Alle Beiträge von Flemming
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Ja. Hab es mit Super Seal durch. Trennbare Verbindung einbauen. Sch*** Frickelei. Braucht man - na gut, ich sag ja immer man soll nicht von sich auf andere schließen - also ICH brauche da einen ruhigen Tag für. Bleibt immer noch das Problem einer Quelle für die Teile. Hast du einen alten Volvo-Händler in der Nähe?
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Ich hab da so dunkel in Erinnerung, dass bei der Sorte der Silikondichtmantel mit verpresst wird. Und das man deshalb die Teile gerne industriell vorgefertigt nimmt. Müsstest du mal an deinem Muster schauen ob ich recht habe. Ist bei den AMP Super Seal auch so.
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Hm, 8547804 und 7874498? https://www.eeuroparts.com/Parts/35477/Electrical-Connector-Socket-8547804/
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Fehlt nur noch das Innenleben, Isolierung/Dichtung und Kontakt. Ob das hier hilft?
-
Trionic Suite BDM Adapter
Also zumindest meinen MMs, sowohl billig als auch die teureren, war ein Gleichspannungsoffset bei AC-Messung egal. Wenn man also 12V DC hat und darauf eine Welle mit 1V, dann zeigt das MM diese 1V in AC-V-Messberreich an. Auch egal ob Sinus, Sägezahn, etc. Ohne True-RMS stimmt der Effektivwert dann halt nicht ganz. Qualitativ um eine Welligkeit, Rippel, etc. zu erkennen reicht das aber allemal.
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
Nein, nicht sicher, aber ich meine die sind von hinten gegen das Airbagmodul geschraubt. Und, sorry schlecht formuliert, ich war auch bei denen der Hupe, die er ja als Problem ansprach.
-
Trionic Suite BDM Adapter
Doch, stell es auf Wechselspannung. Da sollte die Anzeige null sein, auch wenn man den Messbereich auf 2V oder gar 0,2V runter dreht.
-
Ich stehe auf dem berühmten Schlauch
Schön zu hören. Schon putzig wozu so eine defekte Lambdasonde dann doch noch gut sein kann. Ich meine als ich sie in die Kiste gelegt habe hab ich noch bei mir gedacht, was soll das, die ist ja kaputt. Naja, für Kurzstrecke tut sie es wohl immer noch, nach über 300tkm im 902. So richtig defekt war Ulfs Sonde wohl nicht, aber total verrußt, auch im Innern. Kam eine gute Wolke raus als wir da mit Pressluft drauf gehalten haben. Aber auch das brachte wenig, nach einem Zucker auf 0,3V lieferte sie wieder stur 0V. Was die Lambdaregelung natürlich sofort mit anfetten quittiert und voll auf +25% geht. Warum das aber nach dem Rücksetzen von Limp Home und Fehler löschen keine CE auslöste ist mir ein Rätsel. Auf das es das jetzt endlich alles war. Flemming
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Geht mir ein Stück ähnlich, siehe oben #2. Aber wenn man sich mal die Bilder von der Seite anschaut (z.B. dies), dann ist die Scheibe eher nach vorne gezogen als nach hinten. Jedenfalls geht sie nicht so weit nach hinten wie ich es von den Franzosen mit zweiteiligem Hartdach kenne. Ein Kompromiss halt. Finde es geht noch, sonst gleich einen englischen Roadster kaufen :-)
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
Und das SID sieht leider nach einem defekten Display aus. Das hast nichts mit den üblichen Pixelfehlern zu tun.
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
Tasten haben keine Beleuchtung. Und um da dran zu kommen muss die Airbag Einheit raus.
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Was ist da eigentlich drunter? Astra Plattform oder ein amerikanischer Bruder?
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Das ist aber Option. Oder ist das inzwischen Serie?
-
Verschlussstopfen am Zylinderkopf wechseln
Blöd nur die verfügbare Stückzahl. Mal anrufen.
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Weiß :-( Naja, wenn man gerne putzt. Frontscheibe recht flach und weit nach hinten. Ansonsten gebe ich dir recht.
-
Stopper und Ablauf
Abläufe sind halt Links und rechts am Lüftungskasten. Wenn der Wagen schräg steht läuft es auch nur auf einer Seite ab. Wurde aber doch beide frei halten.
-
LiMa von jetzt auf gleich verstorben
Ja, bei denen ohne den Deckel drüber. Ändert aber nichts daran, dass der nicht raus wollte. Können wir uns über unsere Saab freuen, da kommt man doch recht gut an alles dran. Im Vergleich.
-
Android 2DIN 2GB Head Unit -- Radio Navi Einbau
Ja, die Lenksäulenverkleidung, sag ich doch. Wobei das in diesem Fall dann als Einheit das CIM ist. Hilft wohl nur von unten hinter dem CIM rum nach oben legen und kleben. Sonst musst du ja alles incl. Airbag demontieren. Oder eben auf den Steg unterhalb des Instrumentenblockes von vorne drauf kleben, also über dem Sack von der Lenkradverstellung.
-
Rückfahrsensoren Saab9-5 Bj.: 06, Kombi Vector, 1,9 TDI
Moin http://www.saab-cars.de/threads/parksensor-hinten-9-5-sportcombi-austausch.31358/ http://www.saab-cars.de/threads/pdc-piepst-durchgehend.60069/ Wobei MY 2006 wohl die 12758870 sein müsste. Die 5267042 für 04/05 und davor die 5266523. Wobei es 2004 wohl eine Überlappung gab. Muss man dann wohl mal vergleichen was drin ist. Denn wenn es nachgerüstet wurde, dann wurde wohl später modelljahrunabhängig die neuere geliefert.
-
Saab 900 Turbo geklaut
Und nicht alles geht gen Osten. Niederlande und Belgien sind aufgrund bestimmter rechtlicher Regelungen dort auch sehr interessant. Merken wir hier im Westen besonders. Momentan auch sehr beliebt: Wohnwagen.
-
Android 2DIN 2GB Head Unit -- Radio Navi Einbau
Wie jetzt? Auf das Lenkrad, mit der Drehung? Bei dem Drehwinkel eher schlecht. Ist ja kein Rennwagen.
-
Winterfelgen im Aufbau
Die Pulverbeschichtung oder auch dicker Lack gibt bei der Flächenpressung nach und damit sind die Räder nicht mehr fest, die Schrauben können sich ich dann weiter lösen. Hier kann man anhand von eine paar Beispielen dunkler Felgen sehen, dass die den Bereich blank gehalten haben. https://www.tuning-lifestyle.de/zubehoerfelgen/porsche/cayenne/20-zoll-felgen-alufelgen-fuer-audi-q7-4l-porsche-cayenne-vw-touareg-7p-7l-ua5/a-4379/ https://www.italo-welt.de/media/image/product/100873/lg/alfa-romeo-4c-alufelgen-satz-mattschwarz-mopar-originalzubehoer.jpg http://rsc-automotive-shop.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/k/t/kt9_smart.jpg
-
Android 2DIN 2GB Head Unit -- Radio Navi Einbau
Ja nein. Ist bei deiner Head Unit keins in der Front eingebaut? So wie jedes Smartphone eins unter dem Display hat? Oder musst du zwingend ein externes am Kabel einbauen? Dann sind die typischen Positionen links oben an der A-Säulenverkleidung (Kabel dahinter), oben mittig an der Innenraumleuchte (aufwändigster Kabelweg) und hinter der Lenkrad auf der Lenksäulenverkleidung oder im Instrumentenrahmen. Hängt ja auch von Farbe und Bauform ab. Ich würde die drei mal testen und schauen wo das Mikro den besten Ton und vor allem ohne eingekoppelten Körperschall liefert. Auf der Lenksäulenverkleidung hatte ich mal, bis auf stärkere Kurvenfahrt ganz gut. Nur darf die Verkleidung dann nicht knarzen.
-
Rückfahrsensoren Saab9-5 Bj.: 06, Kombi Vector, 1,9 TDI
Tja, da hab ich gut reden. Tech2 dran und schauen welcher Sensor falsch oder garnicht anzeigt. Das zeigt dir alle vier den Abstand in Zentimetern einzeln an. Mache sagen sie können die Teile klickern hören. Wenn der beim Senden ausfällt könntest du Glück haben wenn du das hören kannst. Wenn aber der Empfand defekt ist sagt das auch nix.
-
LiMa von jetzt auf gleich verstorben
C8 war davor. Nach gerissenen Zahnriemen und lauter abgerissenen Schrauben beim Motor Ausbau (die dicken von Motorlagern und Hilfsrahmen) war das nicht mehr so richtig einer Option. Und die AH-Zuglast war halt auch regelmäßig überschritten.