Alle Beiträge von DSpecial
-
You Tube channel: Saabreparaturen
Ich hatte gerade folgende Idee: Es gibt bei You Tube interessante sowie massenweise unnötige Videos. Könnte man nicht dort einen Kanal eröffnen bei dem Videos von Forumsmitgliedern hinterlegt sind welche zeigen wie bestimmte Dinge repariert werden? Die meisten besitzen sicher mittlerweile ein Handy mit dem man auch Videos aufnehmen kann. Als Beispiel nenne ich jetzt mal die Demontage des Kniebrettes beim 901. Ein kundiger Schrauber zeigt wie es geht/baut es aus, lässt sich bzw. die wichtigen Handgriffe von einer zweiten Person filmen und lädt das Video hoch, fertig! Ich weiß, bei 'größeren' Geschichten ist das etwas schwierig aber man muss ja nicht gleich mit dem Motorausbau beginnen. Meine Überlegung war, dass es oftmals einfacher ist bestimmte Handgriffe visuell vor sich zu haben als einfach nur eine Beschreibung. Was meint ihr? Oder wo seht ihr Probleme? Freue mich auf eine lebhafte Diskussion:smile: Grüße, Daniel
-
Motoröl
Mit dem Öl ist schon so eine Sache bzw. Religion. Da gab es doch mal den Bericht bei Frontal21 über mögliche Wechselintervalle von 100k km und mehr, da die frühen Wechselintervalle nur zur Geldvermehrung taugen. Ölwechsel sind nunmal ein großes Standbein vieler Werkstätten, besonders der Ketten. Man kann darüber denken wie man will. Letztendlich würde nur ein Langzeittest auf dem Prüfstand unter gleichen Bedingungen darüber Aufschluss geben was geht und was nicht. Aus meinem eigen Berufsalltag kenne ich das ebenfalls mit der 'Geldmacherei'. Für einige Tests benutzen wir eine Flüssigkeit bei der 10ml locker 1600€ kosten. Der Herrsteller schreibt für jeden Test ein Volumen von 100µl vor. Allerdings, so haben wir herausgefunden, geht es auch mit 50µl ohne veränderte Ergebnisse zu bekommen. Selbst 25µl gehen, wenn auch nur sehr eingeschränkt. Ist also ähnlich wie mit dem Öl...
-
Ein 9K aero aus Frankreich
Ah, du meinst das Treffen auf dem Wüstenhof. Mist, leider unter der Woche. Wenn ich nicht gerade Urlaub habe bin ich nur an Wochenenden mal bei meinen Eltern in der Heimat. Daher, schwierig. Wenn es wieder ein Treffen im August gibt könnte es allerdings klappen...mein Chef ist da selbst im Urlaub...
-
Ein 9K aero aus Frankreich
Nicht auf der A3 von Würzburg aus.... Leider muss ich auch bis halb sieben arbeiten. Wenn ich das nächste mal wieder ganz heimatverbunden in Koblenz bin können wir ja ein spontanes Saabtreffen veranstalten. Von mir aus auch am Ring. Grüße, Daniel
-
Ein 9K aero aus Frankreich
Danke für die Einladung. Allerdings befinde ich mich z.Z doch gut 200km von der Heimat entfernt, leider. Sonst, bei diesem schönen Wetter...
-
Saabsichtung
Heute ca: 8:15h in der Mergentheimer Str. in Würzburg. Ein silbernes 901CC T16s. Den habe ich schon öfters gesehen da sehr auffällig: a) das Silber habe ich bisher noch nie an einem 901 gesehen, b) Der ganze Aero Plastikkrempel war in Wagenfarbe. c) Klassische Aerofelgen, schön! Evtl. auch hier im Forum unterwegs? Wenn ja, "was ist letzte Preis?"
-
Ein 9K aero aus Frankreich
Du willst jetzt wirklich wissen was passiert ist nachdem Martin eine schöne Französin aus Lille kennengelernt hat die gerade ihr Studium in Berlin begonnen hat. Die mit den schönen großen Augen und dem Stadtplan in der Hand...DAS solltet ihr besser per pn klären....
-
Ein 9K aero aus Frankreich
Ach witzig, ich war mal 'Gast' an der Sup de Co in Reims (RMS). An diesen Schulen/Unis bekommt man schon ordentlich was geboten...auch wenn es für das Saabschrauben wenig bringt :-)
-
Warmlaufregler einstellen
Um das noch mal aufzuwärmen...wo sitzt dieses Relais und wie kann ich es prüfen?
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
Wie wäre es denn mit diesem hier. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2op3wmapcko auch nicht viel teurer, hat dafür Klima, Leder und Turbo. Das wichtigste jedoch, er wird von einem Saabhändler angeboten das könnte positiv sein. Für 50€ mehr gibts bei gleichem Händler noch einen 2,3l Turbo CS: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2op3wmaqckn sowie für 2200€ einen 2,3l i CSE. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzqo11sfkcmq
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ach, stimmt...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...weil der LLK fehlt!?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
9000/900er in F Hier zwei AEROs: http://www.leboncoin.fr/voitures/122387919.htm?ca=3_s http://www.leboncoin.fr/voitures/121658096.htm?ca=3_s und ein 'günstiger' : http://www.leboncoin.fr/voitures/122850104.htm?ca=3_s Schönes Cab:http://www.leboncoin.fr/voitures/123130746.htm?ca=3_s T16s: http://www.leboncoin.fr/voitures/125181482.htm?ca=3_s ein Schnäppchen?: http://www.leboncoin.fr/voitures/125186081.htm?ca=3_s sieht zumindest super aus vor der Kulisse:smile:
-
900 2ltr. 16V Turbo Drehzahl spinnt sporadisch rum
Könnte der Leerlaufregler sein. Diesen evtl. mal säubern oder austauschen wenn er wirklich defekt sein sollte. Gruß, Daniel
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wieso ehemalig? Der ist doch immer noch Saabhändler. Ich war zwar schon seit ein paar Monaten nicht mehr da, aber im März war der noch Saabhändler. Evtl. fahre ich am WE mal vorbei. Brauche eh noch einen Ersatzschlüssel.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist nicht ausgeschlossen. Natürlich erwarte ich zu dem Preis keinen Neuwagen. Wobei ich hier vermute, dass der Preis nicht unbedingt etwas über den Gesamtzustand aussagen muss. Innen sieht der Wagen gepflegt aus, allerdings sagt das natürlich nichts über die Technik aus. Aber was soll der Händler als Preis ansetzen? Das war sicher ein Wagen der 'freundlicherweise' in Zahlung genommen wurde und für den Händler nicht verkäuflich ist. Da, zu alt und zu viele Kilometer gelaufen. Für nicht Saabliebhaber daher völlig uninteressant. Deshalb Preis nach unten und hoffen, dass der Wagen so schnell als möglich vom Hof kommt und in den Export geht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist dann eben wie 'von Privat'. Ich hatte mit solch einem Wagen auch schon mal richtig Glück gehabt. War eigentlich auch nur für 'Export&Händler'. Entpuppt hat es sich als äußerst gepflegt und top in Schuß. Mal von einer kleinen Delle abgesehen. Rentnerauto eben... (93er Citroen ZX in der gehobenen Ausstattung 'Aura' topgepflegt mit 73000km für 600€ in 2005)
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Wenn du die Drehregler meinst...die leuchten auch. Allerdings nicht besonders hell.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Evtl. ein Schnäppchen!? Hier: http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=125939278&__lp=6&scopeId=AV&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=474192&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Wenn der kaputte Lüfter das Einzige wäre...müsste man sich mal anschauen. Sieht ja so noch ganz gut aus.
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Müsste es für deinen Wagen dann nicht auch bei Carfax eine Auskunft geben wenn er mal in den USA bzw. auf einen Amerikaner angemeldet war?
-
Wechsel Verteilerkappe
Ich werde berichten...bei meiner Fahrleistung so in 1,5 Jahren:smile:
-
Wechsel Verteilerkappe
Und bei einem 8V erst, da wäre man froh man hätte einen Grundladedruck...
-
Wechsel Verteilerkappe
Ich hatte mich für die Teile von Skandix entschieden da sie für mich am schnellsten bestellbar waren. Sind auch non-Bosch. Allerdings hoffe ich keine Probleme zu bekommen...ist ja ein Wagen ohne Turbo. Im Gegensatz zu vor dem Tausch sprang der Wagen heute morgen wieder wie eine eins an. Hoffe es war nicht nur Zufall... Beim nächsten Mal achte ich aber darauf, dass es Bosch ist. Wusste gar nicht, dass das ein ähnlich heißes Thema ist wie mit den Zündkerzen.
-
Wechsel Verteilerkappe
Bei mir war leider nicht mehr so viel 'Masse' da zum runterschmirgeln:smile: Sonst sicher ein guter Tipp, danke.
-
Wechsel Verteilerkappe
So, Mission erfüllt. Wagen läuft noch... Habe das Gefühl, meine Startproblem sind weg. Zumindest das schlechte Anspringen. Morgen weiß ich mehr. Kann mir jemand beim Blick auf die Bilder sagen wie der Zustand der alten Kappe/Finger einzuschätzen sind? http://bilder.citdoks.de/pics3/6a1cc1278607802_640.jpg http://bilder.citdoks.de/pics3/33c951278607994_640.jpg http://bilder.citdoks.de/pics3/6e01d1278608031_640.jpg