Alle Beiträge von Doctor-D
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Josephine
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
http://soundcloud.com/nublu/ilhan-ersahins-wonderland- Geometrie Sitzhöhenverstellung alte Schiene
Hast Du beim Verstellen auf dem Sitz gesessen?Runter geht mit Sitzen ganz gut, rauf Arsch lupfen oder ohne Belastung.Ist die Federlasche unter den U-Bügel hinten gerutscht?Dann kann das auch klemmen.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kasperbude.- Restaurierung im östlichen Ausland?
Naja, da ist hier ein bisschen ein Problem mit der generellen Lack- und Knallerbranche.Restauration ist finanziell nicht besonders attraktiv.Normalerweise kommt ein Kunde mit Unfall,sei es Kasko oder Haftpflicht, unterschreibt die Schadensabtrittserklärung.Die kaufen neue Teile, zaubern die an das Auto bzw. richten den schaden usw.Es gibt eine Richtzeitvorgabe und meistens unterbietet man die irgendwie, wenn der Betrieb fitte Mitarbeiter hat.Simple Arbeit, kein Hantier,Kunde meist immer zufrieden. Wenn man restauriert, dann läuft das auf Stundenbasis, es sei denn es gibt einen Festpreis,aber wer will schon in die Bundeslade oder Pandora schauen, das endet meistens im extremen Draufzahlfrust.Wenn man dann, mal angenommen, 200h Blech-und Lackarbeiten hat, multipliziert mit dem ortsüblichen Satz, ist das einfach sehr teuer. Dazu meistens ein Puzzlespiel, wenn man authentisch restaurieren will, alleine mit Strahlen und Trockeneis eine vernünftige, saubere Basis zu schaffen kostet schon richtig Kohle, denn die Braterei auf Dreck und Rost ist ziemlich ätzend und wird am Ende dasErgebnis und die Haltbarkeit mindern. Der Kunde hat natürlich Neuwagenanspruch und wenn der nicht erfüllt wird, kommt noch der Kundenfrust.Ein Lackkollege von mir hat einfach keine Nerven und Lust mehr darauf, weil sich das nicht wirklich trägt.Ein anderer Typ, den ich kenne, hat mit bei ihm ausgebildete Mitarbeiter aus Osteuropa eine Zweigstelle aufgemacht. Gibt es in Polen oder Ungarn eine Stellplatzverordnung?Ein Arbeitsplatz braucht sechs Stellplätze, kann man auch freikaufen, kostet aber je nach Lage zwischen 10k und 75k€ hier in München.Lokalbaukommission?Ich habe das gerade alles am eigenen Leib durchgemacht, das ist kein Spass. Die kippen in Polen natürlich auch nicht alles in den Gulli, aber ich denke, da lässt sich eine Autobude etwas einfacher führen, als hier, bezüglich der Fixkosten.- Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
War am 4.01. da und hatte ein Deja Vu bei dem Foto.400er bekommen ein H, 412er nocht nicht.Hab aber nicht näher auf den Devisenvernichter geschaut.Sicher ein gerne gesehener Gast mit 12 Zylindern.- Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Tankstelle Neuaubing?- 2.1 Zulassungsdaten für §21 Abnahme und wer hat Platz...?
Sicher, ob er einen Kat hat?BeNeLux Autos gibt es auch häufiger ohne, ich hab schon 2.1er Non-Kat in Anzeigen gesehen...- GAT Kaltlaufregler in 86er 900S 16V 92KW (US-Modell) ?
Gestern.- Frostschutzmittel
Mittelstrahl.- Saab 900 CD 16V Briefkopie
Ja, kannst Du, ist aber kein Traumzustand.Aber man bekommt einen Eindruck.- Saab 900 CD 16V Briefkopie
Habe Geert mal angeschrieben und werde mal meinen TÜV Mann kontaktieren, der ist Dienststellenleiter einer Filiale nahe Münchens.Ich fürchte, aufgrund der geringen Stückzahl, daß die mit einer Einzelabnahme eingeführt worden sind.Mal sehen, was ich in erfahrung bringen kann. Danke bisher für die Anteilnahme.- Saab 900 CD 16V Briefkopie
Liebe Gemeinde, hat jemand eine Briefkopie für einen in Deutschland zugelassenen 900CD 16V non Kat, oder ein Datenblatt zur verfügung? Wurde der CD überhaupt in Deutschland offiziell verkauft? Vielen Dank im voraus, Frank- Bremse HA fest: und nun?
Ich meine, der Deckel bleibt drin.Man zieht den Kolben mit dem Verstellgewinde komplett heraus.Da ist dann der Pin, auf den der Handbremshebel wirkt, dahinter.Wenn das Zeug weg ist, kann man den Seilhebel herausziehen.Ich habe einen Deckel mal versucht zu demontieren, um festzustellen, daß der Hebel immer noch nicht heraus kommt.Die Revision steht und fällt mit dem Zustand der Kolben und dem kleinen Übertragungszahnrad mit dem Inbus. Lohnt sich meistens nicht, da das AT Teil im Verhältnis zum Hantier geradezu günstig ist.- Schlüssel nachbestellen
Klaus, das ist eine ganz kleine Butze in Obergiesing bei mir zuhause um die Ecke.Das scheint aber mittlerweile recht normal zu sein, daß man mit der Nummer zu denen gehen kann.Ansonsten: http://youtu.be/XCq4ep_w9nM- Schlüssel nachbestellen
Kann ich auch bestätigen.Gibt nur noch Rohlinge.Wenn der Schlüsseldienst modernerer Art ist, können die anhand der Schlüsselnummer AC #### den Schlüssel nach dem Code fräsen, falls man nur noch eine vergurkte Vorlage hat.- Alternative zum Endschalldämpfer 16V ?
Blech kannste Dir heute nachmittag beim Auspacken ansehen, Ferrita an meiner silbernen Schüssel probehören.- Kabelbäume Bosch-Lucas kompatibel?
Also ich habe auch einen 2,3er Kopf, späte Kolben und ein modifiziertes Apc und eine Lucas in meinem Auto.Horst hatte mir damals einen guten Hinweis zur Zündungseinstellung gegeben, die nach genauerer Betrachtung der Brennraumform auch logisch erscheint.Das Ding braucht je nach Gasfuss bei ruhiger Fahrt 8,irgendwas, wenn ich etwas unsteter fahre, mit Spitzen bis 200 maximal um die 11l und bei Dauervollgas 22l-25l.Die Abgasmessung bei der Leistungsmessung war absolut ok, der Lambdawert fett genug durch die gedrückte Benzindruckdose.Obenrum ist er etwas zäh(jammern auf hohem Niveau), aber das liegt am langen Primär(8) und dem Mitsu Lader.Am Ende ist eh immer einer schneller, deshalb habe ich da auch nix mehr weiter unternommen um die Motorleistung zu erneuern.Dann habe ich noch ein CV umgebaut, unmodifiziertes 175ps APC, Lucas.Verbrauch ähnlich, auf jeden Fall weniger im Mittel, als mit der originalen 2,1er Motorisierung.Das Experiment mit einem unkatalysierten 84er war nicht so einfach, die 2.2 LH von Bosch braucht etwas höheren Aufwand um die richtig fett zu bekommen, damit der Lambdawert unter Last hinhaut.Würde ich so bei einem frühen Auto jedenfalls nicht mehr machen.- 900 T und der Regen- Erfahrungsbericht
Abgesehen vom Regen, ja.Kann ich alles gar nicht Worte fassen.Hättest mir einen (wasserdichten)Zettel ans Auto hängen können, oder mal klopfen, da ich im Kofferraumhotel geschlafen habe.- 900 T und der Regen- Erfahrungsbericht
Fusion? Der rote?- Medikament gesucht
Beherze den Rat.Ich kenne den 5d nicht, aber das klingt etwas arg.Aber ich kenne CX sehr gut und im Verhältnis kommt mir der -15grad Wagen deutlich besser und sorgenfreier vor...- On the Road again!
Ein 900er ist halt ein besonderes Haustier.- Flammrohr 900 i 16V
http://www.meineohren.de/artikel/artikel_1434.html- Vibrationen Kupplungspedal
Der Schwung war einwandfrei von der Oberfläche, die Kupplung ist von Sachs.
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.