Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach ich, kann allerdings etwas dauern.
  2. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke dir, werde ich mal probieren oder meinen kundigen Schrauber (hat auf 90 und 900 gelernt und gearbeitet) ein Auge darauf werfen lassen.
  3. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann ich denn die Motorlager ohne Anheben oder Ausbauen des Block überprüfen? Würden defekte Motorlager nicht noch andere Symptome zeigen wie Vibrationen oder ähnliches? Sorry, das ich euch so Löcher in den Bauch frage, aber so tief bin ich bisher noch bei keinem meiner Autos in die Materie eingetaucht :-( Außer bei der Ente, aber das ist ja auch wie Lego...
  4. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe den Silentblock mal in Augenschein genommen. Sieht eigentlich noch gut aus und sitzt für mein Empfinden noch fest. Mir fehlt aber auch das spezielle Fachwissen um das genau zu beurteilen. Werde meinen Saabschrauber mal einen Blick darauf werfen lassen. Muss da eh mal hin um den HBZ überholen zu lassen.
  5. Nicht aufgeben Gerd! Meinen erhobenen Daumen hast du! Warte mal ab, wenn die Ersatzteile schlechter werden ist das irgendwann mal sogar ein Mehrwert an dem Auto. Zu sehen an dem oben erwähnten CX. (Dort waren es aber glaube ich die Schwingarme mit nachträglichen Nippeln)
  6. Im Prinzip richtig...für moderne Autos. Ich denke und hoffe mal das mindestens 75% ihren 901 bewusst fahren. Quasi als Liebhaberauto im täglichen Gebrauch. Bei der Ente musste ich auch alle 10tkm die Fettpresse bemühen. Da ich aber wusste, dass es nötig ist, habe ich das auch gemacht. Will sagen, wenn nachträglich eingebaute Schmiernippel (gibt es beim Citroen CX auch) dafür sorgen das best. Bauteile länger halten, warum nicht. Und wer sein Auto schätzt, der wird auch regelmäßig schmieren. Ist ja kein Aufwand.
  7. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst, der könnte verschoben sein bzw. erste Auflösungserscheinungen zeigen?
  8. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Rückwärtsgang mit jedoch einem evtl. wichtigen? Unterschied: Steht mein Auto auf ebener Straße schalten alle Gänge sauber und ohne Geräusche inkl. R-Gang. Ich parke mein Fahrzeug in einer Portaltiefgarage, also diese Rampen die man hoch und runter fährt. Will heißen, wenn ich mein Fahrzeug abstelle steht es relativ steil 'am Berg'. Wenn ich hier bei laufendem Motor den R-Gang einlegen will kracht es doch sehr häufig. Behelfe mich damit den Gang nur bei ausgeschaltetem Motor einzulegen. Kann im Getriebe durch den steilen Parkwinkel etwas 'verrutschen' (hört sich irgendwie doof an)? <-- Sollte sicher nicht sein. Ist das ein Zeichen für einen bestimmten Defekt?
  9. Der 901 auch nicht mehr... (Trotzdem toller Wagen)
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die aufschlussreiche Antwort. Jetzt kann ich das besser einschätzen und gleich mal bei meinem aktuellen Fahrzeug schauen wie es denn da so aussieht.
  11. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Ich habe auf meinem Handy gerade folgendes Foto gefunden: http://bilder.citdoks.de/pics/Foto0153_640.jpg Stammt von meinem alten 901. Sieht das so aus als wenn die Schubstrebenbuchse fertig wäre? Der Abstand zwischen dem Auge und dieser Art Unterlegscheibe scheint mir etwas groß. Oder is das normal? Würde mich mal interessieren, so für den Lerneffekt- Daniel
  12. Meine Terminpräferenz hatte ich schon mal geschrieben. Wäre dann wohl dabei, wenn nichts mehr dazwischen kommt.
  13. Na, dann bin ich ja beruhigt Ich befürchtete schon wir triften hier zu einem elitären Haufen ab bei dem nur noch Schrauber-Asse beitreten dürfen (wovon ich ebenfalls weit entfernt bin). Wer natürlich mit kochendem Motor seelenruhig weiterfährt sollte besser gar kein Auto fahren egal ob Saab oder VW. Leider waren die Angaben des Threaderstellers etwas dürftig wie er selbst jetzt mit dem Wagen umgeht:frown: Gruß. Daniel
  14. @jensey: Oho, da ist aber heute einer schlecht gelaunt... Man sollte ach bedenken, dass nicht jeder der einen 900er kauft der große Schrauber ist und viel Ahnung vom Auto hat. Manch einem gefällt der Wagen halt einfach optisch und man macht sich weniger Gedanken um die Technik. Auch solchen Leuten sollte hier geholfen werden. Außerdem, wenn es sich bei dem Wagen, den ich nicht kenne, um eine 5. Hand Bastelbude handelt, ist das Handbuch sicher nicht mehr vorhanden in dem man mal schnell nachlesen könnte. Wäre eine Möglichkeit, oder!?
  15. Hat sich erledigt. Hatte einen neuen Thread erstellt, dieser wurde aber schon mit diesem zusammengefügt.
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saabfahrer sind doch seriös...
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das war auch unser erster Gedanke...nur der Hersteller ist seit einigen Jahen pleite und komplett vom Markt verschwunden. Das Gummi wurde schon mal mit Montagekleber von unserer Zentralwerkstatt geklebt was auch erst mal super aussah und hielt. Leider nur für ein paar Monate. Der Kleber hielt die Kälte nicht aus.
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein persönlicher Tiefkühler ist das nicht. Für den Hausgebrauch wäre das Ding doch etwas energieintensiv und zu teuer in der Anschaffung. Es handelt sich dabei um ein Laborgerät und dient dazu Probenmaterial einzufrieren bzw. als Vorkühlung um menschliche Zellen anschließend in Flüssigstickstoff einzulagern.
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gummi auf Metall/bzw. Kunststoff. Genauer gesagt die Gummidichtung eines Tiefkühlschranks.
  20. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Ich weiß, ist vielleicht etws OT, aber kennt jemand einen guten Kleber der sehr kälteresistent ist? Ich meine richtig kalt, so bis -85°C. Hier reden wir ja oft über hitzeresistente Klebstoffe für den Himmel, aber evtl. hat jemand eine Idee für den kompletten Gegensatz. Gruß, Dnaiel
  21. DSpecial hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zusätzlich muss es aber abgedeckt sein und eine Sirene muss in der Regel abgeklemmt werden, in manchen Zulassungsbezirken sogar komplett ausgebaut werden.
  22. DSpecial hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ähm, wie bekommt man denn hier ein Blaulicht und Martinshorn/Sirene eingetragen? Soweit ich informiert bin ist das doch hier in D verboten wenn es sich nicht um ein Fahrzeug der Rettungsdienste, Feuerwehr etc. handelt
  23. In der KW35 bin ich eh zu Hause (am WE) um die Hohlräume zu versiegeln. Da würde ein Treffen ja git passen. Wüstenhof im Sommer ist doch ganz fein...
  24. Admins bitte verschieben! In meinem Thread welcher sich mit der Typklasseneinstufung des 900i 8V beschäftigte konnte ich irgendwie kein pdf anhängen, daher dieser neue Thread. Ich hatte ja bei der GDV nachgefragt und tatsächlich eine Antwort bekommen. Es scheint so als wären 8V Fahrer wirklich größerer Raser und Unfallteilnehmer, trotz geringerer Motorleistung. Alles weitere im pdf Dokument Anfrage Meier.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.