Alle Beiträge von HCrumb
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Hauptverdächtigter: Kurbelwellensensor. Lesenswert: http://www.saab-cars.de/9-5-i/52304-anhaengerbetrieb-motor-startet-manchmal-nicht.html (dort zwei Fehlerursachen: Schaltlagensensor + KWS)
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Automatik?
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
Das sehe ich auch so. Diese Batterie an Fehlermeldungen - da sitzt m.E. irgendwo ein kapitaler Bock, der dann Folgefehler listen lässt. Vermutung meinerseits (nach wie vor): Probleme mit /am Steuergerät. siehe: 22220 No Voltage To ETS ECU Terminal No. 22 &/Or 13 ( keine Spannung an SG )
-
Blindflug auf der Autobahn
Naja, der Herr Krämer schlürft nach wie vor durch die Werkstatt und der Fokus liegt jetzt auf der Restauration älterer Saabs. Von mir aus kann im "Showroom" verkauft werden, was will, solange die in der Bastelabteilung wissen, was sie tun.
-
Ersatzteilsicherung
Zumal es beim Insignia bereits einen Rückruf wegen vagabundierender Airbag-Module gab (http://www.focus.de/auto/news/rueckrufaktion-probleme-beim-opel-insignia_aid_581370.html). Eigentlich müsste man bei Problemen mit dem 9-5II zum nächsten Opel-Händler und darauf pochen, dass das Auto 100% GM ist - also bitte auch 100% Problemlösung durch GM.
-
2005 Saab 9-5 Hupe funktioniert nicht
Tausch es gegen ein (sicher) funktionierendes probeweise aus. Ausbau ist einfach.
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
Fehler auslesen ist ja nicht so dolle langwierig dafür kann es einem eine Menge Zeit beim Stochern einsparen. Die meisten fSH machen das auch zur Kundenpflege kostenlos ansonsten (oder bei mir aus Prinzip) gibts halt etwas für die Kaffeekasse. Allerdings war bei meinem 9k kein auf eine eindeutige Komponente hindeutender Fehler gespeichert - das muss bei dir aber nicht so sein.
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
Bei meinem letzten 9k war es (nach längerer Suche und Tausch quasi aller Verdächtigen, nachdem sowohl der fSH als auch ich alle Aggregatszustände von Verwunderung, Ärger, Verzweiflung bis zum lakonischen 'da-isses-wieder-das-TCS-Lachen durchlebten) - das Steuergerät.
-
Blindflug auf der Autobahn
Das ist ganet gut. Dann habe ich keinen Spaß mehr am Goetheplatz: "Moin, ich suche dringend nach einem Dachgepäckträger für den 9-5. Brauche ihn heute, spätestens morgen." - "Einen Moment!" - Zehn Minuten später: "Hier: Stahlträger, 298,99 € oder den Aluträger?" (knapp das doppelte) "Ah, ein wertvolles Stück. Mundgedengelt?" - "Ach, auch nicht teurer als drei Tankladungen." "Ok. Vorrätig?" - "So zwei bis drei Wochen Lieferzeit." "Gut, dann passt das ja beinahe." usw, usf.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich will diesen Punkt nicht überstrapazieren. Es erfolgt zunächst eine Kündigungsandrohung, dann kann in 3 Monaten tatsächlich gekündigt werden. Für die drei Monate ist auch das Gehalt sicher. Das ist der Unterschied zwischen Jacke und Hose. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass alle Mitarbeiter selbst nach einer Komplettübernahme und Erhalt des Standortes weiter beschäftigt werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke! Sie erhielten eine Kündigungsandrohung. (Noch) keine Kündigung.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oder andersrum. Jedenfalls fuhr schon damals ein Audi 50 gefühlt besser als ein Polo L.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry, aber ich freue mich. Nicht nur unter dem plakativen Ausspruch, dass eine Insolvenz immer auch eine Chance für einen Neuanfang sein kann. Ein nichtproduzierendes Saab-Relikt am Tropf baut uns auch keine Autos mehr - schlimmer kann das also auch nicht werden. Es kam nur "etwas" spät. Die Alteisen-Fiat-Saab-Fahrer tangiert die Insolvenz ohnehin kaum (deshalb konnten die auch so schön über Fischdosenfabriken lästern), für die Opel-Saabisten werden (jetzt lohnt es sich wirklich) auch weiter Ersatzteile gebaut werden, und den reflexartigen GM-Bashern sei gesagt: Freut euch doch erst recht! Mit Sicherheit werdet ihr bei neuen Saab-Autos (so sie jemals wieder gebaut werden sollten) keinen Popel-Opel-Kram mehr dargeboten bekommen. Also lasst die Sektkorken knallen! Und statt frustriert auf deren FB-Seite zu pinseln, dass man niemals nicht nimmer mehr ein Gefährt aus dem Hause GM sein eigen nennen werde, solltet ihr besser sarkastisch euer Bedauern äußern, falls denn Saab nun einmal bspw. diese altmodischen BMW-Motoren einsetzen müsste, weil die guten, von euch scheinbar bevorzugten GM-Triebwerke ja auch so richtig dolle brummen. So what? Wollt gerade *ihr* einen 3-Liter-Holden-Assbach-Uralt-Motor als Stand der Technik in eurem Saab?
-
Motor defekt bei 188.000 km
Ja, die Lampe kommt, wenn nicht genug Öldruck da ist. Nein, sie kommt, weil zu wenig Öldruck aufgebaut werden kann, weil zuwenig Öl drin ist, bzw. gefördert werden kann. Ölsieb ist mit Sicherheit dicht. Die 20 tkm sind einfach zu viel bei den 9-5. Hat nicht so sehr mit Viskosität zu tun, eher mit der kontinuierlich sinkenden Möglichkeit der Additive, Schwebstoffe zu binden und smit der Verkokung vorzubeugen. Die sind einfach nach 20 tkm so am Ende, dass sich der Batz festbrennt und schließlich das Sieb dichtgeht.
-
Motor defekt bei 188.000 km
Der Langzeittest, was passiert, wenn man den Ölwechsel nur alle 20 tkm durchführt, wurde erfolgreich nach einem halben Jahr beendet. http://www.saab-cars.de/9-5-i/49317-fragen-zum-steuergeraet-und-ol.html
-
ACC Bedienteil kompatibel?
Ich finde es immer wieder erstaunlich, welches (Detail-)Wissen du über unsere 9-5er hast und welche Tipps und ggf Alternativen du geben kannst - wollte das mal kurz loswerden... Vielen Dank dafür, HCrumb Bisweilen beschleicht mich aber der Verdacht, dass man dich nachts wecken, dir zwei Teilenummern nennen kann und sofort Auskunft über deren Kompatibilität erhielte.
-
9-5 Bj.: 1998 2.0T Gebläse und Lüftung/Klima funktioniert nur sporadisch
Hallo und willkommen, zwischen deiner Frage und einer Antwort liegen gerade mal zehn Beiträge. Guckst du hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/53765-problem-abblendlicht-und-geblaese-fallen-sporadisch-aus.html Gruß, HCrumb
-
Moin aus dem Norden...
Hallo Frank, herzlich Wilkommen! Der 9K sieht auf den Fotos sehr gut aus. Glückwunsch! Naja. Normal, im Sinne von "das ist bei den 9000 mit Schiebedach in der Regel so": ja. Normal, im Sinne von "muss das so sein oder geht das auch anners": nein, nicht normal, geht auch anners und kann einerseits an einer verborkten gammeligen Dichtung liegen, andereseits an einer fehlenden Feinjustierung des Rahmens. Grüße aus dem Süden, HCrumb
-
Winterreifen V oder doch H?
Nun, im Süden gibt es zwar häufiger auch mal geschlossene Schneedecken, doch dann geht oft garnichts mehr. Es nutzt der beste Reifen im Stau nicht viel, wenn irgendwo da vorne die LKWs querstehen. Wie klaus schon schrieb: die Michelin Alpin sind wirklich gut. Gruß, HCrumb
-
Pixelfehler
OK, in dem Fall wäre die Maßnahme radikal aber erfolgreich. Endlich keine Pixelfehler mehr. :-)
-
Pixelfehler
däasissdäswosdäsiss (Ok, ich gebe es zu, ich bin gebürtiger Südhesse) - Das ist genaus das, was ich unter #75 zur Diskussion gestellt habe. Aber nun: Ich habe nun ein weiteres (diesmal modelljahrpassendes aber pixelproblembehaftetes SID) aus der Bucht und das nicht modelljahrpassende aber (ordentlich) pixelgefixte SID. Wenn ich die Tage dazu komme, werde ich beide sezieren und ein paar Fotos von der OP machen und danach (ggf) ein modelljahrpassendes, pixelfreies im Einsatz haben. Schaunmermal.
-
Neuen Motor einfahren?
Ich habe auch den Eindruck, dass der Artikel nicht gelesen wird. Er setzt sich ja kritisch mit der zurzeit grassierenden Behauptung auseinander, dass moderne Motoren gerade am Anfang hart beansprucht werden sollten und ist auch ansonsten nicht uninteressant.
-
Check Engine
das sah ich jetzt allerdings als sehr grundlegend anners. ;-)
-
Check Engine
ja, die passt. nein, die sind alle gleich (für die 4 Zylinder-Benziner).
-
Check Engine
P0327 ist leider doch meist ein Zeichen für eine dahingeraffte Zündkasette. Weißt du, wieviel km die auf dem Buckel hat? Die meisten geben nach ca. 120tkm - 180 tkm auf. Auf Verdacht tauschen solltest du sie aber nicht. Besorg dir irgendwo eine gebrauchte (aber sicher funktionierende): Tritt der Fehler nicht mehr auf, ist es die Zündkasette und du brauchst eine neue.