Alle Beiträge von swedishelk
-
Außenspiegel nachträglich elektrisch anklappen?
Moin, ich glaube nicht das es eher das mechansiche Problem ist die Speigel an die Tür zu bauen, das sollte evtl. passen. Vielmehr wird das Problem die elektrische Anbindung und das einwandfreie Funktionieren sein.
-
Öldruckschalter - zwei Stück im Block beim B 205-Motor?
Moin, also auf "deinem" Bild ist der B205 zu sehen (es ist immer hilfreich sich genau zu informieren bevor man Bilder einer Suchmaschine verwendet, der dazugehörige Beitrag des entsprechnden Quellen-Forums hätte da für Aufklärung gesorgt) und an deiner Markierung sitz der Öldruckschalter für den B205. Warum allerdings bei Dir an der Ölfilterkonsole der Druckschalter sitz verstehe ich auch nicht. Beim B204 sitz der Öldruckschalter fast in der Mitte des Blocks. In jedem Fall sitzt der Öldruckschalter beim B204/B205 immer hinten am Block.
-
Hilfe bei Zuordnung Schlauch
Moin, wo führt der Schlauch denn hin? Ist am seitlichen Anschluß des Öleinfüllrohrs zur Kurbelgehäuseentlüftung ein Schlauch drauf?
-
Seitenrückfahrlicht / Abbiegelicht / etc....
Nein, die dreipolige Fassung ist nur für die Seitenrückfahrleuchte und das "Positionslicht", die Blinkerbirne sitzt in der Öffnung davor (zumindest beim 900/II & 9-3/I). Die Zweifadenbirne, beim US-Modell in gelb/orange, gibts eben auch in gelb/orange nur eben nicht offiziell (im Sinne der StVZO) in Deutschland.
-
Seitenrückfahrlicht / Abbiegelicht / etc....
Die Fassung sollte man haben, in jeder Situation. Spaß bei Seite, die Fassung die Du brauchst passt nur vom 900/II und 9-3/I.
-
Seitenrückfahrlicht / Abbiegelicht / etc....
Entschuldigung wenn ich mich irre, aber ich war bisher der Meinung das es sich bei dem Modell von Stefan um den 9-3/I handelt. Da gibts es aber keine hintere untere Kammer, da gibts nur die Hintere und die Vordere, und in der Hinteren steck eine Zweifadenlampe, mit 5W für die Positionsleuchte und 21W für die Seitenrückfahrleuchte. Sollte es sich allerdings nicht um den 9-3/I handeln, bin ich bei dem Thema raus, da ich mich mit den "Alteisen" nicht sonderlich gut auskenne. @Rene Falls ich das noch nicht hinreichend zum Ausdruck gebracht habe: Danke, Danke und nochmals Danke für die preisgünstigen Teile, die nette Unterhaltung, sowie Präsentation des beachtlichen Fuhrparks. Inzwischen sind auch die Scheiben wohlbehalten hier angekommen.
-
Seitenrückfahrlicht / Abbiegelicht / etc....
Habe das bei meinem US 9-3 ja serienmässig, habe da nur die Blinkleuchte gegen die ohne den gelben Refelktor getauscht (also US-Version gegen EU-Version) und dann die verschlossene Öffnung im Gehäuse ausgefräst/gebohrt, ging recht einfach da man ja nur den "Deckle" der die Öffnung verschließt durchstoßen muß. Die Fassungen musst Du extra bei Saab bestellen, die sind bei den Leuchten ja nicht dabei. Die originalen haben drei Kontakte und da kommt dann ein 21/5W Birnchen rein, oder Du besorgst Dir nochmal die Fassungen für das Blinklicht, die müssen aber dann an die Öffnung angepasst werden. Dann leuchtet es allerdings auch nur in einer Helligkeitsstufe.
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Wirklich? Ganz sicher? Hand drauf? Sollte doch tatsächlich ein waschechter Saab-Motor im Saab/Opel/GM 9-5 stecken? Was sollen denn jetzt die "ewig Gestriegen" und "GM-Nörgler" machen?
-
Original XENON nachrüsten 9-5 Kombi Baujahr 2003
Komisch, bei mir bisher alles problemlos. Die Preise finde ich pers. OK und den Versand auch, dafür kommen die Teile vernünftig verpackt an, und man bekommt die Teile entweder bei denen oder in D garnicht. Erfahrungen mit anderen Autoverwertern mit 3,0TiD-Fundus hab ich auch schon gemacht, und da waren welche mit unverschämten Preise bei, oder die haben dann nur Schrott geschickt. Schwedische Verhltnisse wären in dem Beriech toll!
-
Original XENON nachrüsten 9-5 Kombi Baujahr 2003
Moin Niklas, versuchs mal hier: http://shop.ebay.de/vw-audi-ersatzteile/m.html?_nkw=saab&_sacat=0&_odkw=&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313, die haben einen recht großen Fundus an Teilen von 3,0TiDs zu vernünftigen Preisen und da wird sicher was dabei sein, frag da mal an.
-
2004er Aero Hirsch
Wieso, da fehlt doch nur die Schutzmatte auf der Schutzmatte für die Schutzmatte, so wie im Kofferraum. Preislich ist der Wagen "eine Spur" zu teuer, und da die Nachfrage ja eh entsprechend ist wird der Wagen zur Standuhr.
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Ach Iiiiiiiiiihwo, Saab hat doch noch nie Motoren gebaut, das waren doch immer nur Nachbauten von DKW, Ford, Triumph, Holden, etc. !!! Lass doch mal deine Kurbelgehäusentlüftung überprüfen, hatte bei meinem 2006er 9-5 auch hin und wieder merkwürdigen Ölverbrauch, jetzt habe ich entdeckt das am Rückschlagventil der Leitung zur Drosselklappe, der Schlauchstutzen abgebrochen war und offen lag. Seit der Reperatur habe ich keinen Ölverbrauch mehr feststellen können.
-
Bremer Stammtisch......
Na dann kommen wir demnächst auch mit 2x CUX- xxxxx (9-5 Aero silber und schwarz) ;-) Dann sind die CUXer in der "Überzahl"!
-
9-5 I Kombi mit Vollausstattung - realistisch oder Traumvorstellung?
Moin, kleine Korrektur: PDC ab Modelljahr 2002 Abblendender Innen- und Aussenspiegel erst mit Modelljahr 2003 mit den neuen Aussenspiegeln 5-Stufen Automatik ab Modelljahr 2002
-
eBay Fundstücke
Wen? BramelBruns? Das lohnt den Weg nicht.
-
9-4X erste Bilder
-
Radblenden für 9-5
Moin, diese passen: http://www.elkparts.com/saab-93-m98-to-02/alloy-wheels/15-alloys/15-wheel-hub-cap-kitsaab-93-95.p690.html
-
Bremer Stammtisch......
Muss mich leider zur nö - Fraktion dazu gesellen. Kann morgen leider nicht. Aber beim näxten, wahrscheinlich dem Weihnachtstreffen, bin ich wieder dabei.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Nee, Gott (Josef) sei Dank nicht. Zum Glück kann man sich ja aussuchen wen man kennt und wen nicht. Interessant finde ich das es bei den Beamten ausschließlich um "Jungbullen" handelt, kaum älter wie 30, die haben ihre berufliche Laufbahn noch vor sich. Und wenn die was werden wollen (gehobener Dienst), müssen die sich wohl auch mal richtig ins Zeug legen. Ähnlich wie bei der Bundeswehr / BGS, etc., aber die gibts ja leider überall, menschlich das aller Letzte, aber beruflich "den ganz dicke Strahl pissen" wollen, ich glaube Zivilversager nennt man die.
-
Bremer Stammtisch......
me too!
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
10 Minuten schneller? und München? da war doch mal was:
-
Bremer Stammtisch......
Man muß halt Prioritäten setzen!
-
Turbo Timer Typ R Nachlaufregler
Moin, wie soll denn das bitte funktionieren? Bei Autos ohne WFS ist das ja klar, da wird das Zündschloss überbrückt. Aber bei Neueren mit WFS braucht man doch den Transponder im Schlüssel, muß also den Schlüssel steckenlassen, kann also gleich mit dem Schlüssel den Motor laufenlassen. Beim Start als "Ersatz für eine Standheizung" (das ist ja lächerlich) ist es ja das gleiche, ohne Transponder geht da nix, also noch schwachsinniger. Tolles Tool für den 9-3II, und vor allem Bombengeschäftsidee. Das ist ja wie Hämorriedensalbe als Brotaufstrich, eigentlich für´n Arsch!
-
Wer kennt diesen 9-5 Aero Kombi aus 2003?
Schonmal die Handynr. probiert????
-
Kupplung Pedal, verliert Druck Geber oder Nehmer?
Moin, also wenn der Nehmerzylinder, der an der Kupplung, defekt ist, geht die Hydraulikflüssigkeit (Bremsflüssigkeit) verloren. Die Leckage ist sichtbar. Wenn der Geberzylinder, der am Kupplungspedal, defekt ist (Dichtung defekt), geht der Druck weg, der Flüssigkeitsstand bleibt aber gleich, da die Flüssigkeit am Zylinder zurück in den Behälter drückt. (s.Bild) Alle anderen "Fehler" als Leckagen sollten sichtbar sein und sich durch Flüssigkeistverlust bemerkbar machen. Luft im System macht sich durch schwammigen Pedaldruck und längeren Pedalweg bemerkbar.