Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Alles Sachen, für die man noch nicht mal eine Werkstatt braucht um sie zu beheben und beim Preis ist sicher nicht das letzte Wort gesprochen. Da sollte man erst mal sehen was geht. Blinde Reflektoren sind mir persönlich lieber als labberige Steuerketten, rotte AWTs und singende Getriebe. Das vom Zustand her noch Luft nach oben ist steht außer Frage. Beim Preis für ein richtig gutes Exemplar allerdings auch!
  2. Der Wagen macht auf den ersten Blick doch einen guten Eindruck wie ich finde. Wobei man schauen sollte was da der 'Kantenrost' genau ist.
  3. Wenn du von dem Schlauch was brauchst sag mir bescheid. Ich habe noch einige Meter hier. Ist allerdings nicht schwarz sondern halbtransparent. Wenn es dich nich stört. Ich habe den gleichen bei mir verbaut. Da rutscht dann auch nichts mehr ab.
  4. Willkommen und wichtig: Nicht entmutigen lassen wenn die ersten Probleme auftreten. Im Gegensatz zu dir ist ein Auto mit 20 Jahren nicht unbedingt im besten Alter. Aber dieser Leidenschaft haben wir uns hier ja verschrieben:smile:
  5. Mein Wagen ist ein 8V, daher sind deine (Motor)Teile für mich leider nicht verwendbar.
  6. Nein noch nicht. Würde sich ein zugesetzter Benzinfilter nicht auch durch Ruckeln, z.B. bei Vollast, bemerkbar machen? War zumindest mein Gedanke. Dieser war wohl nicht richtig...
  7. Verstehe ich dich richtig, auch ohne Kaltstartventil sollte der Wagen direkt anspringen?
  8. Ich würde mich hier gern noch ein mal anhängen, auch wenn es um einen 8V geht... In dem ein oder andern Thread hatte ich ja beschrieben, dass mein K-Jet leichte Probleme hat. Mittlerweile habe festgestellt, dass es zwei Symptome sind von denen ich eins durch den Wechsel des Zusatztluftschiebers beheben konnte (Danke noch mal Boris). Was übrig bleibt ist folgendes: Wenn der Wagen länger steht, ca. 1,5 Tage springt er nicht sofort an. Er braucht ca. 3-8 Versuche. Also Zündung an, starten, Zündung aus, Zündung an usw. Dann läuft er aber wunderbar rund ohne Schwankungen etc. Durch den Wechsel der Verteilerkappe+Finger spingt er zwar besser an, wenn er anspringt, hat das Problem nicht gelöst. Kerzen (NGK) sind ein halbes Jahr alt, ZZP stimmt. Zündkabel denke ich kann ich ausschließen da ich doch sonst auch Fehlzündungen haben müsste, ebenso Zündspule(?). Mir bleiben noch zwei Ideen: Kaltstartventil und der ominöse Benzindruckspreicher (wo sitzt der, wie kann ich den Überprüfen?). Gibt es eine genaue Angabe wieviel Benzin (in ml) das Kaltstartventil beim Startvorgang einspritzt? Dann könnte ich das mal testen.
  9. DSpecial hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unabhängig von der Kühlwassertemperatur? Bei mir springt der Lüfter unter den o.g. Bedingungen auch schon an bevor der Zeiger die Mittelstellung erreicht hat. An einem defekten Bauteil kann es nicht liegen da Temperaturfühler und Thermostat erst ein halbes Jahr alt sind. Einzige Erklärung wäre das die Anzeige generell zu wenig anzeigt. Kann mir aber nicht erklären wie es zu solch einem Phänomen kommen könnte. Außer das evtl. die Widerstände in der Anzeigenelektronik zu hoch sind. Aber wie sollte es zu so etwas kommen..? Oder ist mal wieder eine 8V Besonderheit ;-)
  10. Danke für den link. Allerdings würde ich das Ganze bei der Geschwindigkeit nicht als besonders hilfreich empfinden. Aber genau so etwas meinte ich.
  11. DSpecial hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Allerdings denke ich, dass ich jetzt nicht zu schnell sparen muss. Der Kühler ist dicht, die Flüssigkeit sauber und das beschriebene Symptom trat auch erst ein mal in eben dieser klimatischen Extremsituation (>30°C) und den entsprechenden Fahrbedingungen auf. Wie gesagt, er war NICHT im roten Bereich. Sonst, auch bei flotter Fahrt, wenn man bei einem 8V davon sprechen kann, klebt die Nadel auf 3h. Aber im nächsten Sommer ist ein neuer Kühler schon eingeplant. Ist ja auch nicht so teuer.
  12. DSpecial hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wichtigste ist doch wohl, dass die Temeratur reagiert. Auf der Rückfahrt meines Urlaubs war es heiß und es gab viel Stop and Go auf der AB. Da ging die Nadel bei mir auch schon mal fast an den roten Bereich. Also wenn rot 1h ist dann ging die Nadel auf 2h. Lief es wieder flüssiger sank sie wieder auf 3h, bzw. minimalst darüber.
  13. Was mir jetzt auffällt: Alle diese Suffköppe sind Mitglieder der FDP...
  14. Du meinst, einfach machen ist besser? Finde ich gut. Wenn ich wüsste was ich zeigen könnte würde ich ja anfangen
  15. DSpecial hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo wir gerade dabei sind. Wie kann ich der Zeigerstellung der Temperaturanzeige ungefähre °C Werte zuordnen. Roter Bereich ist wieviel Grad? Zeiger im Normalbereich?
  16. DSpecial hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damit man identische Testbedingungen hat. Sonst sind die Ergebnisse nicht vergleichbar und wertlos.
  17. Wir sollten uns mal ein Beispiel an der Pariser Bevölkerung nehmen. Da werden jeden Sonntag (wobei ich nicht mehr ganz sicher bin) zumindest immer einen So im Monat die Schnellstraßen an der Seine gesperrt und nur für Radfahrer und Inliner/Fußgänger geöffnet. Allerdings diskutieren die nicht auf zwölf Seiten in einem Forum darüber. Im Gegenteil, man nimmt das Angebot gerne an. Ist doch ganz cool:cool:!?
  18. Ich hatte gerade folgende Idee: Es gibt bei You Tube interessante sowie massenweise unnötige Videos. Könnte man nicht dort einen Kanal eröffnen bei dem Videos von Forumsmitgliedern hinterlegt sind welche zeigen wie bestimmte Dinge repariert werden? Die meisten besitzen sicher mittlerweile ein Handy mit dem man auch Videos aufnehmen kann. Als Beispiel nenne ich jetzt mal die Demontage des Kniebrettes beim 901. Ein kundiger Schrauber zeigt wie es geht/baut es aus, lässt sich bzw. die wichtigen Handgriffe von einer zweiten Person filmen und lädt das Video hoch, fertig! Ich weiß, bei 'größeren' Geschichten ist das etwas schwierig aber man muss ja nicht gleich mit dem Motorausbau beginnen. Meine Überlegung war, dass es oftmals einfacher ist bestimmte Handgriffe visuell vor sich zu haben als einfach nur eine Beschreibung. Was meint ihr? Oder wo seht ihr Probleme? Freue mich auf eine lebhafte Diskussion:smile: Grüße, Daniel
  19. DSpecial hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit dem Öl ist schon so eine Sache bzw. Religion. Da gab es doch mal den Bericht bei Frontal21 über mögliche Wechselintervalle von 100k km und mehr, da die frühen Wechselintervalle nur zur Geldvermehrung taugen. Ölwechsel sind nunmal ein großes Standbein vieler Werkstätten, besonders der Ketten. Man kann darüber denken wie man will. Letztendlich würde nur ein Langzeittest auf dem Prüfstand unter gleichen Bedingungen darüber Aufschluss geben was geht und was nicht. Aus meinem eigen Berufsalltag kenne ich das ebenfalls mit der 'Geldmacherei'. Für einige Tests benutzen wir eine Flüssigkeit bei der 10ml locker 1600€ kosten. Der Herrsteller schreibt für jeden Test ein Volumen von 100µl vor. Allerdings, so haben wir herausgefunden, geht es auch mit 50µl ohne veränderte Ergebnisse zu bekommen. Selbst 25µl gehen, wenn auch nur sehr eingeschränkt. Ist also ähnlich wie mit dem Öl...
  20. DSpecial hat auf btrtorx's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah, du meinst das Treffen auf dem Wüstenhof. Mist, leider unter der Woche. Wenn ich nicht gerade Urlaub habe bin ich nur an Wochenenden mal bei meinen Eltern in der Heimat. Daher, schwierig. Wenn es wieder ein Treffen im August gibt könnte es allerdings klappen...mein Chef ist da selbst im Urlaub...
  21. DSpecial hat auf btrtorx's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht auf der A3 von Würzburg aus.... Leider muss ich auch bis halb sieben arbeiten. Wenn ich das nächste mal wieder ganz heimatverbunden in Koblenz bin können wir ja ein spontanes Saabtreffen veranstalten. Von mir aus auch am Ring. Grüße, Daniel
  22. DSpecial hat auf btrtorx's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Einladung. Allerdings befinde ich mich z.Z doch gut 200km von der Heimat entfernt, leider. Sonst, bei diesem schönen Wetter...
  23. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute ca: 8:15h in der Mergentheimer Str. in Würzburg. Ein silbernes 901CC T16s. Den habe ich schon öfters gesehen da sehr auffällig: a) das Silber habe ich bisher noch nie an einem 901 gesehen, b) Der ganze Aero Plastikkrempel war in Wagenfarbe. c) Klassische Aerofelgen, schön! Evtl. auch hier im Forum unterwegs? Wenn ja, "was ist letzte Preis?"
  24. DSpecial hat auf btrtorx's Thema geantwortet in Hallo !
    Du willst jetzt wirklich wissen was passiert ist nachdem Martin eine schöne Französin aus Lille kennengelernt hat die gerade ihr Studium in Berlin begonnen hat. Die mit den schönen großen Augen und dem Stadtplan in der Hand...DAS solltet ihr besser per pn klären....
  25. DSpecial hat auf btrtorx's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach witzig, ich war mal 'Gast' an der Sup de Co in Reims (RMS). An diesen Schulen/Unis bekommt man schon ordentlich was geboten...auch wenn es für das Saabschrauben wenig bringt :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.