Alle Beiträge von DSpecial
-
Leider schon weg - an jemandem vom Forum?
Ich weiß, wollte nur darauf hinweisen, dass Bilder nicht unbedingt aussagekräftig sein müssen. Wenn ich nächsten Monat wieder bei meinen Eltern zu Hause bin, guck ich dort mal vorbei. ist quasi um die Ecke. Gerade weil der noch zwei weitere 9000er hat.
-
Leider schon weg - an jemandem vom Forum?
Genau das ist das Problem, ich finde solche Tatsachen geben Bilder nur bedingt wieder! Kleines Gegenbeispiel: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=119865240&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1 Auch wenn sich der Anbieter bei den Fotos wenig Mühe gegeben hat. Aber die Felgen erscheinen top, der Innenraum sauber und der Lack sieht auch noch top aus. Gut, müsste mal gewaschen und poliert werden. Lediglich der teilweise fehlende Schriftzug auf der Heckklappe lässt vermuten, dass der Gesamtzustand wohl eher dem Preis anstatt den Bildern entspricht.
-
Leider schon weg - an jemandem vom Forum?
Kann das sein, dass in dem Inserat nichts über den Zustand des Wagens steht? Bilder können ein Auto immer so schön aussehen lassen...Will den Wagen nich schlecht machen. Ich muss mal die Bilder meiner DS raussuchen. Der Wagen sieht darauf aus als käme er direkt vom Profirestaurator...war zu dem Zeitpunkt aber eher eine ehrliche 4 vom Zustand her. Trotzdem schöne 901
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Wenn es nur die Dichtungen wären...Die jetztigen Dichtungen kann man nicht mehr verwenden, da die die nach innen gehört schon gefaltet werden müsste damit sie innen passt. Ich fürchte aber dann kommt sie ihrer eigentlichen Funktion nicht mehr nach, nämlich abdichten. Außerdem hat der Arbeitskolben eine dicke, tiefe Riefe. Zusätzlich brauche ich dieses Teil eigentlich gar nicht. Ich wollte eigentlich einen Geberzylinder haben, habe aber einen Nehmerzylinder bekommen. Gut, kann man sicher auch irgendwann mal gebrauchen...nur diesen eben nicht
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Vielleicht wenn ich das nächste mal in den Urlaub fahre komm ich da sicher vorbei. Liegt quasi auf dem Weg:rolleyes:
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Wenn das so einfach wäre...dafür müsste ich knapp 600km Autobahn fahren. Ich muss mal sehen wie das jetzt geregelt wird.
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Dieses Teil hatte ich auch gar nicht geordert. Eigentlich sollte es ein überholter Geberzylinder sein. Im Karton war dann dies...
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Danke für dieses Bild. Jetzt ist alles klar, auch das meine Dichtungen, zumindest zwei, aufgequollen sind und ab in die Tonne gehören, ebenfalls der Zylinder. Auch wenn ich ihn momentan nicht brauche ist es ärgerlich Ärgerlich auch, dass jemand der eigentlich Ahnung von Saab hat mir jetzt zum zweiten Mal ein Ersatzteil verkauft hat welches eigentlich direkt auf den Müll gehört.
-
Einspritzleitungen 8V
Was ist eigentlich das Besondere an den Leitungen? Könnte man nicht jede andere Einspritzleitung nehmen, sofern sie in der Länge und im Durchmesser identisch ist? Gut, die Anschlüsse müssen passen. Welche Angaben müsste z.B. die von Helmut genannte Firma bekommen damit sie passende Leitungen nachfertigen kann?
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Was ist ein Quetschwurschtoring:biggrin: Die beiden Ringe die ich bisher an ihrem Bestimmungsort eingebaut habe passen gut und sitzen stramm. Wie gesagt, ich weiß nur nicht genau wo der mittelgroße Ring hingehört. Ich finde auch keine weitere Nut. Wenn ich mal mit Gerds tollem Bild vergleiche: Eine Nut unten am Zylinder: Gummi passt. Eine Nut außen an dem Gleitstück: Gummi passt. Ich finde zwar noch eine weiter Nut außen und eine breitere innen an dem Gleitstück, dort so entnehme ich es dem Foto gehört der dritte O-Ring aber wohl nicht hin
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
:biggrin::biggrin: Oh, man war heute wohl doch ein anstrengender Tag. Ich hoffe Klaus und Gerd nehmen es mir nicht übel. Mea culpa! (ist editiert):redface:
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Danke Gerd. Der Ring li. und re. sitzen jetzt. Nur beim mittelgroßen bin ich noch unsicher. Gehört das so?: http://bilder.citdoks.de/pics/KN%20Kopie_640.jpg
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Das dachte ich auch... ja passt! passt nicht, der Ring ist irgendwie zu groß und 'schlabbert' an der Außenseite. Dieser Ring passt in keine der beiden Nuten, jedoch der Kleinste der drei Ringe würde passen Um in das in das Gleitstück zu passen ist dieser kleinste Ring zu groß, kann den quasi falten. Gibt es u.U. verschiedene O-Ringsätze für verschiedene Nehmerzylinder? Flenner sagt da eigentlich NEIN laut Katalog
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Klar, ein Neuteil ist das nicht mehr... Trotzdem würde mich interessieren wie die einzelnen Teile und Dichtungen zusammen gehören. Will sowas auch können, wenn ich denn mal muss
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
Ich vermute mal ein Kupplungsnehmerzylinder, richtig? Aber wie gehört er zusammen und wo gehören die Gummidichtungen hin? Bin für Hinweise sehr dankbar http://bilder.citdoks.de/pics/KN%20003_640.jpg http://bilder.citdoks.de/pics/KN%20004_640.jpg Gruß, Daniel
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Würde ich vermuten, sonst wäre es eher eine Note 4. Oder irre ich mich?
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Gut das es bei Nespresso auch für die kleinen Maschinen einen (Reise)koffer gibt. Diese passen dann auch noch ins CV und bleiben unbeschädigt:biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was für eine Kasperbude!!
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Also eine DS verkauft man nicht, auch nicht für ein 901 CV. Vorausgesetzt sie ist in einem guten Zustand. Man kauft sich höchstens zusätzlich zur DS noch ein 901 CV:rolleyes: (Sorry, war gerade am Träumen)
-
SAAB 900 S Aero aus Spanien in Berlin
Das ist aber auch selten ein 900er mit und ohne el. FH gleichzeitig:biggrin: Sorry, OT
-
Einspritzleitungen 8V
Ich habe hier schon gelesen, dass es die 8V Einspritzleitungen von Saab nicht mehr gibt, auch die von VW sind wohl nicht mehr alle erhältlich. Ich habe mal bei Bosch Classic gefragt da die momentan ja viel Werbung für die K-Jetronic machen. Leider fertigen die keine Leitungen mehr nach. Man nannte mir allerdings den Hersteller der Originalleitungen die Firma Tecalan bei Gießen http://www.tecalan.de/ Hat sich dort schon mal jemand erkundigt oder weiß etwas genaueres? Wenn nicht würde ich mich dort mal schlau machen. Gruß, Daniel
-
Wem das Sanders Fett zu teuer ist...
Also persönlich verwende ich auch fluid film. Aber wer die MS Ausrüstung schon in der Garage hat...
-
Wem das Sanders Fett zu teuer ist...
Ich weiß nicht ob ich hier etwas Neues erzähle oder ob das ein alter Hut ist. Das Sandersfett soll nichts anderes sein als eine Fettmischung der NATO, bekannt unter dem Namen GURULAN PX 11a. Mike Sanders = Bundeswehr-Vaseline S743 plus 10% hineingeschmolzenes echtes Bienenwachs. Wenn man es selbst mischt ist es erheblich billiger als MS. Hier die Vaseline: http://cgi.ebay.de/Vaseline-Tech-S-743-100-Dosen-zu-100-gr-Bremsen-Fett_W0QQitemZ370309449574QQcmdZViewItemQQptZNutzfahrzeugteile?hash=item563829c766 Hier das Wachs: http://cgi.ebay.de/100-Gramm-reines-Bienenwachs_W0QQitemZ230421723266QQcmdZViewItemQQptZSpezial_Landwirtschaft?hash=%20item35a6347882 Gruß, Daniel
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
Autos zu verkaufen ist wirklich oft Glückssache. Ich finde in gewisserweise muss die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer stimmen. Ich habe sogar schon einen Verkauf abgebrochen obwohl mir der potentielle Käufer für mein damaliges Auto (Cit. SAXO) 200€ mehr gezahlt hätte als ich selbst zwei Jahre vorher und mit 20tkm weniger auf dem Tacho gezahlt hatte. Als nettes Gegenbeispiel war der Verkauf meines ersten 901 (auch hier im Forum angeboten). Ein Anrufer machte mir ungesehen ein Zusage und wollte sofort eine Anzahlung tätigen da er unbedingt einen weißen 901 haben wollte. Ein paar Tage später kam er vorbei, schaute sich das Fahrzeug an und und hielt seine Vereinbarung indem er das Auto zum aufgerufenen Preis mitnahm. Selbst als nach dem Kauf mir bis dato nicht bekannte und nicht nachvollziehbare Mängel auftraten (angerissene A-Säule, angeblich) gab es keine Probleme. Obwohl ich bereit gewesen wäre ein Teil des Preises zu erstatten war die Reaktion des Käufers doch sehr ehrlich: "Wenn ich niemanden dabei habe der sich mit Saab auskennt und ich noch nicht mal eine Probefahrt mache, darf ich mich auch nicht beschweren." Ist zwar traurig, bzw. mir war es unangenehm aber fair.
-
Schiebedach einbauen!
Das glaub mal nicht... Mein erster Himmel ist mir trotz elSSD besser gelungen als der zweite ohne. Gut, ich gebe zu, dass ich beim zweiten Himmel zu sehr von meinen Fähigkeiten überzeugt war und den Ausbau, Neubezug und Einbau in noch kürzerer Zeit vollbracht habe als Klaus 'empfiehlt'. Daher habe ich an zwei Stellen etwas wenig Kleber aufgetragen und daher klebt die Kaschierung dort nicht richtig:biggrin: Wird aber im Frühjahr behoben. Daher, immer schön Zeit lassen. Außerdem, *die Spezialisten hören jetzt mal weg* man kann den Himmel auch beziehen ohne das Schiebedach auszubauen bzw. man schraubt nur den Deckel ab. Die Verarbeitung des Stoffes ist dann zwar nicht ganz so professionell, aber wenn man es nicht erwähnt, merkt das niemand dass man das Dach nicht draußen hatte. Zumindest bei schwarzem Stoff funktioniert das prima!