Alle Beiträge von DSpecial
-
Kleberfrage
Das war auch unser erster Gedanke...nur der Hersteller ist seit einigen Jahen pleite und komplett vom Markt verschwunden. Das Gummi wurde schon mal mit Montagekleber von unserer Zentralwerkstatt geklebt was auch erst mal super aussah und hielt. Leider nur für ein paar Monate. Der Kleber hielt die Kälte nicht aus.
-
Kleberfrage
Mein persönlicher Tiefkühler ist das nicht. Für den Hausgebrauch wäre das Ding doch etwas energieintensiv und zu teuer in der Anschaffung. Es handelt sich dabei um ein Laborgerät und dient dazu Probenmaterial einzufrieren bzw. als Vorkühlung um menschliche Zellen anschließend in Flüssigstickstoff einzulagern.
-
Kleberfrage
Gummi auf Metall/bzw. Kunststoff. Genauer gesagt die Gummidichtung eines Tiefkühlschranks.
-
Kleberfrage
Ich weiß, ist vielleicht etws OT, aber kennt jemand einen guten Kleber der sehr kälteresistent ist? Ich meine richtig kalt, so bis -85°C. Hier reden wir ja oft über hitzeresistente Klebstoffe für den Himmel, aber evtl. hat jemand eine Idee für den kompletten Gegensatz. Gruß, Dnaiel
-
Blaulicht-Saab (verdeckt)
Zusätzlich muss es aber abgedeckt sein und eine Sirene muss in der Regel abgeklemmt werden, in manchen Zulassungsbezirken sogar komplett ausgebaut werden.
-
Blaulicht-Saab (verdeckt)
Ähm, wie bekommt man denn hier ein Blaulicht und Martinshorn/Sirene eingetragen? Soweit ich informiert bin ist das doch hier in D verboten wenn es sich nicht um ein Fahrzeug der Rettungsdienste, Feuerwehr etc. handelt
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
In der KW35 bin ich eh zu Hause (am WE) um die Hohlräume zu versiegeln. Da würde ein Treffen ja git passen. Wüstenhof im Sommer ist doch ganz fein...
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Admins bitte verschieben! In meinem Thread welcher sich mit der Typklasseneinstufung des 900i 8V beschäftigte konnte ich irgendwie kein pdf anhängen, daher dieser neue Thread. Ich hatte ja bei der GDV nachgefragt und tatsächlich eine Antwort bekommen. Es scheint so als wären 8V Fahrer wirklich größerer Raser und Unfallteilnehmer, trotz geringerer Motorleistung. Alles weitere im pdf Dokument Anfrage Meier.pdf
-
900i Coupé
In der Betriebsanleitung steht es in meinem Non-ABS Auto auch. Ich denke bei dir ist es damals als Extra geordert worden. Ein sicherheitsbewusster Vorbesitzer
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Und selbstverständlich mit Aero-Kit und Superaerofelgen:biggrin:
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Ich muss mich jetzt mal outen: Bis vor zwei Jahren war ich auch noch ordentlicher Student und jetzt als Doktorand bin ich auch noch eingeschrieben, wenn auch nicht mehr mittellos:rolleyes:. Ich kann euch sagen, dass ein Saab 900, egal ob 8V, 16V mit oder ohne Turbo nicht wirklich das typische Studentenauto ist. Das ist eher Golf IV, Polo oder sonstwas. In Marbrug wo ich studiert habe gibt es einen einzigen 901 in Studentenhand, hier in Würzburg soweit ich weiß keinen. Die, die ich kenne die so einen alten Wagen fahren, tun dies bewusst und nicht aus Geldmangel. Will sagen, das sind keine Rowdies die ständig Unfälle bauen. Auch bei der übrigen 'typisch deutschen' Jugend ist der 901 nicht unbedingt der Wagen der Wahl. Der eignet sich nur bedingt zum Angeben und protzen. Außerdem gibt zu wenig Tuningteile à la Flügeltüren und Monsterschweller:cool:
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Das sehe ich etwas anders. Der 8V ist in der Anschaffung auch nicht soo viel günstiger. Ich denke brauchbare Modelle liegen beim 8V wie auch 16V irgendwo zwischen 1000€ und 2500€. Es gibt zwar viele billige 8Vs, die sind aber nicht so ohne weiteres fahrbereit. Dazu kommt, dass der 8V ja kein Euro2 haben kann und somit im Unterhalt, also die Fixkosten teurer sind. Außerdem ist die Anzahl der Fahranfänger bzw. die bis 25J die einen 901 fahren doch eher klein. Wer heizen will kauft sich dann eh einen Turbo. Ich habe heute mal an den Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft geschieben, die sind ja für die Einstufung zuständig. Mal sehen wie die mir das erklären, wenn sie denn antworten.
-
900i Coupé
Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ABS war im MY90 bei den 900i noch nicht Serie. Dazu können die Experten hier aber sicher mehr sagen. Ich meine, ABS kam erst 92 oder 93 als Serie.
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Der 16V i bei 12, der 8V i bei 15
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Oh, sorry. Ja, ich meinte die Haftpflicht
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Kann mir jemand sagen warum der 8V drei Typenklassen schlechter eingestuft ist als der 16V? Ich dachte das geht nach Unfallhäufigkeit der Modelle. Es gibt doch sicher mehr 16Vs als 8Vs. Damit wahrscheinlich weniger Unfälle mit 8V Beteiligung. Oder wird die Unfallhäufigkeit in Relation zu den vorhanden Fahrzeugen gesetzt?
-
900i Coupé
Naja, eine el. Antenne hat noch einen Motor:rolleyes: und ist daher etwas 'massiger'. Wenn das Modell für den 900er vorgesehen ist wird sie wohl passen. Viele 900er habe el. Antennen und die passen auch. Was die Felgen betrifft: Da du am Anfang mal von einem 'Studentenbudget' gesprochen hast würde ich dir raten das mit den Felgen zu lassen. Schöne Felgen nützen dir wenig wenn du dir anschließend eine notwendige Repartur nicht mehr leisten kannst. Und Reparaturen kommen bei einem älteren Wagen unter Garantie früher oder später. Ich gehe mal davon aus, du willst den Wagen fahren und nicht nur mit schönen Felgen in der Garage betrachten. Solltest du jedoch einen großzügigen Gönner haben, spricht nichts gegen schöne Alus, auch an einem spoilerlosen 901, ist aber natürlich Geschmackssache.
-
Hohlraumwachs verarbeiten - details
Also spülen würde ich nicht. Ich weiß nicht ob das Wachs die Feuchtigkeit komplett verdrängt. Wenn nicht fängt es trotz Versiegelung an zu rosten. Aber evtl. hilft es bei Leuten zu fragen die sowas täglich machen, z.B. TimeMaxx. Irgendwie müssen die ja eine Lösung für das 'Schmutzproblem' haben.
-
Tankanzeige
Bei dem größeren Tank kann man noch länger fahren? Oder weniger, da die Lampe später kommt?
-
Tankanzeige
Wie ich gerade selbst feststelle kann das quasi alles sein:frown: Naja, alles ist etwas übertrieben. Bei mir ging die Reservelampe erst weit unter dem roten Bereich an, so als wäre die Anzeige nach 'unten' versetzt. Dann wieder zeigt sie normal an. Masseprobleme können auch eine Ursache sein.
-
Sterben Saabgetriebe aus ?
Wenn der Termin passt, könnte ich es mir gut vorstellen... Gruß, Daniel
-
Sterben Saabgetriebe aus ?
Wann findet der Workshop denn statt? Bei dir Gerd oder an einem anderen Ort? Gibt es sowas wie einen Unkostenbeitrag? :-)
-
Langsam reicht's...
Gemessen habe ich die Temp. noch nicht, ist aber eine gute Idee. Was ich sagen kann: Beim Entlüften des Kühlkreislaufes (nachdem der Lüfter anging) war das Kühlwasser welches an der Entlüftungsschraube raus floss war schon recht heiß. 80°C waren es mindestens (Meine Finger geben da ein gutes, grobes Thermometer ab...autsch:mad:) Was die Tankanzeige angeht werde ich mich wohl daran gewöhnen. Zumal sie eine Art Eigenleben hat. Eben komme ich von der Autobahn und siehe da, Die Reservelampe kam (sporadisch) genau in der Mitte des roten Bereiches. So wie ich es von meinem letzten 901 kannte. Daher mache ich mir da jetzt keine Sorgen mehr. Gruß, Daniel
-
Langsam reicht's...
Das mache ich ja, besonders weil es viel Spaß macht. Es lenkt halt ein wenig ab wenn man sich Gedanken macht ob irgendetwas nicht stimmt, ob der Wagen nicht richtig warm wird etc. Da ich aber alle relevanten Teile getauscht habe denke ich mir jetzt einfach so lange die Nadel weder im roten Bereich noch ganz unten klebt ist alles in Ordnung.
-
Langsam reicht's...
Habe ich noch nicht überprüft. Vermute aber, dass es der Richtige ist. Der Vorbesitzer war kein Selbstschraube und war ausschließlich bei Saab für Reparaturen und Service. Daher vermute/hoffe ich das die bei einem evtl. Defekt das richtige Teil verbaut haben. Aber wie heißt es so schön: Ich habe schon Pferde kotzen sehen...:-)