Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nun ja, da wo ich mit dreckigen oder nassem Schuhwerk rein kommt, da habe ich auch Fußmatten. Mal davon abgesehen ziehe ich dreckige Schuhe zu Hause aus. Im Auto ist eher selten der Fall. Ansonsten gebe ich dir recht, die Gummimatte vom Aldi tut es auch. Sogar recht lange. Und schwarz wie der Boden ist sie auch. Aber da habe ich dann Glück mit der Farbe meiner Innenausstattung.
  2. Flemming hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja so in dem Dreh. Selbst der mit Display und Spannungsanzeige war noch unter 20€.
  3. Schoin, aber wenn von dir nach einer Pause hier wieder was geschrieben wird und der Thread in der Liste der neuen Beiträge auftaucht, dann mache ich den immer mit gemischten Gefühlen auf. Hat es ihn jetzt doch zerlegt? Gute Fahrt Flemming
  4. Flemming hat auf -JD-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die haben aber diverse universelle. Wenn du eh da bestellst, anrufen und fragen welches geeignet ist. Braucht 3 Stk.
  5. Na das wird später, gerade erst aus einer Besprechung gekommen.
  6. Flemming hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für Laldi aber recht teuer
  7. Hm, ja, für die Funktion "Gurtwarner" hat das TWICE zwei Gurtschlosskonkate und eine Kontaktmatte im Beifahrersitz. Aber im Gegensatz geht davon nichts direkt zum SRS-SG. Und ob die so eine Info per Bus austauschen kann ich nicht sagen.
  8. Flemming hat auf -JD-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meinst du die Nummer 9281478? An sich universale, müssen nur Diesel-beständig sein. Da werden halt nur die Leitungen von den 4 Injektoren gesammelt oder verkettet und in einen Rücklaufleitung zusammen geführt. Weitgehend drucklos.
  9. Flemming hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Fürchterliche Webseite. In der Ebene darüber dann das Gerät nicht zu finden? Naja, liegt mit seinem Maximalwert über dem der für Saabs üblichen Batteriekapazität. Mir fehlt bei dem preis etwas die Spannungsanzeige. Aber da kann man natürlich auch schnell ein Multimeter daneben hängen. Was hast du denn vor? Oder warum brauchst du eins?
  10. Nö, daran scheint es nicht zu liegen. Wenn ich beim ersten, wo jetzt nur noch IMG in eckigen Klammern steht, Rechtsklick => Greafikadresse kopieren wähle, dann erhalte ich da https://img19.imageshack.us/img19/4166/74820725.jpg Das führt aber ins leere bzw. wird auf die Hauptseite von imageshack umgeleitet.
  11. Moin machen kann man viel. Und das was du schreibst deutet darauf hin, dass die Wartung allgemein schleifen gelassen wurde. Bremsflüssigkeit incl. Kupplung! Innenraum Luftfilter oben genannte Roststellen Dreck hinter den hinteren Federbeinen entfernen und dort auf Rost am unteren Rand des Radhauses achten Getriebeöl kontrollieren und ggf. auffüllen oder gleich ganz wechseln. Fahrwerksbuchsen kontrollieren. Dämpfer hinten wirklich noch gut? Poly-V Riemen kontrollieren. Umlenk- und Spannrolle auf Lagerspiel kontrollieren. to ne continued ... Flemming
  12. Flemming hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einzige womit viele günstige Lader nicht klar kommen sind tief entladene Akkus. Die brauchen eine Mindestspannung damit sie starten. Welche ctec dass können weiß ich nicht. Kann man aber wenn wirklich nötig mal kurz mit einer anderen Batterie überbrücken, am besten mit einer Glühbirne in Reihe um den Strom zu begrenzen. Aber tief entladen sollte ja eigentlich eh nicht passieren. Um mal nach zu laden, bei viel Kurzstreckenbetrieb oder bei Saisonkennzeichen, tun es imho auch die günstigen elektronischen Lader.
  13. Macht ja auch Sinn ;-))) Nur der Schaltplan vom SRS weiss davon nix. Naja vielleicht per Bus. SRS vom 932 hat direkt die Gurtschlösser als Eingänge.
  14. Ja, Drucksensoren. Aber nicht direkt. Sondern Luftdruck. Wenn also die Tür zusammen gedrückt wird steigt der Luftdruck in der Tür. Je schneller das geschieht um so weniger Luft kann in der Zeit durch Ablauföffnungen, Fensterspalt, etc. entweichen. Je schneller der Aufprall oder das Eindrücken der Tür ist, um so höher der (kurzzeitige) Druckanstieg. Bei einem schrägen Einschlag erfolgt das komprimieren der Tür aber vergleichsweise langsam gegenüber einen senkrechten Einschlag. Ich meine das gilt nur für den Beifahrersitz. Und selbst da bin ich mir nicht sicher ob der 931 die Kontaktmatte im Beifahrersitz schon hat. Der 902 hat sie definitiv noch nicht. Fahrerairbag kann man ja auch davon ausgehen, dass da jemand sitzt wenn die Zündung an ist (ohne Zündung sind die Airbags ja auch inaktiv). Der 932 hat dann Kontakte/Schalter in den Gurtschlössern.
  15. Die Sensoren Arbeiten auf Beschleunigung, auch die in den Türen. Prüfen tut die das SRS-Steuergerät. Und setzt ggf. einen Fehler. Eine Auslösung simulieren oder prüfen, ob der Sensor noch die richtige Kennlinie hat, dass dürfte nur auf einem geeigneten Prüfstand gehen.
  16. Und wenn sie im Winter ständig anfrieren und Gummipflege nicht hilft sondern einfach einzieht weil die glatte Oberfläche weg ist, dann ist es normal auch Zeit für neue. Aber wer macht das schon.
  17. Immer auch eine Frage der Richtung des Einschlags. Bei schrägem Einschlag ist die Schwelle entsprechend höher. Und dazu kommt, dass die Airbags ja den heftigen Einschlag an der dicken Eiche abfangen sollen, die dünne Birke davor aber ignorieren sollen. Sogesehen steht die Elektronik vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Stimmt, aber auch der dürfte wohl schräg erfolgt sein und nicht ein direkter Einschlag auf den Sensor gewesen sein.
  18. Nein, selbst dann kann das schief gehen wie in meinem Beispiel. Ca. 70kg bei 75kg zulässig hört sich gut an. Aber ein leichter Hänger mit Achse deutlich hinter der Mitte und ein Wagen mit relativ grossen Hecküberhang haben dann im dynamischen Fall gereicht. Noch übler sind Lasten mit Tragflächenwirkung. Im Stand kaum abzuschätzen. Und selbst ein erfahrener Fahrer merkt das nur zum Teil. So ein Auto Trailer oder flacher Pritschenhänger sind zugegeben recht gutmütig. Mit Auto oder einer Ladung nassem Sand natürlich ordentlich schwer.
  19. Flemming hat auf techart's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, wenn denn Alex nicht wäre.
  20. upps, ja. War wohl schon zu spät. Und mit dem alles nach vorne predigen sollte man auch vorsichtig sein. Mir hat mal ein Trailer am Passat auf einer Bodenwelle die Vorderachse ausgehebelt. In einer Kurve ging es dann zum Glück kurz genug gerade aus weiter. Nun ja, hier zum Glück auch nur Blechschaden!
  21. Flemming hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    demnach schaltet das Steuergerät den Pin nach Masse.
  22. was hilft das wenn einem einer in die Seite fährt?
  23. Flemming hat auf techart's Thema geantwortet in 9-5 I
    und jede Raste sind 2mm? Ich meine der fährt schon neu recht weit aus. Und was meinst du mit so weit offen? Ist doch wohl nur der Deckel runter? Und ja, so eine Kette kann auch eine halbe Mio halten. Lässt sich also pauschal kaum beantworten. Gibt ja auch umgekehrt welche, die schon bei 200tkm platt sind. Immerhin sieht der Motor ziemlich sauber aus, schon mal ein gutes Zeichen.
  24. und wer reserviert ganz unvorsichtig genug Plätze?
  25. Flemming hat auf philjad's Thema geantwortet in 9-3 II
    nicht unbedingt. Wenn das Wasser durch den Lüftungskanal läuft, dann kann es wo ganz anders raus kommen. Weiss jetzt aber nicht, ob beim 932 der Kanal nach hinten auch ganz unterm liegt, könnte aber hin kommen. Also mal Ablauf prüfen und dann erst das grobe Wasser raus und danach täglich die Tageszeitung unter Teppich und Dämmung legen. Wenn man den Teppich nicht ausbauen will.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.