Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, in meinem Serviceheft steht die Nummer auch noch. Leicht verblasst aber noch lesbar und in zweifacher Ausführung:smile:
  2. Keine langen Zähne aber hast du evtl. noch einen Kupplungsgeber 'auf Lager'? Ich würde so ein Teil gerne mal überholen, zur Übung und wenn es wahrscheinlich bald bei mir soweit ist, meine Schrauberkünste durch Einbau testen:cool: Gruß, Daniel
  3. Selbst Sassen hat auch nicht alles. Lenkungen sind bei der DS ein ganz heikles Thema. Sassen hat zwar welche die er überholt/überholen lässt, diese haben aber lange nicht die Qualität der Originalen. Die originalen Maschinen gibt es nicht mehr und die Nachfrage ist zu gering als das man die entsprechenden Geräte neu anschaffen könnte. Richtig gut hat es der Mehari Club Cassis in Frankreich gemacht. Die haben irgendwann Citroen einen Großteil Originalmaschinen aus der Fertigung abgekauft und können heute noch im warsten Sinne des Wortes Originalersatzteile anbieten.
  4. DSpecial hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meiner ehemaligen DS habe ich das selbst gemacht.
  5. Dann kannst du dich auch gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Damit wäre die Gefahr ebenfalls gebannt und du bekommst einen Impfstoff der sich seit Jahren bewährt hat. In Amerika z.B. basiert der Schweinegrippeimpfstoff genau auf diesem bewährten Impfstoff. Nur in Deutschland leider nicht
  6. Das die saisonale Grippe nicht stattfindet möchte ich ebenfalls nicht behaupten. Aber ein Selektionsdruck zugunsten der Schweinegrippe scheint momentan, den Fakten nach, wahrscheinlich. Was aber in zwei oder drei Monaten sein wird kann jedoch kein seriöser Virologe jetzt schon sagen. Auffällig auch, dass es keine weiteren gemeldeten Fälle von Schweinegrippe in andern Wirten gegeben hat. Ich bin auch nicht für eine Verharmlosung aber teilweise sind die Medienberichte schon sehr auf Panikmache aus. Wenn ich lese, dass sich die Toten verdoppelt hat klingt das sehr reißerisch. Wenn man aber sieht, dass damit eine Verdoppelung von 5 auf 10 gemeint ist denke ich mir schon ob das eine Meldung wert ist. Würde man so bei der saisonalen Grippe berichten müsste man höchstwahrscheinlich die Zahlen fast täglich um 50 bis 100 nach oben korrigieren.
  7. @Marbo: prinzipiell hast du recht. Zwei Dinge sind zu Relativierung zu beachten: Die Mutation des Viruses ist selten spontan, meist wenn es zum Informationsaustausch zwischen zwei Unterformen kommt. Komischerweise ist die saisonale Grippe zur Zeit komplett verschwunden. Würden beide Formen gleichzeitig auftreten, könnte es sehr wohl zu einem Austausch, sprich Muation kommen. Dies ist MOMENTAN recht unwahrscheinlich. Was jedoch nicht ausschließt, dass das noch kommen könnte. Das Zweite ist der WHO Pandemiestatus. Dieser wurde nachweislich von der WHO geändert, damit die Schweinegrippe sehr schnell als solche eingestuft werden konnte. Was die Einstufung als Pandemie bedeutet ist schon sehr bedeutsam. Z.B. dass Impfstoff schneller und ohne die sonst üblichen Prüfungen zugelassen werden dürfen. Bei einer saisonalen Grippe wäre wahrscheinlich die höchste Pandemiestufe gar nicht oder noch nicht ausgerufen worden.
  8. Kann ich dir sagen: Unwissenschaftlich gesehen kann man auch nicht jeden TU16 untereinander vergleichen, obwohl auf dem Papier gleich, sind die Autos in der Praxis u.U. unterschiedlich. So auch bei dem Virus, obwohl beide dem selben Subtyp angehören sind ihre Charakteristika doch unterschiedlich. Der Virus der spanischen Grippe war zwar ähnlich virulent, hatte aber eine viel höhere Mortalitätsrate. Warum genau, ist in selbst in der Wissenschaft noch nicht komplett geklärt. Es wurde lange der Frage nachgegangen weshalb die Grippe 1918/19 (spanische Grippe H1N1) so verehrend war obwohl das nicht die erste oder letzte H1N1 Epidemie/Pandemie war. Man kann z.B. auch nicht abschließendsagen warum die aktuelle Grippe nicht so schlimm wütet wie die spanische damals. Gruß
  9. Ich meinte auch DHL Express. Nur damit versenden wir, ist so eine Abmachung.
  10. Ich glaube nicht, dass es den besten oder schlechtesten Versand gibt. Sind alles subjektive Erfahrungen. Was ich verschicke wird immer mit DHL versendet, egal wo hin. Die holen das hier ab und gut ist. Im Gegensatz dazu habe ich grottenschlechte Erfahrungen mit FedEx gemacht. Falsche Zustellung, Paket lag 5! Tage bei denen im Depot etc. Aber wer weiß, evtl. läuft beim nächsten Mal alles besser. Wobei, vor ein paar Wochen haben die mir einen Ehering (weißgold) aus GB geschickt. War zwar nicht für mich, stand auch auf dem Paket drauf aber die haben noch eine zweite (meine) Adresse auf das Paket geklebt. Immerhin haben sie das Paket umgehend wieder abgeholt
  11. Sorry, da muss ich korrigierend eingreifen. Der Impfstoff wird aus Hühnereiern gewonnen, wobei gewonnen der falsche Ausdruck ist. Er wird in den Eiern kultiviert. Lediglich Novartis kultiviert seinen Impfstoff nicht in Hühnereiern sondern in Zellkultur. Das dafür Tumorzellen genommen werden ist absolute Routine. Da es sich dabei um die einfachste, schnellste und günstigste Zellkultur handelt. Die Zellen wachsen schnell, sind imortal und einfach zu handhaben. Man hätte vermutlich auch andere Zellen verwenden können. Wären dir Gebärmutterhalstumorzellen angenehmer? Oder Affennierenzellen? Gruß Daniel BTW: Gute Besserung an den erkrankten Sohnemann
  12. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier die aktuellen Angebote der Seite: http://www.saabnet.com/tsn/class/900-93.html#0911041976mlars Mist Klaus war schneller...Wären die Beschreibungen 'ehrlich' hätte ich schon drei Favouriten: Die zweite Anzeige ein 88er Turbo, angeblich Rostfrei für umgerechnet 1350€, den roten Turbo mit 80000mls für ca. 3500€, sowie den 85er Turbo mit Airflow für ca. 2500€. Naja, gut das sich die Frage für mich jetzt nicht stellt. Ich bin hier, die Autos dort...
  13. Ich hatte in meiner letzten Studentenbude eine DS Rückbank als Sofa. War recht bequem. Leider bröselte irgendwann der verhärtete Schaumstoff aus der Rückenlehen und das Verhältnis Staubsaugen-Gemütlichkeit stand in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zueinander. :-) Nachdem ich bei einem Möbeldesigner in der Nachbarschaft mal einen Schreibtisch aus einer kompletten! DS Front gesehen hatte (mit Reifen und schwenkbaren Scheinwerfern) war ich eine Zeit lang auch versucht einige Möbel aus Autoteilen zu bauen. Z.B. einen Schreibtisch aus einer Enten Motorhaube. Da wollte ich eine Glasplatte anschrauben welche an der einen Seite (fast) freischwebend an Stahseilen an der Deck aufgehängt war. Aus zwei Enten Türen sollte ein Küchenregal entstehen. Einfach drei Bretter zwischen die Innenseite der Türen und die Klappfenster in 90° Stellung arretiert. So hätte man dort schön die Gewürze draufstellen können... Wurde leider nie realisiert:frown:
  14. DSpecial hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neben den von Klaus angeführten Argumenten sieht so ein originaler Saab Schlüssel auch besser aus als die Teile aus dem Baumarkt:smile:
  15. DSpecial hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit dem Serviceheft vermutete die Dame am Emfang auch. Der Kerl aus der Werkstatt verneinte dies. Schön diese geballte Kompetenz derer die an diesen Autos schrauben. Das sind hier im Saab Zentrum Würzburg einige. Ich sehe fast immer wenn ich da mal vorbeikomme ein bis zwei 901 auf dem Hof. Danke für euere schnelle Hilfe.
  16. DSpecial hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich meinte mich zu erinnern hier gelesen zu haben, dass wenn man die Fahrgestellnummer parat hat können die bei Saab den richtigen Schlüssel ermitteln. Richtig? Als ich heute hier bei Saab war meinten die, man müsse für eine Nachbestellung den Schließzylinder ausbauen um die dort vermerkte Nummer zu bekommen. Ist das deren Ernst, oder hatten die nur keine Lust sich mit Saab in Schweden in Verbindung zu setzen? Gruß, Daniel
  17. DSpecial hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als CV gab es das schon, hat Klaus oben schon geschrieben. Als CC wohl nie.
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Gegensatz zum Saab, wo das Thema Schmiernippel hier schon mal diskutiert wurde sind die Schmiernippel beim CX an dieser Stelle ein Qualitätsmerkmal. Wer so einen Wagen aufwendig restauriert und dann diese Schmiernippel vergisst, hat es leider nicht richtig gemacht. Die Probleme der Schwingarme sind ja bekannt und damit kann Abhilfe geschaffen werden. Ich finde es sogar noch einfacher, wobei ich den direkten Vergleich nicht habe. Bei den Cits ist der Kugelwechsel eigentlich ein Kinderspiel und normalerweise in 30min erledigt: Druck ablassen, Kugeln lösen und abschrauben und neue einsetzten, Auto starten, fertig! Gut, beim CX sitzen die hinteren etwas fummelig im Hilfsrahmen, dauert beim ersten Mal etwas länger.
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DAS ist nun wirklich eine Wanderdüne...und hier wird schon der 901 8V als eine solche verspottet:cool: Ich kann mich noch gut an den MB 200D W123 meiner Eltern erinnern. 2L Hubraum und 60PS. Das Ding lief max. 140 war dafür aber unkaputtbar. Und das obwohl der Vorbesitzer, ein Bauer, immer nur minderwertiges Heizöl getankt hatte...
  20. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    z.B. ein Serie 1 Prestige Turbo von 84. Ist ein Prestige Serie1 mit 'Hochdach' und Turbo. Sowas könnte mir auch gefallen Der Rest stimmt auch. Man könnte jetzt noch zwischen schmalen und breiten Kotflügel unterscheiden, würde hier aber zu weit führen.
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  22. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau, richtig erkannt. Der 'Hochdach' war ein paar cm höher. Ob es jetzt 2cm oder eher 4cm kann ich jetzt auch nicht genau sagen:redface:
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also, Prestige Turbo gab es schon, aber nur als Serie2 und Serie1 ab 1984. Der abgebildetet, goldene CX Prestige ist aber ein älteres Modell (Flachdach), vor 1984. Den gab es nicht als Turbo
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann aber nicht original. Flachdach Prestige gab es nur von 76-82, wobei ich bei 82 nicht mehr ganz sicher bin. Den Turbo gab es offiziell erst 84.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.