Alle Beiträge von eric
-
Mittelkonsole ausbauen, aber wie??
Möchte mich hier bitte mal kurz reinhängen. Verstehe ich es also richtig, dass für die Wartung des Innenraum-Lichtschalters die Konsole raus muss? Dank und Gruß!
-
Unterdruck
Herzlich willkommen im Forum! Das schaut ja schon mal gut aus! Das dicke Handbuch von Bentley Publishers kennst Du? Wenn nicht, besorge es dir – wird dir für viele zukünftige Arbeiten eine große Hilfe sein. Gruß, Eric
-
Servopumpe....oder doch die Servo selbst? Fehlersuche
Vermutlich ist die Schwergängigkeit die Vorstufe zum „Gehtgarnichtmehr“.
-
Servopumpe....oder doch die Servo selbst? Fehlersuche
Moin Leute, ja, das Getriebe ist drin – war für uns Anfänger nicht gerade trivial. Es ist dicht und lenkt. Gedichtet, gestrahlt und lackiert. Langzeiterfahrungen poste ich dann in ein paar Jahren. :-)
-
Taster an Heckklappe 900 CC gebrochen- wie heisst das Teil...???
Hier in MS gibt es ne Werkstatt (König Wilhelm), die haben nen paar Schlachter rumstehen. Ruf da mal an.
-
Servopumpe....oder doch die Servo selbst? Fehlersuche
Heute ist mein LG von der Überholung zurückgekommen. Gedichtet, gefettet, gesandstrahlt und lackiert. Schaut gut aus – hoffentlich klappt der Einbau so problemlos wie der Ausbau.
-
Servopumpe....oder doch die Servo selbst? Fehlersuche
Und bevor Du Murks machst – die in einem anderen Beitrag empfohlene Firma hat mein LG zur vollsten Zufriedenheit überholt.
-
Taster an Heckklappe 900 CC gebrochen- wie heisst das Teil...???
Wenn Du den Verschlusshaken nach hinten drückst, sollte sich die Klappe öffnen lassen. Dann öffne mal den Deckel der Mimik – meistens ist da der lange Stift ausgehakt.
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
OK, man wird ja wohl noch Danke sagen dürfen, oder?
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
Hey Nitro, das war übrigens ein super Tipp! Hab da grad mal angerufen – sehr freundlich und kompetent. Und, der Laden ist auch noch bei mir „um die Ecke“. Merci!
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
Böhm?
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
Jetzt werde ich doch etwas nervös – wir haben das Leck gefunden. Das Öl tritt an der Stelle aus, wo die Lenkstange von oben durch einen kleinen Teller in das Lenkgetriebe geht. Kann man da was machen oder wars das?
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
Du meinst Spülen? Nein, von Außen reinigen!
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
Tja, es ist wohl doch das Öl für die Lenkung, der Behälter ist fast leer. Du meinst sicher die Schlauchschellen. Werde das Schätzchen mal auf die Bühne ziehen, dann sehe ich mehr.
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
Hi Folks, ich muss mich grad mal eben hier dranhängen. Habe hier extrem heftigen Ölverlust an der Lenkung. Von oben sieht man nix. aber der Fleck auf der Straße hat die Größe einer Maxipizza. Kann hier natürlich auch nix machen, wüsste aber gerne, ob es für solch massive Inkontinenz einen Hauptverdächtigen gibt. Dann könnte ich zumindest mal nachsehen und den Verlust begrenzen, um zur WS zu fahren. Schaue mal eben nach, ob überhaupt noch was im Behälter ist. Dank und Gruß! SORRY, es handelt sich um Getriebeöl! Macht es nicht besser, nimmt mir aber den Schrecken.
-
Servus von einem Neuling...
Richtig geile Karre, sabber!
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900i, 8V, 1989
Meinst Du damit das „Liquid Glass“?
-
Schalthebel herausgezogen
Jau! Nen Kumpel hat mal in seinem ollen Peugeot während der Fahrt den Schalthebel abgebrochen. Ein Griff in die Werkzeugkiste und mit ner lange Feile weiter geschaltet.
-
Schalthebel herausgezogen
… ja, nen Fuffie sollte reichen.
-
Schalthebel herausgezogen
Kannst Du denn ermitteln, in welchem Zustand sich das gute Stück befindet? 90 Ocken sind m.E. schon ne Ansage!
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900i, 8V, 1989
Sieht doch noch gut aus … (ohne Mäuse)
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Meiner Erfahrung nach ist das Raustrennen die schlechteste und teuerste Variante. Gerade im sichtbaren Bereich ist das echt aufwändig. Ich würde mir eine gute Gebrauchte suchen. Und ob die versenden, kannst Du ja mal erfragen …
-
Endlich wieder einen SAAB im Alltag bewegen :)
Ja, der Münsteraner an sich ist einfach ein toller Typ! Grüße aus Münster!
-
Merkwürdiges Rostphänomen
… dann mach doch mal die Innenverkleidung ab.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
So, die alte Tür war wohl echt nicht mehr zu retten, unter der Matte stand voll das Wasser und der Rost ging durch. Zum Glück habe ich zwei gute quasi in der Nachbarschaft ergattert – für nich mal nen Hunni zusammen. An dieser Stelle vielen Dank an Alex, den Verkäufer. Die Innenseiten habe ich von Rostansätzen befreit, und mit meinem schwarzen Lieblingsmittel Tonnox behandelt. Die beiden Matten sind noch feste drin. Alles mit FF geflutet – im Garten meines Vermieters, der grad 2 Wochen im Urlaub ist. Sieht also insgesamt gut aus. Eine Delle mit Lackschaden muss ich noch machen lassen – das ist wohl nichts mehr für SpotRepair.