Alle Beiträge von kd23se4
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Es ging hauptsächlich darum die Spannung bei Laufendem Motor mit allen Verbrauchern zu messen, bei Zündung aus ist irrelevant, sagt mehr über den Zustand der Batterie aus und die ist nach allem was hier zu sehen ist gut. Ja, 13,2V ist kein Spitzenwert aber völlig OK......kein Grund m.E. nach einer neuen Lima zu suchen. Bedeutet für mich, kein neuer Befund......es bleibt weiterhin spannend.
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
So aus Erfahrung in meinem Familienkreis. Wir haben einen Opel Omega wo jedes Jahr die Batterie getauscht wurde. Es hat sich am Ende herausgestellt, dass wenn alle Verbraucher laufen die Ladespannung um die 12,3V war, was definitiv zu wenig war. Lichtmaschine wurde ersetzt und siehe da, die Batterie hält. Daher mein Vorschlag, alle Verbraucher einzuschalten (Scheinwerfer, Klima, Lüfter auf Max. usw.) und die Spannung zu testen. Alles unter 13V (manche würde sagen 13,5 oder mehr) wäre Anlass nach einer neuen Lichtmaschine zu suchen.
- Wasserpumpen Werkzeug
-
Fensterheber - schmieren
Ford Sierra hat die gleichen Motoren wie der 900er.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
und wer mal mit PCs gearbeitet hat weiß wie wichtig eine gute Wärmeleitpaste ist.
-
Wieder mal Fahrwerk 900 I (nun Stand 2020)
Oder sie haben was verbessert, ein Freund mit 1985er Aero hat alle 4 Bilstein B4 getauscht, dürfte vor mehr als 10 Jahren gewesen sein, bei ihm hat der hintere geklappert, wurde danach reklamiert und gegen einen Satz "klapperfreien" ersetzt.
-
Wieder mal Fahrwerk 900 I (nun Stand 2020)
Ja, dürften die originalen (8v Turbo 87) sein.
-
Wieder mal Fahrwerk 900 I (nun Stand 2020)
Habe schon hier geschrieben bzw. jemandem auf die Frage geantwortet......habe vor ca. 2 Jahren die Bilstein B4 hinten getauscht......es klappert nichts. Habe vorne Sachs, auch vor paar Jahren gekauft, aber glaube die gibt es nicht mehr. Finde die Kombination sehr gut. Ah ja, ist ein Sedan Turbo.
-
Welche Federn für die Hinterachse?
Danke HFT!
-
Welche Federn für die Hinterachse?
Glaube nicht....so tief war der 900er sicher nicht ab Werk.....denke ich zumindest, aber wer weiß....
-
Welche Federn für die Hinterachse?
Die Federn haben sich doch mit der Zeit verpresst? Soll ich zwischen den Windungen etwas unterlegen oder? Was spricht gegen einen neuen Satz Federn?
-
Welche Federn für die Hinterachse?
Moin, mein Saab 900 Sedan-4Türer 8v Turbo (Bj. 87) wird mehr und mehr arrogant bzw. seine Nase geht nach oben. Vorne ist die höhe für mich OK, aber hinten sitzt er zu tief, habe gemerkt, dass dies Auswirkung auf die Lüftung/Klima hat, den sobald ich bergab fahre oder bremse wird die Belüftung besser. Meine Idee wäre die hinteren Federn zu tauschen, allerdings finde ich nur von den "normalen" (ich möchte kein Sportfahrwerk oder Tieferlegung) im Internet gibt es nur Lesfyörs oder Killen wo aber steht, dass sie nur für die Sauger vorgesehen sind. So, jetzt meine Frage an euch. Soll ich die "Sauger Federn" nehmen oder gibt es was besseres was ich übersehen habe? Also wie gesagt, soll maximal auf Comfort ausgelegt sein, habe jetzt vorne Sachs und hinten Bilstein Stoßdämpfer bin sonst sehr zufrieden und es soll beim "Pensionisten Fahrwerk" bleiben. Grüße Boris
-
Schaltsack
Ja, ganz normal draufstecken und mit einem Gummihammer wieder draufkloppen.
-
Pappschlauch durch Kunststoffschlauch ersetzen?
Moin, gestern habe ich beim 900er das Kniebrett runtergenommen um festzustellen, dass einer der Pappschläuche runtergefallen war. Danach habe ich beide mit Kabelbinder fixiert und........naja, bis auf weiteres Problem gelöst, aber........die Überlegung war, vielleicht diese in absehbarer Zeit zu ersetzen. Daher die Frage - spricht etwas dagegen, die Pappschläuche mit Kunststoffschläuchen zu ersetzen? Das Durchmesser der Anschlüsse ist ca. 28-29mm, daher könnte man einen Schlauch mit 30mm Innendurchmesser verwenden. Grüße Boris
-
Geräusche aus dem Motorraum
Ich weiß nicht was die Kupplung kostet, aber bei aktuellen Preisen für einen Kompressor würde ich alles tauschen. https://www.daparto.de/Kaeltemittelkompressor-Klimakompressor/Saab-9-3-YS3D/3-1528de81-892
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
ohne hier jemandem was zu unterstellen, aber was für ein Zufall, dass die einzig neu erhältlichen Scheinwerfer (von TYC oder?) LED tauglich sind, und die originalen Scheinwerfer von Hella nicht. Dadurch können sicher ein paar Scheinwerfer mehr verkauft werden, obwohl keine Notwendigkeit besteht (da die alten OK waren). Weiß jemand wie das testen bei Philips funktioniert? Ich glaube bis jetzt war nur von Osram die rede (oder habe ich was überlesen?).
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Es gibt ein Gummirohr welches zwischen Luftmassenmesser und Turbolader ist. Der Gummi wird von den Öldämpfen mit der Zeit spröde und bricht.......am besten das Teil ausbauen (sind nur 2 Schellen) und von allen Seiten inspizieren. Bei mir läuft schon das dritte.
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Damit mich die Admins nicht steinigen wenn ich EPC Bilder poste....... https://www.saab-master.ru/catalog/9-3_9400/dvigatel/vpusknaya_sistema_i_vyhlopnaya_sistema/0970_sistema_egr/
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Zuerst Fehler auslesen. Mein Verdacht wäre auch Unterdruckschläuche und Ladeluft- Schläuche/Kühler. Unterdruckschläuche erneuert? Alle? Ganz sicher alle alle alle? EDIT: Ah ja, falls Fehlerspeicher leer - dann sind es ziemlich sicher die Unterdruckschläuche, so aus eigener Erfahrung.
-
Wusstet ihr dass......gleiche Motorisierung/Baujahr, verschiedene Tachos
Ja, das wird es auch sein. Meiner ist laut VIN Bj. 2001 und MY 2002, und die anderen 9-3er sind alle 2002 (bis auf den oben erwähnten vom Kumpel). Danke!
-
Wusstet ihr dass......gleiche Motorisierung/Baujahr, verschiedene Tachos
Das die Ingenieure bei Saab manchmal waren ist ja bekannt, aber so was habe ich noch nicht gesehen. Saab 9-3 2.2 TiD Bj. 2001.....meiner & seiner. Saab-Kumpel fragt mich gestern Abend....du, dein Tacho.....bis wieviel geht es? Wie meinst du? Die sind doch alle bis 260 markiert......oder? Hatten die bei Saab nichts besseres zu tun, als verschiedene Tachos zu kaufen? Ich habe noch im Umfeld mehrere 9-3er, alle mit 260......
-
Keinen 5ten Gang mehr
Der Motor ist fest mit dem Getriebe verbunden, wenn das Motorlager schlecht ist, verschiebt sich der Motor/Getriebe und beeinflusst damit die Schaltung. Beim ex-9-3 meiner Frau flog ab und zu der 4. Gang raus, auf Grund defekter Motorlager (auch hydraulisch wie beim 900er Turbo) nur als Beispiel.
-
Keinen 5ten Gang mehr
Motorlager?
-
Elektrik-Probleme Saab 900 8V-turbo aus 1982
Bei deinem 900 8V turbo aus 1982 funktioniert die "Check Engine" Kontrollleuchte?
-
Welche Größe der Nuss für 2.2 TiD Ölfilterdeckel
WIS sagt 36mm.