Alle Beiträge von DSpecial
-
Nadellager Lenkung
Kurze Rückmeldung meinerseits: Nach dem Wechsel des Kreuzgelenks (Danke [mention=75]klaus[/mention] ) lenkt der Wagen wieder wie er soll.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hui, die haben ein paar interessante Wägelchen im "Angebot": https://www.saab-heritage.fr/special-vehicles-_l_EN_r_24.html
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kein Wunder...mit den V0LV0 Nummernschildhaltern:biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt und passt gut zum Beige Tholonet der DS...
-
Nadellager Lenkung
Das ist nett Klaus, ich habe aber jetzt noch eins in NL auftreiben können.
-
Nadellager Lenkung
Dann schaue ich mal wo ich das Teil noch bekomme...
-
Nadellager Lenkung
OK, wenn ich das Bild aus dem Link betrachte müsste ich das Gelenk nach der Gummitülle lösen, richtig? https://www.saab-parts.eu/saab-8948044-4001798-Vorgelegewelle-Lenksaeule-Lenkung-900-1978-1993-_2
-
Nadellager Lenkung
Ich muss mir das morgen mal anschauen um mir das besser vorstellen zu können...
-
Nadellager Lenkung
Kann ich das irgendwie testen? Neu scheint es das Teil ja nicht zu geben...
-
Nadellager Lenkung
Gibt es mittlerweile wieder eine Bezugsquelle oder Alternative für das obere Nadellager? Seit ein paar Tagen, und heute sehr deutlich, ist meine Lenkung um die Mittellage etwas schwergängig. Man hat das Gefühl man müsste eine leichte Blockade überwinden. Ist nicht immer so, aber häufig. Im Kreisverkehr war das ungefähr Servo da, Servo weg, Servo da und wieder weg. Mir ist zwar aufgefallen, dass der Servoölstand nach 40min sportlicher Autobahnfahrt auf min COLD stand, aber das wird es wohl nicht gewesen sein... Das untere Nadellager wurde vor vier Jahren schon mal von hft durch ein gutes Gebrauchtes ersetzt. Würde ich daher nicht als erstes verdächtigen.
-
Was meint ihr zu diesem Auto?
Kommt auf das MY an. Bis 2006 würde ich daher sagen: eher ja!
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Nice try... 1,8% mag wenig klingen, nehme ich aber mal Opel aus der Rechnung als "deutschen Hersteller mit Tradition" (5,4% Marktanteil) ist die Stellantismarke mit dem höchsten Marktanteil in D Peugeot mit 2,5%. Gleichauf mit Dacia die ja bekanntlich zu Renault gehören. Und 1,8% oder 2,5% ist jetzt wirklich kein riesiger Unterschied. Und das es kaum noch Händler gibt mag vielleicht in deiner Region stimmen, hier gibt es im Umkreis von 30km mindestens 5!. Und was das Marketing betrifft, den letzten Werbespot von Citroen z.B. habe ich gefühlt vor 10 Jahren gesehen/gelesen.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Und das heißt jetzt was? Nachdem Stellantis in den letzen Jahren so ziemlich alles aufgekauft hat was bei drei nicht auf den Bäumen war wundert mich das jetzt nicht. Allerdings wäre das für mich jetzt keine Erklärung weshalb Renault "überraschend" eine Lauf hat. Gerade bei E-Autos hat Stellantis so ziemlich überhaupt kein überzeugendes Angebot.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
So überraschend ist das für mich nicht. Die Autos sind richtig gut. Zumindest für den Megane E-Tech kann ich mir dieses Urteil erlauben. Der fährt sich klasse, ist einfach und intuitiv bedienbar. Hochwertig verarbeitet und eine schöne Haptik im Innenraum...und, man kann die Innenraum- und Cockpit Beleuchtung auf Saab Grün einstellen
-
Beschleunigung T5 vs T7
Im Wikipedia Artikel wird aber auch der B205L genannt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3_(YS3D)
-
Beschleunigung T5 vs T7
Zumindest hatte ich mir mal in CH einen MY01 9-3 mit 185PS angeschaut. Das war ein Modell mit den Turbo Schriftzügen auf den Sitzen. Von Hirsch gab es für den Motor auch ein Tuningkit auf 210PS.
-
Beschleunigung T5 vs T7
Nein, 185PS hatte der B205L ab MY00, bis zum MY00 waren 185PS ein B204L. 185PS gab es demnach als T5 und T7
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Mein Ex-901 der dort als Firmenwagen lief war allerdings mit Buchhalterausstattung...wohl unteres Management Immerhin jährlich hohlraumversiegelt bei Scania, was sich positiv auf den Zustand ausgewirkt hatte.
-
Türverkleidungen reparieren bzw. neu beziehen
Ich habe mir noch eine dünne Lage Schaumstoff besorgt die ich auf die Pappe geklebt habe bevor ich den Stoff wieder aufgezogen habe.
-
B234i vs. B204 Ecoturbo
Naja, "gefühlte" Leistung ist jetzt auch nicht wirklich eine objektive Größe. Ein 2,3TU Handschalter soll laut Datenblatt in 7,6s von 0-100km/h beschleunigen, mein aktuelles E-Mobil soll dafür 7,4s benötigen. "Gefühlt" beschleunigt das E-Auto aber 10x besser als der 9k...dabei sind sie aber relativ gleich auf.
-
B234i vs. B204 Ecoturbo
Rene hat aber den 2,3i mit dem MB verglichen, keinen 2,3TU.
-
B234i vs. B204 Ecoturbo
Dann hatte der Benz aber irgendein Problem. Die Unterschiede sind sonst schon recht deutlich, allein die 100Nm mehr Drehmoment spürt man schon.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Inwiefern? Die angeblichen "Vorteile" des Night-Panels sind für den 747 Piloten irrelevant für den Jet Piloten aber nicht?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
So sind die Unterschiede...mein Prüfer hat sich noch nie dafür interessiert, dass Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung LEDs sind. Die waren noch vom Vorbesitzer verbaut und von mir nie rückgerüstet. Mag aber auch eine Rolle spielen, dass der Wagen mit MY08 nicht ganz so alt ist wie 901 und 9k.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Stimmt, zumal das Night-Panel ohnehin nur ein Werbegag war/ist. Wer mal das Cockpit eines modernen Verkehrsflugzeug gesehen hat, wird schnell merken: da ist nix mehr mit Night-Panel. Mag in einem Saab Jet anders gewesen sein oder noch sein, aber bei den gorßen Herstellern gibt es da meines Wissens nach nicht (mehr).