Zum Inhalt springen

swedishelk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von swedishelk

  1. OK. Wenn das so ist sollte der TE ja keine Probleme beim TÜV bekommen. Kann er sich dann da auf deine Aussage berufen? Die Reifengröße 225/45 R17, nach der hier gefragt wurde, ist nur mit Tragfähigkeistindex 94 auf dem YS3F zugelassen. Mit Index 91 ist nur der Reifen in der Dimension 195/65 R15 und Geschwindigkeitsindex H zugelassen. Aber um den geht es hier nicht. Und eine Quellenangabe für Zitate wäre auch hilfreich.
  2. Toller Vergleich! Geschwindigkeitsundex und Tragfähigkeitsindex kannst Du nicht vergleichen. Die Reifengröße ist nur mit Lastindex 94 am Auto zugelassen, alles andere ist nicht erlaubt! Der TÜV/etc. legt nicht umsonst da ein Veto ein.
  3. swedishelk hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Warum machst Du Dir das so schwer? Mach doch einen Termin bei einem Betrieb der Klimaanlagen wartet und repariert (Saab-Werkstatt/Kfz-Werkstatt/etc.) und lass die Anlage dort überprüfen. Wenn die nicht komplett unfähig sind, finden die das Leck. Sagen Dir was kaputt ist (mit ziemlicher Sicherheit der Kondensator) und machen Dir dann, wenn die wollen, ein Angebot für die Reparatur. Wenn das eine gute Werkstatt ist, berechnen die für die Überprüfung nichts in der Hoffnung das Du die Reparatur bei denen machen lässt, oder weil Du da Stammkunde bist. Andernfalls wird Dich die Überprüfung ca. 50,-€ kosten, und Du weißt was kaputt ist. Dann kannst das, je nach Fähigkeiten selber reparieren, oder machen lassen. Lässt die Anlage wieder befüllen und fertig. Pi mal Auge wird der Spaß in Summe dann um die 200,-€ kosten.
  4. Wie geschrieben, von der Stange wirst Du so einfach nichts finden (hab ich auch noch nicht). Entweder eine Sportabgasanlage oder eben etwas was angepasst werden muss.
  5. Leider ist es schwierig für den Chrombrillen-Aero passenden Ersatz von der Stange zu finden. Vom Vorgängermodell passt wegen dem geänderten Auschnitt an der Heckschürze nix, also vorsicht wenn ein Endtopf als passend für alle angeboten wird. Die von Saab angebotene Alternative ist ”nur” ein schnödes rundes Endrohr ohne Blende.
  6. swedishelk hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, der Drucksensor meldet das kein Druck mehr im System ist und dann wir der Kompressor nicht mehr eingekuppelt.
  7. Interessante Frage. Bin gespannt was die ”Experten” dazu sagen, aber da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
  8. Klasse Beschreibung, das habe selbst ich jetzt verstanden. Das wäre doch ein weiterer Beitrag für die Knowlege-Base! Oder was sagt die Moderation dazu?
  9. swedishelk hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der einfachste, aber nicht der billigste, Weg ist eine Dichtigkeitsprüfung des Klimaanlagenkreislaufs machen zu lassen. Dabei kann man auch gleich sehen ob noch ein Rest Kältemittel in der Anlage vorhanden ist. Wenn die leer ist, wäre der erste Verdächtige der Klimakondensator. Das wäre die typische Schwachstelle. Viel Glück
  10. Ja, der Lenkstockhebel ist nur gesteckt. Evtl. kann Dir hier jemand die Anleitung zur Demontage zukommen lassen. Da ist am Hebel eine Rastnase die man mit einem kleinen Schraubendreher lösen muss und dabei den Hebel herausziehen.
  11. Genau, und dabei die Kindergartengruppe auf dem Gehweg oder die auf den Nahverkehrsbus Wartenden, samt Bushäuschen, platt fahren! Gehts noch? Vertrete diesen Standpunkt doch bitte mal vor Angehörigen von Verkehrsunfallopfern, die als unbeteiligte einem alkoholisierten Fahrer zum Opfer fielen.
  12. Ist den bei Aktivieren des Tempomat die Kontrollleuchte im Armaturenbrett an? Evtl. ist das nur ein Wackelkontakt am Lenkstockhebel.
  13. Steht doch da:
  14. Vliesklebeband von Coroplast oder Tesa, etc.?
  15. swedishelk hat auf FelixS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also der Schalter der ab Werk verbaut ist, leuchtet auch nur Orange, nicht grün. Denn der ist auch nur ein Teil aus dem Opel-Regal. Aber den auf grün umbauen, wäre noch eine Idee.
  16. Wo? Bringe hier doch mal ein paar Beispiele!
  17. Kühlt die Klimaanlage denn spürbar? Wann wurde die Klimaanlage das letzte mal gewartet? Also wenn das Geräusch nur auftritt wenn der Kompresor zugeschaltet wird, begrenzt sich die Quelle auf zwei Bauteile: Die Magnetkupplung des Kompressors oder der Kompressor selber. Möglich wäre auch noch das der Riementrieb Geräusche macht wenn der Kompressor zugeschaltet wird, also der Riementrieb mit höherer Last laufen muss. Wie alt sind denn Polyriemen und Umlenkrollen?
  18. Schade, auch diese wieder gut gemachte Sendung wird, wenn überhaupt, für zu wenig Empörung und Nachdenken sorgen. Zumal sie ja auch in der Sendung ihre “Verbindung“ zu DUH darlegen. Leider für die, auch hier anwesenden, Realitästverweigerer kein Grund ihre Weltanschauungen einer kritischen Betrachtung zu unterziehen.
  19. Er hat doch von Cent/Geld geschrieben, das Wasser und den Putzeimer gibts doch umsonst an der Tanke. Also sobald der Tank leer ist den Wagen vom Verwerter abholen lassen.
  20. swedishelk hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Tip und das Angebot aus #9 ist doch ganz vernünftig. Sicher das da keinerlei Verbindung besteht? Behauptungen stellst Du ja immer viele auf, die Nachweise aber schuldig. Und gegen Holzapfel hast Du ja auch gelästert: https://www.saab-cars.de/threads/suche-mechaniker-und-motor-im-raum-hamburg.69073/#post-1347825 Und gelästert wird wohl eher weniger, vielmehr die Erfahrungen ausgetauscht.
  21. swedishelk hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das verkaufst Du doch selber, oder einer deiner Alias. Standort Kaiserslautern. In einer der negativen Bewertungen wird da auch bemängelt: Artikelstandort Kaiserslautern und abzuholen in Saarbrücken!
  22. Moin Jan, darf ich mal nach dem Grund des Austauschs fragen?
  23. Moin Uwe, Mit dem Tech-II alleine wenig bis nichts, Du brauchst das TIS mit Dongle oder Crack für den Sicheheitszugang.
  24. Was möchtest Du denn da noch umbauen? Der hat doch schon das große Soundsystem, klanglich geht es kaum besser, finde ich. Die dicke Kette hat er sowieso, die neuere "dünnere" kam dann erst später. Was machst Du denn mit dem kaputten Sitz? Reparieren oder austauschen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.