Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Falls jemand einen 9k im Jahreswagenzustand sucht...:http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1994-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=901786&vehtyp=10
-
Saab 9000 2.3T behalten oder nicht?
Das ist klar, ich meinte eher den Rumpfmotor. Gibt es da Unterschiede in der Verdichtung, Kolben etc. Oder anders, wenn ich an einen 234L den TD04 und ein AeroSTG anschließe habe ich dann einen "echten" Aeromotor?
-
Saab 9000 2.3T behalten oder nicht?
Unterscheidet sich der R vom L auch konstruktiv oder ist das nur eine andere Software?
-
9k Videos
Wenn ich mir das hier anschaue:http://www.youtube.com/watch?v=LEvpDvThtzs&feature=related frage ich mich, was macht den die APC Anzeige da? ist zwar schlecht zu sehen aber der Zeiger geht doch deutlich über den roten Bereich hinaus. Der steht ja, gemessen am hinteren Ende des Zeigers, irgendwo bei 4-5 Uhr. Wo bleibt da der fuelcut? (Ich sehe gerade, der hat ja noch ein Zusatzinstrument für den Ladedruck..) Hier ist die Beschleunigung von 100 auf 160km/h nicht ohne, man merkt aber, da fehlt ein 6. Gang:biggrin: http://www.youtube.com/watch?v=MKe3hp4vFFQ
-
Saab 9000 2.3T behalten oder nicht?
Aber doch nur beim B234R der normale B234L (2.3 FPT) hatte doch immer 200PS.
-
Schlechter Artikel im Spiegel
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/die-technischen-innovationen-die-das-turboloch-verschwinden-liessen-a-855876.html Ich zitiere:"doch ob BMW 2002 Turbo, Porsche 911 Turbo, Audi Quattro oder Saab 99 Turbo - große Verkaufserfolge waren sie allesamt nicht.Der Durchbruch zur Massentechnologie begann erst 1994, als Audi den A4 mit 1,8-Liter-Turbobenziner vorstellte." Aufgrund der Verkaufszahlen darauf zu schließen, dass der Turbo im 99 Mist war und erst Audi einen vernünftigen Turboserienwagen gebaut hat ist doch reichlich Propaganda. 1994, da war Saab ja schon fast 20 Jahre mit Turbo unterwegs... Ein 93er 9k Aero war sicher nicht unfahrbar aufgrund eines immensen Turbolochs...
-
Optimierung Saab 9000 - Fahrwerk, Bremse
Kann man da nicht einfach ein Maptun Stage 6 verbauen? Laut Hersteller führt das zu 400PS und 540 Nm. Allerdings weiß ich nicht ob das haltbar ist?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist zwar kein Saab, könnte mir aber trotzdem gefallen: http://www.leboncoin.fr/voitures/361611410.htm?ca=12_s
-
Nässe/Feuchtigkeit läßt Motor absterben!
Ist es dann auch Zufall, dass das Problem immer dann auftrat wenn du mit Wasser im Motorraum gewerkelt hat? Unabhängig davon ob es eine Motorwäsche war oder nur die Menge eines Schnapsglases.
-
Nässe/Feuchtigkeit läßt Motor absterben!
Stimmt natürlich, allerdings konnte ich mir das nicht verkneifen da mich die Geschichte an das Bild vom Kind und der Herdplatte erinnert hat.... Motor abgeduscht, Auto stirbt ab. Motor noch mal abgeduscht, stirbt wieder ab. Motor dann noch mal "wasserbehandelt"....den Rest kennt man.
-
Nässe/Feuchtigkeit läßt Motor absterben!
Also, unterwegs mache ich keine Motorwäsche...
-
Nässe/Feuchtigkeit läßt Motor absterben!
Neben den genannten Punkten evtl. in Zukunft einfach keinen Wasserschlauch mehr in den Motorraum halten:cool:
-
Saab 900 16V - Meinung zum Kaufpreis
Es ging glaube ich um den 8V vom Strudel...
-
Saab 900 16V - Meinung zum Kaufpreis
Schau dir den doch mal an: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-lengerich/166699197.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT Ebenfalls wenig gelaufen, Softturbo mit einem revidierten Motor. Wenn das ordentlich gemacht wurde ist das ein echt guter Preis...zumal VB.
-
Saab 900 16V - Meinung zum Kaufpreis
Die Leute mag es geben, aber damit hat das in der Regel sehr wenig zu tun.
-
Saab 900 16V - Meinung zum Kaufpreis
Deshalb schrieb ich auch "unter Vorbehalt" Das du da etwas zart besaitet bist wissen wir ja mittlerweile. Liegt evtl. an der eigenen Preiswahrnehmung... - - - Aktualisiert - - - Och, so tragisch sehe ich das nicht. Klar, wenn da an der Technik nichts gemacht wurde gebe ich dir Recht. Wenn der Wagen technisch ok ist, ist das recht problemlos. Ich fahre meine K-Jet jetzt seit drei Jahren ohne Probleme. Eine kundige Werkstatt vorausgesetzt...aber das ist bei einem 901 ohnehin obligatorisch:smile: Hier noch zwei Alternativen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-lengerich/166699197.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-coupe-dülmen/168010546.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT
-
Saab 900 16V - Meinung zum Kaufpreis
Wenn Leute überzogen Preisvorstellungen haben, sollte man das schon thematisieren.
-
Saab 900 16V - Meinung zum Kaufpreis
Ich gehöre zwar nicht zu den Leuten die die Preise immer gerne klein reden und der Meinung sind ein alter Saab darf nicht viel kosten aber deiner Beschreibung nach, unter Vorbehalt, finde ich 3300€ zu teuer. Wenn der Wagen nur als Winterauto genutzt wurde, vermute ich, dass da noch mehr Rost vorhanden sein wird. Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/59690-gepflegter-900i-8v-tuv-neu-komplett-original.html Der Strudel verkauft einen vergleichbaren Wagen, vom Zustand (wenn man die Beschreibungen vergleicht). Ein 8V macht bei deinem Fahrprofil kaum einen Unterschied.
-
Beschleunigungswette
Ha, ha, das ist mir auch aufgefallen:biggrin: Allerdings hatte ich die shift up lampe noch nie in "Action" gesehen.
-
Vorstellung neues Mitglied aus Baden
Sind die Sitze im modernen Saab mittlerweile so schlecht geworden? Das war doch mal eine Königsdisziplin von Saab. Neben den Recaros, die ich optisch allerdings schrecklich finde in solch einem Auto, gibt es daher nur zwei Möglichkeiten: Auf einen 9000 umsteigen, am Besten mit Aero Gestühl oder die Marke wechseln, ein Citroen mit HP ist wahrscheinlich das Komfortabelste für alle mit Rückenleiden.
-
Beschleunigungswette
Was ist denn das für eine Warnlampe die da zweimal leuchtet. Ansonsten, klingt ganz gut der Wagen:smile:
-
Automatikgetriebe schaltet falsch
Das ist doch was völlig anderes. Ein Getriebe überholt man ja auch nicht durch den Radkasten:biggrin: Wenn ich die Dichtungen des Fliehkraftreglers wechseel "öffne" ich ja nicht das Getriebe im eigentlichen Sinn - - - Aktualisiert - - - Es geht doch darum, dass die starken Reinigungsadditive im neuen ATF mögliche Ablagerungen lösen die sich dort nach Jahren ohne Wechsel gebildet haben. Aufgefüllt haben die natürlich mit frischem ATF, allerdings kann die Reinigungswirkung bei einem 0.5/1 Liter frischem Öl vernachlässigt werden. Mal weg vom Getriebe, es gibt ja auch Fälle bei denen Leute nach der Anwendung eines solchen "Motorreinigers" anschließend einen Motorschaden hatten weil sich die ganzen Ablagerungen gelöst haben.
-
Automatikgetriebe schaltet falsch
Laut Saab und ZF sollte ja auch alle 40tkm das ATF gewechselt werden...und nicht erst nach 200tkm zum ersten Mal. Theorie und Praxis liegen bei diesem Thema leider sehr weit auseinander. Wie gesagt, ich hatte mein Getriebe bei ZF zur Reparatur, da nicht nachvollziehbar war wann oder ob bei 240tkm überhaupt schon mal das ATF gewechselt wurde, wurde nur ATF aufgefüllt. Von einem Wechsel wurde mir dort abgeraten. Aber am besten ist es doch, jeder macht es so wie er es für richtig hält.
-
Automatikgetriebe schaltet falsch
Das Thema hatten wir doch schon mal...es geht mir mehr um die Pauschalaussagen "wenn das gemacht wird, dann muss..." Das es Sinn macht das Getriebeöl zu wechseln habe ich ja nie bestritten, dafür gibt es aber bestimmte Voraussetzungen.
-
Automatikgetriebe schaltet falsch
Und genau das machen die bei ZF nicht, nur auffüllen...Der Schmutz löst sich eher durch das neue ATF. @Stefan: Ruf mal hier an: 044 9081 651 und verlange den Hr. Orlando. Der wird dir sagen woran es liegt.