Alle Beiträge von DSpecial
-
Saab auf dem Schrottplatz
Hft hat es doch schon aufgelöst: Es ist ein Saab 90, kein 99. Ist bei Felgen und Scheinwerfer aber wohl egal...
-
Starterbatterie
6V gibt es noch aber Zeiten sind auch bei Saab lääängst vorbei:cool: Evtl. die ersten 96er noch!?
-
Starterbatterie
Meine Batterie hat 62Ah. Kann ich ohne weiteres auch eine stärkere einbauen, z.B. 75Ah? Meine ist wohl am Ende. Fünf Startversuche mit kurzem Orgeln und das Ding reicht nur noch für die Uhr und el. Antenne. Der Anlasser tut dann keinen Muks mehr:frown:
-
Saab auf dem Schrottplatz
Der Schrottplatz vom Willi Eimer ist schon eine richtige Fundgrube. Als ich noch in Marburg studiert habe war ich öfters dort um Teile für meine 2CV bzw. DS zu holen. Ja, sowas stand da auch noch rum:smile: der Silberne auf dem Billd oben war glaube ich früher in Marburg unterwegs. Dort, am psychologischen Institut, stand zumindest ein identisches Modellm soweit ich mich erinnere. Ich glaube so bis 2005/06
-
Befestigung von Zubehör-Radlaufleisten
So war es ja auch von mir gemeint. In der geschilderten Situation würdest du, wenn ich dich richtig verstanden habe, lieber erstmal 'ohne' fahren bis die originalen, schönen finanziell möglich sind. Das meinte ich mit 'ganz oder gar nicht'. Andere wollen eben lieber gleich eine neue 'Verkleidung'...:rolleyes:Kann ich auch irgendwie verstehen. Aber was anderes, gibt es überhaupt noch einen Satz Originale komplett? Egal ob breit oder schmal. Bei Skandix im Katalog sind glaube ich nur noch die für hinten gelistet. Weiß jemand etwas genaueres?
-
Befestigung von Zubehör-Radlaufleisten
Nur eine Verständnisfrage: Du hast bei Skandix den Satz Chromleisten bestellt und schwarz lackiert? Oder haben die dir neben den Originalleisten noch einen anderen Satz, welcher im Katalog nicht gelistet ist, anbieten können? Gruß P.S.: Nimm Klaus die Aussage nicht übel. Wer schon so ewig 901 fährt und schraubt ist wahrscheinlich mit so viel Herzblut dabei dass nur die Devise 'entweder richtig oder gar nicht' gelten kann. Ich kann das verstehen, auch wenn man evtl. manchmal vergisst, dass 'ganz' nicht immer bei allen geht ;-)
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Vielleicht nehmen die Unterlegscheiben...
-
Hohlraumversiegelung in Hamburg - wer kanns am besten ?
Interessant, auf den ersten Bildern sieht es eindeutig 'fettiger' aus:rolleyes: Schau aber mal bei den besagten Buchsen der Schubstreben nach. Das sieht sehr 'eingesaut' aus. ich weiß nicht ob sich FF so gut mit dem Gummi verträgt. Da weiß aber Klaus sicher genaueres...
-
Hohlraumversiegelung in Hamburg - wer kanns am besten ?
Viel hilft viel... (Ist ein oft immer noch weit verbreiteter Irrtum)
-
Hohlraumversiegelung in Hamburg - wer kanns am besten ?
Für mich sieht das nach Fett aus. Sieht man auf Bild 1 ganz gut an der Befestigung der Schubstrebe. Vom Farbton her wie mein selfmade Sandersfett welches ich aber bisher noch nicht verwendet habe da ich alles mit FF 'eingesaut' habe:biggrin:
-
Knacken vorne rechts
Vielleicht macht Gerd ja auch spontan einen Getriebeworkshop und du bringst dein Getriebe mit...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hier für die Steili-Liebhaber: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsbvsbmgigjt
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, das ist echt anstrengend. Da muss man sich vorne gleich über das ganze Sofa legen um an den Seilzug auf der Beifahrerseite zu kommen. Nur aufpassen, dass man auf den weichen Fauteuils nicht liegen bleibt und einschläft. Ist eben so gemütlich...
-
Winterkarre - ein leidiges Thema
Das ist doch mal ein netter Wagen. Allein die Laufleistung hat schon Seltenheitswert. Ein wenig Arbeit und der Wagen ist mehr als eine Winterkarre. Eigentlich fast schon wieder zu schade. Hat jemand zufällig die Lottozahlen für kommenden Samstag...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich kann dem nur zustimmen. Ich weiß auch nicht warum die 8V oft so negativ betrachtet werden. Nur weil sie 'relativ träge' sind? Der Wagen ist genauso ein 901 wie ein 16s wenn auch mit etwas anderer Technik. Ein 901 definiert sich hoffentlich über mehr als nur Turbo ja/nein. Warum soll ein guter, gepflegter 8V nicht auch seinen Preis haben dürfen? Wenn man auch die Einstiegsmodelle nicht schätzt passiert das Gleiche wie bei der DS. Da wurden auch immer mehr 'einfache' Modelle auf Pallas umgerüstet. Heute gibt es glaube ich mehr Pallas Modelle als jemals gebaut wurden. Ich finde das ziemlich langweilig wenn irgendwann alle noch vorhandenen 901er 16s oder Turbos mit nachträglich angeschraubten Planken sind.
-
Winterkarre - ein leidiges Thema
Ich weiß ja nicht ob du bestimmten Marken abgeneigt bist oder ob der Wagen eine bestimmte Größe haben muss aber für 800-1200€ bekommt man immer mal wieder vernünftige Citroen Saxo/Pug 106. Oft mit Doppelairbag, ABS und Servo.
-
Sachen bzw. Menschen gibts...
Dann passt das hier ja, leider ohne Angabe der Laufleistung: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=100980
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Unterdruckdose und Schläuche prüfen. Verteilerkappe und Finger begutachten. Weiterhin noch die k-jetronic spezifischen Teile prüfen (Zusatzluftschieber, Warmlaufregler). Mal die Beschreibung von Gerd im gelben Forum lesen oder hier: http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-galerie/technik/k-jetronic-fehler.html
-
Hohlraumversiegelung in Hamburg - wer kanns am besten ?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass zumindest beim 901 die 'gefähdesten' Stellen wie AWTs, Radläufe, Türen und Motorhaube sehr gut auch ohne Spezialwerkzeuge zugänglich sind und selbst mit Hohlraumsonden wie sie FF Sprühdosen beiliegen zu bearbeiten sind. Man muss dann eben Innenverkleidungen abbauen. Aber das macht man ja eh...
-
ZKD wechsel auf duplexstellplatz
Wenn deine Duplexgarage so aufgebaut ist wie meine würde ich davon abraten. Einen Wagenheber wie von Klaus beschrieben bekommst du da nicht sicher unter das Auto. Oder ist die Bodenplatte der Rampe bei die Glatt?
-
motor springt nicht mehr an dringend
Danke Hardy, da werde ich noch mal genau schauen. Die Beschreibung hatte ich auch im Hinterkopf...bin wohl nur etwas blind. Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen beim Starten ohne und mit ein wenig Gaspedal. Gab es da nicht einen Test für den Steuerkolben? Meine ich hätte da mal was hier im Forum gelesen. Finde den Beitrag leider nicht mehr. Wenn ich mich recht erinnere müsste doch durch mehrmaliges hochziehen und runterdrücken der Stauscheibe diese dann träge? oder leichter? reagieren. Wie gesagt, dass Problem tritt nur nach längerer Standzeit bei kaltem Motor auf. Bisher habe ich auch noch keinen Benzingeruch bemerken können wenn ich etwas länger georgelt habe. Gruß
-
motor springt nicht mehr an dringend
Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage etwas blöd klingt: Wo sitzt eigentlich bei meinem 8V der Benzinfilter? Irgendwie hatte ich in Erinnerung im Motorraum, habe da aber eben im Halbdunkeln nichts gesehen.
-
Detailbilder vom 900 Turbo EV-1 ?
Mensch, das Teil hat ja Schweller wie damals die DS. Genau so dick wie Bahnschwellen:smile:
-
Hallenauflösung in der Nähe von Buxtehude
Etwas nördlicher...Würzburg
-
Hallenauflösung in der Nähe von Buxtehude
Würdet ihr auch (Klein)teile versenden? Von Bayern bis darauf ist ein bisschen weit. Da werden die günstigen Preise von den Spritkosten aufgefressen:frown: Ich suche noch einen Tankgeber.