Alle Beiträge von DSpecial
-
Dachhimmel
Nein, es geht nicht um die Frage wie man den Himmel erneuert . Vielmehr bin ich mir wegen der Farbe etwas unschlüssig. ich habe mir vier verschiedene Stoffmuster zuschicken lassen davon drei in mehr oder weniger original grau, einer davon in Alcantara-/Wildlederoptik und einer in beige, ähnlich der beigen Lederfarbe bei 9-3/9-5. (oder so: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-3er-e46-limousine-verkeidung-himmel-dachhimmel-beige-sandeige/623255115-223-6611) Ich überlege gerade diese Farbe zu wählen (Auto ist weiß, Innenraum blau). hat jemand schon seinen Himmel in solch einer Farbe bezogen und kann etwas darüber berichten wie es aussieht/wirkt? Blau und beige passt eigentlich ganz gut, bin mir aber noch etwas unsicher.
-
Die EU plant....
Nut das die EU nie damit angefangen hat. Die Lobbyisten der Einzelhändler wollten das so da auf diese Weise mehr Gurken in einen Karton passen. Das spart Kosten und erhöht den Profit. Man kann der EU vielleicht vorwerfen sich da zu sehr vor den Karren anderer hat spannen lassen. Aber die Idee war diesmal keine "typische" EU Idee.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Das hast du wohl falsch verstanden. Damit wollte ich sagen, dass es nicht darum geht jetzt gut aufzupassen um es später dann richtig zu machen. Es muss jetzt richtig gemacht werden. Bis die heutigen Schüler ihr Wissen in konkrete Maßnahmen gießen können, ist es möglicherweise schon zu spät.
-
reicht Lastindex 91 ?
Natürlich kann ich das. Für beide Testgrößen wurden nur bestmmte Reifen homologiert. Generell gilt aber höchste Achslast/2=min. Traglast der Reifen. Kommt bei der Berechnung ein Wert <615kg raus, geht auch 91. Offiziell heißt es sogar: "Die Ermittlung des Tragfähigkeitsindex erfolgt, unabhängig von dem bei den Reifen eingetragenen Lastindex" Ergänzung: Abweichungen von der Regel gibt es dann, wenn der Wagen eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit >210km/h hat, dann muss mit Tragfähigkeitsabschlägen gerechnet werden. Dabei gilt: Die errechnete Tragfähigkeit wird durch die prozentuale Nutzung der Tragfähigkeit geteilt und ergibt so den LI.
-
jetzt ist er hin
Gebrauchte Motoren finde ich im Netz auf die Schnelle ab 700€, wirklich teuer ist das nicht.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und Citroen...Während der Besatzung von Frankreich war Ferry? Porsche mehrmals bei Citroen weil er die Entwürfe des 2CVs sehen und gerne auch die Prototypen mitnehmen wollte. War glücklicherweise gut versteckt....sonst hätte der Käfer vielleicht auch vier Türen bekommen und wäre so praktisch wie die Ente.
-
reicht Lastindex 91 ?
Dann passt es doch! Ich fahre auch H Reifen, steht auch nicht im WIS drin, geht aber wohl trotzdem weil ich die erforderlichen Regeln einhalte.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Aha, und das bringt genau was? Wäre wohl besser gewesen die Generation die gerade am Ruder ist hätte in den Fächern besser aufgepasst, dann müssten die heutigen Schüler auch nicht auf die Straße gehen. Die jungen Leute gehen ja nicht auf die Straße weil sie es selbst machen wollen (also über den individuellen Bereich hinaus) sondern damit die Leute die jetzt das Sagen und die Macht haben etwas unternehmen. Wer einen top Saab in der Garage hat den er gerne an sein Kind weitergeben möchte sagt ja auch nicht: "Du, minderjähriges Kind kümmer dich bitte darum, dass der Wagen in 15 Jahren zu deiner Volljährigkeit auch noch so gut da steht." Ich denke wir sind uns da einig, dass wir das übernehmen würden.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
In meiner Schulzeit war es zumindest noch so, dass man bei einer bestimmten Anzahl an (unentschuldigten) Fehltagen die Klasse wiederholen musste.
-
Saab Schaltknauf mit RDH
Was spricht gegen einen Originalschaltknauf?
-
Zwischenservice
Die Saabrechnungen kann ich leider nicht mehr finden, aber eine von Volvo aus der Schweiz habe ich noch gefunden. Dort habe ich mal für eine Inspektion mit vergleichbaren Zusatzarbeiten ca. 1600CHF bezahlt.
-
Die EU plant....
Damals im Jahre 1908 sagte man gerne den Satz: Wie sollen die jungen Leute noch reiten lernen wenn die jetzt schon ein Auo nehmen können...habe ich mal gehört. Die Welt entwickelt sich weiter und in nicht mehr allzu weiter Ferne baucht man keine Grenzsituationen mehr beherrschen weil das Auto das kann. Stichwort autonomes Fahren.
-
Die EU plant....
Und wenn demnächst mal wieder ein osteuropäischer Trucker mit 2,x Promille am Stauende einen Kleinwagen unter den Auflieger des Vordermanns rammt schreien alle wieder auf: Wieso durfte der fahren, weshalb hält die keiner auf. Wieso soll was für den einen gelten und den anderen nicht? Volvo hat/hatte sowas schon im Programm. https://accessories.volvocars.com/de-de/V70(00-08)/Accessories/Document/VCC-453975/2000
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ob das hier auch der Fall ist? Wenn ich meine Sitze aufarbeite sehen die auch erst mal so aus. Allerdings kann man sich dann nicht setzen, geschweige den fahren um eine Fotolocation zu suchen ohne sich die Kleidung zu versauen. Ich lasse das je nach Temperatur ein paar Stunden bis einen Tag einziehen und nehme dann den Überschuss ab.
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Ich sehe hier abgebrochene Halteecken an toll glänzenden Chromgrills. Bei mir ist es umgekehrt: alle Halteecken noch dran, dafür die Chromschicht nicht mehr so schick...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Klingt erst mal nicht schlecht: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-bonn/274959120.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
-
Saabsichtung
Mittwoch auf der A5 ein polnischer Autotransporter mit einem 9-3II Aero (blau) und 9-3III SC Aero (weiß) auf dem Rücken.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn die Beschreibung stimmt, ist der Preis wirklich heiß. Ein erster Schritt dürfte hier sein die Ledersitze zu entfetten, die glänzen ja übelst speckig:biggrin:
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Sieht gut aus, was ich allerdings gerne wüsste: Was sind die Vorteil beim schweißen im Gegensatz zum kleben? Ich kenne mich da nicht wirklich aus. Mit kleben meine ich jetzt nicht irgendwelche Baumarktkleber sondern Spezialprodukte für Kunststoffe im Automobilbereich, z.B.: https://eshop.wuerth.de/2K-Kunststoffreparatur-Klebstoff-REPLAST-REPSYS-KST-KLEBESET/5964089301.sku/de/DE/EUR/ Letzteres ist wohl zumindest teurer
-
COC für einen 2.0T
Mit einem Diesel könnte ich ja noch dienen (inkl. COC ) aber in F würde ich als erstes nach einem Biopower schauen bei den Preisen für E85 dort....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Den Bildern nach habe ich für den Preis schon schlechtere gesehen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-oldtimer/1086612210-223-4472 Schicker, plüschiger Innenraum.
-
Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)
Du hast einfach die falschen Kunden...mein EURO3 Volvo Diesel mit >300000km war innerhalb einer Stunde verkauft. An einen Händler wohlgemerkt! Aber vielleicht war der einfach nicht so schlau wie duasdf
-
COC für einen 2.0T
Es geht um Frankreich....also nix mit TÜV
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Sonst gäbe es noch Federkugel.de die machen das ja auch für Saab
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Ähm, was Diffusion ist, ist glaube ich bekannt und nicht wirklich das Thema. Es geht doch darum ob ein neues Altteil/altes Neuteil aus dem Regal eine gleichwertig "gealterte" Membran hat wie ein verbautes Teil? Oder anders gefragt. Ist die Diffusion bei einem Teil in Benutzung höher als bei der Lagerware?