Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht entmutigen lassen ist schon wichtig! Ich gebe aber zu bedenken, dass, vorrausgesetzt man ist kein Selbstschrauber, einem selbst eine Spitzenkarrosserie nicht viel hilft. Wenn ich für alles in die Werkstatt muss geht das RICHTIG ins Geld. Spielt Geld nur eine untergeordnete Rolle, um so besser. Dann zählt nur der emotionale Wert und es ist egal ob ich den dreifachen Wagenwert in eine ehemalige 'Grotte' investiere. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Als ich vor meinem Studium noch bei meinen Eltern wohnte habe ich an meiner Ente alles selbst gemacht. Dort hatte ich Platz und Werkzeug. Mittlerweile müsste ich in einer Tiefgarage schrauben und mir für vernünftiges Arbeiten wohl erst mal für 500€ Werkzeug kaufen. Hat man keine Selbstschraubermöglichkeit ist selbst der, für die Profis hier, simple Wechsel der Traggelenke kein Billigheimer. Ich erinnere mich noch an den Kostenvoranschlag bei Saab für den Wechsel der inneren Spurstangengelenke...700€. Da hätte ich als Doktorand kaum mehr was zum Leben gehabt:frown: Gut der freie Schrauber hat das Ganze mit Spureinstellung und Inspektion für 300€ gemacht. Ging dann. Außerdem, ohne das Forum hier ist man sowieso aufgeschmissen. Der 901 ist eben kein Legobausatz wie die Ente:biggrin: Gruß, Daniel
  2. DSpecial hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steigen die Preise so stark? Als ich vor ein paar Monaten gefragt habe was ein 'solider, rostarmer/freier' 8V so kosten dürfe hieß es 800-1000€. 2500€ halte ich der Beschreibung nach für etwas heftig, um es mal nett zu formulieren. Das erinnert mich an mein erstes Auto: eine 2CV für 2500DM mit gebrochenem Rahmen...das Ding war vielleicht noch 500 wert...Lehrgeld eben.
  3. DSpecial hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zischt es denn wenn du das Lenkrad bewegst? Falls deine Servopumpe defekt sein sollte, gib mal bescheid...
  4. DSpecial hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erstmal willkommen. Mich würde mal interessieren weshalb man so weit für einen 8V fährt? Gab es da nix in deiner Nähe? Nicht das ich was gegen 8V hätte, fahre ja selbst einen, aber das beliebteste Modell ist es ja nicht gerade... Wenn du der Meinung bist 500€ zuviel gezahlt zu haben hoffe ich, du hast insgesamt nicht mehr als 1000€ bezahlt. Wie du schon selbst gesagt hast, kommt Arbeit auf dich zu. Aber das muss ja kein Nachteil sein und kann Spaß machen. Also, gleich mal hier im Forum 'weiterbilden' und dann mit viel Elan an die Arbeiten. Das wird schon! Viel Spaß.
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, dachte ich mir doch. Dann hat bei dem angebotenen Wagen wohl einer eine 9000er Maschine implantiert...
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe gerade das hier gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1z4mu1nxpmt Gabs das wirklich in den USA, oder ist das ein übler Umbau?
  7. DSpecial hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    D'accord, aber mit 140 km/h durch die Innenstadt zu rasen verbuche ich nicht mehr unter der Rubrik 'Grenzerfahrungen sammeln' sondern das ist grob Fahrlässig und unglaublich dumm. Außerdem durch nichts zu entschuldigen. Wer so handelt legt es förmlich darauf an sich und andere in hohem Maße zu gefährden.
  8. DSpecial hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schaut mal bei Firmen für Laborbedarf rein. Da gibt es Schläuche in allen Größen und Materialien. Je nach Modell habe die auch zusätzliche Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Säurefestigkeit etc. z.B. hier: http://www.carl-roth.de/catalogue/catalogue.do;jsessionid=B22FE615309D4DC37FD829FD372CDB37?act=showBookmark&favOid=0000000000006b9e00020023&lang=de-de&catId=DE
  9. DSpecial hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist zwar richtig, aber ebenso werden die Autos heute immer schneller. Auch die sogenannten 'Anfängerautos' wie Polo, Corsa etc. Wenn ich mit meinem 901 auf der Autobahn fahre habe ich manchmal das Gefühl, dass LKW's die Einzigen sind die mich nicht überholen. Meist fahre ich 'französich' also 130-140km/h. Jetzt ist der 901 Sauger nicht gerade untermotorisiert. Hat aber in Sachen Beschleunigung und Vmax keine Chance gegen einen aktuellen 60PS Polo. Die Entwicklung finde ich bedenkenswert. Zusätzlich wird dem Konsumenten in jeder Autozeitschrift vermittelt mit 45PS wie früher die Kleinwagen hatten ist es fast unmöglich zu fahren. Selbst bei einem 150PS Turbo Diesel liest man manchmal: durchzugsschwach. Hallo! Solche autos haben einen Durchzug da hätte manch ein Porschefahrer vor 15 Jahren von geträumt. Und man kann auch mit 29PS (2CV) lange Strecken fahren. Man kommt genau so gut an wie mit einem moderen Auto. Vielleicht sogar erholter da man die schöne Landschaft um einen herum noch wahrnemen konnte. Gruß, Daniel
  10. Naja, ist halt auch immer eine Frage des Preises und welchen Geschmack man denn hat. In Deutschland trinke ich immer gerne Père Magloire. Der Junge ist sehr 'apfelig' im Geschmack, die älteren sind kräftiger. Ist sicher nicht DER Spitzencalvados, aber i.O. In Frankreich lohnt es sich immer die kleinen regionalen Erzeuger in der Normandie aufzusuchen. Mein Weinhändler hier füllt immer aus dem Fass eines mir bisher unbekannten Erzeugers ab. Nicht ganz billig, aber für das Alter richtig gut.
  11. Ich habe einfach das ganze Forum und jeden Beitrag übersetzt:biggrin: Nein, schau mal hier: www.parallelnetz.de
  12. Danke euch, ich weiß jetzt was zu tun/überprüfen ist. Gruß, Daniel
  13. @Gerd: Schwäbisch leider nicht aber hier was für uns Bayern: http://parallelnetz.de/Ehmulator?source=http://www.stoiber.de/index.html
  14. Ich glaube nicht, habe zumindest noch nichts dergleichen gelesen/gefunden.
  15. Mmh, wenn ich mir die Lage der Birnchen auf der Skizze so anschaue, liegt die für die Lüftungsverstellung relativ weit links. Kann es sein, dass dadurch Lüftungsverstellung immer etwas dunkler ist? Beziehungsweise wenn der Zigarettenanzünder beleuchtet ist brauche ich das Radio erst gar nicht ausbauen weil alles i.o. ist.
  16. Ist ganz amüsant: http://www.saab-cars.de.saxophone.parallelnetz.de/ :-o
  17. Kann mir jemand sagen wie ich an die Birnen der drei Drehschalter der Lüftung/Heizung komme? Ganz rechts ist es etwas düster und ich würde dem gerne Abhilfe schaffen. Ich habe schon mal an den Drehschaltern gezogen. Da ich aber nichts beschädigen wollte nicht allzu fest. War ich auf der richtigen Spur...? Gruß, Daniel
  18. DSpecial hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Unterschied ähnlich dem bei Ambassadorblau ist, sieht man es schon. Unabhängig ob du nur was beilackierst oder ein ganzes Karosserieteil lackierst. Je nachdem wie die Lichverhältnisse sind ist es unauffällig auf den ersten Blick. Aber nur auf den ersten Blick... Mist, zu spät. Klaus war schneller ;-)
  19. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerd, du verwirrst mich! Was ist denn an meiner Aussage falsch? Ich fasse noch mal zusammen: Für meine Symptomatik ist sicher kein altes Getriebeöl verantwortlich, neues würde die Symptome ebenso wenig verschwinden lassen wie Zaubertricks von Siegfried&Roy, richtig? Wenn ja, sind wir doch beide der selben Meinung. Da sich sicher mittlerweile schon Metallspäne im Getriebe gesammelt hat dachte ich, unabhängig der Symptomatik, ein Wechsel des Öls könnte nicht schaden. Noch Einwände? Gruß, Daniel
  20. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist mir durchaus klar. Ich habe ja auch geschrieben das es nicht schaden kann und nicht, dass es die Symptomatik beseitigt. Altes Öl und mögliche Metallspäne machen das Getriebe aber auch nicht besser, oder habe ich da was verpasst!?
  21. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, Kupplungsgeber könnte ich mal prüfen, gibt da ja ne gut Beschreibung (Danke Gerd). Ein Wechsel des Getriebeöls kann sicher auch nicht schaden. @Alex: Das mit dem Schalten in den ersten Gang bringt nur selten etwas. Wenn ich den Schaltknüppel ganz nach rechts drücke, höre ich manchmal so ein rasseln (wobei rasseln nicht das richtige Wort ist). Man hört die Zahnräder quasi drehen. Dies würde ja wiederum auf eine nicht komplett trennende Kupplung hindeuten, wobei es ja nicht immer auftritt.
  22. DSpecial hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, um das noch mal aufzuwärmen. War heute bei meinem Schrauber und wir haben mal zusammen geschaut. Der Silentblock ist gut und die Motorlager zwar nicht mehr neu aber absolut ok. Der Motor lag bei angezogener Handbremse und Anfahrversuchen schön ruhig in seiner 'Höhle' Leider hatte ich keine Zeit noch weitere Möglichkeiten auszuloten. Daher meine Frage. Könnte es auch sein das durch den Schrägstand des Wagens das Getriebeöl 'ungünstig' im Getriebe verteilt ist und die RW-Gang Ritzel nicht mehr richtig schmiert (G.-ölstand ist seit Monaten unverändert zw. min. und max.) Falls, wie oben mal erwähnt, die Kupplung nicht richtig trennt, kann man die mal probeweise noch nachstellen? Wenn ja wie? Oder müsste man auf jeden Fall tauschen? Gruß, Daniel
  23. @ Audi-Saab-Nino: Du kannst für diese Teile auch mal 'Viking' hier aus dem Forum anschreiben. Der hat vor kurzem hier noch Teile aus seinem riesigen Konvolut angeboten. Da war so ziemlich alles dabei, auch zig Felgen. Ich habe bisher mit ihm sehr gute Erfahrungen gemacht und die Preise stimmen auch! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32960 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32986
  24. Ohne auf das eigentliche Thema eingehen zu wollen, sondern nur auf das Zitat: Es ist eben einfacher eine Kamera irgendwo zu installieren als sich gegen zig Lobbygruppen durchzusetzen. Jeder will Sicherheit auf den Straßen...aber wenn man dafür nur 130-140km/h fahren dürfte, ist einem das dann doch nicht mehr so wichtig.
  25. Was hier auch immer gerne genannt wird: Erst mal alle Unterdruckschläuche wechseln und auch die Stopfen für die Kurbelwellengehäuseentlüftung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.