Alle Beiträge von DSpecial
-
Wagen läuft nur auf drei Zylindern...
Ich gehe später mal in die Garage zum testen. Allerdings mit festem Schuhwerk:rolleyes:
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Thermostat? Oder ein Masseproblem mit der Anzeige. Evtl. mal die Muttern auf der Platine des Anzeigenträgers !leicht! nachziehen. Ha, da war einer schneller ;-)
-
Wagen läuft nur auf drei Zylindern...
Wie würde sich das anhören? Eher so wie ein Traktor oder einfach nur unrund?
-
Wagen läuft nur auf drei Zylindern...
...nicht meiner:biggrin: Aber generell als Verständnisfrage (man möchte sein Wissen ja vergrößern): Woran erkenne ich ob das Fahrzeug nur auf 3 Zylindern läuft? Während der Fahrt klar, da hat man sicher einen starken Leistungsverlust. Aber wie sieht es in der Kaltstartphase oder Warmstartphase aus? Woran erkennt man das genau? Kann so etwas auch sporadisch auftreten oder müsste das, je nach Defekt, immer auftreten?
-
900er Lenkgetriebe - neu noch lieferbar???
Auf der Seite sind auch Lenkgetriebe für 478€ (für 901). Sind das dann neue oder auch überholte welche man aber direkt bekommt und nicht auf die Überholung des eigenen warten muss? Verstehe nur ich das nicht so ganz...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
'Asylanten' dürfen doch gar keine Autos verkaufen...weder in einer fliegenden noch in einer stationären Klitsche
-
Zu wenige Postautos...
Ich habe vor kurzem ein 9-5 Kombi in Saabgelb gesehen. War das auch eine Sonderserie?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wäre es doch kein Rechtslenker, die Beschreibung klingt nicht schlecht und die Laufleistung erst und das zu dem Preis: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=134853355&pageNumber=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der stand heute schon auf dem Hof. Schön, so in Natura!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also Schrägschnauzer 8V ist klar, habe ja selbst so ein 'Ding' Nur der Umkehrschluss, also 16V Steili war mir nicht bekannt. Trotzdem, danke für die Erklärung, wieder was gelernt!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das könnte passen! Ich merke gerade, dass ich mit meiner Unwissenheit Verwirrung stifte:redface: Ich dachte bisher, dass Steillis immer 8V seien.... Ich muss mich wohl in die Materie noch etwas einarbeiten! APC Schildchen habe ich nicht gesehen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
???. Habe den Wagen auch nur von außen gesehen
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Meinst du an 900er? Leider nix mehr. Nur noch ein schöner schwarzer 9.5er Turbo Kombi Aero für 13,9t€
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also mit der Farbe habe ich wohl falsch gelegen. Kannte bisher nur einen Grünton... Ja, da klebte ein '16 Valve' Schildchen. Allerdings vermutete ich, dass das 'nachträglich' angebracht wurde. So wie bei meinem 8V auch:smile: Möglich wäre auch ein Umbau auf Steilli...allerdings doch etwas unfangreicher als die Plakette zu befestigen:biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist vielleicht keine Kuriosität, aber habe ich heute beim Besuch des hiesigen Saabzentrums gesehen. Scarabäusgrüner 8V Turbo Steilli mit schöner sandfarbener Innenausstattung. Tempomat und Klima mit an Bord. Himmel hängt. Was ich so sehen konnte: Scheibe an der Beifahrerseite mit Klebeband fixiert und die Schachtabdeckung unten an der Scheibe auf der Fahrerseite defekt. Etwas Rost an beiden Radläufen hinten. Aber noch nicht wild. Lack noch sehr schön und ohne Beulen oder Kratzer. AHK. Leider ohne Preisschild. Aber evtl. für jemanden interessant. http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=903&pictureid=5852 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=903&pictureid=5854 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=903&pictureid=5853
-
Manschette gerissen
Bei mir keine Chance, das sitzt zu fest. Selbst mit großer Zange geht das nicht los:mad:
-
motor springt nicht mehr an dringend
Also, bei mir ist der Filter über der Hinterachse. Ich habe ihn nicht selbst gewechselt sondern zugeschaut wie er auf der Bühne stand. Mit einem langen, guten Schlüssel ging es recht gut. Ich war überrascht.
-
Manschette gerissen
Leider hat er die Teile nicht da gehabt...nur ein 9000er Getriebe, hilft mir aber nicht. Aaaber, Fahrwerk wurde geprüft und alles ist im guten Zustand. Kein Spiel oder Verschleiß. Die Manschette wird demnächst gewechselt inkl. Spurstangenköpfe. Die sind zwar beidseitig noch ok aber man weiß ja nie. Ich will ja zwei Wochen später nicht wieder hin um dann die Köpfe zu wechseln und die Spur erneut prüfen/einstellen. Man merkt, dass der Wagen 21 Jahre lang entweder direkt auf Saab Deutschland oder einen Saab-Meister angemeldet war. Wie ich heute erfahren habe, ist mein Schrauber die Person, die mein Auto damals nach Auslieferung direkt Hohlraumversiegelt hat:smile: Schön wenn es jemanden gibt der einem Anekdoten zum eigenen Wagen erzählen kann... Grüße und danke an alle für die Tipps. BTW: Hat hier jemand das Spezialwerkzeug um den Tankgeber auszubauen? Sprich, um den Schraubverschluss oben zu öffnen, der sitzt ja bombenfest!
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
???=Daniel:smile:
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Na wenn ich das hier so lese glaube ich, es war doch richtig sich was fahrbereites zu kaufen:biggrin: In den ersten Beträgen von StRudel schien es doch sehr schwer ihn davon abzuhalten sich eine echte Grotte zu kaufen. Er wollte doch erst mal gar nicht fahren sondern schrauben und sich in die Materie einarbeiten. Was lese ich jetzt: neue Reifen, TÜV usw. Fahren ist doch schöner als NUR Schrauben:smile: Ist es nicht schön, jetzt kannst du schrauben UND fahren!? Was nützt einem der Tiger im Tank wenn der Tiger keine Beine hat:biggrin: Wie ich sehe darf dein Tiger jetzt die Krallen zeigen. Glückwunsch!
-
Manschette gerissen
Also, da ich morgen schon sehr früh in der Werkstatt aufschlagen wollte wäre die Lieferung wohl nur mit Express noch rechtzeitig angekommen. Im Anbetracht der Tatsache, dass ich auch nicht weiß was ich alles benötige war mir das zu teuer. Ich denke ich werde morgen mal prüfen lassen was alles zu machen ist. Ob die Spurstangen lenkungsseitig schon Spiel haben etc. Die Traggelenke kann er auch gleich mal in Augenschein nehmen. Wenn ich dann genau weiß welche Teile benötigt werden bestelle ich die und lass das dann in ein bis zwei Wochen machen wenn ich wieder bei der Werkstatt bin. Sind halt 220km Fahrt. Ich habe die gleiche Reparatur zwar bei meinem ersten Saab auch schon gut hier in Würzburg bei einem Schrauber machen lassen aber in meiner alten Heimat bin ich bei einem echten Saabspezi. Da sitzt jeder Handgriff und ist damit auch zeitlich schneller erledigt...ergo es wird was günstiger:rolleyes:
-
Manschette gerissen
Da hast du wohl recht. Blöd nur das mir das nicht früher aufgefallen ist da ich morgen einen Termin in meiner Werkstatt habe. Bis dahin dürfte es wohl schwierig werden die Manschette und ggf. die Spurstange zu besorgen.
-
Manschette gerissen
Ich habe heute entdeckt, dass die Lenkungsmanschette an der Spurstange re. gerissen ist. Wenn die Spurstange noch nicht ausgeschlagen ist und ich nur eine neue Manschette bräuchte, komme ich aber um eine Spureinstellung nich rum, oder!? Der Spurstangenkopf müsste dann doch auch ab und sich markieren an welcher Gewindeposition er befestigt war ist wohl zu ungenau:confused:
-
Mein 900 Turbo 8V läuft nicht auf allen Zylindern an
oder die 0580 254 953 laut der Ausrüstungsliste von Bosch
-
Mein 900 Turbo 8V läuft nicht auf allen Zylindern an
Müsste eine Bosch-Pumpe sein. Die von Walbro kamen erst Ende '88.