Alle Beiträge von DSpecial
-
SAAB 900 GLi '84
Ein 190E 3.2 AMG? Das kann ich verstehen, auch wenn der 901 mehr Charme hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Alles klar:smile: Habe dich etwas missverstanden, ich dachte der Hinweis "seit Wochen" zielte eher in die Richtung fraglicher Zustand etc. weil, gute Aeros stehen wohl nicht lange...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die beiden letzten Aeros kannte ich auch schon. Ich wusste allerdings nicht ob die hier schon gepostet wurden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da lohnt ein Blick zu unseren Nachbarn nach Frankreich: 1x Anni für 2300€: http://www.leboncoin.fr/voitures/346845807.htm?ca=12_s 1x Aero für 2800€: http://www.leboncoin.fr/voitures/389062943.htm?ca=12_s 1x Aero für 4900€: http://www.leboncoin.fr/voitures/255003602.htm?ca=12_s 1x toller Aero für 6900€: http://www.leboncoin.fr/voitures/385377982.htm?ca=12_s
-
ZKD und was noch?
Hier ein link zu der saab service information ”Retightening of cylinder head bolts”: http://www.townsendimports.com/Saab_TSB_Folder/Saab_TSB_pdfs/210_1704_utg2.PDF Ist zwar für den 900 ab 94, sollte aber für den 9k gleich sein!? Lediglich die Drehmomente sind anders 40/60 NM +90°. Es gibt den Hinweis, dass sich die Anzugsdrehmomente geändert haben. Bin aber nicht sicher ob das nur für den 902 gilt.
-
ZKD und was noch?
Noch was praktisches. Wenn ich den Ventildeckel unten habe und feststellen sollte das alle Schrauben fest sind und nicht die Ursache darstellen baue ich den Deckel natürlich mit einer neuen Dichtung ein. Wenn jetzt die ZKD vier Wochen später gemacht werden würde muss der Deckel ja wieder runter. Kann man die Dichtung noch mal nehmen oder sollte die wieder neu? Da ich hier im Forum freundlicherweise noch eine Elring bekommen habe würde ich die ja nicht für vier Wochen einbauen sondern noch eine von "billigerer Qualität" besorgen und die für die vier Wochen einbauen. Sollte für die Zeit ja dicht bleiben.
-
ZKD und was noch?
Ölen hört sich so stark inkontinent an:biggrin: Sagen wir mal ich will, dass sich da kein Tropfen mehr bildet so wie vorher. Aber sonst richtig. Sind die Schrauben fest wird die Dichtung getauscht. Gibt es lockere werden die nachgezogen und beobachtet.
-
ZKD und was noch?
Nur damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich möchte nicht durch ein Nachziehen einen möglicherweise nötigen ZKD Wechsel aufschieben. Wenn das Teil platt ist gehört es gewechselt, fertig. Ich möchte nur überprüfen ob sich bei mir evtl. eine der Schrauben oder mehrere gelöst haben. Das wurde hier ja schon beschrieben. Sollte dies der Fall sein möchte ich die natürlich erstmal nachziehen und dann beobachten was passiert. Sollt sich trotzdem irgendwo ein neuer Tropfen Öl bilden wird nicht lange gefackelt und die Dichtung kommt neu.
-
ZKD und was noch?
Ich habe hier schon mal nachgeschaut. Allerdings finde ich Angaben wie "Stufe1" oder "Stufe2" als Drehmoment. Ich vermute das bezieht sich auf Akkuschrauber? Sorry für die Frage, aber was bedeutet 90°? Anziehen mit dem Solldrehmoment X und dann noch die Schraube um 90° weitderdrehen? Edit: Habe gerade was gefunden: erst 60 NM dann 80 NM und dann die 90°
-
ZKD und was noch?
Ventildeckel, oder? Zylinderkopfschrauben müsste höher sein. Irgendwas zwischen 75 und 115 NM, liege ich da richtig? - - - Aktualisiert - - - Bis zur MFK habe ich noch bis Februar Zeit und da die in Winterthur mit dem Prüfen nicht nachkommen kann es auch was länger dauern... Wenn ich den Wagen zu meinem Schrauber bringe ist die Sache in zwei Tagen gegessen und ich habe Ruhe. Allerdings, wenn es nur an lockeren Schrauben liegt würde ich es gerne mal vorher probieren und noch ein paar Wochen zur Beobachtung haben. Ich bin mit dem Wagen über den Jahreswechsel in NL, daher hätte ich das gerne bis Weihnachten erledigt. Rost habe ich keinen:smile: (Zumindest bis jetzt noch keinen gefunden)
-
ZKD und was noch?
Wenn doch Dichtmasse...Empfehlung? Hylomar oder Dirko S oder HT?
-
ZKD und was noch?
Ok, den Wechsel der Ventildeckeldichtung bekomme ich wohl noch hin. Gibt es da was zu beachten? Erst was Öl ablassen oder kann ich den Deckel einfach so runternehmen? Wie sind die Anzugsdrehmomente für die Zylinderkopfschrauben und die des Ventildeckels? Dichtung nur so, oder mit Dichtmasse? Gibt es die VDD von Elring?
-
ZKD und was noch?
Das habe ich ja schon gemacht. Es tritt an dieser "Nase" aus und ein wenig in dem Bereich wo die Klimahalterung sitzt. - - - Aktualisiert - - - Für den B234L gilt das wohl nicht, oder doch? - - - Aktualisiert - - - Nein die Stelle nicht, da saß ja früher mal der Verteiler und ist auch nicht der Übergang Kopf/Block. Gehe bei deinen Pfeilen mal senkrecht runter. Da lugt so eine Leitung unter dem Kühlschlauch zur Drokla vor, da ungefähr
-
ZKD und was noch?
Ich habe jetzt gesehen, dass mein 9k etwas Öl rausdrückt. Genau an dieser Nase, Übergang Kopf/Block vorne rechts (von vorne gesehen) an der noch eine Leitung befestigt ist. Es ist noch minimal, aber da der Motor vorher knochentrocken war fällt es mir eben auf. Da in CH auch ein minimaler Ölverlust beim TÜV ein KO-Kriterium ist und bei der örtlichen Prüfstelle auch ehemalige Saabmechaniker prüfen ist mir das zu heikel. Einfach nur vorher säubern und hoffen es fällt keinem auf ist für mich auch keine Lösung. Ich gehe mal davon aus, dass an der genannten Stelle das Öl durch eine langsam inkontinente ZKD gedrückt wird. Was sollte man im Zuge des Wechsels noch tauschen? Ventildeckel- und Krümmerdichtung habe ich noch eingeplant. Wie sieht es mit den Ventilschaftdichtungen aus? Mitmachen oder wenn noch gut so lassen? Kommt man mit abgenommenen Kopf gut ans Thermostat?
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Wie sieht es denn mit den Lenkungsmanschetten aus? Ich müsste eine bei mir wechslen. Vor 1,5 Jahren habe ich bereits eine gewechselt, mal abgesehen von der minderwertigen Befestigungslasche hält die noch...Aber 1,5 Jahre ist nun auch wirklich keine Langzeitserfahrung...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier gibts noch einen Anni mit moderater Laufleistung in CH: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/28418208/ (2500€)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Allerdings ist der Wagen auch noch ca. 5-7 Jahre (bei 10-15k km im Jahr) von der Laufleistung entfernt an der es kritisch werden soll. Mich würde das jetzt nicht abschrecken, zumal einige hier schon gepostet haben, dass der Verschleiß an Ketten und Rädern oftmals unkritisch zu dem Zeitpunkt war. Der hier steht auch schon ewig: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211278070&cd=634876542200000000
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mmh, der macht doch einen gepflegten Eindruck. Ausserdem auf Aerokit umgerüstet, nicht schlecht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und der Ventildeckel glänzt wie neu...kein Tropfen Öl. Typisch CH:smile:
- Sensor?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schön, direkt vorm Oberstadtaufzug... - - - Aktualisiert - - - Viel Spaß und viel Erfolg...bin ja mal auf das Ergebnis gespannt wenn der Neue drin ist.
-
Leerlaufregler
Das hört sich ja nach Arbeit an... Danke für die ausführliche Beschreibung.
-
Leerlaufregler
So, heute habe ich das Phänomen nicht bemerken können, aber eine Reinigung kann sicher nicht schaden...Ich muss mir das mal anschauen wie das Teil aussieht und ob ich da mit meinem Werkzeug dran komme. A props Werkzeug...da sollte ich mir mal was auf den Weihnachtswunschzettel schreiben:smile:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ein guter Grund einen Viggen nicht zu kaufen... Gab es den nicht auch in schwarz?
-
Leerlaufregler
Hat ein 96er 9k noch einen Leerlaufregler oder wird das über die Trionic gesteuert? Mein Problem ist, dass sich jetzt zwei Mal nach dem Kaltstart der Leerlauf nur langsam, bzw. langsamer als normal auf die Normaldrehzahl einpendelte. Wenn er kalt ist "zuckt" der Drehzahlmesser zwischen 800 und 1000U/min. Wenn er warm ist ist alles i.O. Aufgefallen ist mir noch, dass wenn ich den Schalthebel auf P stelle die Drehzahl kurz auf 1200U/min hochging und dann ebenfalls langsamer als üblichl auf "normal" abfiel (Ist aber erst einmal aufgetreten) Leerlaufregler (wenn vorhanden) reinigen, oder ist das was bekanntes anderes?