Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War natürlich ein kleiner Denkfehler meinerseits. Klar, wenn sich die drei Lagen zerlegen hängts auch. Allerdings, wie du schon geschrieben hast, wahrscheinlich einfacher zu verarbeiten und, besonders gut, kein Gebrösel mehr auf der Himmelschale wenn man wieder zum Neubezug anrückt. Steinigt mich, aber mir war das jetzt zu blöd den alten Stoff da runter zu friemeln. Ich habe jetzt einfach über den alten neu bezogen. Wer es nicht weiß sieht es auch nicht. Lediglich bei den Seitenteilen habe ich den Bezug entfernt da er dort auch ganz leicht runter ging. Mein Auto ist kein Museumsstück in der Preisklasse >15000€, da bin ich bei solchen Dingen pragmatisch:biggrin:.
  2. DSpecial hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da geht es aber um E10...
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin gerade dabei meinen Himmel (in Etappen) neu zu beziehen. Beim Neubezug der C-Säulen ist mir etwas interessantes aufgefallen: Der Himmel muss schon mal neu gekommen sein, dabei wurde ein für mich unbekannter Stoff verwendet. Ich kannte es bisher so, dass die Schaumstoffkaschierung auf den Stoff aufgebracht wird, was dann irgendwann zu den bekannten Problemen führt: Schaumstoff zerbröselt, Himmel löst sich. In dem Fall war auch der Schumstoff noch mal mit einer dünnen Lage Stoff bezogen, quasi eine Art Sandwich Himmelstoff-Schaumstoff-Stoff. Das fand ich sehr praktisch da ein Ablösen des Himmels durch sich auflösenden Schaumstoff nicht mehr möglich sein sollte.
  4. DSpecial hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Danke!
  5. DSpecial hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Genau das will er ja nicht...bei dem günstigen Literpreis.
  6. Fahre ich von meiner Arbeit nach Hause komme ich an so einem Hipster Café vorbei, mit dem 901 gucken die Leute immer wenn man vorbeifährt. Beim 9k guckt keiner. Der 9k ist für viele als Youngtimer zu wenig kultig etc. Der 9k ist noch zu sehr Daily Driver und m.M. nach ist das auch das Problem. Wenn ich einen 9k suchen würde, würde ich mich nach einem Exemplar umschauen in welches ich mich reinsetzten und zuverlässig fahren kann (klar, steckt man nie drin). Wenn mir jemand einen tollen Aero für 200€ für die Tür stellt bei dem aber eine Kettenkur fällig ist wäre der Wagen für mich uninteressant. Ich kann sowas nicht mal schnell am WE erledigen wie vielleicht einige hier. Der Beispielwagen wäre eigentlich viel zu billig, trotzdem für mich nicht interessant. Dann lieber 5000€ ausgeben und was zum sofort losfahren haben, gerade wenn ich den jeden Tag nutzen will. Bei einem Hobby-/Liebhaberfahrzeug kann man immer mal schrauben, da sind dann auch "günstige" Fahrzeug mit Arbeit interessant.
  7. Hilfe war der Wagen in den USA billig:eek:. Entweder habe ich was übersehen aber in Vollausstattung (ohne U-rail) komme ich umgerechnet gerade mal auf 53000€
  8. Warum nicht gleich einen TrollR, alles unter 310PS ist ja wohl untermotorisiert...Ich frage mich gerade wie ich die ersten Jahre als Autofahrer überhaupt durchgehalten habe...mit 26PS und nein, dass war nicht in den 60ern sondern 1999. Auch ohne Turbo ist es ein guter Einstieg in die Saab Welt, gerade bei begrenztem Budget. Die Folgekosten sind einfach geringer und die Kaufpreise auch. Wenn das der sparsamste Diesel ist, will ich die anderen gar nicht fahren:biggrin:. Ich fahre den Motor auch, allerdings mit Hirsch. 95% nur BAB, täglich ca. 140km. Bei 130km/h evtl. mal etwas Stop&Go bekomme ich den gerade mal so unter 6L/100km, Bordcomputer wohlgemerkt. Geht es mal über 140km/h steht immer ein 6 vor dem Komma. Lediglich in Holland habe ich den Wagen errechnet mal auf 5,5L/100km bekommen. Fantasieverbräuche von Leuten die auf topfebener Strecke mit 90 hinter einem LKW her tuckeln kann ich in dem Zusammenhang nicht ernst nehmen (liest man ja immer mal wieder). Und nein, der Wagen ist nicht kaputt:rolleyes: M.M passt das Getriebe überhaupt nicht zum Motor, ich will gar nicht wissen wie das erst bei 120PS ist. Da war mein ehemaliger Citroen Saxo mit 60PS in allen Bereichen gefühlt spritziger.
  9. Interessant finde ich in dem Zusammenhang die beschriebene angebliche "rasante Wertsteigerung in den letzten Jahren die weiterhin anhält". Mal abgesehen davon, dass ich bisher nichts davon gemerkt habe, frage ich mich ob der Hinweis wirklich so wichtig ist. Ich fände es besser wenn die Autos in Hände gelangen würden die auch "bock" haben die Autos zu fahren als nur auf irgendwelche Wertsteigerungen zu schielen. Auch wenn sich beides nicht unbedingt ausschließen muss.
  10. Hier gibt es ein Cabrio mit wenig Kilometern für wenig Geld: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-s-leder-klima-e-dach-tuev/1117431187-216-23759
  11. DSpecial hat auf acki900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich war seinerzeit mit den KYB Dämpfer sehr zufrieden. Sehr gutes Preis-Leistung Verhältnis. Un weich oder schaukelig waren die auch nicht.
  12. Kommt halt darauf an wie man das definiert. Im 9-3I und 9-5I ist das wichtigste, nämlich der Motor, immer noch ein "echtes" Saabaggregat. Beide Fahrzeug sind zu einer Zeit entwickelt worden in der GM noch nicht komplett das Sagen hatte. Erst später wird es dann richtig grauslig...wenn ich da an meinen 9-3III denke, ein Motor von Fiat und auf dem Tankdeckel grinst mich immer ein GM Logo an.
  13. Kommt hier jemand aus dem westlichen Köln und würde sich das Angebot mal ansehen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse/1115353552-216-23418 Oder kennt jemand das Fahrzeug/hat es schon besichtigt?
  14. Dann verstehe ich die Frage nicht...weshalb sollte man die Reparatur dann nicht durchführen (lassen)?
  15. Wo ist da der Zusammenhang? Ich würde ihn vielleicht gleich verschrotten...bei der Laufleistung:cool:
  16. Ja, das ist gerade so ein Trend derer, die einen Oldie rein als Wertanlage sehen. Wenn es demnächst heißt, dass ein ein tolles Cabrio mit Urinfleck auf der Rückbank wertsteigernd ist sehen wir bald ganz viele Porschefahrer auf ihre Rückbank pinkeln. Hier geht es nicht mehr darum nur ein "schönes" Auto zu fahren, es geht rein ums Geld. Nachdem eine Zeit lang mal Restaurationen im Classic Data Zustand 0,75 en vouge waren sind es jetzt die patinierten mit Historie. Das funktioniert allerdings nur bei ohnehin hochpreisigen Modellen. Ein patinierter 9000 oder 901 sieht einfach nur nach altem Auto aus. Als die Ente noch günstig war, war das auf dem Bild gezeigte für die Mehrheit "Schrott". Jetzt sind die Kisten teurer als jeder Saab und die Rostbeule ist ein "Klassiker mit Patina" und ein Traum für jeden Originalitätsfetischisten mit entsprechendem Wert.
  17. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn das ein LPT ist, gehört da auch keiner dran.
  18. Aber was nutzt einem der Originallack wenn es darunter schon knusprig ist? Mitlerweile ist mir persönlich auch wurscht was der Markt "will", der Wagen muss mir gefallen. Wenn sich stumpfe Stellen oder Kratzer nicht mehr polieren lassen, darf es gerne auch eine gute Teil/Neulackierung sein. Ein rostfreies! Exemplar mit markellosem Erstlack ist natürlich das Sahnehäubchen, da sind wir uns sicher einig.
  19. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Liegt vielleicht am Klientel...jenseits von 901 oder 9k sehe ich hinter einem Saablenkrad entweder Männer der der Ü60 Generation oder Frauen Ü50 . Da grüße ich nicht mehr, die schauen sonst immer sehr irritiert. Kommt mir ein 901 entgegen wird der Gruß i.d.R. auch erwidert.
  20. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Montag? auf der A5 zwischen Bruchsal und Kreuz Walldorf bin ich längere Zeit hinter einem 9000 Anni (amethyst) aus Darmstadt hergefahren. Evtl. jemand aus dem Forum?
  21. Aber was ist das Wert wenn der Wagen einen Motorschaden hat und deutlich rostet.
  22. Vermutlich Ladedruckanzeige.
  23. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-cse-motorschaden-lueckenlos-saab-scheckheft-1-hand/1109137696-216-4708 Der letzte Satz im vorletzten Absatz ist irgendwie amüsant...
  24. Genau so bin ich zu Saab gekommen...Mir ist heute auch immer noch ein günstiger Preis wichtig weil ich es einfach nicht einsehe einen Haufen Geld für solch einen Gebrauchsgegenstand hinzulegen. Selbst bei einem Hobby wie dem 901 würde ich niemals 20000€ auf den Tisch für etwas legen was ich dann maximal 1x pro Woche bewegen würde. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich an der Wartung/Pflege spare. Ich habe es jedoch selbst in der Hand ob ich z.B. eine optisch nicht mehr so schöne Hinterachse neu mache oder so lasse...
  25. DSpecial hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn man sich nicht gedanklich davon löst, dass eine E-Tankstelle wie eine heutige Öl-Tankstelle auszusehen und zu funktionieren hat, kann man sich diese Frage schon mal stellen. Relevant wird dies nur für Tankstellen an Autobahnen sein. Ich durfte mir in der Schweiz mal anschauen wie das in Zukunft funktionieren kann. Da hatte DMG Mori an ihrem Hauptsitze eine Stromtanke mit eigner Stromerzeugung und Speicherung mitten in ein neues Wohngebiet gesetzt. Da stellt man nach der Arbeit sein Auto ab lädt es auf und wenn man mit dem Abendessen fertig ist parkt man einfach die 100m bis zu seiner Tiefgarage um, total easy. Ich komme den Bedenkenträgern auch entgegen: Nein, das ist so nicht überall realisierbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.