Alle Beiträge von DSpecial
-
jetzt ist der gaul mit mir durchgegangen
Super, dass der Wagen gerettet wurde. Manchmal hat man noch Glück. Dieser hier könnte auch ein Schnäppchen sein: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=133749598&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=3& Wenn die Beschreibung stimmt sind allein die Felgen/Reifen schon das Geld wert. Gut, neue Kupplung muss rein, aber für einen Schrauber finanziell kein großes Ding. Bilder wären sicher nett.
-
Saabine 900i Bj 90 und Andi Bj 90 aus Karlsruhe stellen sich vor
Du meinst wie beim Wein...
-
Saab 900i, Bj.90, Leerlaufproblem, Steuerkette?
Bei einem 8V ist es alles, nur nicht die Steuerkette. Schau erst mal ob der Ölpeilstab richtig sitzt. Da er dort sonst Falschluft zieht und wie ein Sack Nüsse läuft. Die Symptome würden passen. Wenn es das nicht ist schau mal unter http://www.forum-auto.de dort im Bereich 'technik' hat Gerd mal eine Liste zur Fehlersuche beim 8V verfasst.
-
motor springt nicht mehr an dringend
Ich werde berichten. Kann allerdings noch etwas dauern da ich die nächten WE nicht viel Zeit haben werde.
-
motor springt nicht mehr an dringend
Danke Klaus, damit hast du mir geholfen. Werde dann wohl bei Flenner bestellen.
-
motor springt nicht mehr an dringend
Dank den Hinweise hier grenze ich das Problem mal auf Benzindruckspeicher und Benzinfilter ein. Da letzterer wohl einfacher und günstiger auf Verdacht zu tauschen ist wollte ich das mal angehen. Frage nun, gibt es dort etwas besonderes zu beachten beim Aus-/Einbau? Benötige ich noch weitere Dichtungen? Wie sieht es mit der Teilequalität aus? Soll es ein original Bosch sein oder geht auch die Skandix Hausmarke bzw. die günstige Variante aus der Bucht? Grüße
-
Was ist das für ein Schlauch?
Und wenn es um Servoflüssigkeit geht gibt es noch ein paar Antworten extra Merke: Fragen zu Getriebeöl, Servoöl und Motoröl arten gerne zu halben Glaubenskriegen aus
-
Was ist das für ein Schlauch?
Motoröl 10W40 geht auch und ist günstiger. SMX-S ist synthetisch und eigentlich gehört je nach Getriebenummer ein mineralisches hinein. Es gab hier mal ein Thread da wurde das genauer erklärt und auch die Getriebenummern genannt. Allerdings geht das Getriebe auch nicht von heute auf morgen kaputt wenn dieses oder jenes Öl nimmst.
-
86er Geradschnautzer bei Gasparatos
Alles Sachen, für die man noch nicht mal eine Werkstatt braucht um sie zu beheben und beim Preis ist sicher nicht das letzte Wort gesprochen. Da sollte man erst mal sehen was geht. Blinde Reflektoren sind mir persönlich lieber als labberige Steuerketten, rotte AWTs und singende Getriebe. Das vom Zustand her noch Luft nach oben ist steht außer Frage. Beim Preis für ein richtig gutes Exemplar allerdings auch!
-
86er Geradschnautzer bei Gasparatos
Der Wagen macht auf den ersten Blick doch einen guten Eindruck wie ich finde. Wobei man schauen sollte was da der 'Kantenrost' genau ist.
-
Was ist das für ein Schlauch?
Wenn du von dem Schlauch was brauchst sag mir bescheid. Ich habe noch einige Meter hier. Ist allerdings nicht schwarz sondern halbtransparent. Wenn es dich nich stört. Ich habe den gleichen bei mir verbaut. Da rutscht dann auch nichts mehr ab.
-
Saabine 900i Bj 90 und Andi Bj 90 aus Karlsruhe stellen sich vor
Willkommen und wichtig: Nicht entmutigen lassen wenn die ersten Probleme auftreten. Im Gegensatz zu dir ist ein Auto mit 20 Jahren nicht unbedingt im besten Alter. Aber dieser Leidenschaft haben wir uns hier ja verschrieben:smile:
-
motor springt nicht mehr an dringend
Mein Wagen ist ein 8V, daher sind deine (Motor)Teile für mich leider nicht verwendbar.
-
motor springt nicht mehr an dringend
Nein noch nicht. Würde sich ein zugesetzter Benzinfilter nicht auch durch Ruckeln, z.B. bei Vollast, bemerkbar machen? War zumindest mein Gedanke. Dieser war wohl nicht richtig...
-
motor springt nicht mehr an dringend
Verstehe ich dich richtig, auch ohne Kaltstartventil sollte der Wagen direkt anspringen?
-
motor springt nicht mehr an dringend
Ich würde mich hier gern noch ein mal anhängen, auch wenn es um einen 8V geht... In dem ein oder andern Thread hatte ich ja beschrieben, dass mein K-Jet leichte Probleme hat. Mittlerweile habe festgestellt, dass es zwei Symptome sind von denen ich eins durch den Wechsel des Zusatztluftschiebers beheben konnte (Danke noch mal Boris). Was übrig bleibt ist folgendes: Wenn der Wagen länger steht, ca. 1,5 Tage springt er nicht sofort an. Er braucht ca. 3-8 Versuche. Also Zündung an, starten, Zündung aus, Zündung an usw. Dann läuft er aber wunderbar rund ohne Schwankungen etc. Durch den Wechsel der Verteilerkappe+Finger spingt er zwar besser an, wenn er anspringt, hat das Problem nicht gelöst. Kerzen (NGK) sind ein halbes Jahr alt, ZZP stimmt. Zündkabel denke ich kann ich ausschließen da ich doch sonst auch Fehlzündungen haben müsste, ebenso Zündspule(?). Mir bleiben noch zwei Ideen: Kaltstartventil und der ominöse Benzindruckspreicher (wo sitzt der, wie kann ich den Überprüfen?). Gibt es eine genaue Angabe wieviel Benzin (in ml) das Kaltstartventil beim Startvorgang einspritzt? Dann könnte ich das mal testen.
-
Kühler 900
Unabhängig von der Kühlwassertemperatur? Bei mir springt der Lüfter unter den o.g. Bedingungen auch schon an bevor der Zeiger die Mittelstellung erreicht hat. An einem defekten Bauteil kann es nicht liegen da Temperaturfühler und Thermostat erst ein halbes Jahr alt sind. Einzige Erklärung wäre das die Anzeige generell zu wenig anzeigt. Kann mir aber nicht erklären wie es zu solch einem Phänomen kommen könnte. Außer das evtl. die Widerstände in der Anzeigenelektronik zu hoch sind. Aber wie sollte es zu so etwas kommen..? Oder ist mal wieder eine 8V Besonderheit ;-)
-
You Tube channel: Saabreparaturen
Danke für den link. Allerdings würde ich das Ganze bei der Geschwindigkeit nicht als besonders hilfreich empfinden. Aber genau so etwas meinte ich.
-
Kühler 900
Allerdings denke ich, dass ich jetzt nicht zu schnell sparen muss. Der Kühler ist dicht, die Flüssigkeit sauber und das beschriebene Symptom trat auch erst ein mal in eben dieser klimatischen Extremsituation (>30°C) und den entsprechenden Fahrbedingungen auf. Wie gesagt, er war NICHT im roten Bereich. Sonst, auch bei flotter Fahrt, wenn man bei einem 8V davon sprechen kann, klebt die Nadel auf 3h. Aber im nächsten Sommer ist ein neuer Kühler schon eingeplant. Ist ja auch nicht so teuer.
-
Kühler 900
Das wichtigste ist doch wohl, dass die Temeratur reagiert. Auf der Rückfahrt meines Urlaubs war es heiß und es gab viel Stop and Go auf der AB. Da ging die Nadel bei mir auch schon mal fast an den roten Bereich. Also wenn rot 1h ist dann ging die Nadel auf 2h. Lief es wieder flüssiger sank sie wieder auf 3h, bzw. minimalst darüber.
-
You Tube channel: Saabreparaturen
Was mir jetzt auffällt: Alle diese Suffköppe sind Mitglieder der FDP...
-
You Tube channel: Saabreparaturen
Du meinst, einfach machen ist besser? Finde ich gut. Wenn ich wüsste was ich zeigen könnte würde ich ja anfangen
-
Kühler 900
Wo wir gerade dabei sind. Wie kann ich der Zeigerstellung der Temperaturanzeige ungefähre °C Werte zuordnen. Roter Bereich ist wieviel Grad? Zeiger im Normalbereich?
-
Motoröl
Damit man identische Testbedingungen hat. Sonst sind die Ergebnisse nicht vergleichbar und wertlos.
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Wir sollten uns mal ein Beispiel an der Pariser Bevölkerung nehmen. Da werden jeden Sonntag (wobei ich nicht mehr ganz sicher bin) zumindest immer einen So im Monat die Schnellstraßen an der Seine gesperrt und nur für Radfahrer und Inliner/Fußgänger geöffnet. Allerdings diskutieren die nicht auf zwölf Seiten in einem Forum darüber. Im Gegenteil, man nimmt das Angebot gerne an. Ist doch ganz cool:cool:!?