Zum Inhalt springen

swedishelk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von swedishelk

  1. Also wenn man ein problemloses, zuverlässiges, anspruchloses Auto von der Stange braucht, ist man mit Japanern eigentlich immer gute beraten. Das empfehle ich auch immer allen die mich danach fragen. Einen Saab habe ich bisher den wenigsten empfohlen, es ist einfach ein Exot. Wenn man aber bereit ist den Mehraufwand und die Mehrkosten in Kauf zu nehmen und sich auf einen Saab einlässt (ein Saab sucht sich seinen Besitzer aus, nicht umgekehrt!), kann man mit ihm eine sehr schöne Zeit verbringen. Trotzdem ist ein Saab aber immer auch nur ein Auto, mit dem man mal Glück oder Pech haben kann. Da Du deinen TTiD (ist das der Schwaze Scandic mit den Dotz-Felgen?) ja nicht neu gekauft haben wirst, würde ich den Ärger den Du damit hast eher mal dem Vorbesitzer bzw. dem Umgang mit dem Wagen bei seinem vorherigen Besitzer zuschieben. Und die Reparuren kosten auch nicht das dreifache,das täuscht. Bei den deutschen "Premiummarken" ist das auch nicht viel anders, wenn nicht noch teurer und der Ärger ist bei denen der gleiche. Wenn Du meinst mit Saab nicht glücklich zu werden würde ich auch nicht weiter nach einem suchen, schon gar nicht nach einem V6 und nicht mit XWD. Aber auch ohne Hirsch, hauptsache Vierzylinder (Benziner) mit einem Turbo.
  2. Ist der Wechsler bei dir denn mit dem Radio verheiratet worden? Da hätte schon auffallen müssen das er vom alten Radio nicht geschieden wurde.
  3. Aber "einfach so" kann man die Felgen nicht fahren. Einzelabnahme ist schon klar, hat aber den Kosten- und Aufwandfaktor.
  4. Nein und Ja, letzteres aber nur inoffiziel. Ja, von den Abmessungen passen die. Da die Felgen allerdings vom 9-5/I & 9-3/I sind, haben die eine andere Einpresstiefe (ET) die man offiziell nicht auf dem 9-3/II+III fahren darf. Legal also ein klares Nein.
  5. swedishelk hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn Du das alles jetzt auf Dich beziehen möchtest, nur zu. Allerdings war mit DIE das Zitat in Klammern aus einer Unterhaltung mit Matze gemeint, wo es eben um diese "Gruppierung" ging und nicht um Dich! Versuch doch mal bitte in Zukunft hier etwas refelktierter zu agieren. Der Rest bleibt unkommentiert.
  6. swedishelk hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Ach komm, das kannst Du doch nicht machen. Wenn Du dich jetzt hier verabschiedest haben DIE (RTL2 Konsumenten Horde) doch "gewonnen". Dem schließe ich mich an!
  7. Da der Rest ja funktioniert am besten mit dem Tech-Tester beginnen und die Programmierung kontrollieren und ggf. Fehler auslesen, bzw. lassen. Sicherungen sind alle i O.? Vielleicht hat sich jemand einen Spaß erlaubt und nur die Steuerung mit Schalter verbaut. Es kursiert ja die Geschichte das man die Funktion "einfach" mit nachrüsten der Steuerung mit Schalter und programmieren aktivieren kann. Das ist aber nicht bei allen Modellen so. Oder die Steuerung war mal defekt und wurde durch die "falsche" Steuerung mit Schalter ersetzt. Wie lange hast Du das Cabrio schon, bzw. hast Du die Funktion nicht geprüft? Leider nein.
  8. swedishelk hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Da bin ich wohl mit dem Umfang des Fuhrparks nicht up to date. Aber bei mehreren sollte einer mehr oder weniger doch auch nicht mehr auffallen
  9. swedishelk hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, wenn man das nüchterner betrachtet dann trennen die beiden Konzepte max 9 Jahre. Denn so viel hat sich beim Wechsel (umlabeln) von 900/II zu 9-3/I nicht getan. Zumal auch der Vergleich 9000 und 900/II entscheident hinkt. [mention=4771]lunatic-factor[/mention] Respekt das Du dir wieder einen 9-3/I zulegen willst/würdest. Die erste Saab-Liebe vergisst man nie. Ich trauere auch noch meinem damaligen 900/II nach. Aber den 9000 würde ich an deiner Stelle nicht weggeben, der Trend geht zum Drittsaab!
  10. swedishelk hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verständlich, da bin ich ganz bei Dir. Ja, nee. Das Paket ist mir dann doch zu umfangreich. Das wird auserdem mit dem Einlagern schwierig und birgt die Gefahr den gepackten Koffer vor die Tür gestellt zu bekommen.
  11. swedishelk hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach so weit ist das schon?
  12. swedishelk hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=8832]malikhh[/mention] Du hast aber schon gelesen was da "dick und fett" in der Überschrift zum Angebot stand? Schlachtfest, Teile und Schlachte und dazu noch in der Kategorie: Auto & Motorrad: Teile . . . Da sollte man für 111,-€ kein komplettes Auto erwarten und schon gar keinen Streit anfangen weil man das im Eifer übersehen hat. (ich kenne weder das Auto, noch Verkäufer, ex Besitzer, etc. noch Käufer, verfolge aber schon länger still die öffentliche Geschichte des Wagens)
  13. Könnte sein, aber zum einen schreibt der Kollege hier: zum anderen setze ich bei einer einigermaßen fähigen Werkstatt die mit Saab Erfahrung hat voraus das die die komplette Kurbegehäuseentlüftung (also das große Paket: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/1059274/ ) tauschen. Es wäre sehr ärgerlich wenn wegen eines nicht getauschten knapp 5,-€ teuren Ventils, die Zylinderkopfdichtung und der Turbolader getauscht worden sind.
  14. Zu was soll dieses Ventil denn gut sein, und was soll es mit dem Ölverbrauch zu tun haben?
  15. Könnte sein, man müsste dazu mal in die Papiere sehen oder die VIN haben. Die Sitze sind schonmal verdächtig, allerdings passen die Türverkleidungen da nicht zu.
  16. swedishelk hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, wo kann ich denn bei Dir die Wartemarke ziehen? http://media-cdn.sueddeutsche.de/image/sz.1.554816/208x156?v=1357364921000
  17. Doch, im Modelljahr 2008 und 2009 gab es den TTiD in Deutschland auch mit Linear-Ausstattung, ab 2010 dann nicht mehr. Nochmal zur Übersicht v. 2008:
  18. Schau doch mal in die Bedienungsanleitung/Bordbuch da steht hinten drin: 215/55 R16 auf 6,5 x 16" Felge. Im Schein steht sicherlich nur 195/65 R15. Da würde ich mir keine Sorgen machen, früher standen in den Papieren alle Radkombinationen drin, heutzutage steht nur noch die Mindestgröße drin.
  19. Das kommt auf das Modelljahr an, es gab da auch noch ein paar Sondermodell wie Scandic, Salomon, etc. Zum Vergleich Linear: https://www.blocket.se/varmland/Saab_9_3_Linear_1_8t_BioPower_74526740.htm?ca=23_14&w=3 Und Vector: https://www.blocket.se/goteborg/Saab_9_3_1_9_TTID_180HK_Vector_Sportkombi_74777742.htm?ca=23_14&w=3#vi-carousel
  20. Ja das ist schon interessant, das wird evtl. die Pauschale für die Überführung nach Deutschland sein. Aber so richtig Ahnung haben die auch nicht, das ist kein 2,0T sondern 1,8t (zwar Hubraummässig kein Unterschied aber Leistungsmässig, auch wenn 150PS angegeben sind), dann ist es kein Vector sondern Linear/Arc, Xenon hat er auch nicht, usw. usf. Die Preisgestaltung finde ich auch etwas merkwürdig, wenn das wenigstens ein Aero Cabrio wäre . . .
  21. Bist Du Dir da sicher? Ich denke Du meinst den ganzen Scheinwerfer, wobei ich auch den für "horrende Summen" gebraucht auch nicht entdecken kann! Das Steuergerät gibt es zu normalem Kurs noch neu, z.B.: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/scheinwerfer/steuergeraet-gasentladungslampe/1015096/ Kontrolliere doch nochmal die Verkabelung vom Brenner zum Steuergerät, evtl. hat die sich gelockert. Zudem solltest Du den festen Sitz des Brenners kontrollieren und darauf achten das der Bajonettverschluß richtig einrasted.
  22. Hallo Flo, ich kann Dir nur etwas zu Reboardern im 9-5/I sagen, da wir 9-5/I und auch 9-3/II-III im Fuhrpark haben kann man das platzmässig wohl gut vergleichen. Wir hatten 2x (2009 & 2011) nach der Babyschale (Maxicosi) den damaligen Saab-Kindersitz (wurde von Klippan Hergestellt) im 9-5 verbaut. Allerdings war das noch einer der mit Gurt und Zusatzgurten befestigt wurde, also ohne Isofix. Da die Nutzer des Sitzes doch schneller als gedacht aus dem Sitz rausgewachsen waren, sollte dann eigentlich auch wieder ein Reboarder zum Einsatz kommen. Unsere Wahl fiel damals auf einen Sitz (Testsieger in einigen Tests) mit Isofixbasis, den Namen habe ich nicht mehr parat, welcher sich vorwärts und rückwärts einbauen ließ. Allerdings haben wir dann beim Vorführen im Fachhandel festgestellt das der Sitz soviel Platz braucht das er nur hinter dem Beifahrersitz eingebaut werden kann und davor dann größere Personen nicht mehr vernünftig sitzen können. Wir haben dann einen anderen Sitz (keinen Reboarder mehr) gewählt. Wenn ich nun das von den Platzverhältnissen im 9-5/I mit dem 9-3/II-III vergleiche, ist auf der Rückbank im 9-3/II-III ja noch weniger Platz, also wird das sehr eng werden mit einem Reboarder auf der Rückbank. Mein Tip: Such Dir einen Fachhändler vor Ort bei dem Du den Sitz in deinem Auto "ausprobieren" kannst, und der sich zufriedenstellend Ein- und Ausbauen lässt und auch passt. Viel Glück. Edit: Was mir noch einfällt, sollte sich bei deinem 9-3/II-III der Beifahrerairbag daktivieren lassen, würde ich den Kindersitz dann dort montieren. Allerdings gibt es da keine Isofixbefstigung, dafür müsste der Sitz oder die Basis mit dem Gurt anschnallbar sein.
  23. Voilà: http://www.spiegel.de/fotostrecke/augenblicke-bilder-des-tages-2016-fotostrecke-122824.html
  24. Du hast aber schon gelesen das der Troll schon wieder beim Zusammenbau ist? [mention=5409]trollhättan[/mention] Der ganz große Tipp ist: Die Hebebühne, die macht die ganze Sache einfacher weil man da viel besser hantieren kann. Aber es geht auch so, aufgebockt im Carport. Du mußt nur von den drei Schrauben am Traggelenk die beiden äußeren rausnehmen und die mittlere locker ohne Mutter drin lassen. Dann das Traggelenk in den Achsschenkel führen bis die Nut im Loch sichtbar ist und sich die Schraube durchstecken lässt, gleichzeitig auch die mittlere Schraube am Traggelenk einführen. Jetzt die Mutter auf die Schrauben leicht raufdrehen, damit die nicht wieder rausfallen. Jetzt musst du "nur noch" die beiden äußeren Schrauben reinfummeln und alles in richtiger Position und Reihenfolge festziehen. Fertig. Ganz einfach!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.