Alle Beiträge von DSpecial
- Kauf
-
Ledersitze überarbeitet ...
Das funktioniert super, kann ich bestätigen. An meinen damaligen 9000er Sitzen habe ich damit schön diese Laschen für die Konturierung der Sitzfläche genäht. Seitdem habe ich immer ein paar Päckchen Nahtmaterial zu Hause...man weiß ja nie:biggrin:
-
Lack aufbereiten
Da wird aber auch jedes Jahr eine neue Sau durch die Szene getrieben. Zum größten Teil ist das gutes Markting und der Verkauf von Lifestyle. Ich hatte mal ein Wachs von Dodo Juice welches extra für "dunkle Lacke von schwedischen Autoherstellern" gedacht war. Ich frag mich bis heute noch welche geheime Lackzutat bei Saab und Volvo verwendet wird die dieses Produkt nötig macht . Ich habe sehr gute Erfahrung mit den Polituren von 3M/Würth bzw. Menzerna gemacht. Die werden auch von Profis verwendet die schon lange im Geschäft sind. Die Kerle mit Basecap und bunter Volltätowierung beider Unterarme nehmen eher diese Hipsterpolituren...passen besser zum Image:rolleyes:, was jetzt nichts über das Produkt aussagen soll. Der Besitzer einer RR Phantom Sammlung steht aus den selben Gründen wohl eher auf Swisswax. Die besten Polituren bringen ohnehin wenig wenn man sie falsch verarbeitet. Wachs ist mir mittlerweile zu anstrengend, alles mit der Hand einzureiben. Da nutze ich ein tolle Lackversiegelung die eine wirklich glatte Oberfläche hinterlässt und über ein Jahr hält.
-
Lack aufbereiten
Nicht umsonst soll man ja auch abschnittsweise vorgehen.
-
Lack aufbereiten
Wenn ich ehrlich bin hatte ich bisher nicht mit diesem Problem zu kämpfen.
-
Lack aufbereiten
Ich habe es nie anders gemacht. Es sollte halt nicht Mittags um 12 bei 35°C poliert werden...aber so im Frühjahr oder Herbst bei gutem Wetter sehe ich da kein Problem.
-
Lack aufbereiten
Dann hoffe ich mal, dass die aktuellen Modelle einen Qualitätssprung gemacht haben. Das Modell welches ich mir mal vor ein paar Jahren gekauft hatte hielt glaube ich ein knappes Jahr dann war es defekt. Manchmal lohnt es sich mit ein paar Gleichgesinnten zusammenzulegen und sich eine Maschine z.B. von Flex zu kaufen.
-
Lack aufbereiten
Dafür müsste man das Ergebnis deiner Aufbereitungen kennen:smile:. Oft sieht man je nach Licht keinen großen Unterschied. Mit der entsprechenden Beleuchtung dann aber doch ganz deutlich. Mir war immer wichtig einen guten Tiefenglanz zu erzielen, wenn man da jetzt mit irgendwelchen Speziallampen noch leichte Hologramme sieht...who cares?
-
"Turbo" Schriftzug Motorhaube
Sieht gut aus:top:. Der Farbton wirkt auf den Bildern schon sehr passend.
-
Bilstein B8, hängt links tiefer...
Schau mal in den link in #18. Da ist es das Teil Nr. 21...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hier kannst du sogar einen kaufen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=275539385&cn=DE&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=33&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=609cfbd9-9d85-7b11-e0cc-87825ead5ae3 Wenn die Daten auf Wikipedia stimmen kam der Wagen trotz mehr Leistung nicht an einen 9k Aero ran. Lediglich die Vmax war doch noch was höher.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Franzosen waren in der Zeit teilweise recht "spacig" unterwegs. Ein BX "digit" war auch so ein Exemplar: http://www.citroenet.org.uk/passenger-cars/psa/bx/bx-17.html
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Frage ist doch: Wie oft wird sowas angeboten? Das hier wäre evtl. eine Besichtigung wert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3l-turbo-aero-230cv-gepflegtes-auto/1096886778-216-7438
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wie der 9000 ganz klar ein Kind der späten 80er/90er, klassisches Design ohne Schnörkel. In die Reihe passt noch gut ein Renualt 25 V6 Turbo (MK2) der der Safrane BiTurbo. Aber finde mal so einen Wagen... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=273691861&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=26&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&fnai=next&searchId=968959eb-d9d1-9458-fa1f-1a936b63263d man beachte die Einstellmöglichkeiten des Fahrersitzes...
-
"Turbo" Schriftzug Motorhaube
Danke für den Tip, allerdings kam vorgestern meine Bestellung an und ich schaue jetzt mal wie es farblich passt. Sollte es gar nicht gehen wende ich mich gerne mal an die von dir genannte Firma. Wie hast du den alten Bezug entfernt bekommen? Einfach abgezogen? Stimmt natürlich...
-
"Turbo" Schriftzug Motorhaube
Das wäre natürlich ganz großes Kino.
-
Dachhimmel
1,5m in der Breite ist richtig. Die 3 bzw. 4 Meter reichen für den Himmel inkl. C-Säulen. Für die Hutablage, wenn sie noch bezogen werden soll, würde ich eher noch einen Meter dazu bestellen. Mit Kaschierung, so wäre es original und üblich. Gibt wohl auch Leute die das ohne bevorzugen
-
"Turbo" Schriftzug Motorhaube
Gibt es im WHB eine Schablone oder Angaben wie der o.g. Schriftzug befestigt wird? Blöderweise hatte ich vergessen vor der Entfernung ein paar Fotos mit angehaltenem Zollstock zu schießen... Vielleicht kennt jemand auch die genauen Maße?
- Blechmutter 4,8 Unterboden
-
Blechmutter 4,8 Unterboden
Das Thema hatten wir hier doch schon mal vor Kurzem...das ist eine Prestole Käfigmutter Typ 1
-
Rostvorsorge Cabrio präventiv
Ja. Dafür die hintere Seitenverkleidung sowie den Teppich im Kofferaum entfernen, bzw an den Seiten umklappen.
- Elektrik
-
Radfahrer unter uns?
Aus dem MaxiCosi Alter ist er Gott sei Dank schon raus.
-
Radfahrer unter uns?
Als wir noch mit Babyschale unterwegs waren habe ich mir in Holland immer ein Gazelle Cabby ausgeliehen. Da konnte man toll mit MaxiCosi unterwegs sein und hatte alles im Blick. Allerdings sind die Fahreigenschaften sehr gewöhnungsbedürftig
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Falls noch jemand einen TrollR sucht: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saaab-9-5-trollr23-hirsch-no-011-limited/1095640585-216-8658