Alle Beiträge von DSpecial
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Findest du wirklich? Seit ich ein Elektroauto habe, weiß ich erst was Fahrspaß bedeuten kann:smile: Ich dachte bisher immer ein Turbo sei schon irgendwie die Krönung, aber jetzt so ganz ohne Turboloch und Lärm ist es nochmals eine Nummer schicker.
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Danke:top: An sowas in der Art hatte ich auch gedacht. Irgendwie muss es ja gehen.
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Leider nicht oder nur mit einem riesen Aufwand das würde es wohl auch finanziell unwirtschaftlich machen. Ist ja alles noch quasi nagelneu. Ihr habt doch auch 21°dh. Was hast du denn schon probiert? So richtig mit Ionenaustauscher?
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Warum? Ich kenne mich da nicht aus, daher würde mich das interessieren.
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Wird leider nicht funktionieren. Habe gerade nochmal nachgemessen...an der einen Seite passt maximal ein DN 20 vorbei und in die Ecke komme ich nicht mit der Hand um was abzustützen und von oben sind die dicken Rohre der Lüftung im Weg. Die Abwasserleitung sind eigentlich zwei Schläuche deren Größe ich nicht kenne. Evtl. passen die in so ein Kunststoff Leerrohr, dann würden die wenigstens nicht durchhängen. Ursprünglich dachte ich an diese: https://www.jung-pumpen.de/produkte/pumpen/u3-spezial Allerdings sind 6m³/h ein wenig too much wenn man 1-2x die Woche maximal 30L pumpen muss. Bei den Bilgepumpen hatte ich diese im Auge: https://www.amazon.de/LIGHTEU%C2%AE-1100GPH-Nichtautomatische-Low-Profile-Bilgenpumpe-SFBP1-G1100-14C/dp/B0CGVSSJSX/ref=asc_df_B0CGVSPXZ9?mcid=659e14805c7931f8a85c6bda2f9942fe&th=1&psc=1&hvocijid=7476761237348753992-B0CGVSPXZ9-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7476761237348753992&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041948&hvtargid=pla-2281435176378&gad_source=1 Vielleicht kann ich die Anlage auch auf ein kleines Podest stellen, bekomme so mehr Gefälle und überlege mir was für die Ecke an die ich eigentlich nicht ran komme
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Das war meine ursprüngliche Idee. Allerdings ist die Situation vor Ort etwas "schwierig". Ich hätte insgesamt ca. 5m Abwasserleitung von ca. 70-80cm auf 20cm zu verlegen. Vom Gefälle dürfte das gehen. Ich muss jedoch um zwei Ecken im Raum und in einer Ecke steht unser Warmwasserspeicher mit teilweise nur 5cm Abstand zur Wand. Da bin ich noch nicht sicher wie das dahinter verlegen kann ohne dass es durchhängt.
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Müsste Gleichstrom sein da es auch an einer Autobatterie laufen würde. dann also eher Netzteil...
-
Elektriker/Elektroniker hier im Forum?
Mal eine Frage an alle die sich mit Elektronik besser als ich auskennen:smile:. Diesmal geht es nicht um Autos... Ich möchte im Haus eine Enthärtungsanlage für das Trinkwasser einbauen (lassen). Einziges Problem: Der Ablauf für das Schmutzwasser welches bei der Regeneration anfällt liegt auf der andren Seite des Raums. Ich muss die Sole (20-30L, ca. 10% Salzgehalt) abpumpen. Bisher dachte ich, ich nehme einen großen Eimer und eine salzwasserbeständige Tauchpumpe. Allerdings sind die von der Leistung alle überdimensioniert. Die Idee war jetzt eine Bilgepumpe aus dem Bootsbereich zu nehmen, die passen von der Leistung und sind beständig gegen Salzwasser. Allerdings laufen die ja mit 12 bzw 24V. Also ein Trafo 230V/12V war jetzt meine Überlegung. Würde das gehen? Was für einen Typ brauche ich da und benötige ich eine extra Sicherung? bei der Pumpe steht, man solle sie mit 3.0A absichern, was aber wohl nur für den 12V Betrieb als Bordspannung gilt? Beim Betrieb mit 230V wäre doch alles über die Sicherungen im Haus abgesichert.
-
Welches Radio für den 900er?
Es gibt da bald was Neues auf dem Retromarkt: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/pioneer-sxt-c10ps-retro-autoradio-das-geheimnis-lauert-im-kassetten-schacht/?openGallery=1&_gl=1*148ppjh*_ga*QXFOSElmMU9lbHJxeWRxZXRVaHFFWDBEX0lpZXFFZU8xUU5KX2tWVWFZdHRHTGtEQnRYOVNtSVRWN0lyTlMzTA..
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Was machst du denn bei mir zu Hause...? Klaus besucht?
-
Saab 900 ep 1992 Turbolader defekt
Was ist denn hier von zu halten? https://www.saab900go.com/product/turbo-rebuild-hybrid-turbo-te05-12b-te05-16g-hybrid/ Hier gäbe es noch einen in neu: https://shop.ngc-turbotechnik.de/TURBOLADER-TE05-12B-6-SAAB/NGC500741//
-
CoC Typenblatt 9-3 Cabrio
Für mein Ex-Cabrio welches ich ebenfalls aus der Schweiz hatte, hat mir der Saabhändler ein neues COC erstellt. Kam damals von Orio Schweiz und hat mich nicht mal was gekostet wenn ich mich recht erinnere. Ich meine ich habe sogar noch eine Kopie davon, allerdings wird dir das wohl wenig nutzen da die ja an die VIN gekoppelt sind.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mag an meinem Monitor liegen, aber am Schweller hinten links sehe ich gar nix. Und wenn der Wagen keine Scheinwerferreinigung hat ist das doch auch gar nicht schlimm. Man spart sich die Wischerblätter und hat auch keine Motoren die kaputt gehen können. Wenn man nicht ständig auf Schlammpisten unterwegs ist hat sich mir ohnehin nicht der Sinn dieser Wischer erschlossen.
-
Auspuff Maptune?
Nimm die Ferrita, da hast du dann Ruhe mit Rost. Optisch nahe am Original und m.W. auch nicht groß lauter als die originale Anlage. Verbauen und fahren.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sicher kein schlechter Wagen aber Saab und Stufenheck, da haben sich bei mir schon immer die Nackenhaare aufgestellt. Wenn ich so einen CD sehe, habe ich sofort einen beige gekleideten Rentner mit Schieberkappe vor meinem inneren Auge.
-
Fragen zum Hirsch Performance Tuning
Ok, dann habe ich deine Frage etwas falsch verstanden. Ob die Freischaltung des Open SID bei Hirsch SG analog zu "normalen" SG möglich ist weiß ich nicht, ich hatte es so verstanden, dass du wissen wolltest ob das Open SID bei Hirsch inkludiert ist, was es nicht ist.
-
Fragen zum Hirsch Performance Tuning
Open SID muss über die Suite aktiviert werden. Automatisch ist da nichts vorhanden.
-
Sonderfahrwerk Saab 900 II Turbo Cabrio Dokumentation für H-Kennzeichen
Technisch mag das alles stimmen, aber ein "H" signalisiert auch, dass es sich um ein Liebhaberfahrzeug handelt und nicht einfach um eine alte, günstig geschossene Kiste. Wenn jemand darauf Wert legt, ist das für mich auch ok. Es gibt auch Leute die haben ein "H" an ihrem 2CV...bei max. 652ccm3 Hubraum eigentlich auch ein Witz.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auch hier wäre dann die Frage nach dem konkreten Defekt. Es muss ja nicht immer das komplette Getriebe getauscht werden. Es geht auch dann auch sicher günstiger als min. 3000€. Die Fahrer einer "aktuellen Kiste" haben immerhin den Vorteil, dass es deren Getriebe auch noch nagelneu gibt. Das dürfte bei einem 4HP18 dann doch etwas schwierig werden:rolleyes:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das hat ja erstmal nichts mit Buchhalter oder nicht zu tun. Ich bezog mich auch eher auf alles rote im Innenraum und CC spezifische Teile
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wobei mit retten meinte ich eher Teile sichern . Bei dem schon sichtbaren Rost sieht das eher nach einer Komplettsanierung aus, die Getriebegeschichte kommt ja noch dazu.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den sollte man retten. Schon wegen der offensichtlich guten Innenausstattung. Ich habe bisher auch noch keinen 9k mit manueller Klima und manuellen FH rundum gesehen. Quasi ein maximaler Buchhalter https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000i/3064039913-216-9241
-
Alternative zum Lederzentrum
Wenn ich das richtig gesehen habe, kostet die Flasche Sonderfarbe mittlerweile über 50€. Bei meiner letzten Bestellung, die liegt allerdings schon länger zurück, habe ich für den Betrag dort ein ganzes Set mit Reiniger und Flüssigleder bekommen. Das fand ich preislich in Ordnung.
-
Alternative zum Lederzentrum
Ich wollte in unserem V0LV0 das Leder mal wieder etwas auffrischen. Ich habe auch noch einen Rest der passenden Tönung vom Lederzentrum, allerdings wird das wohl nicht reichen. Ich war zwar mit den Produkten immer sehr zufrieden aber mittlerweile finde ich die Preise ziemlich unverschämt, gerade wenn man eine Sonderfarbe benötigt. Kennt jemand Alternativen und hat die auch ausprobiert? Ich habe noch lederfarbe.com gefunden, kenne die Produkte aber nicht.
-
Saab 9000 herrichten
Von den Daten her könnte das Würth DP300 dem Innotec sehr ähnlich sein. Ist auch ausschließlich für die Verwendung mit einer Feststoffdichtung gedacht und gibt es auch in einer 80ml Ausführung. Habe aber selbst keinerlei Erfahrungswerte damit.