Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Wer mal MB aus dieser Zeit gefahren ist hat damit kein Problem. Der W124 meiner Eltern hatte noch nicht mal 5 Gänge
  2. Es sind "nur" 302€
  3. Euro 1 und Euro 2 hat nichts direkt mit der Feinstaubplakette zu tun. Der 900 8V mit 110PS also mit G-Kat ist Euro 1 und hat eine grüne Feinstaubplakette. 116 PS ist ohne Kat und dürfte demnach keine grüne Feinstaubplakette bekommen.
  4. Das mag sein. Aber die Qualität der Arbeit hängt nicht zwangsläufig vom Preis ab. Ich vermute mal hft ist auch günstiger als das Saabzentrum....
  5. Ich sprach nicht vom zubrützeln, sondern von einer fachmännischen Reparatur. Dafür muss ich keine 1000€+ ausgeben. Die Kosten für Blech und Lack sind bei einer so kleinen Fläche wie Kotflügel vorne oder hinten (bis Kante) fast zu vernachlässigen. Aber vielleicht berechnen manche Betriebe die Kaffeepause während der Lack trocknet als Arbeitszeit
  6. DSpecial hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Mal so aus Neugierde...wie kommt der Dreck eigentlich in den Tank? Das System ist doch mehr oder weniger geschlossen und die Benzinqualität ist doch heute auch sehr gut ?
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Soweit ich informiert bin, ist das der Einzige der überhaupt die Öffnung für die manuelle Verstellung hat. Und um an die anderen Motoren zu kommen bräuchte ich schon einen verdammt kleinen Akkuschrauber:smile: Nein im Ernst ich habe schon den richtigen Motor erwischt. Damit ihr mir glaubt, es ist der hinterste auf der rechten Seite. Geht aus der Bordmappe ja auch eindeutig hervor.
  8. Gut, aber diese Arbeiten sind doch noch mal eine andere Kategorie als lediglich den Radlauf instandsetzen.
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Akkuschrauber hatte ich schon versucht, tut sich leider nichts. Ich werde es jetzt erst mal so lassen und nächste Wochenende kommt der Wagen eh zu meinem Schrauber da dann die Klimaanlage erneuert wird. Da habe ich dann ausreichend Werkzeug etc. um verschiedenes zu probieren
  10. Streiche das "Klein" dann passt es.
  11. Was fährst du mir auch so dicht auf...
  12. Das Saab jetzt für Kultur steht ist mir aber auch neu...
  13. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    So, meine o.g. Idee ist natürlich Mist:rolleyes:. Ich habe auf saabcentral gelesen, da hatte einer das gleiche Problem, das man den Sitz auch quasi "von oben" zerlegen kann. Er besteht ja aus Schienen, Rahmen und Sitzauflage etc. die miteinander verschraubt sind. Ist natürlich etwas aufwendig. Was mir jetzt noch eingefallen ist: Kann ich nicht einfach den Motor ausbauen? Geht das überhaupt, bzw. hebt das die Blockierung auf und ich kann dann den Sitz per Hand verschieben? Ist sicher nicht einfach zu beantworten das dies ja kein alltägliches Problem ist und im WHB gibt es dafür ja auch keine Anleitung.
  14. Meint ihr die Roststelle am Radlauf? Dann hätte ich euch auch gerne als Kunde...Vierstellig finde ich ehrlich gesagt Abzocke, wenn nicht der ganze Radlauf betroffen ist. Ich habe damals etwas mehr als die Hälfte bezahlt und das nicht bei irgendeiner Klitsche sondern bei einem sehr guten Karosseriebauer und Lackierbetrieb.
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Als letzte Lösung: Könnte man direkt über der Befestigungsschraube durch die Sitzschiene bohren um dann die Schraube via langem T-Griff Torx von oben lösen?
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir eher 50 Umdrehungen für 1 mm (wenn überhaupt)
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe das mal mit einem einem Schlitzschrauberbit versucht da der auch reinpasst, hatte aber Angst dieses Kunststoffteil "rundzudrehen". Mit der Welle könnte ich es noch mal versuchen...bin momentan aber nicht sehr optimistisch. Ich dachte auch schon ich könnte einfach Strom anlegen, aber bei mir ist das SG defekt, da wird das wohl nix bringen. Kann man auch Strom direkt an den Motor anlegen und das SG umgehen?
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wie lange muss ich denn mit dieser Welle drehen damit sich der Sitz bewegt? Einen Tag? Eine Woche? Ich habe es gerade versucht, der Sitz bewegt sich aber nicht. Ich kann sehen, dass dieses blaue Gegenstück zur Welle am Motor dreht und das auch ganz leicht, aber es tut sich nichts. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Es kann doch nicht sein, dass ich zum Schluss noch eine "Wartungsklappe" von unten in den Boden flexen muss den man anschließend wieder zuschweisst:rolleyes: 3-5 cm nach vorne würde mir ja reichen um an die Befestigunsschraube zu gelangen. Noch jemand ne Idee?
  19. Mal davon abgesehen, dass Nachrüstxenon nicht erlaubt ist würde mich mal interessieren wie du die H1 Birnen in die Xenonanlage reinbekommen hast? Oder liegt bei die die alte Verkabelung inkl. Sockel noch im Motorraum rum?
  20. Nimm lieber den: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-lage/164269668.html Der ist zwar dreimal so teuer aber wenn ich mir die Bilder des grünen so ansehe sieht das nach reichlich Handlungsbedarf aus
  21. Einen Satz original gelbe aus F H4 habe ich noch:smile: Die gebe ich aber nicht her auch wenn H4 nicht in meinen 9k passt, ist doch H7, oder? - - - Aktualisiert - - - Sicher? Wurde das nicht durch eine EU Verordnung geändert? Geduldet wird gelb in F wohl noch, aber ist es wirklich noch richtig erlaubt? - - - Aktualisiert - - - Bis hierhin 100% Zustimmung. Wenn im Winter aber so dichter Schneefall ist, dass die Sichtweite kaum weiter ist als bei starkem Nebel, mache ich die NSL an, egal was laut Gesetz erlaubt oder verboten ist. Ich habe keine Lust, dass mir der Hintermann/frau auffährt weil er/sie nichts mehr sieht.
  22. DSpecial hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Interessant, oft ist es genau umgekehrt
  23. DSpecial hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    Neben ATF II geht auch ATF III. Das ist so von ZF auch zugelassen da beide Öle in der selben Schmierklasse sind. Additive wie zum Beispiel das Lubegard welches ja auch von Saab eine Freigabe hat hebt, wenn ich mich nicht irre, durch die Additivierung ATF II auf III neben weiteren Eigenschaften. Wenn man aber vor dem Öl-Regal steht und ein IID vor sich hat macht man absolut nichts falsch, eher zu 100% richtig.
  24. Ach, dann gehts ja noch...
  25. Die spinnen die Rö.. äh Gallier

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.