Alle Beiträge von marqus
-
US Import - worauf genau achten?
Hallo zusammen, kann mir jemand freundlicherweise sagen, worauf man genau achten muss, wenn man sich einen 9-5er mit US Papieren ohne deutschen TÜV und AU anlacht? Wie geht man vor? Kaufe die Kiste und hab dann irgendein dubioses US Papier in der Hand :-) Wie ist dann der Ablauf? Wie hoch die Kosten? Welche Umbauten? 1000 Dank, Markus
-
Warnblinkschalter funktioniert nicht richtig
ok, dann geh ich mal zu einer mit Tech2 ausgestatteten Werkstatt fahren. Danke euch, das wusste ich nicht. Wie HAETTE ich denn vorgehen müssen? Batterie ab und dann kann ich walten wie mir der Hammer hängt? danke, MArkus
-
Warnblinkschalter funktioniert nicht richtig
Danke euch, hat funktioniert. Allerdings leuchtet jetzt die SRS lampe, nachdem ich mit den Sicherungen "gespielt" hatte... Hoffe, das bekomme ich wieder aus. Gruß, MArkus
-
Warnblinkschalter funktioniert nicht richtig
Hi, Ok, danke aber jetzt nochmal für blöde... Wo sitzt das Relais und gibts "Sollbruchstellen" die immer gelötet werden müssen typischerweise oder sollte man einfach mal "drübergehen"? Dankeschön
-
Warnblinkschalter funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen, kürzlich bemerkte ich, dass der WBS nicht geht. Ich drücke drauf, Schalter fährt ein Stückchen raus aber blinken tut nix :-) Daraufhin tausche ich den Schalter gegen den aus meinem anderen 9k - das gleiche Verhalten. Ich suche nach Sicherungen und Relais, verstehe aber nicht, welches Teil wohl dafür zuständig ist. Normale Blinker gehen, der Schalter an sich geht auch, zumindest hat ein Durchmessen verschiedene Zustände ergeben bei gedrückt bzw. nicht gedrückt... Dazu kommt, wenn der Schalter aktiv ist, also "rausguckt" und ich dann normal rechts blinke, blinkt das Lämpchen im WBS mit :-) Kann mir jemand erklären, wie es richtig ist und wie ich dem auf die Spur komme? danke, Markus
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Guten Abend zusammen, sagt mal, hat den schon mal jemand gesehen? Was ist davon zu halten? Ich suche, falls ich bei Saab bleibe, einen zuverlässigen Automatik 9-5er, der gerne leistungstechnisch etwas "optimiert" wurde. Ist ein 185PS MY04 generell dafür geeignet? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197112265 Danke, Markus
-
Gibt´s entscheidende Unterschiede zw. Bj. 2002 und 2004 bzgl. 9-5 Aero Limo?
HI, danke euch. Ist denn das PCV6 Update genau das, was ich eingangs meinte? Dachte, das sei nur ab der gelifteten Version von Bedeutung. Die Sache ist, dass mir der 9-5er mit der "neuen" Front ab 2002 einfach besser gefällt, gerade in schwarz, und von hinten... Sind denn die Qualitätsunterschiede wirklich spürbar? Wo denn? Beispiele? Klar, ein 2001er Aero sieht auch genial aus und würde hier einer stehen, würde ich ihn wohl auch nehmen...aber irgendwie ziehtes mich zum späteren Modell. Navi hat sich erledigt, somit sollte ich sogar explizit nach einem Modell OHNE Navi suchen, schätze ich. A propos, gibts da Erfahrungen bzgl. des Wechsels der ganzen Radio/Mediaeinehit? Dass man da mal was modernen, gutes einbauen kann. Hat das jemand hier gemacht? danke euch, Markus
-
Gibt´s entscheidende Unterschiede zw. Bj. 2002 und 2004 bzgl. 9-5 Aero Limo?
Hallo, die 9-5 Aero Limousine hat es mir nach wie vor angetan (bislang nur optisch). Ich hab von dieser Sache mit der, was ist es doch gleich, Kurbelgehäuseentlüftung oder Knick im Ölschölauch am Kopf..., gehört. Kann mir jemand ganz kurz dazu nochmal behilflich sein? Was genau ist da das Problem? Ab wann war es in Serie behoben (und Bedarf somit keiner extra Prüfung meinerseits, ob es denn auch durchgeführt wurde vom Vorbesitzer)? Kann es Folgeschäden geben, die man nachträglich erkennen kann (auch wenn die Sache umgebaut wurde)? Und generell: Gibt es gute Gründe, ein 2003/2004er MOdell einem 2002er vorzuziehen oder wäre dies bei sonst nahezu identischen Voraussetzungen egal? Zum Inneren: Ab wann gab es das große Navi? Taugt das heute noch was oder wäre es schlauer eben dieses NICHT zu suchen? Kann man es updaten? Welches Navisystem wird dort genutzt? Es geht ganz konkret um eine Aero Limo mit dem Facelist (ab 02). danke euch sehr, Markus
-
Automatik und Maptun/SKR
HI zusammen, wollte nur kurz mitteilen, dass mein 93er Automat auch durch SKR etwas gepimpt wurde. Ich fahre das Auto nach wie vor mit Hirn und es macht viel Spaß. Drehmoment wurde, wenn ich mich recht erinnere, auf 350Nm gesetzt. Wer dei Automatik im 9k kennt und fährt, der müsste doch total belämmert sein, wenn er nach einem Tuning fährt wie ein Henker. Ich meine, das Auto gibt doch irgendwie die Fahrweise vor, oder geht das nur mir so? Ich bin zufrieden und ich wage wirklich zu behaupten, dass die Lebenserwartung des Getriebes unabhängig von "original" oder"SKR Stage 1" ist, sondern von der generellen Fahrweise abhängt. Gruß, MArkus
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
@ralftorsten: Wenn man die Preise so sieht, die hier sonst für CS Automaten aufgerufen werden, wundert mich deine Aussage schon, dass das Auto in München 5.000 € wert sein soll. Nix für ungut, bin nur verwundert, zumal du von kleineren Roststellen sprichst.
-
Wie lange hält eine Achsmanschette?
Jungs, schämt euch. Gibts nicht wichtigeres, als sich hier virtuell ins Gesicht zu hauen? Ist doch alles gut, jeder hat so seine Ansichten und Macken und nur vom Schreiben bzw. Lesen wird oftmals eine evtl. dahinterliegende Ironie oder ein Witz nicht rübergebracht. Also, bitte wieder nett sein. dachte, die Saab Community ist anders... War das nicht so? Also bis dann, M
-
Wie lange hält eine Achsmanschette?
HI, also ICH wollte hier sicherlich nicht den genannten Anbieter schlecht machen. Mir geht die Sache mit den Manschetten auf die Nüsse, zumal ich dafür jedesmal ca. 60 Eier latze... Ok, Josef, oder die anderen, WO gíbts Manschetten, die länger halten? Alles andere ist doch hier völlig unnötig und muss nicht diskutiert werden. Dass Chinagummi Mist ist, ist doch jedem klar! danke euch, M EDIT: Oh Mann, 3 Antworten während ich getippt hatte... :-) Witzig find ich, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich nun eine Manschette kaufen soll. Scheinbar ist hier ja jeder mit seinen zufrieden, wo auch immer die her sind...
-
Wie lange hält eine Achsmanschette?
Hi zusammen, mir kommt es vor, dass ich meine radseitigen Manschetten ca. 2 Mal im jahr wechseln muss, da sie ständiug gerissen sind. Ich kaufe sie bei Flenner. Sind aus Gummi und ich gehe davon aus, dass es doch dort halbwegs vernünftige Teile gibt. Frage: Ist der starke Verschleiss von den Dingern normal? Wie oft sind die bei euch defekt? Welche Alzernativen gibt es? Kunststoffmanschetten oder so, die evtl., etwas härter sind als die Gummiteile. Wo kauft ihr diese? danke euch, Markus
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
HI, schon ewig hier gesehen, aber nie geantwortet. daher jetzt: In meinen 9000ern läuft ausschließlich elektronische Musik. Das beginnt bei minimalistischen Ambient sounds, über Klassiker wie Moby oder daftPunk oder auch modernen Dubstep Mixes. Gerne lange ohne Pause, keine Vocals, ruhigen Bass oder ganz fiese Bretter... Auf jeden Fall elektronisch. Meine andere Musikleidenschaft (Gitarren, Grunge, Funk, ...) läuft zu Hause auf passendem Equipment :-) Im Auto brauche ich beruhigende Elektromucke. Wobei aber eben auch harte Sachen beruhigend sind! Soviel von mir :-) gruß, M
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
*LACH* den hätt ich auch gern, super!
-
39 Grad im Sommer = schlechterer Motorlauf?
Wäre wohl somit geklärt :-) danke euch!! M
-
39 Grad im Sommer = schlechterer Motorlauf?
Moin, mal was Allgemeines: Kann es sein, dass bei 39 Grad Aussentemperatur man wirklich deutlich eine Veränderung am Fahrverhalten bzw. Motorverhalten eines Autos (bei mir 9000er) merkt? Klar, die Luft ist deutlich wärmer als üblich und auch feuchter, aber ist das merkbar? Oder ist das wiedermal nur bei mir so? :-) Fühlt sich an, als läuft er zu fett und kommt nicht so richtig aus dem Puschen, manchmal... danke, Markus
-
fallweiser Benzingeruch
Jupp, so hab ichs ja gemacht. So ne Packung kostet 5 Euro, fertig!
-
Welche Lautsprecher passen vorne sicher ohne Umbaumaßnahmen?
Hallo zusammen, Helix 10cm Speaker wurden eben verbaut. Passt einwandfrei. Habe den alten samt seperatem Hochtöner entfernt und völlig problemlos den Helix eingebaut. Kabelschuhe passen. Klang ist völlig ausreichend und mehr als ich wollte. Falls jemand Interesse an den alten Lautsprechern hat einfach melden... Gruß und Danke für den Tipp, Markus
-
Eigenschaften Italo-Aero
Hi zusammen, hat der 2,3 LPT IMMER den kleinen Lader? Oder anders: Gibts den großen Lader im 2,3er nur im Aero und in den ganz späten bzw. letzten Modellen? Oder dort sogar nur im Anni? danke, Markus
-
Lastwechsel spürbar - wieviel ist normal?
Nein, nein, so schlimm ist das nicht. Ist doch alles auf freundschaftlicher Basis. Chef der Bude und Hauptschrauber ist quasi aus dem erweiterten Freundeskreis. Ist wohl eher eine Hassliebe mit den Autos. Die haben bislang alles an meinen Autos zufriedenstellend gelöst!
-
Welche Lautsprecher passen vorne sicher ohne Umbaumaßnahmen?
:-) da hast du auch wieder recht....
-
Lastwechsel spürbar - wieviel ist normal?
:-) Naja, Klaus, die Jungs sind schon gut. Ich meine, es sind sicher keine Saab Spezis und mögen meine Autos auch nicht, aber das hat ja nicht gleichzeitig was mit Inkompetenz zu tun. Will sagen, die machen bislang alles zufriedenstellend. dauert evtl. mal länger aber am Ende ists ok. Hab jetzt mal im Saab Zentrum angerufen und grob angefragt, wie es mit dem Wechsel der Lager aussieht und dass ich eben diese Lastwechsel habe, die meiner Meinung nach zu stark sind. Man sagte mir da, dass man das so nichteinfach sagen könne und man sichs mal angucken müsste. Der Meister dort meint, es seien unten noch drei Gummilager und oben eben der eine Knochen und dann noch das Lager am Getriebe. Die unteren wären aber selten bis nie betroffen... Mal sehen, evtl. stell ich den mal hin und lass mal drübergucken. Die hätten ja dann wenigstens das richtige Werkzeug sofort zur Hand und ob die Teile teurer sind als bei Flenner ist ja auch nicht gesagt, wenn dann evtl. nur etwas teurer. danke euch, M
-
Lastwechsel spürbar - wieviel ist normal?
Danke euch. Wenn ich mir den Thread dort so anschaue frage ich mich, ob das meine Haus und Hofwerkstatt hinbekommt. Wenn ihr hier schon mit selbst gedengeltem Spezialwerkzeug ran müsst...Aber ich sag mal, ein Motorlager, also die obere Buchse, muss doch eine versierte Werkstatt tauschen können, oder? Ist doch nichts Unübliches. Ok, also für mich zum Mitschreiben: Ich gebe meinem Werkstattmann mal die Karre an die Hand und sage "bitte oberes Motorlager und Getriebelager (wo sitzt das genau(...)?) tauschen!". Teile Bekomme ich bei Flenner problemlos für meinen 96er? danke euch, Markus ps: lohnt es sich, da evtl. auf "andere" Buchsen zurückzugreifen, wenn man es schonmal neu macht? Oder sollte man es einfach bei den Standardteilen belassen?
-
Lastwechsel spürbar - wieviel ist normal?
Hi zusammen, bei meinem 96er CDE mit 165Tkm merke ich doch verstärkt die Lastwechsel. Besonders störend oder auffällig ist es gerade im Stadtverkehr, wenn man im 2. oder 3. Gang mit 30-60 km/h durch die Gassen schwebt. Logischerweise kommt es dabei zu Lastwechsel... Meiner Meinung nach sind diese zu stark zu spüren. Normal wäre für mich ein kurzes RUCK bei Gas weg und evtl. ein kurzes RUCK bei zu schnell wieder Gas dazu. Bei wenig Gas sollte eigentlich kaum einen Wechsel zu spüren sein, oder? Bei mir ist es aber schon so, dass ich jeweils ein starkes RUCK oder sogar en RUCK-RUCK habe bis er "smooth" packt und weiter gleitet. :-) Hoffe, ihr könnt euch vorstellen, was ich meine. Frage: Was sind erfahrungsgemäß die häufigsten Ursachen dafür? Schlicht und einfach die Motorlager (Knochen sind durch bei mir) oder eher schlimmere Sachen, die man eigentlich nicht ohne Weiteres tauschen/fixen kann (ausgeschlagene Wellen usw.)? Würde mich freuen über Tipps. Danke. Markus ps: @Klaus: Du bist ihn schon gefahren. Ist dir das damals negativ aufgefallen?