Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wobei du mit dem 9-5 noch ein paar Tage länger warten musst...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Stimmt:biggrin: Eines Tages sind die 'Exoten' ohnehin gefragter... (räusper)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sind das jetzt die neuen Preise für die 8V? Habe ich da etwas verpasst? Ich verkaufe meinen sofort (obwohl er jetzt wieder super läuft) und investiere in einen 16s. Aber wie heißt es immer, ein Bekloppter steht morgens immer auf...
-
900i 8V macht Zicken
In der Hilfeliste glaube ich steht er noch nicht drin. Habe ihn mal im internen Bereich unter 'Saab-Werkstätten' gepostet (die 2. Adresse). Wenn du ihn in die Hilfeliste aufnehmen möchtest sende ich dir gerne mal die Daten.
-
900i 8V macht Zicken
So, um das Thema von meiner Seite zu beenden. Der Wagen läuft wieder und das besser als zuvor. Was war nun gewesen? Wie schon vermutet waren es meherer Einzelprobleme. Das der Wagen extrem schlecht ansprang und sich schüttelte als laufe er nur noch auf drei Zylindern war ein nicht richtig aufgestecktes Zündkabel am ersten Zylinder:rolleyes: In Verbindung mit der neuen U-Dose und einer eingestellten Zündung lies ihn wieder gut anspringen. Das er trotzdem anschließend wieder ausging lag an einem stromlosen Warmlaufregler, das Kabel des Anschlussteckers war schon mal in grauer Vorzeit 'bearbeitet' worden und nun war es unter der Isolierung gebrochen. Mein Schrauber hat die Kabel neu gezogen, die Masseverbindungen an der Lima neu gemacht und die Drücke der k-jet geprüft und alles wieder eingestellt. Anschließend noch die korrodierte Steckverbindung des Öldruckschalters erneuert und abschließend die Zündung, welcher von der ersten Werkstatt auf 22°v oT gestellt wurde, wieder korrigiert. Von meiner Seite aus werde ich nächste Woche noch alle Unterdruckschläuche erneuern und dann ist wieder alles up to date. Vielen Dank auch noch mal an alle die sich hier im Forum den Kopf zerbrochen haben und mir hilfreiche Tips gegeben haben.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nicht nur das. Sondern noch einige andere schöne Saab und Volvo: http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-tk-styling.html
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Klar das die so selten sind, so hässlich wie die sind waren die sicher nicht der Verkaufsrenner. Nicht mal geschenkt kämen die mir ans Auto. Ist aber, wie so häufig, Geschmackssache:smile:
-
900i 8V macht Zicken
Danke Gerd. Wie gesagt beim Zusatzluftschieber liegen 12V an. Beim Warmlaufregler nicht. Ich leite das mal an meinen Saabspezi weiter, wobei der sich damit schon gut auskennt. Für alle 8V Fahrer gibt es hier auch noch sehr gute Infos. http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-galerie/technik/k-jetronic-hauptseite.html
-
900i 8V macht Zicken
Danke, stell ich zurück. Mit der Parallelschaltung: Angenommen ich hätte einen Kabelbruch am Stecker für den Warmlaufregler dann würde die Pumpe doch trotzdem funktionieren genau wie der Zusatzluftschieber. zumindest sind das meine Erinnerungen an mein Physikvorlesungen. Das habe ich noch gefunden. "In der Parallelschaltung können einzelne Elemente hinzugefügt oder entfernt werden (z. B. durchbrennen), ohne dass die anderen Elemente ausfallen."
-
900i 8V macht Zicken
Fehler gefunden (hoffentlich) So Wagen gerade abgeholt. Zuerst, er war nicht komplett abgekühlt (als der Schrauber gearbeitet hat wohl schon, stand die ganze Nacht draußen). Wagen springt wieder tip top an. Was wurde gemacht: Zündkerzen raus, Kompression gemessen (Zyl. 1 u.3 9 bar, 2 u.4 10 bar). Zündkabel geprüft, alles i.O. ABER das Kabel des ersten Zylinder saß nicht richtig auf der Kerze:rolleyes:. Dann Zündung noch mal neu eingestellt. Allerdings wurde er auf 22° vor oT eingestellt. Aussage des Meisters: So lief/läuft er noch runder (Kann ich das lassen oder sollte ich schleunigst wieder auf 20° unstellen?) Dann habe ich eben noch etwas entdeckt bei Durchmessen der Stecker für Zusatzluftschieber und Warmlaufregler. Zusatzluftschieber zeigt 13V. Da der Wagen beim Starten immer noch fast wieder ausgeht, wenn auch nicht mehr so kritisch wie vorher habe ich den Warmlaufregler durchgemessen (war hier im Forum irgendwo ein Tip) und entdeckt, da ist kein Strom!! Max. einige mV. Wenn dort immer Strom anliegen sollte, egal ob warmer oder kalter Motor, weiß ich jetzt was zu tun ist:smile: Ich bin erleichtert!
-
Mein Schufa-Score! Hier!
Wie hast du das gemacht mit der Auskunft? Gratis ist der Dienst ja immer noch nicht. Wenn ich richtig gesehen habe ist die eigentliche Auskunft umsonst. Für eine Online-Abfrage muss man sich jedoch registrieren und 18,50€ löhnen. Frechheit, wie ich finde.
-
900i 8V macht Zicken
Allerdings lasse ich die Werkstatt nicht an die Ventile, die haben da zu wenig Erfahrung. Ich habe am Samstag bereits einen Termin bei meinem Saabspezi bei dem ich den Wagen gekauft habe. Ich denke der bekommt da mehr hin, der hat den Wagen schon seit der Auslieferung betreut. Mich ärgert allerdings, dass ich selbst noch zu wenig Ahnung habe um zu erkennen ob sich das evtl. angekündigt hat. Die Ventile verstellen sich doch sicher nicht von einem Tag zum anderen so massiv!? Mensch, ich will endlich wieder richtig Saab fahren:frown:
-
900i 8V macht Zicken
Hat jemand eine Meinung zu folgener möglicher Diagnose?: Der Werkstattmeister will jetzt mal die Kompression messen da er als weitere Möglichkeit sieht, dass der Wagen beim Kaltstart nur auf drei Zylindern läuft und erst bei Betriebstemp. die Ventile des 'ruhenden' Zylinders richtig schließen und er so dann wieder mit läuft. Ich kann mir gerade nicht vorstellen ob und wie das Sinn macht. Für weitere Untersuchungen gehe ich anschließend zum Spezialisten, auch deshalb weil ihm die K-jetronic nicht so geläufig ist und er da keine Unterlagen von hat.
-
Größe Unterdruckschläuche
Welcher Unterdruckschlauch wird bei einem 8V MY89 verwendet? Skandix hat da zwei im Programm innen/außen 3,5mm/7,5mm oder 4,5mm/8,5mm? 4m reichen? Danke
-
900i 8V macht Zicken
Will immer noch nicht Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Die Dose ist zwar gewechselt aber der Wagen springt wohl immer noch schlecht an:frown: Hat noch jemand eine Idee? Ich denke mal Zündkabel oder Kerzen (die sind neu) kann ich wohl ausschließen da der Wagen sonst doch ständig schlecht laufen würde. Wenn ich so die Beiträge hier lese müsste es sich wohl um etwas handeln was durch andere Systeme ausgeregelt werden kann. Nach einiger Zeit läuft er ja völlig normal ruhig. Evtl. Umluftschieber oder Warmlaufregler? (<-- wo sitzt der eigentlich genau?) Ich werde natürlich mal versuchen ob ich den Wagen zu meinem Saabspezi am Wochenende bekomme. Sonst bliebe noch der der Boschdienst im Ort. Der ist immerhin "Bosch Classic" Vertretung und sollte sich mit K-jet auskennen.
-
Überhitzung Kühlwasser
Ich würde auch sagen alles i.O. Die Anzeige ist oft ein Mysterium. Bei mir geht die Nadel nie über die 3 Uhr Stellung (Wie es bei 30°C sein wird weiß ich noch nicht ) egal wie schnell ich fahre (gut, mit dem 8V geht sooo schnell auch nicht:biggrin:). Der Lüfter springt im Stadtverkehr laut Anzeige schon unter der 3 Uhr Marke an. Thermostat (original Saab) und Thermoschalter sind kein Jahr alt und in Ordnung. Ich habe mich einfach daran gewöhnt.
-
900i 8V macht Zicken
Eine klarere Antwort kann man nicht bekommen. Danke! Dann hoffe ich das es mit dem Tausch der U-Dose behoben ist. Vorher lief er ja 1A. Ich werde wieder berichten.
-
900i 8V macht Zicken
So, kleines Update. Der Wagen ist heute in die Werkstatt gekommen, dort werden die Unterdruckdose gewechselt und vorsichtshalber gleich Verteilerfinger und Kappe. Zündungseinstellung ist selbstverständlich. Mir geht da allerdings noch was durch den Kopf. HFT hat ja sehr anschaulich erklärt was eine defekte U-Dose verursacht, wie das durch die Lambdaregelung bei Betriebstemp. ausgeglichen wird und das dies eine, aber sicher nicht die einzige Ursache für die Symptome sein kann. Ich hatte folgende Überlegeung, weiß aber nicht ob die richtig ist. Es geht um das Kaltstartventil. Dies spritzt doch beim Startvorgang, laut Gerds Beschreibung im Gelben, 8s zusätzlich Benzin ein (um das Gemisch fetter zu machen?). Was wäre wenn das Ventil defekt ist oder die Verkabelung dorthin bzw. der Thermoschalter der es ansteuert? Angenommen es wird kein zusätzliches Benzin eingespritzt, würde der Wagen wohl zu marger laufen bzw. schlecht zünden? Müsste das dann aber nach ca. 8s wieder vorbei sein?
-
eBay Fundstücke
Hier: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-S-/170480138428?cmd=ViewItem&pt=Automobile&hash=item27b16878bc weniger der Wagen ist interessant als die Liste der durchfeführten Arbeiten Alle zwei Jahre ein neuer Kat ist schon seltsam. Scheint ein Verschleißteil zu sein:biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mutig, ohne Mindestpreis! Aber wahrscheinlich ist der Wagen wirklich gut und wird auch so den entsprechenden Preis erreichen. Mal sehen wie es sich entwickelt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Vielleicht eine Mischung aus Verteiler und Luftpumpe:biggrin: Evtl. ist damit nur die Unterdruckdose gemeint, im schlimsten Fall allerdings der Mengenteiler...nur wüsste ich nicht was da pumpt:confused:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Jemand Lust auf einen 1.Hand 8V Turbo? Hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2zq2ievzf33 Als Basis vielleicht gar nicht schlecht zu dem Preis.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Die Innenausstattung könnte mir gefallen:rolleyes: Allerdings dafür ein ganzes Auto kaufen...? Wobei, je nachdem wie sich der Preis entwickelt könnte das günstiger werden als die Innenausstattung einzeln zu kaufen:biggrin:
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
In meiner Servo verrichtet das Castrol TQ-D seinen Dienst. Ein Dexron IID Öl. Das war seinerzeit im Baumarkt recht günstig und von den Spezifikationen passte es auch.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Richtig schöner Wagen. Und diese Kopfstützen...einfach nur schrullig. Dagegen wirkt ein 901 Schrägschnauzer schon fast wie ein neumodisches Gefährt:smile: