Alle Beiträge von DSpecial
-
Saabsichtung
Heute ca. 15:30h am Kreuz Walldorf auf der A5 kam mir ein 901 Monte Carlo entgegen...offen. Leider zu spät bemerkt...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wobei die entsprechenden Fachgesellschaften das durchaus empfehlen, bzw. z.Zt. keine Einwände sehen: https://www.dgpm-online.org/gesellschaft/publikationen/neuigkeiten/news/covid-19-impfung-von-schwangeren-und-frauen-mit-kinderwunsch0/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=b1775dd85dcbaf29f5176c268997a69d Meine Frau möchte sich zwar jetzt in der Schwangerschaft auch nicht unbedingt impfen lassen, aber spätestens zwei Monate nach der Geburt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, in diesem Fall gibt es ja möglicherweise auch vertragsrechtliche Probleme, von daher finde ich es gut wenn Praxen die Impfen und das richtige "Besteck" haben, diese letzte Dose auch verimpfen. Von daher könnte man das auch so sehen, dass die Praxen hier recht pragmatisch vorgehen, was ja nicht unbedingt typisch für Deutschland ist:smile:
-
Welches Motoröl benutzt ihr denn ? Turbo
Ob das jetzt herablassend ist weiß ich nicht, erstaunlich finde ich es aber nicht. Es ist ja nicht so, dass das Thema Motoröl eine Wissenschaft wäre und man. z.B. nur ein Mobil1 0W40 verfüllen darf da sonst der Motor in kürzester Zeit zerstört wird. Eigentlich kann man verfüllen was man will wenn man ein paar kleine Regeln beachtet (kurze Intervalle, bestimmte Freigaben). Aber beim Öl wird immer ein Theater veranstaltet als ginge es um Leben und Tod (des Autos). Da wird dann über Freigaben diskutiert ob ein MB 229.3 genommen werden darf oder lieber ein Öl mit 229.5. Da denke ich mir dann eher: Egal, beides geht ohne Probleme so lange es kein .31 oder .51 ist. Ehrlich gesagt finde ich es auch etwas nervend da man beim Öl für sein Auto immer nur das vermeintlich "Beste" will aber dann für 1,99€ das Grillfleisch bei Aldi kauft. Unsere Kisten sind im Schnitt 30 Jahre alt (901), da dürfte jedes 10W40 Baumarktöl besser sein als das was Saab, sagen wir 1987, im Werk in die Motoren gefüllt hat. Sollte ich falsch liegen, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren wenn es dafür stichhaltige Argumente gibt
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Interessanter Erfahrungsbericht. Das der 9-3I bei Verarbeitung und Materialanmutung im Innenraum sicher nicht der Benchmark ist, ist ja bekannt und ein R6 hat natürlich eine andere Laufruhe als ein R4 und gerade die R6 bei BMW gelten ja auch als gut. Den Unterschied zwischen E39 und 9-5 fand ich nie besonders groß wenn es um Qualität geht. Der 9-5 ist sicher schlichter und weniger opulent, aber das ist m.M. nach Geschmackssache. Auch unser 08er V70III wirkt auf den ersten Blick innern "schlichter" als ein vergleichbarer MB oder BMW. Das sind aber prinzipelle Unterschiede in der Herangehensweise. Die Deutschen verbauen gern hier und da noch eine Chromapplikation mehr. Ganz schlimm ist da VW. Für mich war das immer mehr ein bling bling Blendereffekt und hatte wenig mit der Qualität zu tun. Aber wäre ja auch schlimm wenn wir alle das Gleiche toll finden würden:top:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das sind doch die Ultraaeros in der MC Edition:biggrin:
-
Welches Motoröl benutzt ihr denn ? Turbo
Wenn ich schrieb: "Hauptsache die Freigaben stimmen", heißt das ja nicht, dass es eine spezielle Saabfreigabe gibt (gab es übrigens noch nie wenn man mal von der GM-LL...absieht). Aber ich will niemanden kritisieren der sein Öl vielleicht nach dem Packungsdesign auswählt.
-
Welches Motoröl benutzt ihr denn ? Turbo
Och, ich nehme gerne ein Öl was gerade günstig zu haben ist...mal ein 10w40, ein 5W40 oder aktuell wieder ein 0W40, dieses hier: https://www.motor-oel-guenstig.de/schmierstoffe/motoroel-pkw-transporter/0w-40/14348/avista-pace-evo-ger-sae-0w-40-motoroel?number=AA-0W40-GER-1x5&c=3 vor ein paar Wochen war das noch 5€ günstiger:smile:. Hauptsache die Freigaben stimmen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wir leben echt in einer Bananenrepublik! Meine Schwester ist Lehrerin an einer weiterführenden Schule. Diese Gruppe ist in RLP noch nicht mit Impfungen dran. Ihr Mann ist Steuerberater, er darf sich jetzt impfen lassen...wegen Mandantenkontakt:biggrin: In Schulen geht es mit den Infektionen gerade richtig ab, aber die Lehrer sollen sich bitte hinten anstellen. Vor dem Hintergrund dass mit Biotech geimpfte das Virus kaum weitergeben, wäre das auch zum Schutz der Schüler. Aber nein man zwingt zum Präsenzunterricht weil alles andere ja so schlimm für die Schüler wäre. Arggh, ich darf mich nicht aufregen:mad:
-
Heckwischer mit Eigenleben
Das nächste Mal ziehe ich einfach die Sicherung. Saab hatte das mit der Elektronik bei dem Modell irgendwie nicht im Griff. Ausfall der LED "Augenbraue" hatte ich auch schon mal eine Zeit lang, wahlweise links oder rechts. Rücklichter die nur einseitig leuchten aber beidseitig bremsen auch schon. Vielleicht liegt es auch an der Farbe, meiner ist auch Laserrot.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
AZ war ursprünglich 9 Wochen, wurde aber auf 12 Wochen erhöht. Bei Biontech bin ich gerade nicht ganz sicher ob 6 Wochen der alte oder neue Abstand ist.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bei uns kann jeder in den Baumarkt, auch ohne Test. Zumindest bis Montag war das noch so.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Aber immerhin hat man bei dir schon die Zeitspanne zwischen den Impfungen angepasst. Du warst glaube ich ein paar Tage vor mir, mein Zweittermin ist allerdings am 07.05., also noch nach 9 Wochen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich bitte dich, unser Herr Spahn hat doch gestern im Heute Journal gesagt, dass jetzt richtig die Post abgeht beim Impfen:eek: Wir hätten doch jetzt in einem Monat mehr geimpft als in allen Monaten vorher zusammen...(wenn das der Anspruch der Regierung ist, dann gute Nacht). Ich stelle mir gerade vor ich bringe meinen Saab in eine Werkstatt zur Hohlraumversiegelung: Nach drei Monaten hat man die Fahrertür versiegelt. Auch Nachfrage weshalb das so lange dauert bekomme ich die Antwort, dass man in den letzten drei Wochen schon die Beifahrertür und die Heckklappe gemacht hat, ich solle mich doch nicht so anstellenasdf. Vielleicht wird der Wagen bis Weihnachten fertig:biggrin:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schnelltest halte ich ohnehin für nicht besonders geeignet (im Alltag). Die Theorie ist gut aber in der Praxis hapert es an der Qualität. Wir haben bei uns einige Schnelltests getestet und dafür die Probe eines hochinfektiösen Patienten genommen...die Mehrzahl hat nicht angeschlagen:eek:. Die Selbsttests sind noch schlimmer, was aber weniger am Test liegt. Die Leute testen sich Freitag Nachmittag und glauben sie könnten dann am Wochenende "feiern" gehen oder zumindest reichlich Kontakte haben. Das kann einfach nicht funktionieren. Im Arbeitsalltag testen wir 2x die Woche mit einem dreistufigen Modell: Abteilungsweise ein Pool per PCR. Wenn negativ ist alles gut, wenn positiv werden alle aus dem Pool per Schnelltest getestet um den "Übeltäter" zu identifizieren. Dieser wird dann per PCR noch mal getestet. Danach dann min. 14 Tage Quarantäne. Stammt das aus einer KBV Broschüre:biggrin:. Nein, war ein Scherz, ich fand es amüsant weil mein Hausarzt schon vor einem Monate die exakt gleichen Worte wählte.
-
Heckwischer mit Eigenleben
Ach so, seit ein paar Tagen hat sich mein Heckwischer entschieden die "Auffälligkeit" nicht mehr zu zeigen. Gemacht habe ich nichts...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bayern will das ja ab Mai wohl so handhaben
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da frage ich mich schon was die ganzen Kontaktpersonen der Schwangeren denn in den Praxen machen? Soweit ich mich erinnere war der Sinn der Impfungen in den Praxen, solange der Impfstoff noch Mangelware ist, ältere nicht mehr so mobile Menschen als auch (ältere) Menschen die aufgrund des Vertrauensverhältnisses zum Hausarzt lieber dort statt im Impfzentrum zu impfen. Ich war als Kontaktperson ganz regulär im Impfzentrum. Ein Teil der mRNA Impfstoffe werden eben auch als Zweitimpfung für die Personen benötigt die ihre erste Dosis mit AZ im Impfzentrum bekommen haben. Sicher, blöd ist es für die Praxen die keine älteren Impfwilligen mehr in ihrem Patientenstamm haben und nun Impfstoff (AZ), aber keine impfbaren Personen mehr haben (aufgrund des Impfstoffs).
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es ist doch vorhanden, nur eben nicht das, was sich Herr Gassen gerne wünscht. Wenn ich das richtig sehe, sind doch ohnehin momentan nicht die 40-60 Jährigen an der Reihe sich in den Arztpraxen impfen zu lassen. Von daher ist das mit dem AZ Impfstoff doch kein Problem. Ein riesiges Problem ist momentan eher, dass die Terminvergabe immer noch grottig funktioniert. Im Impfzentrum bei meinen Eltern werden z.Z. ca. 300 Personen am Tag geimpft, obwohl Impfstoff für deutlich mehr Impfungen vorhanden sind. Ich habe es dort erlebt, dass Personen die sich haben registrieren lassen einen Temin für in 2 Tagen bekommen haben. Da die Bestätigung aber per Post verschickt wurde, kam der Brief mit dem Termin einen Tag nach dem gemachten Termin bei der Person anasdf
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wer ein bisschen (deprimierenden) Lesestoff braucht: https://www.spektrum.de/news/warum-herdenimmunitaet-wahrscheinlich-unmoeglich-ist/1852930
-
Für den Nachwuchs!
Steinigt ihn...
-
Für den Nachwuchs!
Ganz nett, würde mich aber überhaupt nicht reizen. Vielleicht auch weil ich das Original in 1:1 recht scheußlich finde
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich finde das eben unter dem Gesichtspunkt irgendwie seltsam, dass ein gepflegter Lack, ein sauberer Innenraum als Zeichen guter Pflege gelten und ein sauberer Motorraum aber hingegen total verdächtig ist. Seit ich in der Schweiz war ist bei meinen Alltagsautos bei jeder Inspektion eine Motorwäsche inkludiert mein FSH macht das ohnehin immer mit. Das hat für mich den Vorteil, dass es nicht nach >270tkm aussieht und wenn man mal irgendeine Flüssigkeit verliert sieht man gleich wo es herkommt und muss nicht entscheiden ob der Schmodder frisch oder uralt ist. Sicher wenn bei einer Gebrauchtwagenbesichtigung noch der Dampf aus dem Motorraum aufsteigt ist das sicher ertwas "verdächtig" aber ein sauberer Motorraum ist auch beim schrauben was feines. Leider habe ich bei meinem 901 den Zeitpunkt verpasst...bis ich da das ganze Fett wieder raus hätte:rolleyes:
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aber privat putzt ihr euch schon die Zähne, oder reicht es wenn das Hemd faltenfrei ist? Ich verstehe das nicht, da wird in der Regel über jeden kleinen Kratzer gefeilscht, die Alufelgen mit der Zahnbürste gereinigt und ein Motorraum soll bitte möglichst dreckig, ölig und siffig aussehen weil das angeblich "ehrlicher" ist?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der Mann hat eine normale Approbation als Arzt, weshalb sollte er das nicht dürfen? (das ist nicht als rhetorische Frage gemeint) Das ist in Deutschland ohnehin ein Unding wer alles nicht impfen darf...das ist in anderen europäischen Ländern anders. Aber wahrscheinlich haben die keine so mächtige Standesvertretung.