Alle Beiträge von DSpecial
-
Never touch a running system...
Da wollte ich heute meinen Wagen zur Inspektion bringen und als 'Zusatz' noch die Kupplung entlüften lassen. Manchmal ging bei mir der R-Gang etwas schwer rein (ich berichtete). Flüssigkeitsverlust war bisher nicht feststellbar. Naja, nach der Aktion baute die Kupplung keinen Druck mehr auf. Siehe da unter dem Nehmerzylinder stand die Brühe. Ende vom Lied: neue Kupplung komplett plus Geberzylinder und Überholung des Nehmerzylinder. Hätte ich doch bloß nichts machen lassen... Naja, wenigstens habe ich meinem Wagen so etwas gutes gegönnt (wäre in naher Zukunft wohl eh fällig gewesen) und meinem Geldbeutel etwas an Gewicht genommen:redface:
-
Saab 900 kaufen?
Was dafür sprechen würde sind die fehlenden Scheinwerferwischer. Oder gab es den 901 ohne eben diese? Zumindest diese kleinen grauen 'Auflagen' sind vorhanden.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Falls es jemand interessiert: Dieser hier wurde glaube ich schon mal hier besprochen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=119865240&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=56566&zipcodeRadius=20&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Ich hatte jetzt die Gelegenheit mir den Wagen mal kurz anzuschauen da ich irgendwie mit einem 9000er liebäugele. Zwar habe ich dafür kein Geld aber der stand gerade in der Nähe. Die falschen Angaben in der Anzeige schrecken sicher ab, aber wenn der technische Zustand dem optischen innen und außen entspricht könnte der Wagen für das Geld evtl. ein guter Kauf sein. Da ich vorher schon wusste, dass ich mir jetzt kein Auto kaufe habe ich jetzt keine Probefahrt gemacht. Also wer solch ein Modell sucht und nicht gerade >300km entfernt wohnt, für den würde es sich sicher mal lohnen vorbeizuschauen, auch wenn der Verkäufer mir nicht unbedingt sympatisch war.
-
Saab Technologies
Super, jetzt ist alles klar!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Komisch auch, dass der Wagen nur Kurzzeitkennzeichen hat. Das gibt mir nicht das Gefühle als wenn das ein üblicher Privatverkauf ist.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nichts für Originalitätsfetischisten: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2bn1dxyrrth
-
Saab Technologies
Wenn man auf Saab.se geht, hat man die Wahl ob man sich Autos oder lieber Rüstungsgüter zu Gemüte führen möchte. Weiß jemand wie die beiden Firmen zueinander stehen? Hat der Automobilsektor noch irgendetwas mit dem Rüstungssektor zu tun? Gibt es da noch eine übergeordnete Muttergesellschaft?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
So eng würde ich das nicht sehen. Man kann ja beides machen, Wein kaufen und Autos gucken. Sicher, in Frankreich hat man in der Regel doch noch andere Vorstellungen was ein 'guter Zustand' ist, aber Bilder vom Motorraum ließen sich sicher anfordern. Wenn dem Wunsch nicht entsprochen würde, gebe ich dir recht: Einen großen Bogen machen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nein hast du nicht:smile: Ich habe versehentlich zwei mal das gleiche Auto verlinkt. Der richtige Link heißt: http://www.autoscout24.fr/Details.aspx?id=170612888
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn wir schon bei Frankreich sind...http://www.autoscout24.fr/Details.aspx?id=170612868 den kann man sich in Verbindung mit einem Kurztrip nach Paris anschauen. Gut, die Felgen sind Geschmacksache. Und der steht beim gleichen Händler: http://www.autoscout24.fr/Details.aspx?id=171371281 Geil, gelbe Streuscheiben: http://www.autoscout24.fr/Details.aspx?id=171371281 und auch bei dem Händler Für einen 5-Türer wenig km: http://www.autoscout24.fr/Details.aspx?id=171319737 Jemand Lust auf einen Kurztrip Richtung Paris/Ile de France? ;-)
-
Werkstatthandbücher am besten alle Digital
Weiß ich doch, daher auch mein smiley
-
Werkstatthandbücher am besten alle Digital
Wer bietet denn hier was an? Saabio möchte doch sicher nur gegen Gebühr in die gescanten WHB einen Blick werfen:biggrin: Stimmt doch, oder?
-
Werkstatthandbücher am besten alle Digital
Ich hätte lediglich die 'Haynes Data Books' digital. Da stehen aber nur die technischen Daten drin, vom Tankinhalt über die Einspritzanlage bis hin zu Zylinderposition. Technische Daten eben.
-
Hat jemand Erfahrung mit Trockeneisreinigung?
Ist das eine schweizer Firma? Ich hatte vor Jahren in irgendeinem Oldtimermagazin auch eine ähnliche Story gelesen. Alledings musste man das über eine schweizer Firma abwickeln, da die Grundierung direkt bei Bayer? oder BASF? durchgeführt wurde. Als einfacher Hobbyrestaurator hatte man keine chance dort 'bedient' zu werden. Kosten pro Karosse waren glaube ich 5000DM/€. Ich glaube der Mercedes Papst Kienle hat da auch so etwas machen lassen. Naja, die Mehrkosten fallen bei einem 300SL Flügeltürer auch nicht mehr ins Gewicht:biggrin:
-
Rückansicht Amaturentafel
@Tom: Super, genau das habe ich gesucht! Danke euch allen. Das Forum wird seinem Ruf mal wieder vollkommen gerecht! Daniel
-
Rückansicht Amaturentafel
So kenne ich es auch. Mein Problem ist eher das ich zwar weiß wo es sein müsste ich aber die Öffnung nicht ertasten kann. Ich weiß eben nicht von welcher seite das Birnchen reinkommt. Das Lämpchen bei 10/11Uhr wird ja schräg eingesteckt. Das auf 4/5 Uhr auch? So weiß ich ob ich eher von der Seite tasten muss um das Loch zu finden.
-
Rückansicht Amaturentafel
Hat hier zufällig jemand ein Photo oder eine genaue Zeichnung der Rückansicht hinter den Heizungsreglern? Der Hintergrund ist folgender: Ich wollte das Birnchen für die Lüftungsverstellung/Zigarettenanzünder wechseln. Dank des Forums weiß ich auch wo die Birne sitzen müsste. Meine ist leider schon vorher rausgerutscht und daher weiß ich jetzt nicht die genaue Position (gerade, schräg von links/rechts). Ich kann auch kein Loch ertasten, ist so schrecklich eng dort hinten Wenn ich die Birne/Fassung selbst aus dem Loch gezogen hätte wüsste ich ja wo ich suchen müsste. Danke.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mmh, wirklich schön!
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Ich denke Saab muss aufpassen das es sie 2012 noch gibt. Ich glaube nicht das Spyker unendlich viel Geld in das Unternehmen pumpt/pumpen kann wenn nicht entsprechende Verkaufszahlen erreicht werden. Ich frage mich wie die das so schnell schaffen wollen, das haben die ja nicht mal die letzten 15 Jahre geschafft. Und zu glauben nur weil GM jetzt nicht mehr das Sagen hat würden sich die Autos wie gechnitten Brot verkaufen ist wohl etwas naiv. Auch wenn ich es Saab wünschen würde. Aber mit nur einem aktuellen Modell wird das wahrscheinlich etwas schwierig.
-
Glaubenskrieg
Hat eigentlich jeder Hersteller seine eigene 'G-Nummer'? G-11 oder G-12 finde ich z.B. nicht bei BASF aber bei Ravenol u.a. Dafür finde ich dort kein G-48 oder G-30
-
Glaubenskrieg
Ich vermute mal, dass das Mittel welches Saab sagen wir mal 1990 verwendet hat nicht mehr auf dem Markt ist und wahrscheinlich auch nichts anderes war als ein Produkt einer anderen großen Firma z.B. BASF welches dann einfach in eine Saab-Flasche/Kanister umgefüllt wurde. Anders ist es beim 'Servo-Gold' ja auch nicht:cool:
-
Glaubenskrieg
Wenn man BASF trauen kann, dann wäre das G48, also silikathaltig, das Richtige.
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Gerne!
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Ich befürchte, Spyker wird das machen womit sich möglichst schnell viel Geld verdienen lässt. Das bedeutet leider meist mainstream... Wenn man zurück zu 'alten Werten' will, besonders wen es 'anders' ist fällt man eigentlich gleich hin. Siehe Citroen mit dem C6. Das Ding kauft auch kaum jemand obwohl es kein schlechtes Fahrzeug ist und im Bereich Komfort und Langstreckentauglichkeit jedem dt. 'Premium' überlegen ist. Leider hat der Wagen kein Prestige...
-
Silentblock
Oh sorry, irgendwie will das nicht so:frown: Schau mal im Parallelforum www.forum-auto.de dort unter Technik (Getriebe) findest du eine schöne Anleitung vom Gerd zur Justage des Schaltgestänges. Dort ist auch das Silentgummi und seine Position etc. abgebildet