Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, dann kann man im SID den Zustand der Eingänge des SID auslesen. Das wäre bei mir der erste Schritt, schauen ob der Druck auf dem Airbag im SID ankommt.
  2. Flemming hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Liste nach ja. Wieso verschiedene Airbags? Lenkräder könnte ich verstehen. Aber der Hupenkontakt sitz doch unter dem Airbag im Lenkrad. https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e351r051.jpg Sprich der ganze Airbag drückt auf die Hupe, hat selber aber damit nix zu tun außer den Druck mechanisch weiter zu geben.
  3. Jupp, so war das gemeint
  4. An K15 ja. Also nur Spannung wenn Zündung an. Hast du auf Verdacht mal eine neue Sicherung gesteckt?
  5. Dem WIS nach hängt an der Sicherung nur der Gierratensensor. Das wäre von daher also unproblematisch. https://saabwisonline.com/docs/9440/2008/doc52875.htm Was heißt keine Spannung? F26 hängt an Klemme 15. Haben die anderen Sicherungen in der Box, die an K15 hängen, denn Spannung? btw.: Gierratensensor ist nicht Querbeschleunigungssensor sondern Winkelbeschleunigungssensor.
  6. Was mir nur einfällt, da die paarweise parallel geschaltet sind sollten mindestens die Paare identisch sein damit sich der Strom gleich aufteilt. Btw. was hast du denn gemacht um die Kerzen zu lösen? Löser rein und eine Weile so gefahren? Warm oder kalt raus gedreht?
  7. Flemming hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Je nu. Wenn es so fixiert ist, dass es nicht in und her rappelt, dann ist der Sache genüge getan. Es muss halt sicher gestellt sein, dass die Isolation nicht durchscheuert. Da ist ja eine recht große Sicherung davor. Kabelbinder und Panzertape sind des Schraubers Freund. Ja gut, statt Panzertape nutze ich gerade bei Kabelbäumen und ähnlichem lieber das selbstklebende Stoffband von Tesa, das genau dafür gedacht ist. Kabelbinder finden sich bei mir aber auch einige wo Original keine sind oder Clips, die auf Dauer brechen.
  8. Jepp. Nur hinsichtlich der Symptome hat er mehr Auswahl. Zusammen mit dem ganzen e-Ventilen kann das ein lustiges Verwirrspiel geben, insbesondere wenn Teile nicht ganz kaputt sind, bei direkter Ansteuerung zum prüfen einwandfrei erscheinen. Von daher gut zumindest die Schläuche auszuschließen. Aber Fehler auslesen wäre trotzdem eine gute Idee.
  9. Zumal der 2.2 Diesel recht viele hat.
  10. Sollte so sein. Allerdings ist unser 2.2er fest davon überzeugt, dass er das bestimmen darf. Mal ja, mal nein. Manchmal mit Notlauf ohne aktuell anstehenden Fehler und nur durch Löschen zu beheben. Zickige Diva das Teil.
  11. Wenn ich das richtig in Kopf habe, dann hat der 2.2er einen VTG und kein Wastegate. Evtl. mal mit einer Prüfpumpe testen ob die Verstellung noch leicht über den ganzen Weg arbeitet. Aber auslesen wäre schon deutlich einfacher. Beim 2.2er vorsichtig mit dem Texten wenn nicht mit Tech2 ausgelesen wird. Also Fehlercodes notieren.
  12. Flemming hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn der Wagen sonst keinen Wartungsstau hat, dann warum nicht. Denn was bekommst du heute noch für das Geld, das du jetzt rein stecken müsstest? Außer du willst eh mal was anderes. Alternative: Imprägnieren mit Impregno. Nicht die Sprühflasche sondern satt mit Schwamm aufbringen, bis zur Sättigung, ohne Pfützen. Vorher reinigen und trocknen. Such hier (im Forum, also insb. auch im Bereich 902/931) nach Impregno, da findet sich schon einiges. Ist keine Dauerlösung, reicht aber jeweils für mindestens ein Jahr.
  13. Ich sag mal Fehler im System. Die Prüfstände bilden eine perfekt gerade und ebene Straße ab. Dort wo das der Fall ist werde ich auch nicht geblendet. Nächstes Problem sind die automatischen Fernlicht und Matrix Steuerungen. Auch die haben mit Kurven und Hecken große Probleme und schalten oft recht spät runter. Radfahrer und vor allem Fußgänger werden gerne ignoriert.
  14. Flemming hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem wird die Bauform. Mit Kragen und ohne (!) Hahnloch was zu finden dürfte schwierig werden. Neu wie gebraucht. Waschbecken Retro findet einiges ähnliches, aber doch alles irgendwie weit weg. Das ist ein Problem, das Lokal recht unterschiedlich ist. Bei uns bekomme ich Elektro nur im Baumarkt. Oder eben Online. Sanitär verkaufen viele Händler mit Ausstellung nur an Handwerker. Selbst Beratung oft nur wenn der Termin von einem Handwerker gemacht wurde. Aber es gibt eben auch Ausnahmen. Am letzten Wohnort gab es einen, da hing das vom Eingang ab. Vorne rein nur über Handwerker. Hinten rein für alle.
  15. Aber nur wenn man selber schweißen kann. Ich bin gerade da am Schwellerende dran . Und wenn ich mir den hier anschaue, dann wird es eher schlimmer aussehen. Zumal weiter oben am Radlauf auch was ist. Aber ansonsten? Wenn man was in der Art sucht, hin und ansehen.
  16. Meine persönliche Einschätzung: Wenn man noch gar nichts hat, dann kann das interessant sein. Aber zum einen denke ich bei einigen Teilen darin dann immer, was soll ich mit noch so einem Teil. Und zum anderen sind die ja nicht wirklich günstig. Wenn man das, was man daraus braucht, im Angebot kauft, dann kommt man i.d.R. deutlich günstiger weg. Daher hab ich noch keinen gefunden, der mich jetzt wirklich gereizt hätte. Das Geld gebe ich lieber gezielter aus.
  17. Wenn das denn echte, elektrische 160W wären. Kann ich mir bei so einem Angebot kaum vorstellen, schon gar nicht als LED. Zumal kein Strom angegeben ist. Oder Datenblatt. Wohl eher ein Äquivalent zu H7 mit +200%.
  18. Flemming hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das wird nicht so einfach oder eine ziemliche Glückssache. Passen bei dem Modell Stützwinkel drunter? Hatten sowas ähnliches mal. Da wurde die senkrechte Hauptlast über Dreiecke aus Stahl abgefangen, die Schrauben hielten es nur an der Wand. Dann könnte man mit 2K-Kleber arbeiten.
  19. Flemming hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich glaub das ist der Bereich, wo man der Meinung war, dass ein Automechaniker das ohne genauere Anleitung kann. Das W steht ja für Workshop, also Zielgruppe Werkstatt.
  20. Flemming hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du damit den ganzen Wagen aufheizt. Ne, ich meinte das wörtlich. Wenn man solche Kunststoffteile biegen muss, dann hilft es die warm zu machen. Nicht heiß, aber gut handwarm.
  21. Nö, so auf Zack ist mein Arbeitgeber nicht. Hab einen mit eingebautem KVM ausgesucht um zwischen zwei Systemen besser wechseln zu können. Wird aber vermutlich noch ein 3:4 daneben kommen.
  22. Flemming hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach und angesichts der Jahreszeit auch hier der Hinweis: Wärme hilft, nimm einen Fön mit raus
  23. Flemming hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gute Frage. Schau mal auf das Datum vom Betrag mit dem Schaltplan. Hab seit dem schon so viel da unten rum werkeln müssen an verschiedenen Modellen, dass ich das nicht mehr genau weiß. Ich meine ran kommen war dann nicht das Problem sondern der recht fest sitzende Stecker, ging aber auch.
  24. Flemming hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja ist wirklich nur darüber gesteckt, ohne Rastnasen. Der Kanal muss meine ich leicht gebogen/gestaucht werden. Ist ja L-förmig. Frag mich aber nicht welche Seite zuerst los muss um den raus zu bekommen. Der Auslass dürfte aber auch nur rein gesteckt sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.