Zum Inhalt springen

Doctor-D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Doctor-D

  1. Doctor-D hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schnick Schnack.Hatte einen R in der Kundschaft, der super funktionierte.Interessantes Fahren, völlig problemlos. Meine beiden Citroen DS sind halbautomatisch, aber hydraulisch und das funktioniert trotz Allem extrem gut und auch lanzeitstabil. Ich weiss, das trägt jetzt nichts bei, aber ich wünsche viel Glück und gute Analytik bei diesem Problem.
  2. Batterieverlängerung für Batterien die am Fuss geklemmt werden.
  3. Softturbo, Blow Off oder auch Schubumluftventil, Membrane defekt?
  4. Naja, der Typ hiess Salvatore und hatte eine Eisbude in Köln, hiess halt wie der Hütchenspieler von RTL.Horst kam wohl mit dem Begriff.ich hatte ein CV und mehrer CC und rollte immer die Augen hoch, als herauskam, wo die Leute die Kisten herhatten. Auto Metropol in Berlin hatte auch immer Pretiosen, irgendein Opfer hat den Blender gekauft, wie wurden gerne in Polen angepisst, damit die nett aussahen und landeten bei Pinkowski oder auch mal bei mir und dann haben wir alle gekotzt, die Werkstätten und die Kunden, weil das Auto einfach einen mega Wartungsstau hatte. Das war so zur Hochzeit vor zehn, fünfzehn Jahren, als es noch richtig viele 900er gab und es ungemein hip war.
  5. Hatte mal einen verklebten Kühlerschalter, der Lüfter lief immer. Und ein CC gesehen, bei dem der Vorderwagen eines CV angeschweisst war. Bella Italia... Einen Kunden mit einem CC, 70tkm, schöne Substanz, wenig Sonnenschäden, bei dem ihm die komplette Technik vorne nach einer schnellen Autobahnfahrt um die Ohren geflogen ist.Teurer Spass. Und die Autos von diesem Hütchenspieler aus Köln, auch echte Prachtexemplare und Devisenvernichter.
  6. Doctor-D hat auf MichaelS's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich fahre DS und einen 16S. 365 Tage, immer, jeden Tag. Gute Kombination. Selbst wenn mich die Chaprons im Job nerven und mein Nervenkostüm eine kurze Lunte zeigt, bringen mich meine Kisten immer wieder runter und nerven nicht. Kurzurlaub auf vier Rädern. Ich bin übrigens im Odenwald...
  7. Im Kofferraumbalken hinten, Geheimfach hochklappen, auf der Beifahrerseite.
  8. Ich hab gerade eher sieben Riesen gehört, Texas Deutschland, weil wir einen Garantiefall haben.
  9. Doctor-D hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Drosselklappenschalter falsch justiert, oder irgendein Dödel hat die Anschlagschraube verdreht um die Leerlaufdrehzahl zu "optimieren". Dann ist der Übergang von Leerlauferkennung und Schubabschaltung vollig Banane. In Verbindung mit einem möglichen vorderen gerissenen Lager fährt das ziemlich übel.Die verbaute LH2.2 ist sehr zaghaft mit der CE Leuchte, d.h. wenn die brennt, fährt das Auto fast gar nicht mehr.
  10. Hallo Marco, der silberne fährt immer noch.
  11. Doctor-D hat auf marc mk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe auch einen feuchten Gurt im CC meiner Frau.Wenn man die Lage des Gurtrollers ansieht, müsste das Wasser ja beim Öffnen der Tür aus dem Auto laufen, so hoch ist das. Ich habe die Befestigung vom Seitenfenster und der Dekorleiste an der B-Säule abgedichtet, die Aufsteckdichtung vom Fenster war unauffällig.Die Falz vom Seitenteil ist noch mit einer Art Tapestreifen abgedichtet.Man findet im Automotivebereich auch Dichtungen dieser Art, die eine Dichtmasse innen haben um Wassereinbruch zu unterbinden. Es gibt UV Tracer, die man mit Wasser in einer Sprühflasche verdünnt und mit einer Schwarzlichtlampe sichtbar wird, Würth hatte mal ein Lecksuchset für Wassereinbrüche. Gartenschlauch und immer mal etwas von dem UV Zeug dazusprühen, nach einer Weile hat man dann mit dem Schwarzlicht den Wassereinbruch lokalisiert. Riesen Aufriss, aber Regenwasser hat der Teufel gesehen...
  12. Doctor-D hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.panhardis.fr
  13. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Auto ist leider substanziell angezählt. Ich hab ein noch CC mit sehr sehr netten Substanz.Das fehlende Schiebedach ist eigentlich ein Ausschlusskriterium. Nun, es ist halt da. Die Karosse hat kein Schiebedach. Bohre ich das aus und Punktschweisszange ahoi oder wird das ein Horrortrip mit Verzug und Sorgen? Das ist Jammern auf hohen Niveau, aber wenn ich die Kiste nochmal baue, soll sie eigentlich so werden, wie ich sie haben will. Eine adäquate Tauschkarosse mit Klofenster scheint mir weder finanziell(ich schlachte keinen perfekten 5000€ 900 i 8V), noch sonstwie sinnvoll bzw erreichbar. Die Luft ist da deutlich dünner geworden.
  14. Doctor-D hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    shit happens
  15. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat jemand schonmal eine Schiebedachhaut auf ein geschlossenes CC transplantiert?
  16. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zürich. Ist ein italienischer 16S ohne Kat.
  17. Den aus Zwett habe ich mal repariert, nettes Auto.
  18. https://www.youtube.com/watch?v=BZn4hRX56bw
  19. Doctor-D hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe letztlich, obwohl das nicht unser Kerngeschäft ist, einen P1800 geschraubt, aber das Auto ist wirklich nur lieblich und fährt wie aus den 50ern. Extrem konventionell.Die Sitzposition ist ein Witz... Jetzt kämpfe ich gerade nebenbei mit einem Mazda Cosmo...
  20. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Akzeptiert die MFK einen Matrix Kat? Ich mache einen ehem. italienischen 16S von 91 für einen Schweizer. Die Kiste bekommt einen Veteranenstatus. Das Auto hat original keinen Kat, aber das hält der Kunde und ich für nicht sinnvoll, wir führen das Auto katalysiert ein. Apkzetiert die MFK das Bauteil, hat das schon mal jemand gemacht von unseren Schweizer Kollegen?
  21. Skandix 1005649, Edelstahl für Sauger, bei 2.1 muss der Flansch geändert werden.
  22. Eine sinnlose Stationstaste wird umgenutzt, LW z.B., das aktiviert die Klinke und los gehts.
  23. Ferrita for the win! Meine Frau hat einen 2.1, nach zwei Jahren immer am Auspuff zu puzzlen war mir genug. Wenn man die lausigen Schelle gegen Va tauscht, kann man die Anlage jede Woche zerlegen und wieder zusammenbauen.Guter Sound, also leise und zerfällt nicht.Beste Investition ever. Turbo Simons mit Sauger ist eine Katastrophe in den Obertönen, klingt wie eine Dosae mit rostigen Nägeln.
  24. Ein Freund von mir hat einen Radiotechniker, der Autoradios mit MP3 Klinken versieht.Gute Arbeit, bezahlbar, originale Optik, zum Teil exotische Radios für, vor allem, Citroen DS, Fiat 500 und alles was man so hat.franktrubendorffer@posteo.de, dann stelle ich einen Kontakt her, wenn Du magst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.