Alle Beiträge von DSpecial
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Prinzipiell kann man sich der Einschätzung von Hardy anschließen...aber, die Frage ist WER will so einen Wagen 'retten' ? Jemand mit 20Jahren Schraubererfahrung oder jemand der sich in ein solches Thema erst einarbeiten will? Ich denke DAS ist doch der springende Punkt. Außerdem einen AWT FACHGERECHT zu schweißen ist nicht unbedingt eine Einstiegsaufgabe. An meinen Enten habe ich auch schon Bodenbleche eingeschweißt, allerdings ist das im Gegensatz zu einem AWT eher Kindergarten. Das eine kann ein Lehrling des KFZ-Gewerbes wohl schon im ersten Lehrjahr und das andere ist schon eher was für die Gesellenprüfung, wenn ich mich nicht irre. Wie schon mal erwähnt, nicht mit dem Kopf durch die Wand. Lieber noch etwas sparen und was vernünftigeres kaufen. Zu schrauben gibt es an einem min. 17 Jahre alten Gebrauchtwagen wohl noch genug. Grüße
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Jetzt bekommt das Wort Blätterteig eine ganz neue Bedeutung . Sicher KEIN Fahrzeug für den Einstieg! Weder um Erfahrungen im Bereich fahren zu sammeln noch im Bereich schrauben. Das ist schon hardcore, Matti hat es bereits sehr schön beschrieben: FERTIG
-
9-3 Schnitt im Stoffdach
Oder bei der Versicherung nur einen Basisschutz ohne Abdeckung von Vandalismusschäden gebucht:frown:
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Aber nur so lange man selbst noch nicht mit alten Autos auf die Sch****e gefallen ist und man zusieht wie das einstige Traumauto Richtung Schrotti geschleppt wird. Spätestens dann beginnt man seine eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten in einem realitätsnaheren Licht zu sehen...
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Nee, nee, wenn was passiert haftest DU. Im Kaufvertrag wird normalerweise die Uhrzeit der Übergabe notiert. Wäre ja noch schöner, unter diesen Umständen würde sonst wohl niemand mehr ein Auto angemeldet übergeben.
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Ja, der Gute hat es perfektioniert, das menschliche Auge und somit das Gehirn zu täuschen und zu verwirren. Ich mag die Bilder aber auch.
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Wie? Was? Glysantin als perpetuum mobile? Sag das doch gleich, dann setze ich das sogar auf der Arbeit ein und muss selbst nicht mehr hin. Kann das auch Bügeln und Staubsaugen?
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Ha, da war doch noch was. Bewusst gedacht habe ich nicht daran. Sie war noch leicht geöffnet von den letzten kalten Tage. Wahrscheinlich reicht das aber nicht, oder? Dann entlüfte ich heute noch mal. Übung macht den Meister...;-)
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Gut das ich nur ein Auto habe:biggrin: Aber gut, jetzt habe ich wieder was gelernt und muß mir beim nächsten mal keine Gedanken zu dem Thema machen.
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Zusammefassend: oder eben, Motor an, Deckel zu. Je nach Lust und Laune:biggrin: Hauptsache keine Luft mehr im System
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Mich ließ gestern Abend die Frage nicht los ob beim Entlüften der Deckel des Ausgleichgefäßes nun geschlossen oder offen sein muss, oder ob es egal ist. Ich hatte ihn zu, da ich dachte, dasss sich nur so der Druck aufbauen kann und nur auf diese Weise richtig entlüftet werden kann. Denkfehler?
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Lieber Gerd, ich kann dich beruhigen. Ich gehöre nicht zu den Leuten die nur das sogenannte 'Beste' in ihre Autos kippen. Leider hatte das einizige 'KFZ-Zubehör-Geschäft' auf meinem Weg eben nur dieses BASF Produkt. Und ob es 'das Beste' ist oder sich überhaupt von den 'Baumarktprodukten' unterscheidet vermag ich nicht zu beurteilen. Dafür bin ich zu wenig Ingenieur und Chemiker. Aber ich bin mir sicher du hast die Ironie von mir in #3 erkannt:beer:
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
Natürlich:smile: und nur das gute Glysantin (es gab aber auch nichts anderes)
-
Hab' ich alles richtig gemacht?
So, heute habe ich meinen Kühlwasserbehälter getauscht. Danke noch mal an den 'Commander' für das Teil. Ging alles sehr einfach. Nun, wie sieht es mit dem Entlüften aus. Ich habe es so gemacht: Behälter bis max. aufgefüllt, Wagen laufen lassen bis er warm wurde und der Lüfter ansprang (damit sollte das Thermostat geöffnet haben), anschließend bei laufendem Motor die Entlüftungsschraube geöffnet bis keine Luftblasen mehr kamen. Schraube zu und noch mal den Füllstand kontrolliert. Alles richtig soweit? Noch Ergänzungen?
-
Was kann man aus der Ferne sagen?
So, das Ganze hat sich jetzt erledigt. Der Unfallwagen wird repariert. Das war nach allen Abwägungen wohl das Beste, der Restwert war aufgrund des Pflegezustandes und der Ausstattung noch relativ hoch. Daher hätte es von der Versicherung nicht allzuviel Geld gegeben. Trotzdem Danke für die Antworten.
-
Was kann man aus der Ferne sagen?
Allerdings sollte der Wagen nicht von einem Fähnchenhändler stammen und auch keine Automatik haben. Damit wird die Trefferliste schon kleiner... Außerdem sollte die Ausstattung schon Leder und Navi beinhalten. Wie schon gesagt, das Auto wäre für meine Eltern die sich unfreiwillig und unverschuldet von ihrem jetztigen Renault Laguna Grandtour trennen mussten. Und der Wagen war mal abgesehen vom Schiebedach wirklich Komplettausstattung inkl. werksseitiger DVD Anlage mit Monitoren in den Kopfstützen und Funkkopfhörern.
-
Was kann man aus der Ferne sagen?
Ich habe diesen hier entdeckt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127501879&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxPrice=13001&ambitCountry=DE&zipcode=56566&zipcodeRadius=100&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Geht der Preis in Ordnung? Wie sieht es mit der Kilometerleistung aus, ist das noch vertretbar und für den Motor bei guter Wartung ein Problem? Gibt es Besonderheiten die bei dem Motor zu beachten sind und wurde der noch in anderen GM Produkten verbaut? Das Problem, ich such ein neues Fahrzeug für meine Eltern, leider gibt es in derren Umkreis keinen Saabhändler mehr zu dem man zur Inspektion/Reparaturen fahren könnte. Schlagt mich nicht wenn ich frage ob man von der Motorenseite auch zu Opel fahren könnte... Gruß
-
Wem das Sanders Fett zu teuer ist...
Gut, ich hol' schon mal die Flex:biggrin:
-
9-5 als Diesel, geht das überhaupt?
Ist es eigentlich auch, es sein denn man kommt wie ich aus der Franzosenecke, dann heißt das FAP:biggrin:
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Das sagt doch eigentlich schon alles! Und hier tummeln sich nun doch mal die kundigen Hardcore-Schrauber. (Mich mal ausgenommen...)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sowas nennt man dann Wertzuwachs eines Klassikers... Im Ernst, meine letzte 2CV hatte ich für 2500 DM gekauft, ca. 1000 DM investiert und dann für 2800 €! verkauft. Und der Preis war nicht zu hoch. Gleiches Fahrzeug könnte ich jetzt locker für 3500-4500€ verkaufen. Leider war ich damals zu blöd und habe das Teil verkauft um mir ein Renault 19 Cabrio zu kaufen. Ja, ich schäme mich heute noch:redface:
-
Wem das Sanders Fett zu teuer ist...
Einfach mehr Lederfett verwenden:biggrin: Nein, bei mir ließ der Geruch nach ein paar Wochen nach. Öfters mal durchlüften oder in der Garage die Fenster einen Spalt offen lassen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn es das zum Auto passende ist. Aber eigentlich ist doch bei den 8V MY88/89 ein einfaches "900i" am Heckdeckel ?
-
9-5 als Diesel, geht das überhaupt?
@ Südschwede: Den Preis würde ich auch als ordentlich VB sehen. Auch wenn der Händler sicher auf den ursprünglichen Preis von 12550€ verweisen würde und damit sagen will das er schon schmerzhaft rabattiert hat. Aber das juckt uns ja nicht. Entweder er will verkaufen oder nicht... Blöde Frage, was ist ein RPF?...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Im Gegensatz zu meinem 8V, da prangt das 16 Valve Schildchen auf dem Heckdeckel... Zu meiner Verteidigung, ich hab das da nicht hingeklebt. Dem Vorbesitzer waren die 110PS wohl zu schlapp und Einbildung versetzt ja manchmal bekanntlich Berge...