Show einige Minuten beobachten, weil vor mir ein Sprinter herumrangierte. Als Frau Türke dann ihren Junior ans Steuer ließ, damit Jung-Ali seine Fahrkünste beweisen kann, konnte ich mir den Spruch "schade, daß es für dieses Modell keine Winterreifen zu kaufen gibt!" nicht verkneifen. Ich rechnete ja mit einer für diese Klientel typischen Antwort in Form einer Faust, aber es kam nur "fahr zu, Alter", was ich mit "ICH kann!" erwiderte. Lektion 1 für Jung-Ali: Selbst mit 4x4 ist man mit Sommerschlappen angeschissen. Wenn die Leute nur sich selbst von der Straße schießen oder ihre Karre in die Grütze hauen, ist es mir egal. Wenn ich oder unzählige andere aber wegen solcher Ignoranten einen Nachteil habe, kriege ich das
-
Saabsichtung
Vorhin mal wieder in Echterdingen: Das schon häufiger gesichtete, weiße 9-3 III Cabrio, ES-JV 97. Ich habe den Fahrer ja irgendwie beneidet, daß er bei 3 Grad und strahlend blauem Sonnenhimmel offen gefahren ist.
-
Passen die Sitze von einer 9-5 Limo (2002) in einen Kombi (2000)?
Doll waren sie nicht, egal ob Stoffsitze im S oder Leder im Aero. Aber auch die normalen Sitze ab Mj. 2002 waren nicht das Gelbe vom Ei, finde ich. Ich hatte auf Langstrecken im Arc-Gestühl immer Rückenschmerzen und habe nie eine wirklich bequeme Sitzposition gefunden. Die Aero- und Vector-Sitze ab Mj. 2002 sind allerdings optimal.
-
Schade um das Auto
Meine sind damals gerne im 3,0 TiD gefahren. Daß die rollende Hundehütte latent exitusgefährdet war, konnten die ahnungslosen Viecher ja nicht wissen.
-
Blech- u. Tier im Foto
Bevorzugt wohl solche ohne Rußfilter.
-
Blech- u. Tier im Foto
Haben wir mit unserer Hovawart-Dame auch alles durch. Sie ist jetzt 13 Monate alt und hat bisher nichts ausgelassen: 2x gebissen worden, 1x davon mit notwendiger OP. Gott sei Dank hat die Halterhaftpflicht des Gegners anstandslos bezahlt. Dann hatte sie Giardien (Darmparasiten. Das kommt davon, wenn Frollein in Ungarn Katzenkacke schleckt ) mit blutigem Durchfall als Folge, dann Durchfall in den Wachstumsschüben, dann eine operative Entfernung eines Abszesses in der Lefze, dann 1x Schneidezahn oben mittig gezogen, da vermutlich beim Toben mit ihren Kumpels abgebrochen. Habe ich noch was vergessen? Seit fast 2 Monaten war nun nichts mehr. Das Vieh hatte 2009 deutlich höhere Reparatur- und Instandhaltungskosten als mein olles 901 Cabrio. Aber egal, wir lieben diesen Hund über alles, würden alles dafür geben und nun wo sie nahezu ausgewachsen ist, läuft alles tutti. ...man möchte eigentlich gar nicht genau wissen, was so ein junger Hund trinkt, schleckt oder frißt. Unsere hat auch ein Faible für alles, was in Richtung eklig geht. Zum Glück läßt es nun langsam nach und der Hund wird normal. Nach unserer Erfahrung ist Moortränke eine feine Sache, wenn der Hund mal irgendeinen Mist zu sich genommen hat, der Übelkeit oder Durchfall verursacht. Wo wir sowieso grad das Thema Hunde haben: Wer seinem Vierbeiner hochwertige Leckereien gönnen möchte, sollte hier mal reinschauen. Tolle, bekömmliche Sachen von sehr guter Qualität. Die Hunde in unserer abendlichen Laufrunde fahren alle drauf ab.
-
Schade um das Auto
Versuch´s doch nochmal mit ebay! Aber bitte dann mal eine ehrliche Zustandsbeschreibung und den Hobel dann auch für den Auktionserlös abgeben, statt die Deals immer wieder platzen zu lassen. Wenn Du einen Blödel findest, der die Auktion dann mit mehr als 1000 Euro "gewinnt", sei froh. Ebay ist nicht mobile.de, wo man einfach mal nein sagt, wenn einem der Erlös nicht paßt. Ansonsten schweig hier bitte endlich und fahr den Müllkübel weiter!
-
Fahren wie in der Fahrschule
Das mußte ich mir von Dir doch auch schon anhören?!
-
Beifahrerairbag nachruesten?
Und ich bremse auch für Frauen und Rentner, obwohl es mittlerweile für jeden erlegten Rentner zur Entlastung der Rentenkasse einen 50€-Tankgutschein geben soll. Gerd, das ist ein Joke. Nicht persönlich nehmen.
-
Beifahrerairbag nachruesten?
Jo, so denken sicher auch die Fahrer richtiger Oldies. Die bewahren auch noch mit der Lenksäule im Brustkorb Haltung. Auch so Kram wie ABS, ESP usw. schützt nicht vor völliger Dummheit. Und: Die Physik wird immer die Oberhand behalten.
-
Beifahrerairbag nachruesten?
Meines Wissens ist das ein großer Aufwand. Sensoren etc. Von daher habe ich davon Abstand genommen und außerdem gefällt mir mein Lederlenkrad, welches ich vor 4 Jahren bei Schwedenteile-Tim gekauft habe, besser als das klobige Airbaglenkrad. Wenn Airbagnachrüstung tatsächlich für erträgliches Geld möglich ist, könnte ich darüber nachdenken. Aber da warte ich lieber auf Kommentare von Klaus oder hft.
-
9-5 2.0t (Kombi) Prospekt gesucht 1997-2002
Ich empfehle ebay. Die Originalprospekte stehen i.d.R. ab 1 Euro Startpreis drin und da sie nicht selten sind, gehen die auch meistens für 1 Euro weg. Zuzügl. max. 2 Euro Versand sind es 3 Euro, die mir zumindest der Originalkatalog wert wäre.
-
Beifahrerairbag nachruesten?
Ich wäre froh, wenn mein Cabrio wenigstens einen Fahrerairbag hätte. Man muß ja immer auch mit der Dummheit und Fahrfehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und man selber ist ja auch nicht unfehlbar. Nun, da mein 901 ein 92er-Italiener ist, hat er eben keinen Airbag und wir haben trotzdem Riesenspaß mit dem Gefährt. Wenn ich beim genußvollen Cruisen permanent ans Sterben denken würde, hätte ich gar keine Freude mehr an dem schönen Gefährt. Es soll aber auch Leute geben, die beim Verlassen der Wohnung erstmal nach oben schauen, weil sie Angst haben, von einem Meteoriten erschlagen zu werden. Würde ich so nicht unterschreiben. Mein Oppel hat nun mal ab Werk den ganzen Helferlein-Kram und x-Airbags an Bord und darüber bin ich sicher nicht böse. Auch mir kann ein Fahrfehler unterlaufen und da bin ich dann froh, daß ESP die Karre stabilisiert oder einer oder mehrere Airbags Schlimmeres verhindern. Aufgrund eben solcher Systeme geht die Zahl der Unfalltoten in D stetig zurück.
-
Saab 9-5 2.3t Linear
Ich frage mich, was den Erstbesitzer geritten hat, einen "Linear" zu bestellen und dann gegen teures Geld Leder, Nebler usw. extra zu ordern, die beim "Arc" enthalten sind, statt gegen im Verhältnis moderaten Aufpreis gleich einen "Arc" zu bestellen. Dann hätte er gleich ein ansehnlicheres Armaturenbrett und Aluräder incl. gehabt. Na ja, wenn er Dir gefällt mit dem schaurigen Kühlergrill... Die Gurtpolster kann man ja zum Glück in 3 Minuten rausreißen.
-
Der neue SportCombi
Jo, kann ich nur bestätigen. Ein Bekannter hat sich letzten Herbst einen Jaguar XF 3,0 D geleast. Nicht nur der Motor ist ein Sahneteil. Öl(b)renner, die von PSA kommen, waren bisher nie wirklich übel.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hoffentlich noch genug Glühwein und Kerzen gehamstert?? Wer weiß, ob ihr nicht bis Montag von der Außenwelt abgeschnitten seid?
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
Sowas sollte sich im Zeitalter der Mobiltelefonie eigentlich ausschließen lassen. Kommunikation beherrscht jeder. Es ist von beiden Seiten nur fair, wenn man einen vereinbarten Termin rechtzeitig absagt, falls sich die Gegebenheiten ändern. Ich hatte auch mal eine Besichtigung außerhalb und stand mit dem Anbieter direkt vor der Abfahrt in Kontakt, um ihm meine ungefähre Ankunftszeit mitzuteilen. Letztendlich habe ich den Wagen nicht gekauft, aber Verständigung und Fairness waren einwandfrei und so, wie man es eigentlich erwarten kann.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Großraum Stuttgart: Herrlich, -6 Grad, 15 cm Schnee, leichte Verwehungen. Hund und ich haben Riesenspaß. Gestern Abend kam einiges runter, Straßen wurden nicht geräumt. Zum Dienstschluß um 24 Uhr ware keine Sau unterwegs und so hatte ich mal wieder Spaß auf Schnee. Die A8 war von einer lockeren Schneedecke bedeckt und ließ sich hervorragend fahren, bis ich auf der Abfahrt auf einen AMG-Benz aufgelaufen bin, der mit halbem Schritttempo herumschlich. Entweder war der Fahrer ängstlich oder die breiten Schlappen waren Sommergummis... Die Panikmache in den Medien ist absolut lächerlich und nervig. Vor über 25 Jahren in meiner Kindheit waren solche Winter normal und eher durchschnittlich und da war es selbst an der Ostsee häufig so, daß sich Eisschollen am Strand auftürmten und die Fähren auf der Vogelfluglinie durch einen gefrorenen Fehmarnsund pflügten. Damals wurde nie zu Hamsterkäufen aufgerufen. Völlig normal alles. Einzig die Schneekatastrophe 78/79 im Norden war weniger lustig. Die habe ich als kleiner Junge miterlebt. Vadder mußte aus der geöffneten Haustür einen Tunnel graben und den weißen Mist mußten wir mit Wäschekörben aus dem 1. Stock werfen. Tage drauf mußten meine Oma, ich und ca. 60 Mitreisende von der Bundeswehr aus einem Zug geborgen werden, der in einer Schneewehe steckenblieb und zudem einzuschneien drohte. Das war weniger lustig, da auch noch die Heizung ausfiel. Soll sich mal einer über den aktuellen Durchschnittswinter beschweren!
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
=> Privatverkauf?? Viel Spaß mit der Klientel, die dafür in Frage kommt!
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
Ich habe bei 3 Privatkäufen gute Erfahrungen gemacht. Ehrliche Verkäufer, Autos O.K. Die Erfahrung beim Verkauf hingegen war so ernüchternd, daß ich den Wagen beim Händler in Zahlung gegeben habe und ich seitdem keine Lust mehr habe, mich mit sowas herumzuärgern. Es war damals mein sehr (checkheft)gepflegter 3,5 Jahre alter Golf III TDI mit 72.000 km. Wenige Wochen vor dem geplanten Verkauf habe ich einen Testballon mit meiner Preisvorstellung steigen lassen, um die Resonanz zu testen. Das Telefon stand nicht mehr still. Wochen später dann die echte Anzeige mit den gleichen Daten. Weniger Anrufe, viele Schwätzer darunter, viele Zusagen "ich komme morgen, bla. bla". Gekommen sind letztendlich 2 Interessenten. Und das bei einem Auto, welches damals als Schnelldreher unter den Gebrauchten galt. Der Erste, ein orientalischer Autoaufkäufer, nörgelte an allem rum und nannte mir einen unverschämten Preis. Der 2., ein junger Soldat, hat sich sofort in den Wagen verguckt, sagte aber 2 Tage später ab, weil seine Bank kein Geld lockergemacht hat. Seitdem gehen meine Autos an den Händler in Zahlung, wo das Nachfolgeauto gekauft wird. Vielleicht werde ich nächstes Jahr den Privatverkauf des Vectra spaßeshalber mal versuchen. Und wenn, dann bekommt derjenige den Wagen, der zuerst da ist und/oder die Scheine hinlegt. Heutzutage einen potentiellen Interessenten oder Käufer zu vergraulen oder ihn zu einem Alternativangebot laufen zu lassen, weil vielleicht irgendein Schwätzer zusagt und dann nicht kommt, würde ich nicht riskieren. Nach meiner Privatverkaufernüchterung würde ich mir von denjenigen, die kommen wollen, die Tel.-Nr. geben lassen mit dem Hinweis, daß ich absage, wenn jemand anders schneller war und zugesagt hat.
-
Norwegen 2009/10
@ AERO-Mann Respekt, traumhaft schöne Bilder, sehr gut fotografiert. Das Betrachten hat mir eine "Zwischendurchfreude" im Arbeitsalltag bereitet.
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Wenn, dann gleich der Maxi-Break. Mit dem XXL-Vieh dürften alle Transportprobleme gelöst sein.
-
mein "neuer" 89er T16 in kirschrot
Schickes Teil! Vielleicht schaffte er es bei Dir ja zu einer Ganzjahreszulassung. Als Winterrutsche ist er augenscheinlich zu schade. Gruß in meine Geburts- und alte Heimatstadt!
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Näää. Dann guck mal nach einem gut erhaltenen Granada Turnier. Davon hatte mein Opa in den 80ern ein paar hintereinander, weil er den riesigen Innenraum wirklich brauchte. Ich hatte als Kind schon den Eindruck, daß da 3 Europaletten in Reihe und 6 Elefanten als Puffer daneben reinpassen. Habe es noch nicht gemessen, aber bei umgeklappter Rückbank paßt eine handelsübliche Tür ohne Probleme rein. Große Kombis haben schon was und so `n Lifestyle-Schickimicki-Laster a la Insignia ST o.ä. kommt mir nicht in die Garage.
-
9000 Aero mit Automatik...
So wie die 9000er teilweise gammeln kann man wohl eher nicht von einer Verzinkung ausgehen.