Alle Beiträge von swedishelk
-
Große Aero Bremse Umbau
Es gibt ab 2002 einen anderen Achsschenkel. Der neue Bremssattelhalter passt nicht auf den alten Achsschenkel. Lies nochmal aufmerksam #3 dann merkst das Ihm das nicht weiter hilft
-
Nachrüstung Telefon
Ab Modelljahr 2007 (Innenraumfacelift) ist das auch ganz anders. Da Sitz das Modul im Armaturenbrett mittig auf dem Tunnel unter dem Lüftungskasten.
-
Saabsichtung
Ja mach ich doch, der hat ja auch das Lenkrad rechts. Aber die Form des Kennzeichens ist schon merkwürdig.
-
Saabsichtung
OK, aber als Wunschkennzeichen in der Kombination kann das dann auch aus anderen Ländern sein. Das passt dann mit der FE-Schrift besser, in GB nutzt man doch die Mandatory-Schrift?
-
Brabus wer weiß was.....
War da nicht eher der 2,3t mit 170 PS verbaut? Welches Sondermodell war denn das? Das Sondermodell mit den Felgen die leicht mal am Bordstein schrammten war der 9-3/I Force mit dem 2,0L Sauger. Das letzte Sondermodell vom 900/II war doch der Talladega von 1997?
-
Saabsichtung
Das ist von der Kombination 3 Buchstaben und 4 Zahlen eher ein griechisches Kennzeichen. Britische haben doch 2 Buchstaben 2 Zahlen und 3 Buchstaben.
-
207R alt gegen neu tauschen
Gut, aber das u. A. der alte Abgaskrümmer übernommen werden muss war bekannt?
-
Kühlungsproblem kein Lüftungsmotor läuft
Sicher das der 2006er ein TTiD ist? Du hast auf dem Stecker zum Lüftermotor Dauerplus liegen? Die Lüftermotoren sind an der Relaisbox oben auf dem Kühler angeschlossen, die Relais werden vom Motorsteuergerät geschaltet. Von da aus mal durchmessen. Was für Schaltpläne hast Du denn da?
-
Probleme Zündschloss / Lenkradschloss?
CIM und Lenkradschloßß sind keine Einheit. Das sind zwei unterschiedliche Module, das Schloß sitz an der Lenksäule und das CIM auf der Lenksäule hinter dem Lenkrad. [mention=12458]mySaab[/mention] Vielleicht suchst Du dir eine/n Saaberfahrene Werkstatt/Schrauber evtl. hilft Dir hier auch aus dem Forum jemand weiter. Der Umbau ist nicht das Problem, schwierig wird die Programmierung. Und ein gebrauchtes CIM sollte man immer mit mind. einem Schlüssel/Fernbedienung kaufen. Gebrauchte CIMs ohne diese sind Elektroschrott.
-
207R alt gegen neu tauschen
Hast Du denn keinen Saaberfahrenen Schrauber dabei? Du kannst das Ventil und die Leitung abbauen, da Du ja eh deinen alten Krümmer übernehmen musst. Oder ist der neue Motor explizit für den XWD?
-
Windschott für Rücksitze? Hatte das nicht mal jemand gemacht?
So etwa? http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=2&t=100969
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Komplette Abgasanlage? Dann besteht ja Hoffnung auf einen besseren Sound?!
-
Auspuff 9-3 II CV
Nein, nicht ohne weiteres. Da muss noch die Heckschürze umgebaut werden und auf der Beifahrerseite ein Halter ergänzt. Evtl. brauchst Du dann noch einen anderen Tank.
- Auspuff 9-3 II CV
-
Mein neuer 2.3t mit Macken
Naja, wenn dem Auslesen keine Fehlersuche mit anschließender Beseitigung folgt, kommt der Fehler nach löschen immer wieder. Mach erstmal das was [mention=438]phil23[/mention] empfiehlt, dann wird sich das auch mit dem Fehlercode erledigen, P1110 hat damit was zu tun.
-
Mein 9-5er ist da
Hast Du Dir, bzw. wurde wegen dem Kühlwasserverlust das Bypassventil des Kühlkreislaufs schonmal ins Visier genommen? Das verliert recht unbemerkt, da gut versteckt, auch gerne Kühlwasser. Dabei kann es Gelegentlich auch im Innenraum nach Kühlwasser riechen.
-
Mein neuer 2.3t mit Macken
2,3t mit AGR-Ventil?! Womit ist das denn ausgelesen worden?
-
207R alt gegen neu tauschen
Also selber gemacht habe ich das am XWD noch nicht. Aber zur Abgasanlage hin ist das Flexrohr mit einer Schelle verbunden, und zum Kat sind es drei Muttern auf Stehbolzen. Die Muttern würde ich mit etwas Rostlöser vorher einweichen. Neue Schelle, Muttern und eine neue Dichtung zum Kat parat haben. Dann sollte das keine Probleme geben.
-
Datum einstellen
Ja sicher, sonst hätte ich mich dazu auch nicht zu Wort gemeldet. Der Batterietotalausfall war im Januar, beim zweiten Mal habe ich dann die Batterie getauscht. Also musste ich in der Zeit dreimal das System neu einstellen. Gibt es eigentlich auch Besitzer des Modelljahrs 2005 die auch die Probleme haben?
-
Datum einstellen
Also wenn Du eine neuere Kartendvd nutzt, müsste schonmal eine Update gemacht worden sein. Bisher hatte ich mit der Uhr/Datumseinstellung nach Satellitensignal keine Probleme, obwohl das Navi trotz leerer Batterie bzw. abgeklemmter Batterie komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt war.
-
207R alt gegen neu tauschen
Willst Du das denn selber machen? In dem Zuge des Motortauschs? WIS ist vorhanden?
-
Motor ruckelt unter Volllast
Du wirst nicht umhinkommen die Daten der Trionic während der Fahrt auslesen zu lassen, von jemandem der sich damit auskennt.
-
Motor ruckelt unter Volllast
Das Teil ist ja eher ein Schätzeisen, richtig verlässlich ist die Anzeige nicht und einen genauen Wert oder Zustand kann man davon nicht ableiten. Bei etwa 1/3 roter Bereich sollte der Zeiger beim Hirsch stehen bei Vollgas.
-
Motor ruckelt unter Volllast
Dauerhaft bei etwa Mitte roter Bereich, oder geht die beim Tritt aufs Gas dahin und dann ein Stück zurück Der fehlende Ladedruck war nach wechseln der DI wieder da?
-
Motor ruckelt unter Volllast
Wo steht denn dann die Ladedruckanzeige? Passiert das auch wenn man etwas vorsichtiger beschleunigt? Aus welcher Gegend kommst Du? Evtl. ist jemand mit Tester bei Dir in der Nähe.