Alle Beiträge von swedishelk
-
Uhrzeit sichtbar machen
Einfach kurz auf einen der Einstellknöpfe der Uhr drücken, dann erscheint die Uhrzeit, ohne verstellt zu werden, im SID. Allerdings nur bis Modelljahr 2005, bei der Chrombrille geht das nicht.
-
Xenon Rechtslenker (Umbau)
Leider ist man so blöd. Egal ob Halogen, Xenon mit oder ohne Kurvenlicht, es gibt immer Scheinwerfer ausschließlich für den Rechts- bzw. den Linksverkehr. Die asymmetrische Ausleuchtung wird nur auf symmetrisch umgestellt, also bei Rechtsverkehr der weiter reichende Lichtkegel auf der rechten Seite zurück gestellt, damit der Gegenverkehr bei Linksverkehr nicht geblendet wird. Einfach mal die Bildersuche nach Scheinwerfer Lichtkegel bemühen.
-
Ventilstößel
Sicher das es die Hydrostößel sind? Kann man nur im ausgebauten Zustand testen.
-
Spezialwerkzeug Steuerkette B207
Doch im Zubehör: https://www.google.de/search?q=saab b207 cam tool&client=opera&hs=yk&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwiF07f57rXdAhXR-aQKHShCARwQsAR6BAgFEAE&biw=1280&bih=924#imgrc=_ Als Komplettsätze kämen die von Febi/Ruville in Frage https://webcat.schaeffler.com/web/schaeffler/de_DE/PKW/99/applicationSearch.xhtml?result=1533586108839&showResult=1# Oder in England von neobrothers, da ist dann gleich alles (incl. Dichtung) dabei.
-
Maptun Domstrebe
Du vielleicht auch , er meint das die nicht beim non TX, also beim normalen 2,8 V6, passt. Man könnte auch schreiben das die nur beim TX passt, wäre aber wohl zu einfach.
-
Lendenwirbelstütze Rep.
Das Ende vom Bowdenzug war mit einem aufgepressten Haken an dem Halter auf dem Bild (s. Pfeil) eingehängt. Entweder alten Sitz besorgen und ausschlachten oder improvisieren.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Keine Sorge, ich gehöre weder zu den Einen, noch den Anderen und bei dem Interview wo das mit dem Vorteil des eisfreien Polarmeeres erwähnt wurde musste ich auch lachen. Wobei solche dummen Äußerungen eigentlich besorgniserregend sind. Sicherlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der Klimaveränderung und dem Einfluss des Menschen bzw. der Industrialisierung, das habe ich nicht bestritten. Das globale Klima ist in sich sehr komplex und unterliegt auch noch vielen anderen Faktoren. Deswegen ja die Einleitung: Um die Antwort vorweg zu nehmen: Ich bin weder Wissenschaftler noch "Klimaforscher", hatte aber in meiner mehrjährigen beruflichen Tätigkeit mit der Entwicklung von Messgeräten dafür, zu tun. Die E-Mobilität ist doch das neue Pferd auf das gesetzt wird, nach dem das alte Pferd (PKW-Diesel) doch nun totgesagt ist. War beim Diesel doch das Gleiche, da der Verbrauch so niedrig war/ist, wurde/wird doch auch gefahren was das Zeug hielt/hält. Und Du gehörst doch auch dazu, wie Du selber geschrieben hast.
-
Brennkammer schweißen... welches Blech?
Naja, es gibt aktuell Möglichkeiten durch die Zusatzwerkstoffe Materialien zu verbinden, was vor 30 Jahren so eben noch nicht möglich war. OK Wenn Du meinst . . . Ja wo findet man denn nun das Beispiel? Unterm Sofa? Hinter dem Fernseher? Hoffentlich findet silberpfeil jemanden der die Brennkammer noch repariert.
-
Brennkammer schweißen... welches Blech?
Naja, der Zusatzwerkstoff ist ja nur die Krücke die die beiden Werkstoffe miteinander verbindet. An den Werkstoffeigenschaften und, besonders in diesem Fall, am unterschiedlichen Temperaturverhalten der beiden Werkstoffe ändert das nichts. Bei deinen Beispielen bitte warmfest und hitzebeständig nicht durcheinander bringen. Mir ist bisher keins geläufig.
-
Brennkammer schweißen... welches Blech?
Aber dann müsste man die komplette Brennkammer daraus neu machen. Ob schlau oder nicht, aber ich wüsste im industriellen Einsatz nichts wo da in Brennkammern Edelstahl eingesetzt wird. In der Abgasführungb schon.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Hui, ganz schwieriges Thema. Aber so einfach ist es mit dem Klima und dem Einfluss des Menschen bzw. der Industrialisierung leider nicht. Auch mit der Vorschau oder der Rückschau ist es nicht so einfach. Darf ich mal fragen in welcher wissenschaftlichen oder beruflichen Beziehung Du damit zu tun hast?
-
Brennkammer schweißen... welches Blech?
Wenn ich mir die Bilder so ansehe glaube ich kaum das da Edelstahl im Einsatz war. Das ist eher unlegierter warmfester Stahl, so wie er auch im Kesselbau zum Einsatz kommt. Ein kompetenter Heizungsbauer wird da sicher weiter helfen können.
-
Wechsel der Xenon-Birne an der Chrombrille
Den kleinen Hebel vom Bajonettverschluss nach unten drücken um den Verschluss zu öffnen. Dann kann man mit zärtlicher Gewalt den Brenner nach hinten herausziehen. Obacht die Zuleitung hängt noch dran, die lässt sich erst nach dem herausziehen, bzw. vor einsetzen des Brenners ab- bzw. aufstecken. Eine fummelige Angelegenheit. Vorher die Zuleitung vom Lufilter zu Luftmassenmesser, und die Abdeckhaube der Batterie entfernen. Viel Spaß.
-
Ursachenforschung Katalysator B207L
Wie sehen denn die Zündkerzen und die 1. Lambdasonde aus? Weiße Ablagerungen in Brennraum und Abgastrakt deuten ja darauf hin das der Motor zu mager und dadurch auch zu heiß läuft. Das sollte auch an den Kerzen und vor allem an der oberen (ersten) Lambdasonde zu sehen sein. Ist der Katalysator denn wirklich verstopft? Halte oben in den Anschluss zum Turbolader eine Lampe und versuche von unten zu schauen ob die Kanäle durchleuchtet werden. Ein defekter Kat muss nicht unbedingt verstopft sein.
-
Spezialwerkzeug Steuerkette B207
Dann solltest Du den Kettentausch mal ausprobieren, dann wirst Du sehen wofür man das braucht. Der aufmerksame Leser kann es in diesem Thread nachlesen. Und für die Faulen: Der B207/A20XX hat keine Markierung an den Nockenwellen!
-
Spezialwerkzeug Steuerkette B207
Schauergeschichten? Welcher 2.3 Sauger soll das gewesen sein? Es gibt doch nur die einen Kettenräder der Ausgleichswellen, egal ob mit oder ohne Turbo, ob B23X und B20X! Sicherlich ist es empfehlenswert, wenn man eh schon am Kettentrieb Teile tauscht, den kompletten Satz zu wechseln und dabei je nach Laufleistung die Wasserpumpe zu begutachten. Momentan gibt es die Kompletten Sätze von Febi/Ruvillle im Zubehör in div. Onlineshops oder Original in England recht günstig.
-
Wük anders programmieren
Dann bist Du mit der Automatik eh falsch beraten. Nichts gegen die 6-Gang-Automatik, habe ich selber eine Zeit lang gefahren, aber Wandlerautomatik in Kombination mit Turbomotor macht wenig Sinn.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Schade das die Antwort auf meine Frage oben ausbleibt, bestätigt das doch den Eindruck den man von Dir hier gewinnen kann. Zudem verhältst Du dich so, wie Du es oben bei anderen kritisiert hast. Also weiter so wie im Pippi Langstrumpf Song. Ach ja, das Schweizer Taschen-/Offiziersmesser. Es kann vermeintlich alles, aber eben nichts richtig. So und nun genug genörgelt, sonst macht man hier noch die Dauergutelaune kaputt!
-
SAAB Produktion Stahl
Damit diese alternativen Fakten nicht unkommentiert stehe bleiben: Endlich wieder eine deiner fundiert recherchierten Expertisen. Das Drauz Nothelfer von ThyssenKrupp ein Lieferant für Automatisierungstechnik und kein Stahllieferant ist hätte man recht fix via Google recherchieren können! Ich bin übrigens immer noch dafür Dich zum Forums-Trump zu küren.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Und genau das ist ja das Problem! Mit Vier Personen ein Kleinbus zu nutzen (also völlig unterbesetzt), der jetzt dank des Dieselmotors einen Verbrauch auf dem Niveau einer Limousine erreicht und somit unterhaltsmässig erst dadurch interessant wird. Ähnlich ist es ja bei den Geländewagen/SUVs, durch den vermeintlichen günstigeren Verbrauch wird diese Fahrzeukategorie erst interessant. Du schreibst ja selber das die beiden Fahrzeuge als Benziner, bzw. in der Elektroversion völlig ungeeignet wären, weil sich dann die Realität offenbart: Das sich die Physik nicht austricksen lässt. Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich da genau? Damit ich weiß was ich da ignoriert habe und da evtl. genauer drauf ein gehen kann.
-
Klackern im Motorraum
Endlich wieder eine deiner fundiert recherchierten Expertisen. Was man von deinen Beiträgen halten kann sieht man ja hier: https://www.saab-cars.de/threads/saab-produktion-stahl.67564/ Das Drauz Nothelfer von ThyssenKrupp ein Lieferant für Automatisierungstechnik und kein Stahllieferant ist hätte man recht fix via Google recherchieren können! Ich bin übrigens immer noch dafür Dich zum Forums-Trump zu küren.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Das mit der Hose kann ich verstehen, den Wunsch hier finde ich allerdings etwas krass. Das die Nutzung des Diesels im Stadtverkehr überhaupt möglich ist haben wir dem Marketing in Kombination mit Lobbyismus und der inzwischen weitverbreiteten Leichtgläubigkeit sowie der veränderten Wahrnehmung zu verdanken. Den Krebs an oder in den Hals möchte ich Dir auch nicht wünschen, dafür habe ich in letzter Zeit zu viel mit dieser Krankheit (nicht am eigenen Leibe) zu tun gehabt. Allerdings denke ich das Du ein Opfer dessen bist, was ich oben beschreiben habe. Denn, die Zeitschrift AMS gilt neben der AutoBild, und div. anderen, ja nun auch nicht als besonders unparteiisch, die Abgase die über die Lüftung in den Fahrgastraum gelangen werden übrigens in modernen Autos via Aktivkohlefilter gefiltert, da riecht man kaum noch etwas, und schädliche Abgase kann man nicht wirklich sehen. Der Grund für gleichzeitiges bereithalten zweier potenzieller Zugfahrzeuge (T6 und SUV) für den Wohnwagen erschließt sich mir nicht. Zudem wird wohl keiner der beiden für das gebraucht wofür er ursprünglich gedacht war, viel bzw. eine größere Menge (Leute oder Gegenstände) im T6 zu transportieren oder sich mit dem Geländewagen (SUV) ins Gelände zu wagen. Oder?
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
Ja, durchaus. Der normale B207R hat für einen Turbovierzylinder schon einen dezenten sportlichen Sound. Der B207R mir XWD, wie bei eurem 9-3X, mit der Duplexabgasnlage legt da noch eine Schippe drauf. Fand ich zu Anfang etwas prollig, da ich das so nicht gewohnt war und da auch keinen besonderen Wert drauf lege, aber inzwischen empfinde ich das als ganz nett.
-
BSR oder Maptun oder sein lassen?
Gibts dafür auch nachvollziehbare Begründungen?
-
Hirsch software
Ganz so hätte ich es nicht formuliert, aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Leider ist der Beitrag von ralftorsten verschwunden, der hatte es etwas anders formuliert. Das ärgerliche bei solchen Usern ist, das dieser niedergeschriebene Blödsinn für jeden Internetnutzer via Suchmaschine zu finden und zu lesen ist. Wenn es hier im Besonderen nicht sogar Ruf schädigend für Hirsch ist.