Alle Beiträge von Flemming
-
Heizungsgebläse ohne Funktion
und bitte verlinken und nicht kopieren und und ohne Erlaubnis hier rein stellen!
-
Lieferanten für Verschleißteile
Da hat wohl jeder so seine Lieferanten. Ich käme auch nicht mit einem hin. Denn nicht jeder kann alles liefern. Und dann läuft es doch wieder auf Preisvergleiche hinaus.
-
saab-cars verschlüsselt
Erstaunlich. Der FF57 hat die Anmeldung von http mitgenommen, ich hab mich nicht mal neu anmelden müssen. Hätte ich jetzt nicht erwartet. ist das normal?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Oh je, freie Tage. Ich glaub die Variable ist bei mir schon längst im Minus! Di-Abend geht aber wohl diese Jahr bei mir noch bis Weihnachten. Und bei der Pfefferdame kann ich wegtechnisch schon mal nicht klagen ;-)
-
Wasserdampf marsch Dank heizung
Hab dann vielleicht am Deckel eine Undichtigkeit, so lange hält es bei mir nicht. Ändert aber nichts am Manometer. Wenn da nicht massig Flüssigkeit entweicht, dann sieht man die Druckänderung auf der groben Skala nicht. Denn damit der Druck um 10% sinkt (0,1bar Änderung zu sehen mag bei dem Manometer gerade noch gehen bei 1bar Prüfdruck) hieße, dass sich das Luftvolumen im Ausgleichsbehälter um 10% vergrößern muss. Und ich denke, dass das eine Menge ist, die man auch so an der Austrittsstelle sehen sollte.
-
Sport Combi, Rücklicht rechts aus
Ohne Meldung ist auch nicht untypisch dafür wenn sich Steuergeräte innerlich verhaspelt haben. Und gar nicht mit bekommen haben, dass da was schief läuft. Hast du mal einen Totalreset des Wagens (spannungsfrei) gemacht? Tech2 kann manchmal Fehler zum Vorschein bringen, die zwar mal aufgetreten sind, aber nicht mehr aktuelle anstehen und daher auch nicht angezeigt werden. Habe ich in diesem Fall aber keine große Hoffnung. Und es kommt natürlich an Steuergeräte dran, die ein einfaches OBD-Dongle nicht sieht.
-
Steuerkette sitzt schief!?
Ja, die Kettenglieder haben axial mächtig Spiel, bei einer Fahrradkette würde ich sagen die ist mehr als hinüber. Ich habe nur keine Ahnung wie viel Spiel bei einer Steuerkette (mit eher kurzen/breiten Gliedern) normal ist. Das sieht auf den Bildern ja schon nach ein paar Zehntel aus. Da würde ich mal vermuten kann auch eine Führungsschiene nichts mehr richten bzw. gerade halten. Im Gegenteil, schräg auf der Schiene laufende Glieder dürften da auch zu einem erhöhten Verschleiß führen. Und beim oberen Bild habe ich einen Knick in der Optik. Wie kommt denn die eingekreiste Kette da vom Ritzel? Als wenn sie daneben liegen würde. Aber das täuscht vermutlich.
-
Rucken währen der Fahrt
Ja, Motor muss in jeder Stufe laufen. Ich weiss nur nicht, ob er z.B. Gas weg nimmt, wenn er kurz meint z.B. im Leerlauf zu sein. Erklärt aber das Ausgehen nicht. DroKla nochmal prüfen.
-
Kupplungspedal bleibt hängen
dann spül vor Einbau des neuen die Leitung samt Geber mit frischer Flüssigkeit durch. Und Nehmer samt der Leitung zum Entlüfter vor Einbau füllen.
-
Szenario Zündkassette
was steht eigentlich drauf auf dem Teil? Da wo der Aufkleber von SEM sonst ist ist hier ja nix.
-
Neues Mitglied braucht Hilfe
Na dann Moin Doch, der Nummernschildhalter ;-))) Ne, Gleichteile in der Front gab es nur von 902 auf 931. Das war ja ein besseres Facelift.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ja, in der Werke schon. Aber unterwegs blöde und sich wenn man Startvorgänge unter normalen Bedingungen beobachten will.
-
Rucken währen der Fahrt
Ich bin nach dem Ärger mit der Kupplung gerade äußerst vorsichtig mit Logik. Der Kollege hatte schon seinen Grund. Ich sehe keinen Zusammenhang. Aber wer weiß. Was tut der Motor wenn der SLS kurze Sprünge macht? Geht das überhaupt? Ich mein dass nicht alles einen Fehler ablegt, das kennen wir ja.
-
Kupplungspedal bleibt hängen
Ist nicht ausgeschlossen. Der Geber ist aus Hartplastik. Kann auch brechen. Bis du schriebst, dass du Flüssigkeit verlierst wollte ich gerade schreiben, dass ich das auch gerade hatte. Aber bei mir war es ohne. Hilft nix, du solltest da so schnell wie möglich sauber machen, Bremsflüssigkeit ist recht aggressiv, auch gegen Autolack.
-
Motor startet nicht nach Motortausch
Und der Kabelbaum? Musstet ihr nur am SG den Blockstecker aufstecken oder auch das Kabelnetz auf dem Motor umsetzen? Tester sieht Drehzahl beim Starten? Habt ihr das Signal an den Düsen mal direkt mit einem Schreiber/Oszi aufgezeichnet? Stocher im Nebel
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Weil der zu früh aussetzt. Oder anders gesagt seine Mindestspannung am Eingang ist höher als die, auf die Batteriespannung beim Starten absackt. Gibt noch mehr Seiten dazu, u.a. http://blog.obdii365.com/2017/05/25/replace-gm-tech2-dc-to-dc-converter/ und noch was zum hacken: https://www.tech2wiki.com/doku.php?id=wiki:replacing_rj45_by_mini_usb_connector_johnjocke_s_usb_modification
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hast du dir den Stecker angesehen (beim AC-Netzteil oder welches meintest du?)? Ist meist die US-Version. Wenn das Netzteil so wie in dem Bild ein Weitbereichsgerät ist, dann reicht ein Euro-Stecker um den Ami zu ersetzen.
-
Rucken währen der Fahrt
Schadet nicht, aber wie soll der den Motor aus machen? Startsperre ist klar. Aber im Betrieb?
-
Wasserdampf marsch Dank heizung
Ja, die taugen nur nicht für den Zweck. Zum einen sind sie selber nicht dicht genug und lassen selber mehr Druck entweichen und zum anderen ist das Manometer nicht genau genug im benötigten Bereich. Um Druck zum Abdrücken drauf zu geben tun die es aber.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Überbrückung kenne ich auch keine, aber der Spannungsregler ist nicht so dolle, da gibt es mindestens einen Hack. Ich hab da noch diesen Link: http://diy-tech2.blogspot.de/2014/11/voltage-regulator.html
-
Wasserdampf marsch Dank heizung
ich glaub mit Lochstreifen kann die nichts mehr anfangen ;-) Die Basis für meinem Prüfdeckel stammt noch aus einem von Achim geschlachteten Wagen.
-
Lieferanten für Verschleißteile
Oh nein ein Ölthread. Hast du mal geschaut wie viele endlose Threads es dazu gibt? Schau auf die Freigaben, z.B. MB229.5 und wechsle vor allem regelmäßig. Und gut ist. Filter von GM oder Mann-Hummel, Bremsen gibt es schon wieder etliche Threads zu, ich bleibe bei den ATE Sachen da die Bremsen bei meinem wohl auch von denen sind. Passt bisher.
-
Motor startet nicht nach Motortausch
Kann ich mir denken. Motor ja, Anbauteile teilweise Nein? Immer ärgerlich sowas.
-
9-3 cabrio Geblässemotor streikt
Wenn du wirklich an den beiden Anschlüssen vom Motor 12V angelegt hast und er nichts tut, dann ist der Motor hinüber. Ggf. nur die Kohlen. Die Kalibrierung hat nichts mit dem Lüfter zu tun. Der wird dabei zwar auch mal angesteuert, aber das Steuergerät kann da wenig prüfen mangels Rückmeldung. Das ganze dient vor allem dazu mit den ganzen Klappen eine Referenzfahrt zu machen und zu prüfen ob die Sensorsignale im zulässigen Bereich liegen. Den Thread zum Stromregler (oder wie man 160€ spart) hast du im oben verlinkten gefunden?! Flemming
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Kommt mir bekannt vor, kann ich aber gut drauf verzichten. Da lasse ich lieber den dunklen 3er BMW mit zwei freundlichem Herren vorbei. Nur sind die wohl zu viel mit Bürokratie beschäftigt als dass sie Wirkung zeigen könnten.