Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Konstantin, kenn jetzt ja deinen Motor nicht genau - bei meinem ehem. LPT war oben an der Ansaugbrücke ein "Nubsi" mit einer Kappe belegt. Dort hat aero270 mein Manometer angeschlossen. Funktioniert prima. Zeigt mir, dass ich meistens im Saubbereich (-0.7 bis 0 bar) fahre. Schaue mal, ob ich ein Foto finde... Gruss, Martin
  2. Johnny Bravo hat auf Bobby66's Thema geantwortet in 9000
    CD ist die Stufenheckvariante des 9000ers. Hier mal ein Foto eines CD, hier die alternative: ein CC Habe auf die schnelle keine schöneren gefunden. Einfach mal suchen... In den späteren Baujahren wurde die Front geändert. Der CD behielt den Namen, der CC wurde in CS umbenannt. Die Motorisierung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Meines Wissens nach gab es 1989 entweder 2.3i (so um die 128 PS) - keine Rakete aber netter Gleiter 2.3T (Turbo, um die 194PS) - Fix. Gruss, Martin
  3. Johnny Bravo hat auf Thalion's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    DAS ist ja wohl der mit Abstand lustigste Wagen, den ich seit langem gesehen habe.... Eine dritte Achse - wie süss..... Gruss, Martin
  4. Naja, wenn man den damals lieferbaren Neuwagen als 100% ansetzt sind wir hier vermutlich bereits im 100+x Bereich. Wirklich schön. Irgendwann.... ja irgendwann... runde ich die Flotte noch in die Vergangenheit ab. Sag mal - ich finde es auf den Fotos nicht. Aber vor einigen Jahren hat mal ein Klaus La****r in der Bucht 3 original Saabzusatzinstrumente aus meinem ersten Saab gekauft. Sind die vielleicht dort verbaut - oder war es zufällige (Vor-)namensgleichheit? Ansonsten würde ich mich natürlich sehr über ein Foto freuen -> dann lebt immerhin etwas aus meinem treuen 2,0i weiter. Gruss, Martin
  5. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Aufloesung, die erste Soooo, da ich ja dann doch neugierig bin, war ich heute nachmittag kurz bei Hirsch-Ruckstuhl.... Vorher Sicherung 5 gecheckt - i.O.. Auf der Buehne: Wastegatestange laesst sich gut bewegen - macht doch einen deutlich besseren Eindruck, als ich von oben gesehen habe. Erste Panik macht sich in meinem Portemonaie breit. Also runter von der Buehne und mit Manometer das Wastegate getestet und fuer sehr gut befunden......... Die Panik waechst. Also gut: Neues APC-Magnetventil. Das erste wirklich Neue. Mit gebrauchten hatte ich vielleicht dann doch einfach kein Glueck. Dann zur Kasse: Das Wochenende ist gelaufen.:eek: Allerdings war Hirsch wieder so kulant zu sagen: "Falls es das nicht ist, koennen Sie das selbstverstaendlich im Laufe der kommenden Woche zurueckbringen - dann muessen wir mal weitersehen." Die Rueckfahrt zur Arbeit dann schnell ueber die Autobahn. :biggrin::biggrin: Hat sich gelohnt. Man kann wieder richtig beschleunigen bei Bedarf. Die max. Ladedruckspitze liegt jetzt so bei 1.3 (abgelesen) und regelt auf die von Nordic angesprochenen 1.1 bar runter. Top! Ich bilde mir auch ein, dass der Leerlauf irgendwie ein Stueck ruhiger ist - warum auch immer. Wollen mal hoffen, dass es jetzt fuer die kommenden 266tkm gut ist. Langzeittest und richtiger AB Test (in D) kommt noch. Besten Dank euch allen und Gruss, Martin
  6. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Leider mangelt es an einem solchen Netzteil. Aber super Anleitung! Rein optisch von oben würde ich wohl auf die Wastegatestange/-ring tippen. Nach den gut 266'000km sieht dort alles recht rostig aus, finde ich... Gruss, Martin
  7. Stimmt. Sehr unterhaltsam. Allerdings fehlt mir eine Überlegung, die - zugegebenermaßen für einige hier vielleicht frevelhaft - evtl. Grufti zu seinem Tipp verleitet: Es gibt Leute, die entweder einen Saab einfach als billiges Auto sehen (gebraucht gibt es wirklich wenige Hersteller, die soo viel Auto fürs Geld bieten - nur Kaufpreis natürlich) und daher auch möglichst billig (nicht günstig!) am Laufen halten wollen. Und das vielleicht eben nur für zwei, drei Jahre - nicht für zwanzig oder dreissig. Oder Leute, die schlicht andere Prioritäten haben und ein Auto, besonders in den nicht sichtbaren Bereichen, einfach als Ge-/Verbrauchsgegenstand sehen. *duckundweg* Gruss, Martin
  8. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Ah! Spannend. Werde ich direkt morgen mal nachschauen. Eine andere Frage noch: Wenn ich doch irgendwie versuche an die Wastegatestange zu kommen - wie ist der Sicherungsring gemacht? Erkenne ich die Logik auch als Nichtschrauber?
  9. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Hab das letzte Mal nach den Sicherungen geschaut, als meine ZV nicht mehr so wollte (sondern nur noch blinkte). Nach dem Nachlöten (DANKE Forum!) des Steuergeräts hat es wieder funktioniert. Wofür ist denn die 5? (bevor ich jetzt in die Kälte laufe? ) Danke und Gruss, Martin
  10. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Super, ich danke schon mal allen Beteiligten hier. Wird noch ein paar Tage dauern, bis ich den Wagen mal irgendwo auf die Bühne bekomme (ich bin nicht der Typ, der den Wagenheber vertraut, wenn ich mich drunter lege). Sollte das Wastegate i.O. sein, gibt es halt nochmal ein paar (hundert) CHF für ein neues APC Ventil. Ich halte euch auf dem Laufenden. Besten Dank! Gruss, Martin
  11. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ist es. Das Steuergeraet ist von Nordic. Ob es genau 1.6 sind, weiss ich nicht (wenn ich "voll drauflatsche", dann schaue ich nicht sooo genau auf meine Ladedruckanzeige, sondern auf den restlichen Verkehr. Hatte aber irgendwie 1.6 als Fuel-Cut Grenze beim 9000er im Hinterkopf. Ja, Manometer ist fest im Innenraum verbaut. Daher sind die 0.4 (+/- Ableseungenauigkeit) sicher. Danke und Gruss, Martin
  12. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo klaus, besten Dank - ich werd mir das mal anschauen. Hat zufaellig irgendjemand ein Foto von der Angelegenheit, damit ich mich unter dem Auto zurechtfinde? EDIT: Hab gerade DIESES Bild gefunden. Was genau soll ich dort pruefen? Danke. Gruss, Martin
  13. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Soooo, werte 9000er Spezis..... Ich fahre ja nun seit einigen zig tausend Nordic Step1 in meinem ex-LPT. Soweit prima..... Ich habe mittlerweile das 3te APC Magnetventil, da die anderen (gebrauchte) irgendwann hin waren. Nun stelle ich fest, dass ich reproduzierbar unter voller Last im dritten fast immer in den Fuelcut komme. (kann das leider nur selten hier in der CH testen - warte immer mal auf Fahrten in die Heimat ). Der GLD ist bei 0.4 (+/- die Ungenauigkeit beim Ablesen meines Ladedruckmessers). Sollte also passen. Allerdings geht der Ladedruck, wenn ich bei 2000U/min aufwaerts voll drauftrete unglaublich schnell Richtung 1.5, 1.6 bar. Dann gibt es eben diesen starken Ruck (tippe mal Fuelcut). Woran kann das liegen? Meiner Meinung nach passiert das nicht immer - aber eben doch recht haeufig. Danke fuer Hinweise. Gruss, Martin
  14. Stimmt. Darum steht bei meiner "alten Karre" auch nicht Hirsch dahinter...
  15. Johnny Bravo hat auf dergrinch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja - mau... Ich habe den Vergleich zu einem Step1 im 9000er. Automat vs. Handschalter. Und ja: Ich finde auch, dass mein 9000er zügiger ist. Allerdings wiegt er knapp 300kg weniger und hat einen "kleineren" Lader (da ehemals LPT). Obenrum geht der 9-5 dann schon besser von 200 auf 2xx... Und in allen anderen Bereichen ist der Kickdown wirklich spassig. ;-) Gruss, Martin
  16. _man_ kann das vermutlich nicht. Die üblichen Tuner (Nordic, Hirsch (wird das nicht mehr tun, da zu alt), Abbott, Maptun, Speedparts,...) können das. Die Steuergeräte sind gleich und unterscheiden sich lediglich durch die aufgespielte Software, soweit ich weiss. Gruss, Martin
  17. Mann sollte der Vollständigkeit halber sagen, dass dieses Schreiben an schweizer Saab Vertragshändler ging... Ob es dass in D auch gegeben hat, weiss ich leider nicht. Gruss, Martin
  18. Und meiner hatte das Spiel bei 175'000 - Baujahr 98 - einer der letzten...
  19. :biggrin:
  20. Das HIER schon mal angeschaut? Dort scheint ein Tastenfeld dran zu sein (gut - die Farbe/Optik ist wirklich maessig... Aber vielleicht kommt da noch was). Gruss, Martin
  21. Johnny Bravo hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde ja immer das Zitat ganz schoen (auch wenn es ihm nicht nachgewiesen werden konnte): "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." Sokrates Und mein Vater hat immer gesagt: "Man kann erziehen wie man will - sie werden doch wie die Eltern" ;-) Back to topic: Ich denke auch, dass meine Rechtschreibung schlechter ist, als die meiner Eltern. Dafuer kann ich eben mit dem PC halbwegs umgehen. Vielleicht ist die Kapazitaet eines durchschnittlichen Menschen eben doch begrenzt. ;-) Und: Vor 40/50 Jahren haben vielleicht 10% eines Jahrgangs Abitur gemacht - heute 50%. Ganz klar, dass der Wisch selbst nicht mehr viel wert ist... Gruss, Martin
  22. Denke mal, dass ist "Regale leerraeumen" im aktuellen Kleid. Vielleicht ein paar Hirsch Teile inkl..... Das neue Modell wuerde vermutlich mit mehr TamTam angekuendigt. Gruss, Martin
  23. Johnny Bravo hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oder hat das Ding die Nummer vorher von der SIM eingelesen und ist dann ueber die gleiche Nummer im K750i Speicher "gestolpert"? Gruss, Martin
  24. Johnny Bravo hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HIER dann der direkte Link....
  25. Knapp 7 PS fuer die Anlage??? Ich hoffe, du brauchst nicht bald ne neue Heckscheibe, da die alte abgehoben ist. Ferner denke ich, dass evtl. dann doch besser eine neue Leitung gezogen wird - soviel Querschnitt haben die Sitze dann vielleicht doch nicht.... Und immer daran denken - du musst im Zweifelsfall noch Polizei etc. hoeren koennen.... Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.