Alle Beiträge von eric
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Welche hast Du verwendet?
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Hi Folks, ich lese diesen Thread nun schon zum dritten mal und mir raucht inzwischen auch die Birne. Nachdem viele Links inzwischen veraltet sind und Bezugsquellen nicht mehr existieren, weiß ich grad nicht weiter. Möchte meine Instrumentenbeleuchtung nun auf dimmbare LEDs umrüsten, das Gefunzel geht mir auf die Nerven. Gibt es einen aktuellen Kauftipp, ggf. mit Bezugsquelle? Dank und Gruß!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Thema: Sedan 8V in der Nachbarschaft. Hi Folks, ich bekam gestern einen Anruf meines Kumpels, dass hier um die Ecke ein Sedan seit Jahren in einer Garage steht und verkauft werden soll. Es handelt sich um einen kirschroten 8V aus 88, 2-Türer, Buchhalter, 100.000 km original. Die Karosse ist quasi rostfrei, Motorraum wie neu, starten ging noch nicht. Mein Kumpel (Schrauber) möchte den Wagen mit mir wieder auf die Straße bringen und gemeinsam als Privatverkauf veräussern. Ich kenne den 8V überhaupt nicht und kann zu spezifischen Eigenschaften nichts sagen. Frage: 1. Ist so ein Sedan so unbeliebt, wie ich vermute? 2. Sprechen technische Argumente gegen einen 8V, z.B. Ersatzteillage? Der Eigentümer möchte 4.500 EUROS dafür. Dank und Gruß!
-
Meine Sitze stauben
Lustiger Thread, so in etwa wie MEINE UNTERHOSE STINKT. Bitte nicht böse sein, brauchte gerade einen ablenkenden Eigenhumor wegen Sinnkrise. LG
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Dann gehe ich halt in den Kofferraum.
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Du hast ja recht. Und ich Depp dachte, der sei total zu.
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Das mit der Luftverschmutzung macht mir jetzt doch Sorgen. Das Ding ist gerade mal ein gutes Jahr drin (ehrlich) und ich fahre echt selten. Jetzt wird mir auch klar, warum der Husten nicht besser wird. Kann aber auch an den Ziggis liegen. Der Motorfilter (parallel getauscht) sieht aus wie neu. Ist wahrscheinlich nicht so feinporig.
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Danke Klaus, bei Tageslicht sieht die Sache schon anders aus (ohne Tomaten auf den Augen). Habe das andere Ende gefunden und werde den Schlauch (Erstausstattung) alsbald ersetzen.
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Sodele, es ist tatsächlich der dünne Schlauch an der Dose fast abgerissen. Leider zu kurz, um ihn abzuschneiden und neu aufzustecken. Der führt doch bestimmt in den Innenraum am anderen Ende, wo man nie im Leben dran kommt, oder? Wird auch Zeit, den Innenraumfilter mal zu tauschen / säubern. Danke für die Tipps!
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Danke, ich schaue gleich mal nach.
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Hi Folks, aus gegebenem Anlass hole ich diese Thema noch mal aus der Mottenkiste. Bin hier aber nicht richtig schlau geworden. Problem: Die Lüftung (Verteiler für den Luftstrom) seit gestern ohne äußere Einwirkung ohne Funktion. Allein der Luftstrom nach oben geht – Gebläsemotor auch. Das oligatorische Zischen beim Drehen am Schalter bleibt aus. Verstehe ich die Beiträge hier so richtig, dass zunächst der Ausbau des Radios erfolgen muss, um die Anschlüsse zu kontrollieren? Dank und Gruß!
-
901 Cabrio Kosmetik und Ausbesserung
Natürlich kannst du auch eine Leiste ersetzen, das fällt nicht auf. Über einen Haarriss würde ich mir keine Gedanken machen. Rost behandeln, fett Fett drunter. Das wars.
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Womit versiegelt?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
… „sich der Karosserie widmen.“ Etwas präziser wäre ganz nett.
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Ein Werkzeugtrolly in Wagenfarbe – ooder umgekehrt. Gefällt mir. Cherryred?
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Die Erfahrung teile ich.
-
Trost
Danke, hoffentlich brauche ich sowas nicht noch mal …
-
Trost
Hat damit leider nicht geklappt, weil die Dinger zu dick sind und sich die Lippe nicht packen ließ.
-
Trost
Ein nicht ganz so scharfes Messer mit runder Spitze. Eben zum Schmieren und nicht zum Schneiden.
-
Trost
Werde mal einen leitenden Kleber von Conrad probieren … Der Keder ging zum Schluss übrigens am besten mit einem Leberwurstmesser rein.
-
Trost
So, alle Scheiben sind nun drin – war ne ganz nette Fummelei. Insbesondere den Keder der Heckschieb wieder reinzubekommen ist eine Strafarbeit. Leider lässt sich der Kontakt der HS-Heizung nich wieder anlöten. Nun ja …
-
Trost
Ich lese die lokale Presse nicht mehr. Aber sowas wird hier auch nicht zum Thema. Einen Link habe ich leider nicht.
-
Trost
Hi Folks, hier ein kurzer Zwischenstand: Das neue Ausstellefenster von Klaus ist drin. Mussten allerdings die Nieten der Scharnier-Abdeckschiene aufbohren – na ja. Die Heckscheibe aus der Spenderklappe ging einfach mit so Kunststoff-Hebeln raus. Habe drei Eimer Scherben aus dem Auto geholt. Morgen geht es mit Vaseline weiter. So long.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ein paar mehr Fotos von den üblichen Stellen und eine etwas ausführlichere Beschreibung wären schon hilfreich. Aber durchaus interessant. Der wäre doch ggf. was für unseren verunfallten Forumskollegen?!