Zum Inhalt springen

swedishelk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von swedishelk

  1. swedishelk hat auf D-Nick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Könntest Du da bitte etwas mehr ins Detail gehen, mich würd mal interssieren ab wann das denn wohl so sein soll, sprich ab welchem Modelljahr. Ich glaube beim 9-3 2,3i wird er die Zündkasette lange suchen müssen
  2. swedishelk hat auf D-Nick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na das wär mir neu, wie kommst Du zu der Erkenntnis? Das kann ich bestätigen, bei der Laufleistung stehen, wenn der Motor noch nicht getauscht wurde, in absehbarer Zeit noch so enige Reperaturen an. Der Wagen ist dann so langsam verbraucht.
  3. Das würde mich allerdings auch mal interessieren! Was ist an Original-Saab-Fluiden denn so verkehrt?
  4. 10W40 reicht völlig Vollsynthetisch, am besten MTF von Saab. Aber musst Du denn was nachfüllen oder wilst Du wechseln? Ja, empfehlenswert ist das Öl von Saab, alles andere (ATF) sind Experimente. Nachfüllen o. wechseln?
  5. swedishelk hat auf clemensk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hagelschaden, Vandalismus (Lack zerkratz), etc. müssen ja nur mehrere Lackschäden gleichzeitg gewesen sein.
  6. Jaja , ich "weiß"! Inzwischen bin ich ja auch schon davon ab, das nächste Auto wird rot! @Andre90: Zirrusweiß
  7. War ja klar, hauptsache nicht [highlight]silber[/highlight] oder [highlight]schwarz[/highlight]! @Andre90: Keine Sitzheizungsschalter -> keine Sitzheizung! Unterschiede S zu SE Ausstattung, ist baujahrbedingt und hat nur mit der Ausstattung zu tun, hauptsächlich hat SE lackierte Stoßfänger in Wagenfarbe, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, etc. Kann sich aber von Baujahr zu Baujahr unterscheiden und hängt dann noch davon ab ob Importauto oder nicht.
  8. Respekt Darf ich mal nach der Motorisierung fragen und wer bzw. wie die Wartung gemacht hat?
  9. swedishelk hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Wie gesagt fast, das wär dann aber auf dem Hof ´n bischen eng geworden und die Vermieter hätten auch nicht schlecht gestaunt ! Ab Juli wär dann ´n bischen mehr Platz
  10. swedishelk hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ja, war wirklich super die Tour. Auch wenn es unsererseits ein kurzes Gastspiel war, dazu ging es ja auch noch fast bei uns zu Hause vorbei, hätten wir doch mehr Zeit dafür nehmen sollen und von Anfang bis Ende mitfahren sollen (die Bilder sprechen ja für sich!). Schön war auch mal wider ein paar Forumsmitglieder leibhaftig erlebt haben zu dürfen.
  11. swedishelk hat auf 0meg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, ja, den Drehreler gibts auch einzeln bei Saab, frag mich aber nicht nach der Nummer oder Preis.
  12. Moin, also die Scheinwerfer vom 900/II passen, die unterscheiden sich nur von der Gummilippe her, die unter dem Glas zur Stoßstange hin sitzt. Das Glas (Streuscheibe) gibts bei Skanimport/Flenner zu ca. 60,-€ auch einzeln. Entweder neue Streuscheibe, oder den gebrauchten Scheinwerfer vom 900/II dann musst du allerdings die Gumilippe umkleben. Viel Spaß.
  13. swedishelk hat auf chridue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, also zur Teilequelle braucht man nix sagen, die kennt hier fast jeder und ist eine der Top-Adressen für Saab-Teile. Was bedeutet wahrscheinlich? Ich persönlich würde doch die Kupplung in einer fähigen, freien Werkstatt mit Saab-Kentnissen zum Festpreis nach Kostenvoranschlag machen lassen, das ist nämlich ein ziemliches Gewürge, und man tut sich selber keinen Gefallen damit.
  14. swedishelk hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, hast Du den Wagen neu gekauft, bzw. mit wenig Kilometern? Wenn die Kupplung schon 330tkm hielt ist das natürlich beachtlich, manche verbrauchen die Kupplung in 100tkm und manche in 200tkm, leider treten so manche in der "Neuwagenphase" das Auto ganz schön und pflegen es auch nicht besonders, das bereitet dann die Basis für viele tolle Probleme bei Zweit- und Drittbesitzer.
  15. Ab in die Saabotheke und mit Tech-Tester Fehlercode auslesen lassen und dann ggf. "scheiden" und wieder "verheiraten" lassen, Radio und CD-Wechsler versteht sich.
  16. swedishelk hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Überprüfen wäre ratsam, aber von einem Betrieb (vorzugsweise freie Werkstatt mit Saab-Spezi) der sich damit auskennt, und nicht gleich einiges findet was zu reparieren "wäre". Zum selbermachen ist das glaube ich nix, kommt aber auf die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse an. Im Großen und Ganzen würde ich mich schon mal auf die Investition in den Kettentausch "vorbereiten" und ab und an mal horchen was der Motor so für Geräusche macht.
  17. swedishelk hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na ja, die teure Reparatur wäre dann ja der Steuerketten- bzw. Ausgleichswellenkettenriss und das ist dann der wirtschaftliche Totalschaden, da Motor in dutt. Gute gebrauchte Motoren sind eh rar gesät, und ein überholter gebrauchter pendelt sich etwa beim Kaufpreis des Wagens ein. Vorbeugen wäre in diesem Fall das kleinste Übel. Nun will ich ja nicht "den Teufel an die Wand malen" aber die Karosse mit defektem Motor hilft einem nicht weiter, ist dazu quasi unverkäuflich und so das berühmte "Fass ohne Boden", lässt man nun die Ketten, etc. kontrollieren bzw. Tauschen hat man da länger etwas davon, theoretisch wieder gut 200tkm Fahrleistung.
  18. swedishelk hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau!
  19. swedishelk hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, möchte Deine Euphorie nicht kaputt machen, aber das Auto ist solange ein Traum bis die ersten Reparaturen fällig sind. Bei Laufleistung ab 180tkm fällt mir spontan immer die Steuer- und Ausgleichswellenkette ein, sowie beim 2.3i ein minimaler Kühlwasserverbrauch, der nur sehr schwer bis gar nicht abzustellen ist. Hoffe Du hast noch ein kleines "Reperaturbudget", damit dann nicht der große Frust kommt. Trotzdem viel Glück und viel Freude mit Deiner Neuerwerbung.
  20. swedishelk hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr interessant: http://cgi.ebay.de/Saab-9-5-3-0-TID-Vector-Kombi_W0QQitemZ260224436227QQihZ016QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Vor allem die Beschreibung: ... Er hat vor kurzen (Anfang 2007) einen neuen Motor erhalten,den Ich selbst montierte (kein Austausch,sondern Neu !!),Laufleistung ca. 25000 Km.Der Motor wurde von Anfang 2006 gekauft und hat dan ein Jahr geruht,da Ich keine Fahrerlaubnis hatte. ... Na dann ist ja bald wieder ein neuer fällig. Schön was da sonst noch so auf dem Hof steht!
  21. Uuuuui 180tkm Laufleistung, ist denn die Steuerkette & Ausgelichswellenkette schon gewechselt worden?
  22. 10-Spoke 6,5x15" ALU21 passt nur auf 900/II, 9-3/I & 9-5, weder auf 9000 noch auf 900/I
  23. swedishelk hat auf little_rikku's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Entschuldig, aber das ist Quatsch. Zwischen dem Öl in der Ölwanne und der Kurbelwange ist beim Saab noch ein Tropfblech (oder auch Schwallblech genannt) dazwischen.
  24. Bielefeld? Bielefeld gibts doch gar nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschwörung
  25. Heckspoiler? Evtl. die Befestigungslöcher. Heckwischer, Gummimanschette der Wischerwelle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.