Alle Beiträge von swedishelk
-
Saab Kindersitz?
Danke, das kann ich mir gut vorstellen. Ja an die hab ich auch gedacht, der entsprechende Kinderwagen ist da schon ausgesucht. Ehrlich gesagt habe ich mit meiner Frage mehr auf Leute gezielt die den Saab-Kindersitz incl. dem Babyeinsatz haben. Die ADAC, etc. Tests haben wir auch schon alle durch. Leider ist über den Saabsitz so rein garnichts in Erfahrung zu bringen, und sämtliche Saab-Händler in größerem Umkreis konnten auch nicht weiter helfen, hätte mir das Teil gerne mal angesehen und ausprobiert. Mit dem Umbau in andere Autos der Familie wird das nicht so schwer sein, der Sitz wird wohl in jeden Saab passen. Habe in Schweden mal vor Jahren bei einer Familie den Sitz im 9-5 Kombi gesehen, und der saß da "Bombenfest", das war schon ein Unterschied zu den Sitzen in denen meine Neffen und Nichten saßen/sitzen. Soweit schonmal Danke für die Antworten.
-
Saab Kindersitz?
Moin allerseits, aus gegebenem Anlass steht in nächster Zeit die Anschaffung eines Kindersitzes ins Haus. Da es im familärem Umkreis schon div. Probleme mit Sitzen in versch. Autos gab, wollte ich mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit dem Saab Kindersitz incl. dem Babyeinsatz gemacht hat. Dieser müsste, so sollte man meinen, ja im Saab perfekt passen, oder? Würde mich über ein paar Tipps und Erfahrungsberichte freuen, welche einem den Mehrpreis gegenüber dem Zubehörmodell plausibel machen. Danke!
-
Bremer Stammtisch......
Nr. 11 sagt wegen morgigem Grünkohlessen leider ab, das geht bei mir vor! Beim näxten mal aber bestimmt wieder dabei.
-
Bremer Stammtisch......
Evtl. meine Wenigkeit, genaueres weiß ich Freitag.
-
Bremer Stammtisch......
Moin allerseits, so wollten uns auch mal für den netten und unterhaltsamen nachmittag bedanken. Wiedermal gab es ein paar neue Gesichter zu sehen und auch der "Nachwuchs" / zukünftiger Saabfahrer (xxeenn) war vertreten, wobei es doch wohl noch etwas dauern wird, so entnehme ich das aus den Erzählungen, bis die Baustelle läuft und mit eigenem Saab angereist wird. Also bis zum näxten male, dann wohl zu dritt und mit dem richtigen "Kinderwagen"!
-
Beruf = Fahrstil/Pflegezustand?
Moin, bin seit einiger Zeit nun auf der suche nach einem 9-5 Kombi, und habe mir schon einige Angebote genauer angesehen. Nun frage ich mich was die Zusatzaussage von Verkäufern bedeuten: "Den hat ein Dr., bzw. Arzt, bzw. Prof. Dr. oder, wie in einem Fall hier im Marktplatz, Apothekerehepaar gefahren!" Was heißt das? Was soll man daraus schließen, ist das gut oder schlecht?
-
Aero & Sinnvolle Extras?
Ehrlich gesagt kann ich auf das Navi verzichten. Nur wenn das Teil schonmal drin ist, wollte ich wissen was mich da so erwartet. Vor allem von der Bedienung sind Tasten wohl praktischer als der Touchscreen. Ab welchen MJ. fand denn der Wechsel Von Kenwood auf Denso statt?
-
Aero & Sinnvolle Extras?
Also doch eher die neuere Version nehmen? Wenn ich nun das Navi nicht nutzen will/möchte, ist dann eher das Standard-Radio zu bevorzugen bzw. ist das Touchscreengerät gar nicht zu empfehlen?
-
Verkauf
Doch doch, von Ahnungslosen schon. So viele wie angeboten werden kann an dem Auto doch nichts schlechtes dran sein, oder? Viel eher drin!
-
eBay Fundstücke
Evtl. kann er sich vom Erlös eine Digicam Kaufen!
-
Aero & Sinnvolle Extras?
Moin, gabs denn zwei unterschiedliche Navis, bzw. Hersteller? Man kann bei dem Gerät ja auch auf die Navi-Funktion verzichten oder?
-
Aero & Sinnvolle Extras?
Moin, Danke erstmal für die Antworten. Die Vorstellung vom zu suchendem/gesuchten Wagen werden somit weiter konkreter. Denke das ich auf die Automatik verzichten werde, nicht aber ohne diese zu testen, wobei es wohl schwierig wird hier im näheren Umkreis einen entsprechenden Wagen zu finden. Das Problem bisher war immer das die in Frage kommenden Kandidaten recht weit weg stehen.
-
Aero & Sinnvolle Extras?
Moin, mal ein paar Fragen an die Aero Fahrer. Da in absehbarer Zeit die Anschaffung eines Kombis in Haus steht, und mir der 9-3/II SC doch etwas zu klein ist, halte ich zur Zeit nach einem 9-5 Ausschau. Wobei ich mich da von der Motorisierung her auf den Aero eingeschossen habe und mir da nun ein paar Gedanken zur richtigen Auswahl mache. War bisher mit 900/II und 9-3/I (Turbo 136kW) und Schaltgetriebe unterwegs, und bei moderater Fahrweise genehmigten die sich zwischen 7,5 bis 9 Liter, nun fährt in der Familie auch ein 9-3/II Aero mit 6-Gang-Schaltgetriebe und der genehmigt sich bei gleicher Fahrweise 9 Liter und mehr. So wäre also meine erste Frage: Mit welchem Verbrauch muss ich beim 9-5 Aero rechnen? Die Leistung muss näturlich "belohnt" werden, und den Angaben in den Prospekten schenke ich wenig vertrauen. Wie weit kommt man, wenn überhaupt, unter 10 Liter? Spezielle Frage an die Automatik-Fraktion (Sentronic), war bisher noch nie ein Freund von Automatikgetrieben, besonders bei Saab. Nun bietet ja die "neue" Automatik die Möglichkeit der manuelle "Schaltbarkeit" und da würde mich interessieren wie niedrigtourig und "Schaltfaul" sich damit fahren lässt, also durch den manuellen Eingriff der Verbrauch senken lässt? Oder sollte ich mir die Automatk doch lieber "aus dem Kopf schlagen"? Was ist als Extras sinnvoll? Taugen die ventilierten Sitze, das Radio mit Navi, PDC sinnvoll ? Und speziell zum Motor (die Ölproblematik mit resultierendem Motorschaden hat mich auch etwas aufmerksam werden lassen) gab es, und wenn ja, ab welchem Modelljahr Verbesserungen? Auf was ist zu achten wenn nicht schon ein AT-Motor verbaut ist (wollte nicht bei jedem in Frage kommenden Auto die Ölwann demontieren lassen)? Schonmal vielen Dank für die Hilfe.
-
9-3 I, 2.0i-16
Und der 9-3 2,0T Schaltgetriebe & Klimaanlage bei knapp 7,5ltr/100km.
-
Bremer Stammtisch......
Ja gute Idee, wäre dabei. Ich glaube aber Norbert ist das mit draussen rauchen müssen momentan ziemlich egal, da wo er jetzt ist kann er es auch drinnen .
-
Fehlerspeicher mit OBD2 auslesen
Moin, also Airbag könnte sich evtl. über div. Diagnosecomputer Bosch KTS, etc. auslesen bzw. löschen lassen. Die Einspritzzeiten evtl. auch, am besten geht das aber immer mit Tech-2-Tester mit Saab-Software-Card. Viel Spaß.
-
Seitenblinker
-
Aschenbecher hinten
Sind alle gleich. Auch der vom 900/II passt, wird aber farblich etwas abweichen.
-
Cabrio / Wohnwagen
Wobei der 3,3L Voyager ja auch nicht gerade ein ideales Zugfahrzeug ist, hatte immer den Verdacht das die Leistung irgendwo in der Automatik "verpufft". Der 2,5TD war da schon besser, wobei ich bei Fahrzeugen solcher Größe Frontantrieb bei Hängerbetrieb für äusserts ungünstig halte. Der 3,8L AWD war mit der Automatik von allen aufgezählten der Beste, soff aber wie ein Loch.
-
Klicken aus dem Armaturenbrett beim Hochschalten-was kann das sein?
Klimaanlage oder Klimaautomatik?
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
Na, hat dir da einer "Öl ins Feuer gegossen"?
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
Sehr interessant, für knapp 180,- Euronen eine Überlegung wert.
-
Springt manchmal einfach nicht an!?!
Da macht die Kontaktplatte am Zündschloss ärger. Hatten die frühen Baujahre gerne mal, sollte aber bei den meisten durch "Nachbesserung" behoben sein.
-
9-3se brauce hilfe
Schade, was vergelichbares ist mir bisher noch nicht zu Ohren gekommen Selbst der hat ja keinen 2,3 L, das war dem Viggen vorbehalten mit der Aero Maschine vom 9-5.
-
Handbremseneinstellung
Naja, er war sich wohl beim erstellen nicht ganze bewusst, das sein Cabrio mit BJ. 94 noch zu den richtig echten Saabs zählt, und er bei 900/I besser aufgehoben wär. Trotzdem wurde ihm ja schnell geholfen.