Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. ...da geistert schon so ein Fred umher, auch mit Abbildungen. Ja, der Garrett ist etwas größer, aber vor allem hat er eine andere Proportionalität zwischen den bewegten Radien der Abgas- und Frischluftseite > daran (und an der etwas größeren Luftmenge) liegt das deutlich trägere Ansprechverhalten gegenüber den Mitsu-Ladern.
  2. ...schöne Aktion. Hat Spaß gemacht - aber warum dieser ewige Copyright-Schnickschnack mit den Erinnerungsphotos. Macht doch sonst keiner. Wäre schön, wenn man sich das eine oder andere einfach runterziehen könnte.
  3. KGB hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :confused: ...zwischen Unterlage und Thermostat gibt es keine verbindlichen Verwandschaftsverhältnisse. Klar kann man auf regelbare Thermostaten umbauen. Habe ich auch gemacht - Fahrer und Beifahrerseite. Ist halt Fummelei mit den Leitungen und Anschlüssen, aber geht problemlos. Und wenn man bei 30°C Aussentemperatur unbedingt noch Powärme braucht, dann überbrücke man den Thermostaten und schließe die zuführende Leitung (des Vierstufenschalters) über eine andere Sicherungsschleife. Wo ist das Problem?
  4. ...der LINK wurde - unter anderem wegen Stänkerei aus diesem Forum - inzwischen getötet. Wie bereits gesagt: ruft bei problematischen Fällen bei Wedde an, und lasst euch aufklären. Die Möglichkeiten bestehen jedenfalls inzwischen, ja.
  5. KGB hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    ...nicht mal theoretisch, nein...
  6. KGB hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...da frage ich mich so oder so, wie manche Hersteller ihre "offiziellen" Lämpchen zugelassen bekommen. Unabhängig von Design- und Geschmacksfragen: beim (war es die letzte Serie?) Golf sind die vorderen (!) Blinker, die unter einer gemeinsamen "Scheibe" mit den Abblendlichtern liegen, bei TAGESLICHT definitiv nicht zu erkennen. Habe mich häufig genug geärgert, wenn der Wagen von links kommend dann doch rechts abbiegt und ich weitere Minuten stehend an der Kreuzung verbringe
  7. KGB hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...auch wenn dir das wohl nicht wirklich hilft: ich erinnere mich noch: gleiche Maschine, allerdings in einem 99er GL5 von 83. Bei ca. 400kkm auf Ratschlag Umbau auf Doppelvergaser (allerdings gebrauchte Einheit). Ergebnis: zuerst wie von Dir beschrieben - Einstellung am Vergaser (Werkstatt) brachte keine Unterschiede. Dann Neueinstellung Ventilspiel - dann war zumindest der exorbitante Verbrauch getilgt. Allerdings lief der Motor unter Choke-Betrieb im Leerlauf - und ohne Choke bis ca. 1.500 U/min - nur mit verzögerter Gasannahme. Wir haben damals viel experimentiert, aber die versprochene Spritzigkeit stellte sich nur über 3 k ein (zudem höhere Endgeschwindigkeit 175 statt 160, allerdings auch nur mit deutlich erhöhtem Verbrauch) Deshalb nach 20 kkm Rückbau auf Einfachvergaser. Hatte vor kurzem mal mit horst ein Gespräch deswegen - er meinte, das käme häufiger vor wegen irgendwelcher ausgeschlagenen (?) Führungen. Könne man aber beheben (er). Nun, ich habe schon lange keine 99er mehr. Viel Glück.
  8. KGB hat auf Saab Viggen's Thema geantwortet in 9000
    ...falls noch jemand seine "Erlebnisse" schildern möchte, so beschränke er sich bitte auf die Fahrzeuge vs. Situationen und halte sich mit "Spekulationen" über die Fahrer und Insassen zurück. Danke, Thread bleibt offen.
  9. ...dann hast du eine schlechte Werkstatt... Hast PN.
  10. KGB hat auf munichrain's Thema geantwortet in Hallo !
    Startseite - oben - Ticker.... läuft von rechts nach links... Alle Sachen mal durchlesen und Liste downloaden.
  11. ...am sichersten ist es, du rufst mal bei der Firma Wedde in HH an - die haben das EGS-Gat. damals auf den Markt gebracht. Wenn bei deinem Motorumbau vergessen wurde, die Typklasse im Schein/Brief zu ändern, wird er dir sagen können, was du am besten machst. Ja, Umrüstung ist für alle 16v mittels EGS/GAT möglich.
  12. KGB hat auf munichrain's Thema geantwortet in Hallo !
    ...Adresse vom Doc steht in der neuen Hilfeliste...
  13. ...ach ja... übrigens wirst du sicher genug erhalten, um einen Kotflügel und eine Tür auszutauschen. Musst du ja nicht da machen lassen, oder?
  14. KGB hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...dieses Argument zählt nicht. Er kann die Kegel auf der Straße eh nicht sehen... :biggrin: Übrigens: nicht umbauen, sondern so lassen. Nix Leder nachrüsten - unnötig heiß und unnötig teuer. Kümmer dich u den Rost, der Rest ist Banane. Ruf Knud an, der hat bestimmt noch schöne Steilis rumstehen...
  15. KGB hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...der liegt ganz woanders...
  16. KGB hat auf krax's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und der Rhein fließt weit...
  17. ...rote Paste an Gehäusedeckeln ist kein Zeichen für eine durchgeführte Überholung! Ich stehe Spalier - bei Bedarf wird der Thread verschoben So, und eine AUSREICHENDE Motor- und gleichfalls Getrieberevision bewegt sich zwischen MINDESTENS einem mittleren vierstelligen Euro-Betrag und maximal einem gerade fünfstelligen Betrag. Es gibt nicht viele 9o1er (egal ob CC oder CV), die (vor der Revision) diesem Zeitwert entsprechen. Teuer, traurig, aber Tacheles!
  18. ...und dann die von dir beschriebenen "Defekte"? Da würde mich auch interessieren, was überholt wurde. In der Regel hält ein gut revidiertes Getriebe LÄNGER als ein Originales, da es inzwischen bessere (Material und Genauigkeit) Lagerschalen gibt. Diese Laufleistung wäre für mich ein Grund, die nächste Revision auf jeden Fall von jemand anderem vornehmen zu lassen. Und zu deiner Ursprungsfrage: die lässt sich wohl nur beantworten, wenn du sagst, was du für die Revision von Getriebe und Motor (würde ich nur gesamt machen) auszugeben bereit bist. Hast du schon ein Angebot eingeholt?
  19. KGB hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...hmm...hatten wir nicht bei der Cuxhaven-Tour einen blauen CV mit monochrom Rückleuchten (abgedunkelt) dabei?
  20. KGB hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Garrett 9k und 9o1 ist identisch, muss nur gedreht werden, also anderes Verbindungsstück zum Krümmer.
  21. KGB hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...am "besten" fand ich: Zitat:"In Kürze: Wenn beim Gallardo eine Zündkerze versagt, brennt kurz darauf der ganze Motor." Dann doch lieber 'ne K-Jet mit 8v Ach ja: und richtig schnell sind die Dinger übrigens auch nicht. Hatte neulich auf der BAB so einen vor mir... auf 10 km konnte er nicht flüchten! Okay, war ja auch schon Rushour...
  22. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...tja so ist das. Dazu (Datenschutz) eine kleine Anekdote: musste (beruflich) vor etwa 15 Jahren Häuser photographieren (Auftraggeber Behörde). In einer nicht unbedingt abgelegenen, aber doch vorzugsweise mit Eigenheimen bestückten Gegend. Nix mit Tele in die Vorgärten, sondern Ansicht von der Strasse - mein Auto parkte etwas abseits. Nach Feierabend bekomme ich einen Anruf (?) von einer Dame, die ihren Namen nicht nennen möchte. Frage: Warum haben Sie mein Haus photographiert (???). Huch? Aufklärung kam prompt - danach Anruf beim Datenschutzbeauftragten meines Bezirkes (Anmerkung: meine Telefonnummer und meine Adresse sind gesperrt!!!) wie? wo? was? geht hier ab? Antwort: Tja, da kann ma nichts machen. Da verfügt wohl jemand über die entsprechenden Beziehungen.... *Grusel*
  23. KGB hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...liegt bestimmt an einem Senndemast in der Nähe... die sollen angeblich haiser machen...
  24. SPEKULATIUS-ENDE. Ja, auch ich bedauere die Abwesenheit des Quadratfußtänzers. Wer Informationen über den Fortgang möchte, wende sich an den Kater per PN oder an diejenigen, die sich hier als "wissend" geoutet haben.
  25. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich glaube, man sollte schon unterscheiden zwischen verpflichtend sinnfälligen Unternehmen/Betrieben/Versicherungen etc und solchen, die mehr oder weniger freiwillig abgeschlossen werden (Dienstleistungen jeglicher nicht lebensnotwendigen Art). Wenn erstere im Sinne der Gemeinschaft vs. des Allgemeinwohls aufgebaut sind, ist es mehr Recht als schlecht, wenn jemand, der die Lasten und Kosten der Gemeinschaft (Allgemeinheit) über Gebühr strapaziert, entsprechend "markiert" wird - etwa der Extremsportler für Krankenversicherungen oder der "ständig Unfallverursacher" für Haftpflichtversicherungen... Beispiel wäre: wenn meine Versicherungsprämie am oberen Ende der Fahnenstange angekommen ist, kündige ich einfach und wechsele das Versicherungsunternehmen, wo ich dann - auf Kosten der anderen Mitglieder - wieder bei 100% (oder einem anderen Einstiegssatz) beginne. Die Brancheninterne Weitergabe solcher Informationen ist m.E. deshalb im Sinne der Gemeinschaft durchaus gerechtfertigt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.