Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Kuchen hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wohnst Du im Tschad ? Jedes Auto, egal ob alt oder neu wird dem Fahrer suggerieren die Klima sei an, durch Einrasten des Schneeflocken-Schalters oder duch Funzeln einer LED im AC-Knopf. Ob der Kompressor zugeschaltet wird, wird dem Fahrer nicht zurückgemeldet, ist aber bei R12 & 134a unter 4° prinzipbedingt nicht der Fall. Bei Dir läuft eine LED den ganzen Winter, sonst nix.
  2. Kuchen hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zusammengefasst: Der ist erst defekt, wenn Du keine Steuerersparnis mehr hast.
  3. Das Kalkül ist doch durchsichtig: Leute die so viel Geld für nen 16S ausgeben wollen, haben was an der Klatsche und merken gar nicht, dass es sich nur um einen LPT mit Aero-Kit handelt.
  4. Sitzt auf dem schwarzen Eimer unter dem APC Steuergerät
  5. Die Antwort hast Du Dir selbst schon gegeben, es erkennt Schubbetrieb unter 8km/h nicht als solchen. Die Situation, in der das vorkommt ist halt nicht berlin & england-typisch, und wurde von mir bereits beschrieben - ok, kann sein dass ich im 1ten Gang da den Buckel runter bin, aber unter 8Km/h kommt hin. Bosch kann halt besser am Hang applizieren, da am Hügel zu hause.
  6. Ausgehen gleich nach Start bei CU14 - dafür gibts eine Serviceanweisung - hat mit dem Leerlaufsteller nix zu tun
  7. Kuchen hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber hoffentlich das -948 verwendet, alles andere ist nicht freigegeben und ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr - Betriebserlaubniss erlischt natürlich sofort
  8. Wird vor allem zum Stinker - das letzte 1/2 Jahr hab ich meinen T8 ohne APC nur auf GLD gefahren, weil das APC und LLK schon in den S rübergemacht haben - Wenn die Vollastanreicherung ab 70% Gaspedalstellung bei der K-Jet aktiv wird ohne das genügend Luft rangeschaufelt wird riechts wie auf dem Dragster-Strip.
  9. Kuchen hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab das auch nicht kapiert, sorry. Die TunerPro Description Files sind kommentiert, einfach mal mit nem Editor aufmachen. Flow Limits hat irgendwas mit dem Fuel-Cut der Lh2.4 zu tun, das was bei der 2.2 noch ein Druckschalter gemacht hat. Wenn Du alle Werte auf 255 setzt lt. Kommentar, kann man den Ladedruck beliebig erhöhen ohne das der Benzinhahn abgedreht wird. Die Spannungen des LMM müssen warscheinlich wegen des geschwindigkeitsabhängigen Stömungsprofils noch Drehzahlkompensiert werden. Würde mich mal direkt an den Autor des Description Files wenden - wenn Du rausfindest wer das ist - ich kenne ihn nicht. Ich wollte einfach nur rausfinden ob das -948 irgendwie leistungsreduziert ist um die Kalifornischen Abgasgesetze auch ohne EGR zu erreichen, und das ist nicht der Fall
  10. nö, aber ne schaltbare Aussenplanetenachse könnte man passend machen
  11. Kuchen hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    muss noch was hinzufügen: Hardwaremässig wurde auf Baustand restliche Staaten zurückgerüstet, das ursprüngliche Steuergerät -582 wurde durch ein -948 ersetzt. Restliche Staaten hatten aber -585 Dank Targa hab ich die Bins -948 und -585 verglichen mit TunerPro: Steuercode unterscheidet sich, Einstellwerte sind fast gleich bis auf Leerlauf mit Klimaanlage & Warmlaufphasenanreicherung, mit letzterem hat man dann wohl die strengeren Kalifornischen Abgaswerte auch ohne EGR hinbekommen: [ATTACH]44725.vB[/ATTACH] [ATTACH]44726.vB[/ATTACH] Tunerpro und die Definition Daten für LH2.4 sind frei erhältlich hier [ATTACH]44727.vB[/ATTACH] LH24-Bins_Emission_Recall.zip
  12. Kuchen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    An den Piloten des weinroten 901 TU US-Cab, der heute um 7:40 vor mir an der roten Ampel Ecke Haigst/Neue Weinsteige in Stuttgart auf dem Linksabbiegersteifen stand und dann einfach plötzlich bei Rot über die Ampel ist: Du musst einen Schutzengel haben, dass da nix passiert ist.
  13. Kuchen hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon mal mit ner Kiste die mit Einzelzulassung läuft beim Amt gewesen - Im Regierungsbezirk Tübingen stossen die sich an solchen Kandidaten gesund, das kostet glatt das doppelte wie ne normale An/Abmeldung. @Off-Topic: Targa, die lassen mich bei dem ECUProject Forum, wos die Bins gibt und Du auch mal gepostet hat, nicht rein. Kannst Du mir die -585 & -948 schicken? An der 2.4er Front bewegt sich was: http://forum.ecuproject.com/viewtopic.php?f=53&t=2595&start=0
  14. Der Effekt tritt haupsächlich auf wenn gefrorener Tau in den Kühlerrippensitzt, also Sublimation.
  15. Gerade drüber gestolpert: Steuerzeiten in Grad KW beim B202 Turbo Einlass öffnet 16° vor OT Einlass schliesst 56° nach OT
  16. Kuchen hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kleinwagen für Mutti & Co sind für das W-Kennzeichen eher uninteressant, da Papi das ja meisstens am grossen Familienbomber dran hat, den er täglich bewegt. Hier sind Fahrzeuge gemeint, die man sich nicht angeschafft hat, weil man sie eigentlich nicht braucht. Die Geiz-ist-Geil Fraktion ist jetzt erst mal mit der Abwrackprämie bedient und hat in den nächsten Jahren mit den Raten und den Privatinsolvenzen zu kämpfen, weil man ja unbedingt die 2.5T€ abgreifen musste, auch wenn man die restlichen 10T€ zum Neuwagenkauf eigentlich nicht hatte. Jetzt sind diejenigen Sparfüchse dran, die das Geld sowiso haben und sich schon in den 90ern nur deshalb jedes Jahr ein neues Auto gekauft haben, weil die ersten 12 Monate steuerfrei waren. Ich glaub das W-Kennzeichen wird kommen, die Frage ist nur, mit welchem Passus so "Volksschädlinge" wie Youngtimerbesitzer daran gehindert werden können, Winter-CC und Sommer-Cab auf eine Nummer anzumelden.
  17. Kuchen hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mindereinnahmen bei der KFZ Steuer sind nicht zu erwarten, da die Fahrzeuge um die es geht ohne dieses W-Kennzeichen weder verkauft noch angemeldet würden. Die Klausel mit kleine Elektrokübel kippt spätestens die Lobby des VDA, da die auch irgendwann merken, dass sich über so ein Wechselkennzeichen auch grosse und teure Cabrios deutscher Produktion besser verkaufen würden.
  18. Das Grundproblem bei der Lucas ist, dass diese Schubbetrieb nicht so zuverlässig erkennt wie die Bosch - und daher teilweise im Schubbetrieb den Leerlaufsteller anlernt, mit der Folge, dass der Steller dann viel zu wenig Luft durchlässt und die Fuhre ausgeht wenn man dann auf die Kupplung tritt. Lässt sich in Stuttgart beliebig reproduzieren: Am Hang in steiler enger Seitenstrasse bei Betriebswamen Motor im 2 Gang bei ca. 1300 U/min den halben Km den Buckel runter im Schub ohne Gas, unten angekommen auskuppeln und der Motor geht aus. Die Bosch nicht, die regelt schneller aus.
  19. Danke Gerd, nein, abtreten is nich - Ich wollte eh das ausgebaute T8 Getriebe sezieren, da das Diff schon leicht geheult hat und der 3. Gang 2 mal im Jahr gespungen ist. Dein Angebot kommt gerade recht Gruss Ingo
  20. Der Steller arbeitet mit einem Schrittmotor ohne Lagesensor. Das heisst, die Steuerung weiss nicht wirklich wo das Ding steht. Funktioniert gut solange das Ding die Steuerimpulse wirklich 100%ig in Weg umsetzt, wenn durch Verharzung usw. jeder 2. Impuls verschluckt wird, kann sich die Steuerung nicht adaptieren. Putzen, Schmieren & Salben hift allenthalben.
  21. post 13 könnte interessant sein für den Anfang.
  22. Kuchen hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochmal in meiner Bestellhistorie nachgeschaut und meine das hier wars: 6203-2RSH/C3 - SKF
  23. Kuchen hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir klappern die Dinger bei Kaltstarts unter null die ersten paar Meter, seit die Standheizung da ist hat sich das erledigt.
  24. Kuchen hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nein, das ist mein verblichener T8
  25. Guck mal auf die Uhrzeit Gerd, ich muss mit der Software auskommen, die mir mein Arbeitgeber zur Verfügung stellt. Malprogramme hab ich nicht - war kein Geld mehr da nach den 20T€ für die Catia V5 Lizenz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.