Flemming
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von Flemming
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Kommt davon wenn man die falsche Bezugsgröße verwendet. Naja, Prozentrechnung ist für so manchen ein unlösbares Problem ;-) Und schön ist auch Mal wieder die Annahme, dass man Regeln ändern kann und dies nur direkt dort Einfluss hat. 2G+ in der Gastronomie? Ja und was machen die Leute nun? Treffen sich privat. Meist länger und mit weniger Abstand und Lüftung. In besten Fall ein Nullsummenspiel. Imho.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
https://harmbengen.de/toonpool/2022%2001%2004%20Quarantaene-Verkuerzung.jpg
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Na da bleibe ich lieber bei den Werten von NDR als Nachrichten von Strör
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Don't ask. Aber wo kommt die Zahl für Bremen her? Zweifach geimpft war heute mittag für Mengen noch 83,8% .
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Mipft. Auf dem Phone ist echt der Schirm zu klein. Also, die B1311-xx beziehen sich auf die Endschalter des rechten großen Hydraulikzylinders vom Dach. So sieht das Sensorpaar lose aus, die werden auf den Zylinder aufgeschnappt. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-cabrioverdeck/1059159/ Da hätten wir mal einen Zylinder (12833495) mit aufgeschnappten Sensoren: https://www.ebay.co.uk/p/653977440 Das müssten Hallgeber sein, also auf Magnetfeld reagierende Sensoren sein. Kann man lose also mit einem Magnet prüfen ob der Wert im Diagnosegerät angezeigt wird. Schau mal nach deren Verkabelung und Verhalten. Der mittlere Pin vom Stecker ist Versorgungsspannung, die äußeren je Sensor müssen zwischen <1,2 und >2,4V wechseln. Gemessen gegenüber Karosserie Masse!
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Ich schau nachher nochmal was nach. Aber kannst du bitte nochmal prüfen welche Modelljahr, nicht Baujahr, dein Wagen ist? 10. Stelle der Fahrgestellnummer. Ist das eine 5 oder vielleicht eine 6?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Nein! Auf Spannung DC. Also V= oder VDC oder wie auch immer das bei deinem heißt. Und für schwarze Strippe in COM und die rote in V (an der meist auch noch ein Omega sieht).
-
Cabrioverdeck 9 - 3 auf manuellen Betrieb umgebaut. Jetzt ständig Fehlermeldung Verdeck prüfen
Dann verstehe ich gerade nicht warum du beim Anfahren eine Meldung bekommst. Denn die Meldungen sollten kommen wenn das Fach nicht in einer der Endlagen verriegelt ist. Also ganz auf oder ganze geschlossen. Bekommst du die Meldung in beiden Fällen?
-
P116 Temp Sensor Kühlflüssigkeit
Ablagerungen und dann klemmt es. Gebrochene Feder. Und auch wenn alle munter vom Bimetall plappern, heute dürfte in den wenigsten Thermostaten ein eben solches drin sein. Das dürfte fast alles Thermostaten mit Dehnstoffelement sein. Wenn das undicht wird, dann war es das auch. https://www.mpulse.mahle.com/de/do-and-get/7872.jsp
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ich hab das mal so verstanden, dass das ein altes Bild ist und jetzt zusätzlich noch CE leuchtet. Hm, wäre dann P1625. Störung der Kommunikation auf dem P-Bus zum ABS/ESP-Steuergerät. Nur wer ist der Schuldige? Neben T7 und ABS hängen noch Hauptinstrument und Automatik-SG dran. Und die Verkabelung selber.
-
Antriebswellen-Gelenke erneuern
Und je weicher die Buchsen der Querlenker schon sind um so empfindlicher ist/war mein 902 gegenüber der Unwucht der Reifen. Dürfte beim 931 ja ähnlich sein.
-
P116 Temp Sensor Kühlflüssigkeit
Nö. Nur die Quelle sagt wenig aus, ich schaue wenn möglich auf den Hersteller. Das meinte ich
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ja, die 12V Versorgung für das Diagnosegerät ist definitiv da wenn das Tech2 so weit kommt. Die liegt an Pin 16 der OBD-Buchse. Und 4 & 5 sind Masse (also sollen sein). Nein - OK, ich seh gerade ich habe oben geschlampt, sorry - auf der Busleitung liegt eine Spannung die vom DICE per Pull-Up Widerstand angelegt wird. Die müsstest du an Pin 7 der OBD-Buchse gegenüber Masse messen können. Das sollten ca. 11V oder Batteriespannung - 1,5V sein. Das gleiche gilt für Pin 8 Da hängen halt ABS und SRS dran und ziehen den nach 11V.
-
P116 Temp Sensor Kühlflüssigkeit
Naja, die fertigen die ja auch nicht selber. Was hab ich als orignal als letztes erhalten? Musste gerade noch mal nachsehen: Motorad. Vorher nie gehört. Dann lieber Behr.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Gute Frage, schon lange her. ich meine aus der Bucht. Sind eher neutral weiß. Und dann auf der Platine den Sense-Widerstand ersetzt. Damit sind die deutlich dunkler oder jetzt so hell wie normale Glühbirnen. Ich wollte ja kein Flutlicht auf dem Kennzeichen. Und damit fallen sie auch nur auf wenn man von unten direkt rein schaut und sieht dass da Punkte statt einer Linie sind. Eben so wie es sein soll, sieht genauso aus wie original.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Da hat das/mein Cabrio gute Chancen dem zu entgehen. Ja, Wasser aus fiesen Richtungen im scharfen Strahl geht an so mancher Stelle schief.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hm, hast du denn was anderes zum Auslesen? Irgend so was billiges oder OBD-Bluetooth Dongle? 9-5 ist ja schon OBD2, Motor sollte also gehen, ob die Anzeige immer richtig ist, ist ja erstmal egal. OK, letzte Idee (hoffentlich): Geh an den Wagen mit Multimeter und miss die Spannung an der OBD-Buchse gegenüber Karosserie-Masse. Das sollten ca. 11V oder Batteriespannung - 1,5V sein. So die Saab Vorgabe. Sicherheitshalber selber erst Masse anfassen und die Messspitzen auch. Und aufpassen dass die Kabel auf Spannungsmessung stecken und nicht auf Strom. Da gäbe einen Kurzen.
-
P116 Temp Sensor Kühlflüssigkeit
Ja, nur wie gesagt, die meldung sagt nichts über den Zustand des Sensors aus. Auch wenn der Text etwas anderes suggerieren mag. Es ist eine Plausibilitätsüberwachung. Verhält sich die echte Temperatur des Motor fehlerhaft (weil Thermostat defekt), dann erscheint das Temperatursignal unplausibel. Obwohl es korrekt ist. Musst du wissen ob du ihn auf Verdacht austauscht. Ich hab da leicht reden, ich richte ein Phyrometer auf den Sensor oder halte sonst einen Thermometer in den Ausgleichsbehälter und vergleiche den Werkt mit dem Tech2. Wenn das passt lasse ich den Sensor drin.
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
WIS hast du? Sonst Online hier die Einstiegsseite für deinen: https://saabwisonline.com/b2/wis/9-3/2005/ Was zu finden ist nur schwer da Online der Baum zum Aufklappen fehlt. Und hier mal durchgehangelt zur passenden Rubrik: https://saabwisonline.com/b2/wis/9-3/2005/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/emergency-operation/ Stammtisch HH II meist im Bereich Stapelfeld: SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II Da geht das Elend los, die Fehlercodes sind unvollständig. Die vm 9-3 II sind zwei Stellen länger. Die beiden Stellen vom Subcode fehlen. Quasi Dach in ungültiger Positon oder Position im Ablauf verloren. Dürfte es bei deinem nicht geben Gibt es 4 von. Von Kurzschluss bis Timeout. Gibt es 4 von. Von Kurzschluss bis Timeout. Das kann aber alles ein Folgefehler von einer Betätigung mit Notbetrieb sein.
-
Plötzlich Motor aus, alles tot und Zündschlüssel lässt sich nicht mehr abziehen
Hilft dir das WIS: https://saabwisonline.com/b7/9-3/2010/3-electrical-system/starting-system/wiring-diagram-starting-system/steering-column-lock/list-of-components-38/ links von "List of components" auf den Pfeil nach links geht es zum Schaltplan: https://saabwisonline.com/images/9440/img-f7/f7e01r.jpg
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hast du evtl. auch Opels bis 2013, die mal Hilfe brauchen? Dann wäre eine Karte mit Opel Soft auch hilfreich mit ein Kandidat mitunter einfacher zu finden.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ja. Nur ohne Tauschteil hilft das auch nicht weiter. Ohne alternativen Wagen kannst du nur wie oben beschrieben das Kabel vom VSI zum OBD-Stecker und die Verbindung OBD-Buchse zum DICE-Stecker elektrisch durchmessen. Mehr sinnvolles fällt mir da nicht ein.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Hab ich auch gedacht. Nur wo kommt dann das Moosgrün her? Mal davon abgesehen dass ich aus Gründen der Wärmereduzierung gedimmte LED drin habe. Aber die nochmal raus nehmen? Wird niemandem auffallen.
-
Servopumpe B284
Doofe Frage, genug Öl ist drin und wie sieht das aus?
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ja, die gibt es wohl nicht einzeln. Hab hier jetzt für den 902 eine ganze Leuchte liegen. Die alte war auch von der Hitze schon was verzogen, Wenn du diese Schalldämmstreifen aus dem Trockenbau nimmst, das ist so breit dass du die originale Form ohne Schlitze ausschneiden kannst und es ist schwarz. Dürfte aber bei silber dann mehr als egal sein.